Porsche 911 GT3 fahren (Jochen Schweizer)
Wollte das meinem Vater zu seinem 50. schenken. Bin mir nicht ganz sicher, ob 60Minuten wirklich befriedigend sind, besonders bei dem Preis (299€).
hier mal der link:
http://www.jochen-schweizer.de/.../porsche-911-fahren,default,pd.html
was sagen die porschefahrer dazu ? oder auch alle anderen, eventuell älteren unter euch, würdet ihr euch darüber freuen ? oder würdet ihr denken für so viel geld lieber was anderes 😕
blöd ist halt, dass man erstmal ca. 130km (1h30min) noch dort hin fahren müsste.
weiß jemand wie genau die 60Minuten ablaufen, sprich einfach nur langweilig geradeaus auf die autobahn, wenigstens auf einer kurvigen landstraße oder gar auf einem rennstreckenähnlichen kurs ?
Beste Antwort im Thema
Bei Jochen Schweizer wird das Alles meist über irgendwelche Subunternehmer geregelt. Da ist dann nicht einmal garantiert dass es ein GT3 wird.
Ich würde an Deiner Stelle eher zu Zakspeed oder dem BMW Ringtaxi greifen. Das Erlebnis ist mit Sicherheit spannender als eine Fahrt mit einem "GT3" im Straßenverkehr.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
PZ ddorf hat definitiv vermietet und es hieß, es sei ein gutes geschäft da auch das ein oder andere neuwagen geschäft abfällt wenn der ein oder andere mieter blut leckt. also denke ich werden es auch andere PZ`s machen. mit dem GT3 wohl eher weniger den ich dir bzw. jedem NICHT für seine erste 11er fahrt empfehlen würde. da hat man von einem normal 11er mehr weil man den GT3 anders fahren und sich paar tage dran gewöhnen muss. er ist eine drehzahlsau und macht auch nur getreten spass, untenrum ist das erlebnis relativ bescheiden. der erste eindruck wird auf jeden fall nicht so sein wie es sich die meisten vorstellen weil sie ihn einfach wie ein normales auto fahren.
also nimm nen normall 11 und den gibts in jeder stadt bei einigen vermietern.
also die zwei porschezentren hier bei uns machen es leider nicht und ich habe keineswegs unbedingt einen gt3 gewollt, das war nur so das angebot bei jochen schweizer. ein cayman s oder so hätte es locker getan, aber scheinbar leider nicht möglich hier im dreiländereck.
und bei vermietern habe ich leider auch nichts gefunden. habe jetzt auch ein anderes schönes geschenk. das hat zwar nichts mit adrenalin zu tun, eher im gegenteil, aber wird ihm sicher auch gefallen
Zitat:
Original geschrieben von lulloz
Wollte das meinem Vater zu seinem 50. schenken. Bin mir nicht ganz sicher, ob 60Minuten wirklich befriedigend sind, besonders bei dem Preis (299€).
hier mal der link:
http://www.jochen-schweizer.de/.../porsche-911-fahren,default,pd.htmlwas sagen die porschefahrer dazu ? oder auch alle anderen, eventuell älteren unter euch, würdet ihr euch darüber freuen ? oder würdet ihr denken für so viel geld lieber was anderes 😕
blöd ist halt, dass man erstmal ca. 130km (1h30min) noch dort hin fahren müsste.weiß jemand wie genau die 60Minuten ablaufen, sprich einfach nur langweilig geradeaus auf die autobahn, wenigstens auf einer kurvigen landstraße oder gar auf einem rennstreckenähnlichen kurs ?
Mit seinen Erlebnispartnern geht Jochen Schweizer nicht fair um. Als Anbieter von Drachentandemflügen unter Ascoflug durfte ich 4 Jahre lang ohne Honorar Jochen-Schweizer-Kunden betreuen, nur weil diese die angebotene Leistung verfallen ließen.
Ich konnte im Juli mit einem Porsche GT3 über den Hockenheimring fahren ,es waren zwei Einführungsrunden auf dem Beifahrersitz und sechs eigen gefahrene Runden.
Es war ein Megaerlebnis und es war alles Top organisiert eben 1A+ und ich durfe fahren wie ich wollte nur halt aufpassen das er nicht in den Reifenstapel endet.🙂
Gefahren bin ich bei der Fa. G-Force Academy gebucht aber bei J. Schweizer.
So ein Erlebnis auf der Rennstrecke kann ich nur weiterempfehlen weil im normalen Strassenverkehr ist so ein GT3 echt fehl am Platze.
Das einzig negative an diesem Tag war das alles so schnell vorbei war.
Der rote auf dem Bild war der Meine.
Gruß mclaren
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
So ein Erlebnis auf der Rennstrecke kann ich nur weiterempfehlen ...
Ich kann nur davor warnen !
Bei mir hats auch so angefangen ... 😉
Mich hat's jetzt noch schlimmer erwischt und ich überlege meinen 991 Carrera S wieder abzugeben und statt dessen einen 997 GT3 Cup zu kaufen.
Das an sich wäre ja nicht mal das größte Problem, was mich aktuell am meisten beschäftigt sind die laufenden Kosten für Reifen, Revisionen von Motor und Getriebe, Veranstaltungskosten, Transport, etc., die sind wirklich heftig...
Wenn du Rennen fahren willst, ist es günstiger, sich irgendwo einzukaufen !
Nur ein Cup wäre mir zu wenig,
da kannst du ja nie zuhause fahren 😉
Ich werde mir mal alle Alternativen genau ansehen und dann überlegen.
Aber gegen den Cup ist mein Carrera S wie ein Cayenne und er ist auch zu schade für den Ring. Da kann auch GT3 nicht mit auch nicht als RS.
Das ist aber leider sowas von geil!!!
Zur Not hab ich für die Straße dann eben nur noch meinen S6, zwar nicht zu vergleichen, macht aber auf der Geraden auch ordentlich Meter und dann stell ich mir eben ein Bild vom Cup auf den Schreibtisch und freu mich auf die nächste Veranstaltung.
Bin mir aber wirklich nicht sicher, ob ich bereit bin dermaßen viel Kohle für ein Hobby auf den Kopf zu hauen, schließlich hab ich auch noch Kinder...
Na zum Glück ist bald (wirklich) Winter 😉
Ein GT3 ist kein Porsche ! 😉
Sicher ist ein Cup eine andere Hausnummer, zumal noch ausgeräumt und mit seq. Getriebe,
aber der RS ist schon ein himmelweiter Unterschied zum "normalen" GT3 und sofern der neue kein Turbo wird, wäre der durchaus eine Überlegung wert.
Preise ... kommt darauf an wieviel man fährt. 2-3.000 /Monat oder 5-6.000 / Renneinsatz sind noch sehr günstig kalkuliert. Allein am Trackday verfährst du für 1.200 € Reifen. Es gibt deutlich preiswertere Hobbys, die machen aber nicht halb so viel Spaß ! 🙂