Porsche 911 G-Modell restaurieren, Schrauber und Tipps gesucht

22 Antworten
Porsche

Hallo miteinander,

bin neu hier im Porsche Forum. Damit Ihr ein bisschen was von mir wisst, nachdem ich jetzt schon 20 Jahre am schrauben bin, hab ich mir vor ein paar Wochen einen Porsche 911 G SC Carrera BJ79 mit 3,0 Liter K-Jetronik zugelegt.
Normalerweise bin ich im VW Forum unterwegs und habe auch schon ein paar Autos um- bzw. aufgebaut. Jetzt bin ich bei dem G-Modell hängen geblieben und da die Technik etwas anders ist und ich auch noch nicht so viel darüber weiß wie nach 20 Jahren VW schrauben dachte ich mir vielleicht gibt es hier ein paar Enthusiasten und Selberschrauber die mir bei meinem Projekt evtl. mit Rat zur Seite stehen können.
Im Anhang mal ein paar Bilder, einmal beim Kauf, dann beim zerlegen und jetzt bin ich gerade an den Karosseriearbeiten mit Unterstützung eines guten Kumpels.
Lackiert wird er dann wieder im Originallack Opal metallic. Aber erst mal alle Korrosionsschäden an der Karosse beheben.
Hätte jemand von euch die Stromlaufpläne für den Wagen? Muss da auch einiges sanieren.
Freue mich schon auf neue Kontakte,

Grüße aus m Allgäu

Kauf
Zerlegen
Rost und Unfallschaden
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@speedy_blueone schrieb am 26. Dezember 2019 um 19:44:58 Uhr:


Das ist doch hier das Porsche Forum von Motortalk oder? Falsche Untergruppe oder was? Digital bin ich jetzt nicht der schnellste. Im Motortalk Forum VW gibt es mehr als genug Schrauber und auch Spezialisten. Hier nicht oder hab ich da was falsch verstanden?

lol, du bist hier in einem Porsche Forum auf Motor-Talk. Hier gibt es 3 Klassen von Leuten:

1. Die, die nur "FAHR INS PZ UND SCHLIESS APPROVED AB!!111einseins" schreien koennen.
2. Die, die wochenlang ueber Ausstattungsvarianten diskutieren
3. Die, die wirklich Ahnung haben und sich nicht zu fein sind, auch mal selber einen Schraubenschluessel in die Hand zu nehmen.

Die 3. Gruppe macht hier gefuehlt 10% der Beteiligten aus.

Besonders viel Beifall und Rat wirst du fuer dein Vorhaben hier nicht bekommen. Man macht hier halt lieber einen auf high society.

Aber ich wuensche dir dennoch viel Glueck und Spass. Halt uns auf dem Laufendem.

22 weitere Antworten
22 Antworten

@speedy-blueone

Thema Schaltplaene:

In einer Facebook Gruppe restauriert jemand gerade ebenfalls ein G-Modell. Ich meine, dass die Jungs momentan beim Verdrahten sind. Falls du bei Zuckerberg angemeldet bist, kannst ich dir den Namen per PN zukommen lassen und du kannst nach Schaltplaenen fragen. Ansonsten mal eine e-mail an Pelican Parts, Auto Atlanta oder Parts Heaven schicken. Die Amerikaner sind deutlich offener fuer solche Anfragen.

Ja Leute keine Panik.
Ich war es halt aus dem VW-Forum gewöhnt das es da jede Menge Selber-Schrauber gibt. Und da dachte ich das finde ich hier auch. Wenn das nicht so ist dann ist es so.
Nichtsdestotrotz werd ich das Projekt auch weiter bringen, wobei ich sagen muss, selbst wenn ich Millionär währe würd ich selber schrauben, weil ich Freude dran hab mit meinen Händen was zu erschaffen und das kann nicht jeder. Hätte mir jetzt auch einen für 50T kaufen können und rein setzen und fahren aber dann is es nicht meiner.
So weiß ich was ich habe.
Sobald es weitere Fortschritte gibt und die ersten Bleche drin sind werd ich wieder paar Bilder posten für den den es interessiert.

Zitat:

@speedy_blueone schrieb am 6. Januar 2020 um 22:27:32 Uhr:


selbst wenn ich Millionär währe würd ich selber schrauben, weil ich Freude dran hab mit meinen Händen was zu erschaffen und das kann nicht jeder. Hätte mir jetzt auch einen für 50T kaufen können und rein setzen und fahren aber dann is es nicht meiner.
So weiß ich was ich habe.
Sobald es weitere Fortschritte gibt und die ersten Bleche drin sind werd ich wieder paar Bilder posten für den den es interessiert.

Da bin ich genau deiner Meinung 🙂
So ein Aufbau eines Fahrzeuges verbindet ja auch! Ohne die Selbstschrauber und Hobby-Restaurationen würden viele sog. Sammmlerfahrzeuge wahrscheinlich auf dem Schrottplatz liegen und nicht als Blickfang durch die Gegend düsen. Bezahlbar und Rentabel wäre so eine Restauration von Hauptberuflichen Spezialisten nämlich in den meissten Fällen nicht mehr.
Für das G-Modell gibt es auf anderen Forums mehr Liebhaber die Ahnung von einer Restauration haben.

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 6. Januar 2020 um 22:27:17 Uhr:


@speedy-blueone

Thema Schaltplaene:

In einer Facebook Gruppe restauriert jemand gerade ebenfalls ein G-Modell. Ich meine, dass die Jungs momentan beim Verdrahten sind. Falls du bei Zuckerberg angemeldet bist, kannst ich dir den Namen per PN zukommen lassen und du kannst nach Schaltplaenen fragen. Ansonsten mal eine e-mail an Pelican Parts, Auto Atlanta oder Parts Heaven schicken. Die Amerikaner sind deutlich offener fuer solche Anfragen.

Danke für den Tipp, aber FB hab ich nicht und will ich nicht, es gibt schon genug Datenkracken obwohl ich zugeben muss das es leider einige interessante Gruppen auf FB gibt was das Auto schrauben betrifft.
Hab die E-Pläne aber mittlerweile auch so bekommen :-)

Ähnliche Themen

Ich kann dir nur empfehlen dich im PFF Forum umzusehen, da gibts auch über die Luftis genug zu sehen. Leute mit richtig Ahnung sind da dabei.

Hallo Speedy...

geh mal hierher https://www.pff.de/board/143-porsche-911-g-modell/
Da bist Du, glaube ich, besser aufgehoben.

V G.Flakko

Deine Antwort
Ähnliche Themen