1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Poltern Vorderachse

Poltern Vorderachse

CUPRA Leon 4 (KL)
Themenstarteram 29. November 2022 um 19:29

Hallo. Ich habe seit heute ein Poltern an der Vorderachse. Meine es ist vom Dämpfer rechts bei kurzen Wellen in der Straße . Hat das noch jemand ?

Ähnliche Themen
96 Antworten

Ja, hoffen wir mal, dass sich Cupra nicht zu viel Zeit lässt.
Für mich gilt: Wenn es länger als ein halbes Jahr dauert, können die die Lösung behalten und der Käufer des Leasingfahrzeuges kann sich nach Ablauf der Garantie damit herumschlagen.

Ich habe das Gefühl das ist die Strategie. Hinhalten, bis die Garantie vorbei ist. Ich glaube nicht, dass es hier noch eine Lösung gibt.

@7br3d
Wenn der Fehler innerhalb der Werksgarantie sowie die Aufforderung zur Behebung geeignet dokumentiert ist (z.B. Werkstattauftrag) ist die Behebung auch nach Ablauf der WG für den Kunden kostenlos.
Problematisch ist natürlich, wenn in der Zwischenzeit ein Halterwechsel erfolgt. Der ändert nichts an oben geschilderter Tatsache, wohl aber in der Realität an der fehlenden Übergabe der Mangeldokumentation.

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 5. Februar 2025 um 07:32:24 Uhr:


@7br3d
Wenn der Fehler innerhalb der Werksgarantie sowie die Aufforderung zur Behebung geeignet dokumentiert ist (z.B. Werkstattauftrag) ist die Behebung auch nach Ablauf der WG für den Kunden kostenlos....

Das gilt aber nur für "akzeptierte" Mängel (wer bekommt denn hierzu was schrifliches von seinem Service?), nicht selten wird aber versucht, es mit "Stand der Technik" wegzudiskutieren (auch im Falle dieses Polterns).

Da immer mehr Fahrzeuge geleast werden (meist 24 Mon.), kämen diese Fahrer leider nie in den Genuß eines mangelfreien Fahrzeuges (kenne ich bereits so vom Ateca, sogar über 5 Jahre Garantiezeit).

Da der kostenfreie CARE dann womöglich abgelaufen ist (?), erhält man ggf. keinen kostenfreien Ersatzwagen mehr (rechtliche Ansprüche gibt es zumindest nicht).

Aus meiner Sicht ist das "Hinhalten" eine beliebte Strategie im VW-Konzern geworden. Kunden bekommen immer stärker zu spüren, dass sie lediglich Bitsteller sind, sobald das Geld einmal über die Ladentheke gegangen ist. Auch die Servicekräfte "leiden" natürlich darunter, denn keiner hat Freude daran, seine Kunden im Auftrag zu verärgern.

Für den vFL wird da auf gar keinen Fall irgendwas mehr passieren, die Dinger sind für den Hersteller abgeschrieben.
Wie bereits erwähnt wurde "Stand der Technik", Klappe halten, neuen Cupra kaufen... traurig.

In meinem Fall geht es aber um das vFL und das weiß natürlich auch mein Werkstattmeister. Die Tatsache, dass sie schon bei VW verbaut werden lässt hoffen.

Zitat:

In meinem Fall geht es aber um das vFL und das weiß natürlich auch mein Werkstattmeister. Die Tatsache, dass sie schon bei VW verbaut werden lässt hoffen.

Hat einer Teilenummern von den Austausch-Dämpfern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen