Poltergeräusche bei unebener Straße

Audi SQ5 8R

Hallo an alle SQ5 Fahrer (bin mir nicht sicher ob es ein SQ5 Fehler ist)
wenn ihr über ein Schlagloch oder Gullydeckel fahrt schlägt dann bei euch die Federung auch durch bzw. hört ihr so einen harten Schlag?

Ich bin mir nicht sicher was es sein könnte aber es scheint als ob irgendwie der Stoßdämpfer oder irgendwelche Anbauteile / Querlenker / Achsaufhängung oder Auspuff irgendwo gegen schlägt?!

Kennt jemand dieses Geräusch?

Gruß
Zenyte

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen

Habe meinen SQ seit April und ca. 23.000km gefahren.
Auch bei mir treten seit einiger Zeit Poltergeräusche auf- diese kann man nicht bei Schlaglöchern hören sondern besonders auffällig beim Überfahren von geflickten oder unebenen Fahrbahnen.

Auto ist jetzt seit 3 Tagen in der Werkstatt und es herrscht noch immer eine gewisse Ratlosigkeit. Die Anlagestellen des Dämpfers wurden angeblich überprüft sind aber nach Aussage der Werkstatt unauffällig.
Momentan werden die Stossdämpfer gewechselt- mal sehen ob das die Ursache ist.

Übrigens wurde das Problem mit Hilfe eines am Unterboden angebrachten Mikrofonsatzes untersucht:
Die Poltergeräusche sind deutlich hörbar aber nicht lokalisierbar !!

Es bleibt also weiterhin spannend- ich halte Euch auf dem Laufenden.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Hallo,

ich fahre nun schon meinen 2. SQ5, aber von einem poltern habe ich nichts bemerkt

Gruß
Boogie

Das ist schön, dass bei Euren SQ5 alles ruhig ist. Irgendwo hab ich gelesen, dass anscheinend alle oder fast alle SQ5 betroffen sein sollen, mal mehr mal weniger.

Mich hat der Meister in Stuttgart in einem gebrauchten SQ5 mitfahren lassen, und da war das Geräusch auch ähnlich wie bei meinem bei unebener Fahrbahn vorne rechts. Man hört es z.B. bei Dolendeckeln oder Schlaglöschern nicht so, weil da das Reifengeräusch überwiegt. Es ist eher beim schellen Ausfedern wenn man auf eine schlecht geteerten Strecke unterwegs ist.

Vielleicht ist es wirklich Empfindungssache. Aber je hochwertiger das Auto, umso niedriger ist die Toleranzschwelle bei mir. Ich werd mal beobachten und schauen wie es ist wenn die Winterschlappen mal drauf sind. Mehr kann ich eh nicht machen, außer jemand hat mir im Raum Stuttgart einen Tipp welche Werkstatt/Meister sich intensiver so einer Sache annimmt.

Wenn jemand aus dem Großraum Stuttgart ein ähnliches Problem hat, können wir uns per PN gerne mal zusammentun.

Danke und viele Grüße

Zitat:

@aq5000 schrieb am 19. September 2015 um 09:42:27 Uhr:


Das ist schön, dass bei Euren SQ5 alles ruhig ist. Irgendwo hab ich gelesen, dass anscheinend alle oder fast alle SQ5 betroffen sein sollen, mal mehr mal weniger.

Das glaube ich kaum. Wird wohl so sein wie beim Bremsquietschen. Kommt vereinzelt vor aber es betrifft immer noch eine klare Minderheit. Vielleicht empfinden das einige so, weil das Fahrwerk recht straff ist. Da gibt's schon mal härtere Rückmeldungen bei Unebenheiten. Ich persönlich mag das härtere Sportfahrwerk und habe dies bezüglich nie Mängel festgestellt.

Von meine Seite aus her, habe ich auch nichts und habe auch noch nichts darüber gelesen oder gehört.

Ähnliche Themen

Also meiner poltert auch vorne links und rechts.
Bin auch schon ein Vorführwagen gefahren und da hat es auch gepoltert.
Das klingt wie ausgeschlagene Domlager.

Zitat:

@Blad schrieb am 19. September 2015 um 11:23:57 Uhr:


Also meiner poltert auch vorne links und rechts.
Bin auch schon ein Vorführwagen gefahren und da hat es auch gepoltert.
Das klingt wie ausgeschlagene Domlager.

Wie soll man das jetzt deuten, sind sie ausgeschlagen oder ist da etwas, was dort nicht sein sollte?

Ich höre bei mir nichts.

Ja da ist ein Geräusch wo sich anhört wie "glog" aber dumpf.
Bin das eben nicht gewohnt das es bei so einer langsamen Geschwindigkeit Geräusche macht. Das Poltern ist bis 70 kmh hörbar.

Zitat:

@Blad schrieb am 19. September 2015 um 13:37:52 Uhr:


Ja da ist ein Geräusch wo sich anhört wie "glog" aber dumpf.
Bin das eben nicht gewohnt das es bei so einer langsamen Geschwindigkeit Geräusche macht. Das Poltern ist bis 70 kmh hörbar.

Hast du nicht einmal bei deiner Werkstatt nachgefragt, was das sein könnte?

Denn wenn ich meine gewöhnten Wege fahre, dann weiß ich wo ja die Straße schlecht ist und da machen dann aber alle meine Fahrzeuge die selben Geräusche. (Die Schlaglöcher meine ich)

War schon bei der Werkstatt. Wir sind meinen und einen Vorführer gefahren und beide machen ja das selbe Poltern. Also ist es erledigt und ist normal. Ich kann bloß nicht glauben das es so Normal ist in der heutigen Zeit

Ich hänge mich hier mal mit ran.

Heute bin ich mit meinem brandneuen SQ5 eine längere Einfahrrunde gefahren (660 km), hauptsächlich Autobahn. Der Modus war auf "Auto" oder "Comfort" gestellt. Wenn ich eine Strecke mit Querrillen passierte, fing das Fahrzeug regelrecht zu vibrieren an und das Gaspedal "kitzelte" am Fuß. Beim Q5 habe ich dies nie beobachtet. Hängt das mit dem härteren Fahrwerk bzw. den dünnen Reifen (21"-Felgen) zusammen oder läuft hier was schief?

Zitat:

@Profi58 schrieb am 19. September 2015 um 19:45:19 Uhr:


Ich hänge mich hier mal mit ran.

Heute bin ich mit meinem brandneuen SQ5 eine längere Einfahrrunde gefahren (660 km), hauptsächlich Autobahn. Der Modus war auf "Auto" oder "Comfort" gestellt. Wenn ich eine Strecke mit Querrillen passierte, fing das Fahrzeug regelrecht zu vibrieren an und das Gaspedal "kitzelte" am Fuß. Beim Q5 habe ich dies nie beobachtet. Hängt das mit dem härteren Fahrwerk bzw. den dünnen Reifen (21"-Felgen) zusammen oder läuft hier was schief?

Das Sportfahrwerk ist halt schon eine Umstellung und kitzeln tuts immer im rechten Fuss 🙂

Zitat:

@aq5000 schrieb am 19. September 2015 um 09:42:27 Uhr:


Vielleicht ist es wirklich Empfindungssache. Aber je hochwertiger das Auto, umso niedriger ist die Toleranzschwelle bei mir.

Ich bin bei Geräuschen im Auto wirklich sehr empfindlich, kann das aber für uns nicht bestätigen. Mit den 20-Zoll Rädern pocht, rumpelt oder poltert bei uns (zum Glück) nichts.

Der Q5 hat doch bis auf die Federn keine Unterschiede im Fahrwerk im Vgl. zum SQ5? Dann wäre das Poltern ja ein generelles Problem und ich habe es auch nicht. Die 21er sind aber schon teilweise recht laut auf Rillen und vermitteln das auch in der Lenkung/Karosserie, was aber normal ist. Mit Winterreifen (19er) fährt sich meiner zumindest ganz anders.. zwar indirekter aber auch leiser. Poltern oder ähnliches würde mich auch extrem nerven und wäre ein Grund der Werkstatt ordentlich Feuer zu machen.

Moin, Moin

bei meinem neuen Q5 mit "regelbarem" Fahrwerk "poltert" es auch von Anfang an. Habe dies auf die verstellbaren Dämpfer geschoben, da bei meinem alten Q5 (VFL) ohne Verstellfahrwerk diese Geräusche nicht waren. Da war es eher ein dumpfes, recht leises "Poltern".
Beim letzten Vergleichstest in der Autobild wurde auch ein poltriges Fahrwerk bemängelt (Fahrzeug war mit 20" bereift). Kann ich gut nachvollziehen.
Mit Gräuschwahrnehmungen ist das aber auch immer eine sehr subjektive Sache.

aq5000;

Zitat:

Es ist eher beim schellen Ausfedern wenn man auf eine schlecht geteerten Strecke unterwegs ist.

genau so würde ich es auch beschreiben, empfinden

Hier mal ein video mit Iphone spontan aufgenommen (sorry für die Qualität und die Schräglage...). Man hört das Bockeln ganz gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen