1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Polo V -> B-Klasse -> und dann?

Polo V -> B-Klasse -> und dann?

Hallo zusammen,

ich bin mir gerade sehr unschlüssig und bräuchte mal paar Meinungen:

Ich habe mir letztes Jahr einen Polo V 1.6 TDI mit ca. 130 PS, schwarz, Sportsitze, schwarze Scheiben, 3-Türer, 17"... gekauft. Macht optisch echt was her und geht auch richtig gut los. Verbrauch auch traumhaft mit 4,5 Liter Diesel.
Alles schick soweit.

Aber:
Ich bin leider nicht mehr Anfang 20, habe 2 Kinder und eine Fahrgemeinschaft (zu dritt). Ich muss mir wohl doch eingestehen, dass der Polo einfach zu klein ist. (wäre er auch als 5-Türer).

Folgende Option:

Ich könnte von meinen Eltern eine B-Klasse bekommen. (für ca 4K€): 2009er 200CDI mit der CVT-Automatik und 180tkm. Steht soweit ganz gut da, kaum Rost. Platzmässig natürlich ein Traum.

Den Polo würde ich wieder verkaufen und dann den Benz nehmen. Allerdings gibt es hier 2 "Abers":

1.) Das CVT. Wenn das anfängt zu spinnen, wäre das ein wirtschaftlicher Totalschaden. Öl wurde allerdings frisch gewechselt..
2.) Der Benz ist silber und der optische Supergau meiner Frau. Ist halt das "Rentner-Auto" schlechthin. Zugegeben, eine optische Augenweide ist das Auto wirklich nicht, ich könnte micht damit vermutlich aber arangieren.

Tja, nun stehe ich vor der Frage, was mache ich!?

Option A🙂 Polo weg, Benz nehmen
Option B🙂 Polo weg, was anderes nehmen? Budget wäre dann bis ca. 8k

Mein Fahrprofil: 2 Tage in der Woche Homeoffice und die Kids von der Schule holen (kurz-Strecke 5km), ca 2 Tage je 2x am Tag 60km Autobahn.

Falls Option B🙂 Was hole ich mir dann? Wenn ich mich gegen den Benz entscheide, weil er so bieder ist, kann ich natürlich dann nicht mit einer anderen "hässlichen Karre" ankommen. Passat CC würde mir gefallen, Octavia, Passat, A4 (jeweils gerne auch als Limo). Präferierte Marken wären VW, Audi,Skoda,Seat. Unsicher, ob BMW, Ford, Opel, MB.

Rein vom Gefühl her, lieber ein 10-12 Jahre altes Auto mit nem größeren Motor als sowas wie 1.0 Ecoboost oder 1.2 TSI.
Gerne hätte ich eine Automatik, aber die sollte haltbar und problemloser als das CVT im Benz sein.

Wir haben noch nen A3 Sportback und für die Familienurlaube was richtig Großes (Camper).
Ich kann schrauben, allerdings an Zahnriemen oder Getriebe o.ä. traue ich mich nicht ran...

Danke schonmal fürs Lesen :-)

Doc

17 Antworten

Zitat:

@docsnydor schrieb am 10. April 2024 um 11:26:21 Uhr:



Budget wäre dann bis ca. 8k

Passat CC würde mir gefallen, Octavia, Passat, A4 (jeweils gerne auch als Limo). Präferierte Marken wären VW, Audi,Skoda,Seat. Unsicher, ob BMW, Ford, Opel, MB.

Rein vom Gefühl her, lieber ein 10-12 Jahre altes Auto mit nem größeren Motor als sowas wie 1.0 Ecoboost oder 1.2 TSI.
Gerne hätte ich eine Automatik, aber die sollte haltbar und problemloser als das CVT im Benz sein.

8000 Euro und Automatik? da hast die die gleiche Situation wie die B-Klasse von deinen Eltern. Sie könnte bald kaputt gehen. Diese Autos sind schon zu alt. Ich würde die Automatik von der Wunschliste streichen.

Danke... Sehe ich im Prinzip auch so. :-( Schade, aber deswegen auch keine Prio.

Ich hatte vorher einen Mondeo MK4 mit einem "einfachen" Motor: 2.0 Sauger mit 145 PS. Leider sehr viel Rost und dann ist die Benzimpumpe im Tank gestorben. Um die zu wechseln, muss beim Mondeo der ganze Tank abgelassen werden, man kommt von oben nicht ran. Leider unten alles so vergammelt, dass sich das einfach nicht gelohnt hat. Habe leider auch keine Bühne zur Verfügung.

Problemlosestes Auto, was ich jemals bessen hatte, war ein Dacia Duster. 10 Jahre und knapp 300.000 km. Leider dann einen Unfall gehabt. Würde ich wieder nehmen, aber die Gebrauchtpreise sind dafür zu hoch.

Edit: Wenn ich genau darüber nachdenke, wäre ich markenoffen. Allerdings habe ich noch eine freie Lizenz für VCDS ;-)

Familienkutschen sind oft keine Augenweiden. Was genau ist an einem Oki schick? Die stehen gefühlt an jeder Ecke... 😉 Die Gemahlin möge sich mit dem A3 trösten.

Ich würde Plan A verfolgen, da weisst Du, was Du bekommst. Risiko hast Du auch mit 8k Budget, erst recht bei ehemals teureren Fzgen.

Ob das CVT irreparabel wäre, scheint mir nicht gegessen, da finde ich auf Anhieb einige Spezialisten. Klar, ob sich 2k nochmals lohnen, steht auf einem anderen Blatt.

Nimm die B-Klasse. Da kennst du die Vorgeschichte. Das Risiko dürfte geringer sein als bei Neuanschaffungen in dem Preisbereich. Was die Optik angeht: mit dem Budget kann man nicht wählerisch sein..

Auf der Hässlichkeits-Skala ist der 500L halt noch weiter oben als die B-Klasse ;-) Fahrprofil steht oben...

Ich tendiere im Moment auch mehr zur B-Klasse, nachdem ich den Markt in der Gegend gesichtet habe. (da vergeht einem wirklich die Lust ). Der Benz fährt sich halt auch wirklich schön...

In den sauren Optik-Apfel beißen und die B-Klasse nehmen, alles andere ist mit deutlich mehr Risiko behaftet - wäre mein Vorgehen.

Sofern die B-Klasse vom Zustand her wirklich in guter Verfassung ist, ist der Rest eigentlich keine Überlegung mehr. Für 8k ist das Risiko zu groß, etwas technisch wirklich einwandfreies zu finden, was auch noch die anderen Ansprüche befriedigt.
Wenn frisches Öl im Getriebe ist und es da bisher keine Auffälligkeiten gibt, würde ich da nicht täglich an den Super-Gau denken - warum auch.

edit: rein wirtschaftlich betrachtet war es bei mir bisher immer die richtige Entscheidung, technisch fitte Autos aus dem Familienkreis für kleines Geld zu übernehmen und weiterzufahren, auch wenn einem bei der Optik das Gesicht einschläft. Günstiger kann man kaum mobil sein in der Gesamtkostenrechnung.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 10. April 2024 um 13:57:16 Uhr:


Nimm die B-Klasse. Da kennst du die Vorgeschichte. Das Risiko dürfte geringer sein als bei Neuanschaffungen in dem Preisbereich. Was die Optik angeht: mit dem Budget kann man nicht wählerisch sein..

-

Sehe ich auch so.

Ich hab den B auch gehabt - mit CVT - solange man alle 60TKM das Getriebeöl in einer MB !! - Niederlassung wechseln lässt (6 Liter !! - nicht 4 wie viele gerne behaupten - 2 werden noch mit ner speziellen Pumpe rausgeholt und die Magnete am Wannenboden gereinigt) - hat man selten Probleme.

Optik ? - Ansichtssache - aber Du bekommst einen Klasse-Reisewagen.

Was Neues Kaufen kannste immer noch wenn die Zeit gekommen ist - Ausnahme Du bekommst ein RICHTIG !! gutes Angebot für den Benz und ein RICHTIG gutes Angebot für was Neues.

Beim Fahrzeugwechsel verliert man i.d.R. immer 2 x Geld. 😉

Würde auch den Benz nehmen. Kompromisse muß man halt eingehen...

Ich täte die B-Klasse nehmen. Tolles Reiseauto, viel Platz. Hässlich nur von außen, sofern man das so empfindet. Wenn man drinnen sitzt, ist das eh egal. Wir haben unsere B-Klasse https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/204441/mercedes-b-klasse-t245 sehr gern gefahren.

Zitat:

@docsnydor schrieb am 10. April 2024 um 14:02:34 Uhr:


Auf der Hässlichkeits-Skala ist der 500L halt noch weiter oben als die B-Klasse ;-) Fahrprofil steht oben...

Ich tendiere im Moment auch mehr zur B-Klasse, nachdem ich den Markt in der Gegend gesichtet habe. (da vergeht einem wirklich die Lust ). Der Benz fährt sich halt auch wirklich schön...

Nun den Wagen ist nicht der schönste,.aber warscheinlich ein besserer Kauf als die B-Klasse deiner Schwiegereltern oder eine andere B-Klasse für 8.000 Euro. Es geht darum das man den am wenigsten verbrauchten Wagen bekommt.

Ergänzung hatte erst so in Erinnerung das die B-Klasse schon Probleme mit dem Getriebe hat. Wenn die B-Klasse OK würde ich die wohl auch nehmen.

Wie heißt es so schön? Happy wife, happy life.
Wenn deine Frau das Fahrzeug ablehnt, hat es halt keinen Zweck!

Daher Variante C: Du nimmst den A3 und deine Frau den Polo.

Ein komplett anderes Auto kaufe ich mir nicht, das habe ich jetzt beschlossen. Geld in die Hand nehmen und dann in den Los-Topf greifen mag ich nicht. Mir fehlt gerade irgendwie total die Muse dazu.

Die neuen Optionen sind jetzt: Polo oder Benz
Ich kann mich echt nicht entscheiden. Gefühlt sage ich in einem halben Jahr "hätte ich nur"... ;-)

Benz 15 Jahre alt, seit 2022 in unserem Besitz. 180tkm
Polo 14 Jahre alt, seit 2023 in meinem Besitz. 180tkm

Beide frischer Tüv, kein Wartungsstau.

Wenn der Benz schwarz wäre und ich alle Embleme abfummel, wäre der WAF deutlich höher.
(ich könnte den ja schwarz-matt mit der Rolle machen ^^)

Mit dem Polo ist es leider auch sehr anstrengend zu fahren, das liegt aber leider allein an mir. Man wird auf der Autobahn und Landstraße nicht für voll genommen, jeder drängelt, fährt dicht auf, schneidet. Im Benz hat man dagegen gefühlt seine Ruhe...

Embleme abfummeln und matt schwarz streichen? Wie kommt man denn auf solche verrückten Ideen? Wenn du den Wagen jemals wieder loswerden willst, lass das bloß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen