Polo Trendline oder Fox Fresh

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo zusammen,

nachdem ein Opelfahrer meinte bei rot über eine Kreuzung fahren zu müssen und mein Fox ihn an der Weiterfahrt gehindert hat, stehe ich nun vor der Frage was für einen neuen Wagen ich mir kaufen soll.
Der Fox ist/war 1 1/2 Jahre alt und hatte einen 12-jährigen Polo Copé ersetzt gehabt.

Zurzeit bin ich am Hin- und Herüberlegen, ob es ein Fox Fresh oder ein Polo Trendline werden wird.
Habe beim VW-Händler den Polo auch inteniver unter die Lupe genommen und bin überrascht, dass bei dem guten Teil der Fahrerraum kleiner wirkt/ist, als beim Fox. Der Unterschied fällt auf der Rücksitzbank dann noch schwerer ins Gewicht. Bei einer Größe von 185cm kann ich im Fox aufrecht sitzen, wenn ich das beim Polo tue, dann stosse ich an die Decke an. OK, der Wagen wird nur 5-6 Mal im Jahr mit mehr als zwei Personen durch die Gegend fahren, daher wäre das zu vernachlässigen.

Hier meine Zusammenstellung vom Polo und Fox - Kommentare sind Willkommen!

Modell
Polo "Trendline" 1,2 l 44 kW (60 PS) 5-Gang 11.900,00 €

Außenlackierung
Winter Red Perleffekt 415,00 € - als Unifarbe würde ich vermutlich "Summer-Blue" nehmen, dann würde diese Zuzahlung entfallen.

Innenausstattung
Sitzbezug: Anthrazit
Instrumententafel: Anthrazit
Teppichboden: Schwarz

Sonderausstattungen
Vordersitze mit Höheneinstellung 224,00 € - hat der Fox in der Serienausstattung schon mit dabei.

"RCD 200" mit MP3-Wiedergabefunktion, 2 x 20 Watt, 4 Lautsprecher 510,00 € - das "billigste" Gerät kostet 470,- Euronen. Ohne Radio hat der Polo nicht mal eine Radiovorrüstung ...? - Der Fox Fresh hat es eingebaut

Gesamtpreis 13.049,00 € (12.634,00 € mit Unifarbe)

In Überlegung:
- ggf. noch mit "Colorpaket", welches 195,- € kostet, aber verzichtbar wäre - hätte der Fox Fresh schon serienmäßig.
- das Glas-/Schiebedach würde 850,- € kosten

> Der neue Polo soll nächstes Jahr auf den Markt kommen …
> Den Polo gibt es als Sondermodell "United" ab 14.275,00 €

+++++++++

Modell
Fox "Fresh" 1,2 l 40 kW (55 PS) 5-Gang 10.575,00 €

Außenlackierung
Reflexsilber Metallic 400,00 € - als Unifarbe würde ich vermutlich "Indienblau" nehmen, da es sonst nur noch "Candy-Weiß" und "Uranograu" gibt. Tornadorot würde 128,- Euronen extra kosten und wäre noch eine Alternative …

> Insgesamt finde ich die Farben für den Fox alle mehr oder weniger "unhübsch" ...

Innenausstattung
Sitzbezug: Anthrazit-Eisblau
Instrumententafel: Anthrazit
Teppichboden: Anthrazit

Gesamtpreis 10.975,00 € (mit Unifarbe 10.575,00 €)

- der Fox Fresh hat das MP3-Radio serienmäßig. In der Grundausstattung hat der Fox laut Liste 4 Lautsprecher. Bei meinem alten Fox war eine Radiovorrüstung verbaut, es war also kein Problem ein vernünftiges Radio einzubauen. Ist das beim aktuellen Modell nicht mehr der Fall? Leider gibt es auch wieder eine Dachantenne.

In Überlegung:
- das Glas-/Schiebedach 850,- € kosten
- das Auf- und Zupaket 525,- € - somit hätte der Wagen elektr. Fensterheber, wodurch man im Sommer wohl leichter mit offenem rechten Fenster - als Ersatz für ein Schiebedach - durch die Gegend würde fahren können. Der Polo hätte die Serienmäßig.

++++++++++

Wenn ich den Fox "Fresh" mit Metalliclack und Auf und Zu nehme, komme ich auf 11.500,- € und somit fast an den Polo in Grundausstattung. Den Polo "Trendline" müsste man aber evtl. ja auch mit einigen Extras ordern (siehe) oben und somit wäre der Fox über 1.500 Euronen günstiger, als der Polo. Der Vergleich hinkt sicherlich, da der Fox durch die Sonderausstattung noch ein paar Dinge zusätzlich eingebaut hätte, wie z.B. die Rücksitzbank ungeteilt, Lehne symmetrisch geteilt umklappbar oder die breiteren Reifen 185/60 - dafür hat der Polo wohl hochwertigere Materialien verbaut, hat ggf. beim Komfort, Federung, Fahrwerk, Bremsen Vorteile und ist wohl insgesamt das "vollwertigere" Auto?!

Als Kunde frage ich mich natürlich, ist der Polo das viele Geld wirklich Wert ...?

Gruß Jörg

8 Antworten

JA, der Polo ist bei gleicher Motorisierung schneller und sparsamer! Siehe techn. Daten. Der Fox hat noch die "alte" 3 Zylinder Motorvariante... der Polo ist nicht so spartanisch ausgestattet.
Mein Tip: Nen EG-Wagen nehmen und den 1,4l Benziner mit 80PS kaufen, im Alltag evtl. sogar sparsamer als die 3 Zylinder und viel leiser und ruhiger.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


JA, der Polo ist bei gleicher Motorisierung schneller und sparsamer! Siehe techn. Daten. Der Fox hat noch die "alte" 3 Zylinder Motorvariante... der Polo ist nicht so spartanisch ausgestattet.
Mein Tip: Nen EG-Wagen nehmen und den 1,4l Benziner mit 80PS kaufen, im Alltag evtl. sogar sparsamer als die 3 Zylinder und viel leiser und ruhiger.

Hallo Diabolomik,

aus wirtschaftlichen Gründen wird es der 1.2 Motor werden. Das mit der spartanischen Ausstatttung habe ich schon so oft gehört, aber der Fox hat z.B. einen höhenverstellbaren Fahrersitz, der beim Polo extra kostet ... Beim Polo kann ich nur noch als Zusatz das "Auf und Zu-Paket" entdecken. Aber wer braucht bei zwei Türen eine zentrale Türverrieglung? Und auf elektr. Fensterheber kann ich im Grunde auch verzichten.

Ist der Polo bei der Inspektion - alle 30.000 km und/oder 3 Jahre? - wirtschaftlicher/günstiger?

Gruß Jörg

Zitat:

Als Kunde frage ich mich natürlich, ist der Polo das viele Geld wirklich Wert ...?

Nein, außer das Kürzel "VW" ist es dir Wert. Ansonsten kommst mit nem Ibiza oder Fabia preislich besser weg bei gleichen Bauteilen und teilweise neueren Maschinen in der Produktion. Ist halt ne Image-Frage. Im Vergleich zum Fox hat der Polo für die meisten Betrachter das eindeutig gefälligere Äußere, was den Preis wiederum für Manchem gerechtfertigt erscheinen lässt. Aus rationalen Gründen hast dir die Frage bereits selber beantwortet - dein Beitrag zeigt ja eindeutig, das du dich gut informiert hast.

Da auch nach der persönlichen Meinung gefragt ist: Wenn dir Design und Name egal ist und nur die zwei Fahrzeuge in Frage kommen, dann nimm den Fox. Aber kalkulier mal den rechnerischen Mehrverbrauch durch und setz das in Relation zu deiner Haltedauer - nicht das dich der Fox teurer kommt. Zu der Kostenrechnung zählt dann aber auch noch deine persönliche Versicherungsabgabe weil das doch recht viel ausmacht (auf die Jahre gesehen).

Und ganz generell: Hol dir nen Gebrauchten, denn wenn andere den größten Wertverlust in den Anfangsjahren bereits gezahlt haben (oft ist es VW selbst), dann hast dir wirklich nen großen Brocken gespart. Und als kleinen Ausblick übern Tellerrand: Der Polo ist als Gebrauchter in den Börsen aktuell bei Preisen, in denen z.B. der Ford Focus auch rangiert. Da biste dann aber in der Kompaktklasse und hast Kopfairbags, ESP, Radio, Klima und sonstigen Technikkram wie elektrische Funkzentrale usw. fast immer mit dabei. Ist aber halt eben ein Ford... 😉 (Und schwer zu vergleichen, da größere Maschine und somit mehr Verbrauch; soll aber zeigen, dass der Polo im Grunde viel zu teuer ist)

Ich würde eher zu einem Suzuki Swift raten!

http://konfigurator.suzuki.de/.../...2-Swift-PL-04-08-RZweb_080402.pdf

Deutlich hochwertigere Materialien als in den von Dir genannten, Leistungsstärkerer Motor der mit 92PS sogar noch sparsamer ist. 3Jahre Garantie, Austattungen die es bei VW nicht mal für viel Geld gibt usw usw usw usw

Andere alternative wäre der Daihatsu Cuore. ebenfalls günstiger und vorallem deutlich sparsamer als die VW- 3Zylinder.

Gruß

Manuel

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

erstmal Danke für die bisherigen Kommentare.

Eine Vorauswahl wurde schon durchgeführt, daher bleiben nur noch die zwei genannten Modelle übrig.
Daher hilft mir ein dritter oder vierter Vorschlag nicht so recht weiter.
Da die Kaskoklassen bei Fox und Polo auch fast identisch sind, bin ich noch immer nicht zu einem Ergebnis gekommen.

Würde mich aber um weitere Anregungen und Kommentare - die sich mit dem oben erwähnten Autos befassen - freuen :-)

Gruß Jörg

Wer fährt das Auto? Doch wohl Du. Also setz dich in einen Polo rein, fahr damit und entscheide dann welcher dir besser passt. Den Fox kennst ja schon. Was nützen dir persönliche Vorlieben oder Abneigungen anderer Forenbenutzer, Du fährst das Ding schliesslich und nicht die. 🙄

Schnapp dir einen 70 PS Polo United 1.2 L Dreizylinder Benziner und fahr damit und du wirst den Fox vergessen😉

Hallo,

wieso guckst du nichtmal bei http://www.intercar-24.de/go.to/modix/now/intercar24-startseit.html ???
Dort kriegst du die Wagen ziemlich günstig.
Hast du schonmal in der Neuwagenbörse rein geschaut? Dort gibt es manchmal auch gute und günstige Gebrauchtwagen.
Wenn er günstig sein soll, guck dich nach nem jungen gebrauchten Fox um. Mein Großvater hat sich jetzt einen mit Top Aussatung für 8.000€ gekauft. Markwert Neu war weit über 10.000€ ...!!!
Also wenn günstig: Jungen gebrauchten Fox.
Wenn auch ein paar € mehr da sind würde ich den Polo nehmen. Für 12.000€ kriegst du bei Intercar ein Comfortline mir 60PS ESP, ASR, Klima ... .

MFg MArcell

Deine Antwort
Ähnliche Themen