Polo Springt nicht an

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo,

hatte gestern Nachtschicht und bin um 21:00 Uhr ganz normal ins Auto es angelassen und bin zur arbeit gefahren (15km) unterwegs hatte ich mich gewundert das keine warme Luft aus dem gebläse kommt. Auto Temp. war so bei 90 Grad. Kam nur kalte Luft.

Naja morgends um 6.00 uhr bin ich ins Auto wollte losfahren und plötzlich sprang er nicht mehr an. Ich lies den Wagen stehen rief meine Frau an, die mich dann abholte.

Eben bin ich nochmal hingefahren hatte mir ein Überbrückungskabel geliehen und versucht zu starten. Nichts. Keine Ahnung ob evtl. das Kabel defekt ist.

Ich habe den Behälter geöffnet wo das Kühlwasser rein kommt und habe gesehen das es leicht frötig ist aber nicht gefroren ich sag mal kurz davor.

Kann ich jetzt davon ausgehen, das der Motor kaputt ist?

Ich habe eben ADAC angerufen aber die brauchen min 4 Stunden somit bin ich erst mal nach Hause gefahren und den Polo wieder bei der arbeit gelassen.

Ich habe ein wenig gegoogelt und dort habe ich gelesen, das einige dieses Problem hatten allerdings nicht mit dem Wagen gefahren sind wie auch wenn er nicht anspringt. Meiner ist ja und woher soll ich wissen, das evtl. eis im Kühlsystem ist. Kühlflüssigkeit war ja drauf.

Es war heute Nacht -20 Grad.

Jedenfalls hatte ich gelesen, das die Leute dann den Wagen in die Garage gestellt haben und gewartet haben bis er abgetaut ist also der Kühler denn wenn dieser eingefroren ist soll der Wagen auch nicht anspringen.

Ist ein Polo 9N BJ 2003.

Fern Diagnose ist schwer ich weiß, aber hatte hier schon mal jemand sowas? Kann ich davon ausgehen, das der Motor nun ein schaden hat? (habe gelesen, das der Motor laut knallt das war nicht der Fall) bin ganz normal zur arbeit. Kam halt nur Kalte Luft aus dem Auto und nachdem ich ihn abgestellt hatte sparang er 8 Stunden später nicht mehr an.

Ein Überbrücken hat nichts gebracht.
Bin mal gespannt ob der ADAC festellen kann, was Sache ist . Kann er dies so auf die schnelle?

15 Antworten

Ich hoffe, du hast die Kühlflüssigkeit bereits getauscht und die Luft ist auch raus.
Sonst riskierst du einen massiven Schaden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen