Polo Sonderedition „Rost“ mit Resttüv
Liebes Forum,
bitte um Einschätzung, wieviel ich für diesen Polo aus ‘97 mit Tüv bis Mai verlangen kann. 50 PS Basismotor, Laufleistung: viel wahrscheinlich
Der Allgemeinzustand entspricht den Bildern. Ihn als gepflegt zu bezeichnen wäre absurd. Vermutlich kann man ihn nur noch schlachten.
Der Motor springt (soviel ich weiß) noch an und er fährt auch noch. Das Auto ist abgemeldet und 8-fach bereift.
Es ist kein Notverkauf, aber er soll einfach weg.
Zu meiner Verteidigung: Es war nie meiner, ich bin nie damit gefahren und verkaufe ihn für ein Familienmitglied (:
Danke für eure Hilfe.
Beste Grüße
~
Beste Antwort im Thema
Roststellen wegschleifen?
Kann man den Löcher einfach wegschleifen ?
Und Farbe auf die Löcher schmieren, wie geht das ?
28 Antworten
Würde ihn für 100VHB reinsetzen (kein Scherz),
wenn jemand 50€ bietet solltest du sofort
darauf eingehen.
Es ist immer noch besser der Haufen geht
für eine Flasche Bier weg, als das du für
die Entsorgung was bezahlen müßest.
Solche Kiste will nicht mal der Export Gangster
und beim Verwerter ruft bei solchen Autos auch
keiner her damit.
Kurzum alles was zwischen 0-100€ liegt ist
annehmbar, somit hast du wenigstens keine
Kosten mit der Entsorgung.
WENN die Kiste noch fährt, würde ich auch 100 Euro als reellen Wert sehen ...
ist ja immerhin noch als Überbrückungsauto zu gebrauchen, wenn wer - z.B. wegen Totalschaden/gerissenem ZR - schnell was fahrbares braucht!
Die guten WR aus DOT 2017 sind jedenfalls das Wertvollste am Fahrzeug.
Würde ich wie Knecht ruprecht sehen.
Falls wirklich einer noch ein paar Euro für die Kiste lockermacht, WEG DAMIT!!
Das wertvollste ist der TÜV bis Mai.
Könnte evtl interessant sein um jetzt zuzulassen und in einem halben Jahr irgendeine Abwrack-/umweltprämie zu ergattern.
50-100 € sollten drin sein.
Ähnliche Themen
Echt interessant....
So schlecht das Auto auch sein mag... 50-100€ ist doch ein Witz.
Bei uns im Ort holt der Schrotti JEDES Auto ab und zahlt ungesehen 100€ und küsst dir noch deine Hände. Bringst du es selber weg, sind es bis zu 200€.
Ich würde die Roststellen ganz grob abschleifen, ein bisschen Farbe drauf pinseln und dann für 450€ VHB ins Netz reinsetzen. Da er fahrbereit ist und Tüv bis Mai hat, wird er schon locker seine 300€ bringen.
Der Tüv wird dann eh bis zu 7 Monate überzogen, da bis dahin die Strafen eher gering sind und die Entdeckungsrisiko relativ klein ist.
Danach kann der Käufer den Wagen immer noch entsorgen und mindestens 100€ dafür kriegen.
Wer ein Auto entsorgt und noch Geld drauflegt... da fehlen mir die Worte.
Roststellen wegschleifen?
Kann man den Löcher einfach wegschleifen ?
Und Farbe auf die Löcher schmieren, wie geht das ?
Zitat:
@munition76 schrieb am 21. März 2019 um 12:43:52 Uhr:
Ich würde die Roststellen ganz grob abschleifen, ein bisschen Farbe drauf pinseln
Für was?
Um drauf zu hoffen, dass ein Sehbehinderter kommt, der vielleicht 50 Euro mehr gibt??
Bei dem Wrack lohnt es sich doch nicht mehr auch nur einen Finger krumm zu machen.
Was willst Du bei dem verfaulten Kotflügel "abschleifen"?
Zitat:
@munition76 schrieb am 21. März 2019 um 12:43:52 Uhr:
Echt interessant....So schlecht das Auto auch sein mag... 50-100€ ist doch ein Witz.
Bei uns im Ort holt der Schrotti JEDES Auto ab und zahlt ungesehen 100€ und küsst dir noch deine Hände. Bringst du es selber weg, sind es bis zu 200€.
Ich würde die Roststellen ganz grob abschleifen, ein bisschen Farbe drauf pinseln und dann für 450€ VHB ins Netz reinsetzen. Da er fahrbereit ist und Tüv bis Mai hat, wird er schon locker seine 300€ bringen.
Der Tüv wird dann eh bis zu 7 Monate überzogen, da bis dahin die Strafen eher gering sind und die Entdeckungsrisiko relativ klein ist.Danach kann der Käufer den Wagen immer noch entsorgen und mindestens 100€ dafür kriegen.
Wer ein Auto entsorgt und noch Geld drauflegt... da fehlen mir die Worte.
Ich würde den auch für 300 einsetzen. Er hat ja noch TÜV und fährt, irgendwer braucht immer ganz schnell ne Karre für wenig Geld.
Schrottige Karren mit auch nur einem Tag Resttüv bekommt man immer für mindestens 200€ weg. Glaub mir, hab schon einige aus der Wertklasse und schlimmere verkloppt.
Ansonsten schau mal ins lokalblatt. Da stehen ab und an leute drin, die karren für stockcar suchen. Die zahlen z.T. 150€ für so nen Luxusschlitten.
Stell den für 200-250 euro ins Netz.
Wenn du am Ende 100- 200euro bekomnst ist gut.
Meistens melden sich Verwerter .
Der F astra war vor drei Jahren ähnlich noch einen Monat TÜV aber man staune deutlich weniger Rost als ,,dein " polo mit neuer Bremse und trommeln hinten 240 000km der ging für 200 Euro einen Verwerter die erst 1 jahhr alten michelin wintereifen wurden extra verkauft (war ein Kampf die grösse will und fährt kaum noch jemand).
Der grosse Reibach ist damit nicht zu machen auch wenn manche das noch meinen
Ok Jungs, dann eben nichts machen....
Würde den aber sicherlich nicht für 100€ inserieren und auf Käufer warten.
100€ bringt wie gesagt JEDES Auto.
Wenn es läuft und Resttüv hat, dann wird er schon seine 250-400€ bringen. Auch wenn manche hier nicht daran glauben, gibt es noch Menschen, die sich eigentlich kein Auto leisten können und dann so eine Gurke nehmen, um zumindest die nächsten 6 Monate mobil zu bleiben.
Das wichtigste an dem Wagen ist der Rest-TÜV, denn damit kann man ihn noch zulassen. Ist die HU auch nur einen Tag abgelaufen, kann er nicht mehr zugelassen werden und damit sinkt der Wert rapide.
Es gibt genügend Verstörte, die sich alle paar Monate so einen Gammelhaufen zulegen, alleine die An- und Abmeldekosten hinzugerechnet würde nach paar Jahren ein vernünftiges Fahrzeug ergeben.
Aber egal, 300 € kann man versuchen, sofern er auch anspringt, fährt, lenkt und bremst.
Zitat:
@Goify schrieb am 21. März 2019 um 18:50:53 Uhr:
Das wichtigste an dem Wagen ist der Rest-TÜV, denn damit kann man ihn noch zulassen. Ist die HU auch nur einen Tag abgelaufen, kann er nicht mehr zugelassen werden und damit sinkt der Wert rapide.
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 21. Mär 2019 um 18:58:48 Uhr:
Es gibt genügend Verstörte, die sich alle paar Monate so einen Gammelhaufen zulegen, alleine die An- und Abmeldekosten hinzugerechnet würde nach paar Jahren ein vernünftiges Fahrzeug ergeben.
Das ist nicht dein Ernst, oder?
Denk bitte nochmal drüber nach, warum sich manche solche Autos kaufen.