Polo g40 motorumbau eintragung

VW Derby 86

Hallo leute weiß jemand was ich brauchen für nen Motorumbau von 45PS auf G40 fürn Tüv?Habe alles übernommen von nen unfall G40 auser Tank und Spritpumpe!

22 Antworten

Zitat:

Und wie schaut das mit dem schreiben von VW aus was ich angeblich für den tüv brauche zum eintagen des motors?

VW DialogCenter anmailen / Fax hinschicken, in wenigen Tagen ist das Schreiben in der Post, sofern VW keine Bedenken hat (kann beim Steilheck z.B. durchaus vorkommen).

Du hast ein Problem !
Das Vw-Dialogcenter gibt nur sehr allgemeine Freigaben heraus.
Bei mir stand nur drin das Ich einen Motor
aus dem VW Programm bedenkenlos verbauen kann mit Prüfkriterien wie z. Bsp. Bremsanlage , Achsen und und.
Mein Tüver brauch aber Teilenummern und
eindeutige Aussagen was gleich ist und was wie geändert werden muss.
Meine VW-Werkstatt gibt auch keine Begutachtung über den Umbau heraus.
Die einzige Möglichkeit ist also eine Werkstatt die dir den Fachgerechten Umbau
mit samt der Freigaben bestätigt. Problem kann aber sein dass der Tüver nur VW-Werkstätten akzeptiert.
Mit nem Prüfer der schonmal son Umbau eingetragen hat , fährt man am besten.

Hallo,
im großen und ganzen kann ich Polo-Maniac zustimmen.
Die Schreiben vom VW-Dialogcenter sind für die TÜV-Eintragung nicht mehr ausreichend. Dies ist beabsichtigt, damit die VW-Werkstätten wieder mehr arbeit bekommen. Zudem ist es auch nicht umbedingt gewünscht, in alten Autos andere Motoren zu verbauen. Die wollen Neuwagen verkaufen.
Ich für meinen Teil kann nur empfehlen, vorher mit dem TÜV-Prüfer zu sprechen und ihn zu fragen was er gerne hätte und was er nicht umbedingt braucht. Die Prüfer haben einen gewissen Spielraum.
Um den Prüfer nicht zusätzlich zu belasten, sollte man auch den alten Brief vom Spenderfahrzeug mitnehmen. Er kann ihn zwar auch suchen, aber je weniger Arbeit er hat, umso besser für denjenigen der es eingetragen haben möchte.
Ich hatte bei mir keine nennenswerte Probleme beim TÜV. Ich habe auch vorher mit dem Prüfer gesprochen!

@Chris23ja
An deiner Stelle hätte ich mich mal vorher Informiert bevor ich den Umbau begonnen hätte! Nun kannst du nur versuchen einen zu finden, der es dir trotzdem einträgt.
Und so rumfahren geht ja mal gar nicht!

Zitat:

Original geschrieben von dw255


Die Schreiben vom VW-Dialogcenter sind für die TÜV-Eintragung nicht mehr ausreichend.

Das ist einzig und allein abhängig von der Laune des a.a.S. und so pauschal nicht richtig; ich kenne einige Fälle, wo das Vorzeigen dieses Schreibens gereicht hat.

Ähnliche Themen

habe auch schon g40 s ohne freigabe eingetragen bekommen.

- saubere arbeit und ein kompetenter aaS. machen viel aus.

An letzterem scheitert es oft leider...

Danke leute also rum gefahren bin ich ja nicht viel mi der maschine weil ja auch noch nicht fertig ist daher ist das schon okay und habe ja fast alles umgebaut und was noch fehlt wird noch gemacht fürn tüv ist ja nur noch der olle bremskraftregler wegen den leitungen verlegen hatte ich noch nicht so die lust zu!

Hi ich hab nen dreier g40 in meinen 55Ps polo2 Steilheck gebaut.brauchst garnichts von vw.Ich hab nur die Achse wegen dem Stabbi und eine Dom u Querlenkerstrebe gebraucht.hab aber noch zusetzlich eine am stabbi gemacht.Den bremskraftverstärker und die Pedallerie
hab ich auch getauscht.hab ihn dierkt eingetragen bekommen
Wenn du fragen hast meld dich einfach.
Gruß Christof

Deine Antwort
Ähnliche Themen