Polo Cup mit normal super fahren?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo,

wollte mal eure Meinung zum Thema. Was könnte passieren wenn man einen Motor der Super plus braucht, mit super betankt.

Es ist der 1,8Turbo.

Ich habe nicht vor mit Vollgas über die Autobahn zufahren. Eher Landstrasse mit niedrigen Drehzahlen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nok_Man


Ich habe nicht vor mit Vollgas über die Autobahn zufahren. Eher Landstrasse mit niedrigen Drehzahlen.

Warum kaufst du dir dann nen CUP? 🙄

Der CUP fährt man mit Super+, wenn du dir jetzt schon über die paar Cent Gedanken machst würd ich mir den Kauf mal überlegen 🙄

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nok_Man


Ok. wollte eigentlich nur mal ein paar Überlegungen von kompetenten Personen.
"So wie in etwa Super hat einen höheren Schwefelanteil" oder so. Die Oktanzahl ist halt auch ein Thema für sich.
Dachte irgendjemand weiß! warum VW Super+ vorschreibt. Andere Teile als beim normalen GTI verbaut die das übel nehmen könnten??

Die Antworten zum Thema kein Geld blabla sind einfach nur zu belächen.
Zu Eurer Information:
1. Ich hab den schon.
2. Das ist nicht mein einziges Fahrzeug.
3. Cup fahren ist einfach ein riesiger Spaß

Naja, wenn es nicht dem Geld wegen ist, warum kommt ihr dann auf die Idee Super zu tanken statt super+ ??? O_o .... Erklärung bitte 😉 Das du durch minderwertigeren Benzin keine Leistungssteigerung erreichen kannst sollte ja nun klar sein *g*

Naja, an den neuen Motoren bin ich jetzt halt nicht so der Experte, aber vom ganz groben Prinzip her hat sich nicht viel geändert. Desto höher die Oktanzahl ist, desto Klopffester ist er und unter anderem desto weiter vor kann man die Zündzeiten regeln = Mehr "Leistung" ... Tankst du Super, ist dieser nicht so fest, dein Klopfsensor erkennt dies und regelt zurück.
Eine Experte wird mich steinigen, weil bei den neuen Motoren sind da doch paar Parameter mehr, aber da kann ich leider nichts weiter dazu erzählen.
Mein letzter Motor wo ich aufgebaut hab war nen Golf2 Limitet 16VG60 nachbau, da war noch nicht so viel Schnick schnack am Motor 😉

Zwischen GTI und GTI CUP sind bestimmt kleinigkeiten geändert (und wenn es nur paar andere Beschichtungen oder Verstärkungen der Verschleißteile sind, aber da müsste man sich mal arbeit machen und beide vergleichen)
Unter Tunern gilt der 180PSer immer als weniger Standfest als der 150PSer, daher vermute ich mal dass da hauptsächlich Softwareänderung vorherscht.
Daher dann auch die höhere Oktanzahl.
Jeder Chiptuner sagt dir dass nach einer Leistungssteigerung nur noch hochoktansprit angesagt ist.

Wenn du noch mehr, und vor allem tiefer Detailierte Motorvergleiche, aufklärungen und so wilst empfehle ich dir das PoloGTI Forum oder Das 9NInfo Forum, da hoppeln massenweiße Fachkundige Leute und auch mehr oder weniger professionelle Chiptuner und Leistungsfetischisten rum 😉

...

So, und warum, aus welchen Grund schnell nochmal wolltest du/wollt ihr nun super statt super+ Tanken??? *g*

*zurück lächel*

@vagcruiser

erstmal danke für den Tip mit den anderen Foren.
Ich will kein Super tanken. Habe aber behauptet das dem Wagen das bei normaler Fahrweise nicht schadet.
Habe mal angenommen, das es nur ein paar softwareänderungen sind. Der Motor ist der gleiche. Also hat der Cup die gleiche Verdichtung wie der GTI.
Zündzeitpunkt ist doch mal ne vernünftige Überlegung werd.

Wenn er nen klopfsensor hat, wird er damit auch fahren können!!

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Cup fahren, aber keinen Zaster für den dafür vorgesehenen paar Cent teureren Sprit haben 😁 amüsant *fg*

Achja?

VW gibt für den Cup Super oder Super+ vor!

Weiter heißt es das bei Super leichte Verbrauchsnachteile und etwas minderleisung auftreten KÖNNEN.

Und ich habe festgestellt das das nur im Hochsommer passiert, und in dem fall tanke ich Super+

Warum soll ich also nicht Super Tanken?

Und ein Cup hat garnix mit Geldscheißerei zu tuen, es gibt etliche gut ausgestatete Polo TDi die teurer wie mein Cup waren.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner666



Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Cup fahren, aber keinen Zaster für den dafür vorgesehenen paar Cent teureren Sprit haben 😁 amüsant *fg*
Achja?
VW gibt für den Cup Super oder Super+ vor!
Weiter heißt es das bei Super leichte Verbrauchsnachteile und etwas minderleisung auftreten KÖNNEN.
Und ich habe festgestellt das das nur im Hochsommer passiert, und in dem fall tanke ich Super+
Warum soll ich also nicht Super Tanken?
Und ein Cup hat garnix mit Geldscheißerei zu tuen, es gibt etliche gut ausgestatete Polo TDi die teurer wie mein Cup waren.😁

Naja, hat ja auch keiner nen Hochleistungspopometer der jedes MinderPS erkennt 😉

Aber trozdem du fragst "Warum soll ich also nicht Super Tanken?" Und ich frage "Warum Super tanken wenn dir es nicht ums Geld geht und VW es als, ich sag jetzt mal Hauptspritsorte, für den CUP vorgesehen hat"

Aber würd mal sagen sowas endet wie in allen anderen Foren mal wieder im Unendlichkeitsthread :-P
Fakt ist, schaden tut Super dem Motor in keinster weise. Was der Motor alles erkennt und anders regelt bei weniger Oktan kann ich nicht beantworten. Entweder ne Fachperson verirrt sich mal hir her, oder wenn man es wissen will dann eben mal in den anderen Foren schauen wo diese Fachpersonen rumhupfen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen