Polo Bj 91

VW Derby 86

Hey, Leute ....... Ich weiß das ihr dieses Thema bestimmt schon 1000 mal durchgekaut habt aber wie sieht es mit nem Polo Bj 91 55ps aus ???? Nachdem ich mit meinem Twingo Bj 96 lieder tierisch über den Tisch gezogen wurde bekomme ich nun einen schon oben genannten Polo Bj 91 ......... Nun gut als Mädchen kenne ich mich ja nun nicht so aus aber ich vermute mal das es nen 86c / 2f ............ Er kostet 1200€ ist aber laut demjenigen, der ihn verkauft super in ordnung ..... Muss wohl regelmäßig gechekct worden sein und wenn was war, wurde es sofort fertig gemacht. Er bekommt nun noch 2 Jahre TÜV / AU und nen Ölwechsel

Nun meine Fragen :
1. Wie sieht es aus mit Krankheiten ???
2. Was geht gerne mal kaputt
3. Laufe ich in Gefahr öfters liegen zu bleiben
4. Was muss ich in etwa für Steuern anlegen .......... Gibt es ne möglichkeit zur vergünstigung der Steuerhöhe wenn ja welche kosten kommen auf mich zu ???
5. Ist der Polo für nen Anfänger schwer zu fahren ???

Na ja das sollte fürs erste reichen .......

Seid nicht ganz so hart hab mich heute erst angemeldet weil ich tausend verschiedene Infos zu dem Wagen bekomme

Vielen Dank im Vorraus die Zicke

12 Antworten

Nun erstmal zum Preis.UNVERSCHÄMT TEUER.Oder hat der erst 50 TKM gelaufen.

2.Motoren/Getriebe halten bei Ordentlicher wartung ewig.Gibt massig Leute hier im Forum die mit nen 86c schon 250 TKM runter haben und mehr.

3.Steuer 197,60 Umrüstung möglich auf Euro 2 dann 88,32 Euro
Möglich mit Minikat oder KLR.Kostet 50 bis 80 euro.also rentiert sich im ersten Jahr.

4.Nein ist nicht schwer zu Parken oder Fahren.servo gabs ja leider nie im 86c aberdas ist bei dem Gewicht eigentlich egal.

5.hättest du wennigstens vorher denn neuen TÜV Report gelesen hättest du dir nie nen Schei........ Twingo gekauft.ist nähmlich zur Goldenen MÖHRE des Jahres gewählt worden.

Mfg Daniel

Zu 1: Rost unter Batterie-> Nasser Beifahrerfußraum, Tankrohr rostet gerne durch. Und was sonst noch an einem 17 Jahre alten Auto sein kann (Ölverlust, Bremsen und Kupplung verschlissen, Auspuff verotted usw.)
Zu 2: schon Teilweise bei 1. beantworted
Zu 3: Kommt auf den Pflege und Erhaltungszustand an. Meiner ist auch von 91 und ich bin noch nie damit liegen geblieben.
Zu 4: Minikat oder Kaltlaufregler (beides in der Suche zu finden)
Zu 5: Hat halt keine Servolenkung, hat mich allerdings nie gestört (Ok, bin etwas kräftiger gebaut🙄)

Tante EDIT: war mal wieder jemand schneller😁

Wenn man Servo hatte, ist es eine ziemliche Umstellung.....

In wie fern ne Umstellung.

Übrigens der größte SCHEI-........ ist das Fahrwerk.Technik aus der Steinzeit,Leider.Deswegen wer das Geld hat sollte sich nen Salzmann Rahmen gönnen.

Ähnliche Themen

Umstellung halt.......kannst nicht mehr lässig mit einer "aufgelegten" Hand einparken.....
fahre ab und zu mal den 86C meiner Freundin, kommt man schon ins Schwitzen😛

Also ersteinmal Danke für die Antworten ..........................

Ne nicht 50tkm sondern ca 139tkm ............................... Also ist mein neues Auto eurer Meinung nach überteuert ????

Daniel deine Antwort ließ mich schallend lachen ...................
Hmmm der Twingo den ich mir zugelegt hatte, war laut TÜV vollkommen i. o. .................... Nur leider war der TÜV wohl nicht Grün sondern Schwarz was sich nach einem Monat rausstellte ............... Ich hatte mir einen Twingo mit 3 anstatt 4 Bremsleitungen zugelegt ............. Desweiteren stellte sich raus das die Bremsscheiben auf 5mm runter waren, die Vorderachse is mehr oder weniger hin und es ist ein Unfallwagen .............. Na ja 1150 € plus einige Ersatzteile in den Sand gesetzt .....................

Ich sage nochmals danke und freue mich auf weitere hilfreiche Antworten und auch Belehrungen ................ Kann nicht genug Antworten bekommen und Infos will ja nicht wien dummchen dastehen

Also was wahr das denn für ne Tüv NASE.
Über denn Twingo kann ich von einigen Bekanten nur üblelstes erzählen.
nur probleme und das bei twingos die keine 50 TKM runter hatten.Ich will ja nicht Renault total runter machen aber ich kenne nicht ein modell von denen das gut ist.Das belegt auch der Tüv Report 2008.

Wenn man ein Aussländer fahren will kommt eigentlich nur Mazda,Honda und leicht eingeschränk Toyota.

Ich Persönlich würde nur VW/Audi Mercedes BMW (Porsche-)))) fahren.

Nun zu deinem Polo.Für 139 TKM recht teuer kriegt man ja schon fast nen G40 für.Der ist aber nix für Fahranfänger.

Wo kommste denn her wenn du zb.aus München (Umkreis) kommst ist der Preis für denn Polo wieder einigermassen OK denn da kosten Gebrauchte halt mehr.

Ansonsten such noch nen bisschen wenn du ihn nicht schon gekauft hast.

Mfg Daniel

gesamelte werke

Bekomme den Polo nun am Wochenende also am Samstag soll er bezahlt werden.

Ich komme aus Iserlohn das liegt im Sauerland .......... Alle Polo 86c die ich so bei autoscout gesehen habe, liegen zwischen 500 und 1400 €

KP welcher Experte bei meinem Twingo den TÜV abgenommen hat aber der war 100% nicht vom Fach .................... Mal schaun ich hoffe das ich viel freude mit dem kleinem haben werde .......................... Mein Twingo war mir ja nicht lange gegönnt ........ Hab ihn die Tage gesehen um die Sachen auszubauen und ja es klingt komisch mir kamen trotz allem Theater den ich mit dem Wagen habe fast die Tränen ................. Ok er war mein erstes Auto den ich von meinem lang gespartem Geld aufm Sparbuch gekauft habe ............ Mein kleines Playboybaby Ingo so hatte ich ihn getauft ............

Nun nochmal zum Polo ............ Hört sich zwar doof an und klar werdet ihr nun denken sie is ein Mädchen aber wie viele Gänge hat der kleine eigentlich ???? Na ja ob Servo ja nein juckt mich nicht hatte der twingo auch nicht

Freue mich auf eine neue diskussionsrunde ............ schreibt mir !!!!

Mfg die Zicke

Keine Blöde frage.Denn es kann bei allen polo 86c sein das sie nur 4 Gänge haben.
also kann 4 Gang sein aber auch 5 Gang.Mfg Daniel

Moin an Alle ............. Werds gleich anhand des Fahrzeugscheines hoffentlich sehen wie viele Gänge mein neuer Weggefährte hat ............... Gleich wird er angemeldet .................

Sagt mal lohnt es sich bei so einem alten Schätzchen Funk Zentral mit Alarm und elektrische Fensterheber einzubauen ???? Wollte den gerne wenn ich das nötige Kleingeld habe nen bissel pimpen .........

Ob es sich lohnt, muss jeder für sich selbst entscheiden ... ausserdem gibt es zwischen den einzelenen Ausführungen gravierende Unterschiede - dem einen genügt z.B. eine 0815 Zentralverreigelung mit simplen Stellmotoren, der andere verbaut sich eine von Mercedes oder pneumatische ZV ein.

Ähnlich sieht es bei den Fensterhebern aus ... dem einen genügen diese Universellen, welche man lediglich hoch und runter fahren kann (Finger bleibt so lange auf dem Schalter, bis es auf ist), der andere mochte etwas hochwertigeres und gibt entsprechend mehr für Gebrauchte aus und verbaut sich z.B. die vom Golf II (mit Dreiecksfenster) und verwendet zusätzlich ein Steuergrät, um seine Fenster per Komfortmodul auszustatten, was bewirkt, dass man den Schalter nur antippen muss, um das Fenster komplett zu öffnen/schliessen bzw. es sich automatisch schliesst, wenn man per ZV den Polo verriegelt.

Bei der Alarmanlage ist es ähnlich - den einen genügt es, wenn sie alarm schlägt, wenn man die Türe öffnet, andere hingegen, möchten gerne einen Neigunsschutz (vor ungewolltem Abschleppen) oder eine Innenraumüberwachung bzw. per Handy informiert werden, wenn der Alarm angeht. Da sind die Funktionen so vielfältig, wie die Geschmäcker ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen