Polo bei voller fahrt ausgegangen und startet nicht
Moin Moin!
So, es hat nun doch "einige Wochen" gedauert bis ich mich an das gute Stück gemacht habe. Es hat am Ende gereicht, den Querlenker auszuwechseln (der war an der Radseite komplett ausgerissen). Hab nen gebrauchten für 5 Euronen verbaut... Leider hab ich auch noch einen gebrauchten Stabi gekauft, aber gut, war ja nicht so teuer.
Am Montag hab ich den Polo dann endlich angemeldet und ihn zu mir nach Hause überführt.
Das ging so:
1. überbrücken
2. anschmeißen
3. losfahren
4. Reifendruck prüfen --> da ist er dann auf einmal ausgegangen und ging nicht mehr an!
5. also wieder überbrücken und anschmeißen
6. losfahren
7. Motor geht bei voller Fahrt kurz vorm Ziel aus!
Direkt auf der Autobahnausfahrt liegengeblieben. Das war schön!
Der nette Herr vom ADAC kam recht schnell und tippte nach kurzer Messung mit 90%-iger Wahrscheinlichkeit auf die Zündspule.
Ich hab mich trotzdem erstmal nach Hause schleppen lassen, um der Sache nochmal selbst auf den Grund zu gehen. Bei einer ersten Durchsicht habe ich nun folgendes festgestellt:
1. Verteilerfinger und -Kontakte in der Verteilerkappe sehen noch in Ordnung aus.
2. Sämtliche Zündkabel die vom Verteiler zu den Kerzen laufen sind an den Aufsteck-Enden verteilerseits bläulich-weiss korrodiert.
Nun frage ich mich: Kann oben genanntes Fehlerbild auch von den korrodierten Kabeln kommen? Oder liegt das doch eher an der Zündspule beziehungsweise am Hallgeber?
Würdet ihr mir raten, erstmal einfach auf Verdacht die Zündkabel (und eventuell die Kerzen) zu wechseln, da die ja ohnehin schlecht aussehen? Oder sollte ich gleich auch dem Hallgeber-Zündspulen Problem nachgehen?
Danke schonmal und beste Grüße aus Kiel,
Robert
Ach ja, ich schieß gleich mal ein paar Fotos von den Kabelsteckern...
So, hier sind die Fotos (beim Schießen ist mir aufgefallen, dass an der 1. Zündkerze Schimmelähnliches Zeug rumfleucht... Wie kann das denn sein???)
19 Antworten
Zündkabel / -kerzen kannst Du bei dem Symptom ausschliessen.
Die Starthilfe brauchtest Du vermutlich wegen der zu schwachen Batterie.
Um die solltest Du Dich mal als allererstes kümmern. Weitere Diagnosen sind erst möglich wenn Deine Stromversorgung Bordnetz i.O. ist.
Dann seh`n wir weiter.
... und hat schon jemand Erfahrungen mit günstig-Zündkabelsätzen gemacht? Bei e-Bay ist ja alles mögliche drin...
Bei e-Bay ist auch alles mögliche an Schrott drin...Zitat:
Original geschrieben von Faust86
... und hat schon jemand Erfahrungen mit günstig-Zündkabelsätzen gemacht? Bei e-Bay ist ja alles mögliche drin...
Du solltest uns erst mal verraten was für einen Motor Du da drin hast (kann man auch im Nutzerprofil eintragen, das macht uns die Sache leichter).
Ähnliche Themen
WIEZitat:
Original geschrieben von Faust86
Stromversorgung ist in Ordnung, hab ich schon geprüft.
hast Du die
GEPRÜFT ?und warum brauchtest Du Starthilfe ?
(und warum sollen wir Dir jeden Popel einzeln aus der Nase ziehen?)
Ich hätte besser schreiben sollen: "Wurde schon geprüft." Vom ADAC.
Der Polo (86c, Steilheck, 12/1993 - 1,043 Lt. - zu 1: 0600, zu 2:661) stand den Winter über ohne einmal bewegt oder angeschmissen worden zu sein. Die Batterie haben die Vorbesitzer dabei im Auto gelassen und das Strom ziehende Radio nicht abgeklemmt...
Es ist das erste Mal, dass ich bei einem Fahrzeug Probleme mit der Zündanlage habe. Daher bin ich etwas hilflos was die Möglichen Fehlerquellen angeht. Was mir bisher aufgefallen ist, sind die schon erwähnten Kabel.
In anderen Forum-Beiträgen habe ich gesehen, dass meistens der Hallgeber oder die Zündspule i.A. ist. Und wie gesagt, der ADAC-Mensch war sich mit der Zündspule recht sicher, hat allerdings auch kein weiteres Teil überprüft...
Also Dein Motor ist schon mal ein AAU.
1.) brennen die Lämpchen wenn du "Zündung" anmachst?
2.) dreht der Motor bein Starten ordentlich durch?
falls 1 & 2 NEIN Batterie laden / tauschen
Falls 1 & 2 JA weiter mit 2. Pers. zwecks Schlüssel drehen
3.) hast Du Zündfunken beim Starten?
4.) spritzt er ein beim Starten ?
(Luftfilterdeckel ab, mit Taschenlampe o.Ä. (nicht Feuerzeug) auf die Messingfarbene Drosselklappe leuchten, aus der mittig darüber liegenden Düse müssen sichtbar feinste Tröpfchen auf die DK gesprüht werden.
Mein AAU hat damals ähnliche Zicken gemacht und da hatte der Hallgeber eine Macke weg. Kaum war der getauscht bei 125.000km, gab es bis zum Verkauf mit 272.000km keinen Ärger mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Faust86
... und hat schon jemand Erfahrungen mit günstig-Zündkabelsätzen gemacht? Bei e-Bay ist ja alles mögliche drin...
Hallo,
habe gerade die Zündkabel ,Verteilerkappe ,Läufer und Kraftstofffilter gewechselt .
Habe es im Packet für zusammen ca. 30,- Euro ( mit versand ) beiMKG Motoren Gmbh gekauft .
Die Ware ist Einwandfrei ,alles Funktioniert und ich finde der Preis ist Korrekt . Findes Du bei Ebay .
Schau einfach bei ersatzteile für Polo 86c. und achte auf den genannten Fa. namen und setze Dich mit
denen inverbindung .
Mfg. paul-myk
Oh ja, danke für den Tipp! Bei Matthies kostet allein der Kabelsatz 50 €... Und wer hat schonmal so eine hammermäßig günstige Zündspule von ATP GmbH (auch bei e-Bay) oder ähnliches verbaut? Taugen die was oder sind die nach nem halben Jahr wieder hin?
Hab vor etwa 2 jahren eine verbaut, läuft immernoch. Musste bloß kürzere Schrauben nehmen aber dass sollte ja kein problem sein.
So, hab übers Wochenende mal alles mögliche gemacht... Hab der Polette neue Zündkerzen und Kabel verpasst (nicht, um das Problem zu lösen, sondern weil die eh fällig waren). Außerdem hab ich den Zündfunkenflug an der Zündspule überprüft: da kam nichts.
@ perchlor: danke für die knappe, aber hilfreiche Anleitung!
Bin dann leider etwas vorschnell davon ausgegangen, dass das Problem von der Zündspule kommt, ohne hier nochmal nachzuhaken.
Hab die dann gestern gewechselt und war begeistert, als der Polo sofort schnurrte und rund lief. Nach ein paar Runden um den Block ging er dann wieder aus.
Das Steuergerät bekommt keine Rückmeldung und deshalb gibt es keine Funken an der Zündspule --> eigentlich kann es jetzt ja nur noch der Hall-Geber sein, oder?