Polo 86c Vergasermotor mit E85 fahren ?

Halo Leute !

ich habe mal eine Frage .. Mir wurde in einer Werkstatt mitgeteilt, das ich mit meinem Polo 86c BJ 87 (Vergasermotor 45 PS) kein E85 fahren kann. E85 könne nur mit einem Einspritzmotor gefahren werden. Ich weiß nicht wirklich, ob ich das glauben kann, aber vielleicht hat ja jemand von euch damit Erfahrungen oder fährt sogar so einen Polo mit E85. Also bis jetzt habe ich mich noch nicht getraut das Zeug zu tanken. 😉

Danke !

Gruß surfer 😉

25 Antworten

Ok, ich kenne mich mit Außenbordern nicht aus. Aber das Prinzip des Motors ist ja das selbe.
Vielleicht kannst du ja noch einen Motor zum Experimentieren autreiben, oder du musst halt Pioniergeist beweisen und einfach rangehen.

Frag mal yo-chi was er an seinem Motor verändert hat.

E85 + Rhizinussöl wären zuminsdestens um einiges weniger wassergefährdend wie pures Benzin + 2t Öl.

Ein 2t der Kalifornische Abgasvorschriften schafft, oha, na dann sollte doch E85 auch möglich sein.

Mein Roller bleibt spätestens bei E40 stehen!

Hmmm.. Also da eure Antworten doch weit auseinander gehen, werde ich das Experiment wohl nicht wagen 😁 ich kann mir nicht erlauben irgendwo liegen zu bleiben. Das überlasse ich dann doch anderen 😁

Hier mal ein Link aus ethanol-tanken.com.
http://www.ethanol-tanken.com/index.php?...
Ist zwar ein Golf2 mit einem anderen Motor als dein Polo, hat aber auch einen Vergaser.

Ähnliche Themen

😉 tjaa.. aber eine Garantie, ob mein kleiner Flitzer damit läuft hab ich auch nicht .. Ich bleib dann glaub ich mal lieber beim Super bleifrei 😁

Dann tank den von Hersteller vorgesehenen Sprit... Dürfte NORMAL bei dir sein.

Ja, ist normal bleifrei, aber da das ja preislich keinen Unterschied macht, tanke ich Super 😉

Zitat:

Original geschrieben von surfer09


Ja, ist normal bleifrei, aber da das ja preislich keinen Unterschied macht, tanke ich Super 😉

Es gibt auch schon lange kein Normalbenzin mehr, auch wenn`s viele nicht glauben wollen.

Zitat:

Original geschrieben von surfer09


😉 tjaa.. aber eine Garantie, ob mein kleiner Flitzer damit läuft hab ich auch nicht .. Ich bleib dann glaub ich mal lieber beim Super bleifrei 😁

Garantie hat mir auch keiner gegeben, nach vielen Überlegungen habe ich es dann einfach getan.

Vorher habe ich alles kontrolliert, und vor allem den alten Spritfilter erneuert - das sollte man unbedingt tun.

Fahr mit deinem Auto so an die Tanksäule, das beide Schläuche zum Tankstutzen reichen, und dann tankst du 10L Super und 5L E85.

Diese Mischung sollte keinem Motor schaden, so habe ich auch angefangen.

Zitat:

Original geschrieben von Questor



Vorher habe ich alles kontrolliert, und vor allem den alten Spritfilter erneuert - das sollte man unbedingt tun.

Das hört sich jetzt so an, also ob du den Filter zum Anfang der Testserie getauscht hast... Das wär dann totaler Humbug^^

Nein, ca. 10 Wochen nach der ersten Verwendung von E85.

Deine Antwort
Ähnliche Themen