Polo 86c 2400Watt wurde mit Richtmikrofon gemessen.Und herraus kannen noch 1950 Watt.
@frestyle,Ich hab dem Admi hier auch geschrieben wer seine Zunge nicht Zügeln kann bekommt von mir die Gleiche Rekation.
Also kuck lieber diene Latex-Teile an bevor man über andere her Zieht,was du als Latex bezeichnest heißt Gummipaint,einfach mal SCHLAU Machen.Verbindet sich Sehrgut mit Sicken.so für dich @frestyle"Die Farbe hält wie verschweißt, blättert nicht ab und ist extrem elastisch. Sie können die Farbe ziehen, zerren, knittern"
Und was ich mit meinen Boxen Mache ist ja wohl meine Sache,das die Sub`s Himmelblau sind mit dem Zeug.
Einfach mal den Ball flach halten,und in dem anderen Thema er wird es Meistern auch ohne deine Kommentare.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kia-2006:
@frestyle,Ich hab dem Admi hier auch geschrieben wer seine Zunge nicht Zügeln kann bekommt von mir die Gleiche Rekation.
Also kuck lieber diene Latex-Teile an bevor man über andere her Zieht,was du als Latex bezeichnest heißt Gummipaint,einfach mal SCHLAU Machen.Verbindet sich Sehrgut mit Sicken.so für dich @frestyle"Die Farbe hält wie verschweißt, blättert nicht ab und ist extrem elastisch. Sie können die Farbe ziehen, zerren, knittern"
Und was ich mit meinen Boxen Mache ist ja wohl meine Sache,das die Sub`s Himmelblau sind mit dem Zeug.
Einfach mal den Ball flach halten,und in dem anderen Thema er wird es Meistern auch ohne deine Kommentare.
Also was du schreibst ist der totale Schwachsinn.
Ich habe nicht mehr versucht deine Texte zu analysieren, kapieren tue ich sie immernoch nicht.
Wenn du mich angreifen willst dann schreibe bitte Deutsch mit mir und nicht in deiner Sprache!
Ich muss mich nicht schlau machen, ich kenn das Zeug, ich halte aber davon nix.
Wenn du LS im Auto als Boxen bezeichnest, dann hast du dich so oder so Disqualifiziert.
Ich hatte auch schon geschrieben das du dem Forum einen gefallen tuen könntest wenn du dich raus halten würdest.
Einen Tip, melde dich im Hifi-Forum an, poste da bitte deine Anlage und dein Wissen, die werden dich in der Luft in Einzelteile zerlegen.
Und bitte melde mich bei einem Mod, ich lach mir e schon was
153 Antworten
Zitat:
@frestyle schrieb am 30. September 2015 um 21:35:40 Uhr:
Es lebt noch.
Und es hat immernochnicht einen Funken von Car-Hifi verstanden
Das hört sich so nach Schweigen der Lämmer an. "Es wird sich die Haut mit der Lution einreiben" 😁
Ansonsten kann ich Kurzzeit-Parker nur zustimmen. Allerdings ist es andersrum gut möglich. Kenne jemanden, der sich seine Car HiFi Anlage ins Wohnzimmer gebaut hat.
Zitat:
@Künne schrieb am 1. Oktober 2015 um 07:48:11 Uhr:
Kenne jemanden, der sich seine Car HiFi Anlage ins Wohnzimmer gebaut hat.
Die Komponenten sind teilweise günstig zu erstehen (wenn man eben keine Miniaturendstufe mit 5000Wrms braucht) und erfüllen ihren Zweck.
Wenn man das ganze dann zu Hause geschickt aufstellt, kann man damit durchaus arbeiten.
Eine Herausforderung bleibt aber die Stromversorgung. PC-Netzteile werden zwar überlicherweise verwendet, aber auch die haben nur eine begrenzte Möglichkeit das Ganze mit Ampere zu versorgen.
Der Unterschied zwischen Home und Car-HiFi ist eben der, dass letztere Komponenten für kleine Räume optimiert sind und daher auch in größeren Räumen funktionieren können, Home-HiFi-Komponenten aber von vornherein darauf ausgelegt nicht in kleinem Raum zu funktionieren.
MfG
Chris
Hmm, ich stelle mir gerade ein Netzteil vor, das 50-70 Ampere bei 12V liefert. Ich kenne nur aus der Arbeit einige Netzteile, die die Amperezahl bei wenigen Volt liefern, aber die will ich nicht im Wohnzimmer haben, erstens wegen der Größe und zweitens wegen der erforderlichen Kühlung.
Einzig bei meiner Niedervolt-Solaranlage könnte es zeitlich begrenzt klappen, das Panel liefert nicht mehr als 50Watt, also könnte ich bei vollem Akku 50 A ca 1,5h liefern...
Die Lautsprecher alleine sind auch problematisch wegen der geringeren Imp, aber das wäre eher praktikabel...
Die restlichen Probleme hat K-P bereits erläutert.
HTC
Mein PC Netzteil liefert maximal 850 Watt. Mit einem anständigen Kondensator als Puffer geht das schon. Da bist du bei 850W/12V=70.nochwas Ampere
Ähnliche Themen
Zitat:
@Künne schrieb am 2. Oktober 2015 um 07:30:45 Uhr:
Mein PC Netzteil liefert maximal 850 Watt. Mit einem anständigen Kondensator als Puffer geht das schon. Da bist du bei 850W/12V=70.nochwas Ampere
Ich würd eher sagen, das der Puffer die Gegebenheit ist, dass man die Endstufe nicht bis ans Limit fährt.
😁
850 Wat sind die Gesamtwatt inkl 5V, 3,3V und die "-" Spannungen, auf den 12er Schienen liegen ca 200-300 Watt an, bei guten Netzteile hab ich auch schon mal eine 500er Zahl gelesen... konnte es aber nie prüfen.
Wohlgemerkt, wir reden von Herstellerangaben und nicht von tatsächlich gemessenen Strömen, ich verweise auf die "300 Watt Beleuchtet mit blauen LEDs" 🙂
HTC
...lustig hier...
Der Sub von LG ist ein Aktivsub von einer Soundbar,die hab ich hier im Wohnzimmer.
Ich möchte mal das Auto sehen,von innen...oder lieber doch nicht.
Kann man wirklich solchen Unsinn betreiben wollen?
Zitat:
@wolffi65 schrieb am 2. Oktober 2015 um 22:36:55 Uhr:
Ich möchte mal das Auto sehen,von innen...oder lieber doch nicht.
Mir haben schon ein paar unscharfschiefverwackelte Fotos gereicht, die hier von der Türverkleidung auftauchten.
...ich dachte das ist ein Farbtopf,eine Türverkleidung das grüne ? Der LS der da zu sehen ist,ist ein Koaxe von Conrad...sowas hatte ich mal vor 20 Jahren im Trabi.
Ja ihr habt bedenken,das Das Nicht Klappt.Wenn man es aber nicht Probiert,werdet ihr es nie Wissen.Die Soundstream-2,4W,kommt damit sehrgut zu Recht.
Die Alten Subwoofer sind(Grün)Schnee von gestern,in das Leer gehäuse Passen 20er.Und die wurden gegen diese getauscht"Ground Zero GZUW 8SQ - 20cm",die Liefern 300 RMS ab und das Reicht alle mal.Und dazu ist noch der Monoblock gekommen,ich muß ja auch Sparen um mir dann andere Komponeten Leisten zu können.Und ich Glaube nicht das ich China-Müll habe,Klar wer sich Teufel Leisten kann,dann Kaufen.Und Klar ist Toxcic in den 90ern gut gewesen,und Alpine sind nicht zu Verachten,ja und dann noch meine Boss audio System mit je 300W in den Polo Seiten,und jeder weiß das man von 300 mindestens die Hälfte abziehen kann um auf die RMS zukommen.Da ich jetzt die Ground Zero als Sub habe von 25er auf 20er.Und es spielt abzulut Klasse in Auto.
Bilder mache ich auch keine mehr,ihr wisst das ich meinen Kofferraum nutze.
10 Seiten, auf denen dir mehrere Leute, unabhängig von einander, erklären,
-warum man keine Home-HiFi-Komponenten in ein Auto baut
-warum man einen Subwoofer (und schon gar nicht 2) in ein Gehäuse mit einer BESTIMMTEN Größe einbaut
-dass Lautsprecher keine Watt haben (also keine Leistung generieren)
-dass deine Toxic LS übelster China-Müll der billigsten Sorte sind
und du bleibst felsenfest dabei, dass ALLE ANDEREN unrecht haben.
Chris
*Kopf Tisch Kopf Tisch Kopf Tisch ........
Ne Soundstream mit 2,4W kenn ich nicht würde aber dem Gemurxe gerecht werden.
Ein LS lieferet keine Watt, er verträgt sie höchstens. Wenn es bei dir anders sein sollte, bitte mir das genauestens beschreiben, ich bin schon heiss drauf das Patent dazu anzumelden.
Und den restlichen Bullshit welchen du von dir gibst Kommentiere ich jetzt nicht mehr.
Wie war das mit den Grundlagen welche du dir verinnerlichen solltest?
Ich empfehle dir sowas. Ist Preisgünstig und macht alles was du willst und kann alles was du brauchst
Wie kann man nur mit so einer wahnwitzigen Renitenz über so lange Zeit vollkommen unbeeindruckt seine absolute Unwissenheit, abnorme Ignoranz und grenzenlose Beratungsresistenz öffentlich zur Schau stellen? 🙄🙄🙄
Geht hier irgend Jemand davon aus, daß das ganze Gequatsche echt ist????
Nicht böse sein, aber da ist selbst Putin ernsthafter 🙂
Ich meine, ich habe aus Faulheit auch mal 2 Standlautsprecher am Autoradio angeschlossen, aber da waren bereits Car Hifi Tieftöner drin und ich kam auf ca 6 Ohm Impedanz und deshlab hörte es sich sowohl an der Heimanlage als auch im Auto gut an, aber der Scheiss der hier geboten wird....
HTC