Polo 86c 2400Watt wurde mit Richtmikrofon gemessen.Und herraus kannen noch 1950 Watt.
@frestyle,Ich hab dem Admi hier auch geschrieben wer seine Zunge nicht Zügeln kann bekommt von mir die Gleiche Rekation.
Also kuck lieber diene Latex-Teile an bevor man über andere her Zieht,was du als Latex bezeichnest heißt Gummipaint,einfach mal SCHLAU Machen.Verbindet sich Sehrgut mit Sicken.so für dich @frestyle"Die Farbe hält wie verschweißt, blättert nicht ab und ist extrem elastisch. Sie können die Farbe ziehen, zerren, knittern"
Und was ich mit meinen Boxen Mache ist ja wohl meine Sache,das die Sub`s Himmelblau sind mit dem Zeug.
Einfach mal den Ball flach halten,und in dem anderen Thema er wird es Meistern auch ohne deine Kommentare.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kia-2006:
@frestyle,Ich hab dem Admi hier auch geschrieben wer seine Zunge nicht Zügeln kann bekommt von mir die Gleiche Rekation.
Also kuck lieber diene Latex-Teile an bevor man über andere her Zieht,was du als Latex bezeichnest heißt Gummipaint,einfach mal SCHLAU Machen.Verbindet sich Sehrgut mit Sicken.so für dich @frestyle"Die Farbe hält wie verschweißt, blättert nicht ab und ist extrem elastisch. Sie können die Farbe ziehen, zerren, knittern"
Und was ich mit meinen Boxen Mache ist ja wohl meine Sache,das die Sub`s Himmelblau sind mit dem Zeug.
Einfach mal den Ball flach halten,und in dem anderen Thema er wird es Meistern auch ohne deine Kommentare.
Also was du schreibst ist der totale Schwachsinn.
Ich habe nicht mehr versucht deine Texte zu analysieren, kapieren tue ich sie immernoch nicht.
Wenn du mich angreifen willst dann schreibe bitte Deutsch mit mir und nicht in deiner Sprache!
Ich muss mich nicht schlau machen, ich kenn das Zeug, ich halte aber davon nix.
Wenn du LS im Auto als Boxen bezeichnest, dann hast du dich so oder so Disqualifiziert.
Ich hatte auch schon geschrieben das du dem Forum einen gefallen tuen könntest wenn du dich raus halten würdest.
Einen Tip, melde dich im Hifi-Forum an, poste da bitte deine Anlage und dein Wissen, die werden dich in der Luft in Einzelteile zerlegen.
Und bitte melde mich bei einem Mod, ich lach mir e schon was
153 Antworten
Bin mit meinem 30er auch sehr zufrieden. Höre fast nur Metall und hin und wieder ein wenig EBM oder Industrial.
Stimme ich beiden Beiträgen zu, allerdings sind die 30er Woofer (und größer) optimal für tiefe Bässe, die man bei Metall schlichtweg nicht wirklich braucht und durch die hohe Taktfrequenz der Melodien (OK, hier kommt es darauf an, welche Metall Art das ist) verliert sich das Schlagzeug und die anderen Instrumente treten mehr im Vordergrund.
Ich muß meine Aussage also dahingehend korrigieren:
Es kann ein 30er sein, muß aber nicht 🙂
HTC
Es soll sich um Gottes Willen nicht um mich Drehen,@iheartmazda,deinen Tipp finde ich Klasse nur habe ich das Leer-Gehäuse nicht.Von Audio System,da ich sie ohne gekauft hatte.Du/sie,hast mich auf eine Idee gebracht.Ich werde mir über den Googeli,mal das Leer-Gehäuse Angucken und wenn ich Glück habe Stehen auch die Detaillierten Maße dazu,nicht nur die Außen Maße. Echt😎von dir danke.
Nur hab ich in Letzter Zeit sehr viel Geld bei der Tierärztin gelassen,da die Hündin an dieser Hund-Gelbsucht gelitten hat,es wurde eine Biopsie Vorgenommen,Ergebnis Gift-Pflanze und Biopsie ist Teuer aber es war zu-spät🙁.
Nehmt das jetzt nicht so als Privates,bitte.
So als aller erstes muß ich mich mal bei allen bedanken,auch für diese geduld.Bin im Moment auch sehr Zerstreut,es ist😎von euch auch Hilfe zubekommen,danke an alle.Ist es das Gehäuse?.
Kopiequelle:http://www.audio-system.de/subwoofer_leergehaeuse.php
BR 10-2 AUDIO SYSTEM Doppel-Leergehäuse
BR 10-2 Produktinformationen:
Bassreflex-Gehäuse mit 2x 30 Liter für 2x 25 cm Bass
Gehäuse aus 18 mm MDF mit Doppelterminal und 25 mm Frontplatte
Lochkreis: 23,5 cm
l= 760 mm, h= 360 mm, t1= 240 mm, t2= 370
mmhttp://www.audio-system.de/produkte/ZUBEHOER~LEERGEHAEUSE~BR_10-2.jpg
Ähnliche Themen
Ja, das müsste es sein. Die 2 10" habe ich nie gehört, aber den 15" Radion (gelbe Membran damals) und auch den 12" Radion. Das original Gehäuse machte eine gute Figur und ist eher etwas höher abgestimmt. Sollte mit deiner Musik eigentlich ganz gut laufen.
Du brauchst übrigens keine weitere 4 Kanal Endstufe. Wenn du zum Beispiel deine jetzt für die Lautsprecher nimmst und für die 2 Subwoofer einfach einen Monoblock langt das -> http://www.ebay.de/.../191634368029?...
Zusatzbatterie rein und das Ding läuft.
Sehr😎,das Über denke ich jetzt mal,dann Lasse ich die Andere Endstufe weg.Aber für 200 hab ich damals die 2,4W als Vorführmodell ergattert.VLLT bekomme ich so einen Mono-Block auch als Vorführmodell,muß ja nicht Schlecht sein.Pech kann man immer mal haben.
🙂Liebe Administratoren könntet ihr uns Zwei smileys dazu geben,ein mal Daumen hoch/Runter🙂
Der User,@iheartmazda hat so einen Daumen Verdient,Klasse genau so werde ich das Überdenken😎
Edit: 1 Kanal
http://www.ebay.de/.../351287579463?...
Edit:Monoblock 3x
http://www.ebay.de/.../321796313295?...
http://www.ebay.de/.../131360458971?...
http://www.ebay.de/.../281697639815?...
Edit:4 Kanal 2x
http://www.ebay.de/.../161768969419?...
http://www.ebay.de/.../361329724437?...
Helft mir mal welche von diesen🙂
Wenn es sich finanziell machen lässt, hol dir um 199€ die ESX SE-3500D aus Österreich aus meinem Link. Der Händler hat öfters Endstufen zu richtig geilen Preisen und die ist genau so ein Schnäppchen wie deine Soundstream. Die meisten Stufen, die du hier aufgelistet hast haben reale 500watt RMS an 2 Ohm (dazu ist die ESX aus deinem Link nur eine 2 Kanal und passt nicht zu den Subwoofern). 500watt RMS reichen eigentlich auch schon, aber für etwas mehr Geld bekommst du 1,1kw und die ESX Monoblöcke sind Top! Deine 2 Radions können auch bisschen Leistung wegstecken 😉
Das Gute an mehr Leistung ist: die Endstufe läuft im Sparbetrieb auf vl. 50% der Leistung und trotzdem reicht es dir dicke aus. Kaufst du eine kleinere Endstufe oder wenn man so wie ich die Lautsprecher nur am Radio betreibt, kommt man wirklich schnell an Limit.
Wenn du ein wenig Handwerkliches Geschick und ne Stichsäge hast, könntest du das Gehäuse ja auch selber bauen.
http://www.audio-system.de/dokumente/bda_r_10_komplett.pdf
Koste kostenmäßig denke ich bei der Hälfte vom Fertiggehäuse raus
Zitat"Handwerkliches Geschick und ne Stichsäge"Zitat
Deshalb hab ich auch die Maße mit Rein Kopiert,den Kasten den ich Jetzt schon habe wir genau um diese Maße Erweitert.Handkreissäge mit 1500Watt iss da,und die Anderen Sägen sind Muskelschmackes,und E-Stichsäge auch noch.Das Wird Morgen Ordentlich Splittern,auf Balkonien😁.Hier zum abschied noch mal das Gehäuse,wird Bald anders Aussehen"Handwerklich Zerlegen",und Neu Anpassen auf diese Maße von Audio System,Und danke für eure Hilfe Top.
Und der Schnarschi grüßt alle auf Motor-Talk,mit dem Bauch-Weg Gürtel,auch Gothic-Fans sind gut drauf🙂
Zitat:
@iheartmazda schrieb am 22. Juli 2015 um 15:03:51 Uhr:
Du brauchst übrigens keine weitere 4 Kanal Endstufe. Wenn du zum Beispiel deine jetzt für die Lautsprecher nimmst und für die 2 Subwoofer einfach einen Monoblock langt das
Gegenvorschlag:
Die Soundstream hat zwar 4 Kanäle, aber die müssten pro Paar brückbar sein.
Einfach pro Kanalpaar einen Subwoofer. Gebrückt müsste die Stufe auf ca. 800W bei 4Ohm-Woofern kommen. Also 800W pro Sub.
Das is dann mehr als genug Wumms.
Dann kann man sich für das FS ne kleine 2-Kanal überlegen.
Umgekehrt wären die 250W, die die Soundstream liefert für ein FS schon massiv überdimensioniert. 100Wrms wären schon enorm viel, aber das 2,5-fache ist echt einfach übertrieben.
MfG
Chris
Okay auch das werde ich berücksichtigen,du warst Schneller ich habe die Kiste aufgemacht,was jetzt erstmal geht weil es noch Leise ist.Da ich noch mit der Kleinen H-Dame 2 mal gassi gehen muß,kommen noch Zwei Bilder.So wie ich es Vermutet habe Voll gedämmt,aber was mich jetzt Wundert an der Kiste Steht 4 Ohm,und ein gebaut sind aber 8 Ohm.
Aber egal es kommen nach Umbau die Audio System Rein,Verstehe nur den Zusammen Hang nicht was an der Kiste steht und Tatsächlich Eingebaut ist,dann sind doch die Watts hinten auch Pille Palle.Ich gehe jetzt erst mal mit ihr runter und Gucke dann nach her noch mal.
Vielleicht kann ich die anderweitig noch im Auto Verwenden?,nicht als Sub.Mir fällt auf die Schnelle gerade nicht`s ein?.
Edit: Und die Dinger sind Verflucht Schwer,Schätze erstmal so Zwischen 2-3,5KG Wiege ich Morgen(Heute)😉 mal ab.Erstmal weiter auf Schrauben.So ich hab Googele gefragt es sind,TIEF-TÖNER nicht mit 80W sondern 120W.Dann haben die Vorbesitzer die Dahin gehend getauscht.MH kann ich Tief-Töner gebrauchen?,bei bei Google im Netz steht Zwar auch Sub dazu.Aber die Haben ja jetzt mehr als ich Dachte zu haben.
2.Edit: Jetzt will ich es aber genau Wissen,die Elac`s bieten sogar 5,4 Ohm Teile an wat soll dat sind(scheiß Berlinern).Das Sind dann Elac 02 3301 1446.Das wird ja mit der Hersteller Firma immer Kasser in der Kiste,ob wohl ich die Noch nicht ganz auf habe Steht im I-Netz das die Kiste mit einem Integrieten Röhrenverstärker ausgestattet ist wie Geil ist das Denn,für nur 20€ mit Stand-Boxen.Wenn da auch so was drin sein sollte das wer ja😎.
Mir ist gerade im Wahrstem sinne die Kinlade runter gefallen,was eine Standbox von Elac Kostet(1.150.-*).Elac FS 247.2,Hammer hart.
http://cdn.ep.de/m/mod_800820.png
Ich Heul gleich bei diesen Preisen,(Die Elac FS 189 2000 Euro prop Paar) Standbox Elac FS 189 im Test,Könnt ihr ja mal Rein Eugen,auf der Test-Seite.Da Steht das😰
http://www.audio.de/.../standbox-elac-fs-189-im-test-1204728.html
So was meint ihr denn,die Großen Subwoffer.Oder die Sub-Tief-Töner von dieser Firma,darauf ist der Kasten ja vom Feinsten Abgestimmt.Und ich hab ihn ja Weiter Aufgemacht,und es ist war was im I-Netz steht es ist ein Kleiner Röhren-Verstärker Integriert.Jetzt stehe ich Zwischen Baum und Borke,einerseits sind die als Neu Sau Teuer.
Daher sollte ich die VLLT mal Testen,bevor ich den Kasten so Zerlege,das die Großen Passen.Ein Rückbau sieht dann Scheiße aus!?. Aber könnt ihr euch einen Reim drauf Machen wie so es 8 Anschlüsse sind und nicht nur 4?,also Boxen Brauchen doch nur 4.Zwei Kabel Pro Anschluss.
Hutablage iss Zerlegt,und schon Verändert,mit der Neuen Schwarzen,und ich war so Verbohrt weil ich nicht wusste wie ich es mit dem Kofferraum Machen sollte,das er nicht Verloren geht,ich bedanke mich für eure Hartnäckigkeit das Dies besser ist.Mit der Schwarzen-Hutablage sieht es Richtig Geil aus😁.
Zitat:
@Kia-2006 schrieb am 23. Juli 2015 um 16:26:03 Uhr:
So was meint ihr denn,die Großen Subwoffer.Oder die Sub-Tief-Töner von dieser Firma,darauf ist der Kasten ja vom Feinsten Abgestimmt.
UND VOR ALLEM SIND DIE AUF DEN GEBRAUCH ZU HAUSE ABGESTIMMT! HAT IM AUTO NIX, ABER ÜBERHAUPT NIX ZU SUCHEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Lass doch mal die billige Spielerei. Entweder machstes vernünftig oder lass es!
Das Wollte ich ja auch nur Wissen,wollte keine Spielerei.Nur genau so eine Info von dir Super.Heute hab ich erstmal Hutablage Aus a nander gefätzt und die Schwarze Rein.Und unten schon mal die Kabellage Verändert.Dann mache ich den Kasten Umbau,ich war mir halt nicht so sicher und wollte nur eine Zweite Meinung.
So ich war ja mit meiner kleinen Fußhupe(Hündin) gassi.
Und war mit ihr im Keller und hab mir gleich das Material und alle Sägen mit hoch in die Wohnung geholt,so das ich Morgen Anfangen kann.Nur den Komischen Lack habe ich nicht,wenn es dann Umgebaut ist muß ich diesen Nehmen?,oder Reicht der Stink normal dafür.Innen kommt auch Alubütyl geklebt das Habe ich hier und Reicht auch und die Dämmung kommt dann auch wieder Rein,ist dann Zwar vom Maß her etwas weniger aber mit dem Alubütyl&Dämmung wird es hoffentlich Funzen(Klang).Berechnung liegt dann bei 40 Liter,10 Liter mehr als beim Original vom Audio System Kasten.