Polo 86c 2400Watt wurde mit Richtmikrofon gemessen.Und herraus kannen noch 1950 Watt.

@frestyle,Ich hab dem Admi hier auch geschrieben wer seine Zunge nicht Zügeln kann bekommt von mir die Gleiche Rekation.
Also kuck lieber diene Latex-Teile an bevor man über andere her Zieht,was du als Latex bezeichnest heißt Gummipaint,einfach mal SCHLAU Machen.Verbindet sich Sehrgut mit Sicken.so für dich @frestyle"Die Farbe hält wie verschweißt, blättert nicht ab und ist extrem elastisch. Sie können die Farbe ziehen, zerren, knittern"
Und was ich mit meinen Boxen Mache ist ja wohl meine Sache,das die Sub`s Himmelblau sind mit dem Zeug.
Einfach mal den Ball flach halten,und in dem anderen Thema er wird es Meistern auch ohne deine Kommentare.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kia-2006:

@frestyle,Ich hab dem Admi hier auch geschrieben wer seine Zunge nicht Zügeln kann bekommt von mir die Gleiche Rekation.
Also kuck lieber diene Latex-Teile an bevor man über andere her Zieht,was du als Latex bezeichnest heißt Gummipaint,einfach mal SCHLAU Machen.Verbindet sich Sehrgut mit Sicken.so für dich @frestyle"Die Farbe hält wie verschweißt, blättert nicht ab und ist extrem elastisch. Sie können die Farbe ziehen, zerren, knittern"
Und was ich mit meinen Boxen Mache ist ja wohl meine Sache,das die Sub`s Himmelblau sind mit dem Zeug.
Einfach mal den Ball flach halten,und in dem anderen Thema er wird es Meistern auch ohne deine Kommentare.

Also was du schreibst ist der totale Schwachsinn.

Ich habe nicht mehr versucht deine Texte zu analysieren, kapieren tue ich sie immernoch nicht.

Wenn du mich angreifen willst dann schreibe bitte Deutsch mit mir und nicht in deiner Sprache!

Ich muss mich nicht schlau machen, ich kenn das Zeug, ich halte aber davon nix.

Wenn du LS im Auto als Boxen bezeichnest, dann hast du dich so oder so Disqualifiziert.

Ich hatte auch schon geschrieben das du dem Forum einen gefallen tuen könntest wenn du dich raus halten würdest.

Einen Tip, melde dich im Hifi-Forum an, poste da bitte deine Anlage und dein Wissen, die werden dich in der Luft in Einzelteile zerlegen.

Und bitte melde mich bei einem Mod, ich lach mir e schon was

153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

@Kia-2006 schrieb am 23. Juli 2015 um 19:07:58 Uhr:


Berechnung liegt dann bei 40 Liter,10 Liter mehr als beim Original vom Audio System Kasten.

40L pro Subwoofer oder Gesamt? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass in 40L 2!!! Subwoofer spielen können.

Alubutyl auf die Innenseiten der Kiste ist übrigens auch absoluter Nonsens. Alubutyl nimmt man für schwingende Teile, um diese am Schwingen zu hindern. Das sollte bei dem Lautsprechergehäuse aber eh schon kein Thema sein, da man da Baustoffe nimmt, die im Gegensatz zu massiven Hölzern, keine klanglichen Eigenschaften haben, also eher schwingungsarm bis schwingungsneutral sind.

Das einzige, was die das Alubutyl bringen wird ist, dass es ersten verschwendetes Geld ist und zweitens nur die Kiste schwerer machen wird.

Okay dann also nur wieder die Dämmung die Ja schon drin war,dann Versaue ich mir das Alubütyl nicht und hebe es auf wird ja nicht Schlecht,hatte ich mal großzügig für die Türen Berechnet und was mehr gekauft.Was hälste denn von Dämmspray zum Dämmen,da ja die Dämmung jetzt etwas zu kurz wird,des halb wollte ich es eigentlich mit dem Alubütyl Überbrücken.Der Kasten ist ja MDF,sehr Massiv.

Hab gerade noch das gefunden,muß mich ja auch erstmal schlau Machen.
Sinuslive ES-500 Entdröhnspray,ich bin auch dankbar für jeden Tipp von Euch Allen.Deshalb Frage ich ja und will keinen Mist Machen.

Weiß nicht was das bringen soll.

Wenn die Kiste an sich schon so dicht ist, dass (fast) keine Luft entweichen kann, dann brauchste da auch nicht extra irgendwas drauf oder reinsprühen.

Ein Gehäuse braucht also in der Regel nicht "gedämmt" zu werden. "Bedämpfen" macht bei einem Gehäuse aber häufig Sinn.

Unterschied zwischen "dämmen" und "bedämpfen":

"Dämmen" hindert das Material am Schwingen und somit rappelt nichts ungewollt.

"Bedämpfen" "gaukelt" dem Lautsprecher ein größeres Gehäuse vor.
Bedämpft wird in der Regel mit Watte (haste ja in der Kiste schon drin). Durch die Watte "wirkt" das Gehäuse bis zu 10% größer.

Das hat den praktischen Nutzen, dass man Gehäuse absichtlich "zu klein" bauen kann. Gerade im Heim-HiFi-Bereich ist das wichtig, da sich NIEMAND ein 200L-Gehäuse ins Wohnzimmer stellen möchte. 😉

Im Car-HiFi-Bereich kann man das auch machen um eben noch kompaktere Gehäuse zu bauen. Aber bei eh schon kleinen Gehäusen, macht das eben nicht mehr allzu viel aus.

MfG
Chris

Wenn ich das Richtig interpretiere,würde die Watte auch so Reichen.Und ich Brauche nicht`s extra Machen,da die Watte dann nicht mehr den Ganzen Kasten Voll auskleidet.Dann Spare ich mir das.Und nimm nur das Was da ist,gute Info von dir.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kia-2006 schrieb am 23. Juli 2015 um 19:33:34 Uhr:


Deshalb Frage ich ja und will keinen Mist Machen.

Machst du doch trotzdem, egal was hier einer schreibt...wobei man das schon nicht mehr Mist machen kann, das ist grober Unfug und technisch sowie akustisch einfach totaler Nonsens...aber mach du mal...

Warum so Negativ,na Klar baue ich ihn so um.Sonst hätte ich das Nicht gefragt und einfach gemacht,ich Braucht halt die Info.Und @Kurzzeit-Parker seine Antwort Fand ich sehr gut,auch die Erklärung dazu.Was mir am Herzen Liegt an Euch(Team),Son netter smiley mit Daumen Hoch und auch umgedreht.Aber das jetzt Madig zumachen,genau so hab ich das jetzt aber vor,hab doch die Alte Hutablage nicht umsonst aus anander gefätzt und die Schwarze schon im Auto.Und da schon so weit Vorbereitet,das Ist doch nicht in 5 Minuten getan,soll Ordentlich werden und keine Schusterei(Schluderei).Dann haste Recht,dann hätte ich es auch so Lassen können.
Und wenne jetzt damit auf die Dämmung anspielst🙂,die Watte-Dämmung kommt Rein,und ja mich Nervt so was wenn da was Fehlt.Nur deshalb kam die Frage,@Kurzzeit-Parker hatte mir dann geantwortet.

MFG
Frank

Wow die Lachorgie hier mit den Jungs war zu gut, als wir die 8 Seiten genossen haben 😁

Best off Zitate so far:

Zitat:

72 AH reicht für 3 h > 24A Strom > ca 280 Watt

 

Was soll das sein???? Der Verbrauch für ein China-Böller???

Zitat:

Ich wollte mich zwar nicht mehr dazu auslassen, aber bei der "Lackierung" is mir beinahe der Hutdeckel weggeflogen....

 

Wie hast du da die Farbe aufgetragen? MIT DYNAMIT?

Zu der thematik an sich, wurde bereits ausreichend geholfen, bzw. die meisten versuchten es.....

2,4kW an 25qmm :O:O:O:O

Dann der Hammer: Mein Verbraucher ist abgesichert und die Sicherungen fliegen. Daher erhöhe ich schlicht die Flachsicherungen in höherstromig ausgelegte! DER MASTERPLAN!!!!!

Der war auch gut: Ich brauche die Bässe in der Mitte(Frequenzbereich). Gibts dann nen Nobelpreis, wenn du das durchkriegst!

So wir freuen uns auf mehr!!!!!!

Ich hoffe so für dich, dass du erkennst wie absurd und bescheuert das ist, was du hier versuchst! LIES die 8 Seiten nochmal und achte genaustens auf dich. Du wiedersprichst dir beinahe mit jeder Antwort selbst. Kaufst dir bei deinem nicht mal ansatzweise vorhandenen Basiswissen eine 2,4kW Sinus Stufe?!?!?!?! Und klemmst sie an 25qmm?! BITTE LIES DIR BASICS AN!

Auch wenn das gemein klingt und ich vllt Person 3 werde auf deiner Ignore. Ich habs versucht, auf die salzige Art. Wenns nicht schmeckt spucks aus 😉

Der ELAC Home HiFi Sub hat 8 Anschlüsse, weil es ein alter passiver Subwoofer ist. Da ist nix mit Verstärker oder so. Oder hat das Ding einen Stromanschluß?
Die unteren 4 Anschlüsse sind wie ja auch auf dem Foto ersichtlich die Eingänge vom Verstärker. Die oberen 4 Anschlüsse gehen Tiefton gefiltert zu den Mittel-Hochton Lautsprechern. Ein klassisches Sub Sat System halt.

Kannst ja deine Koaxe an die oberen Anschlüsse dran packen :-)))) (Achtung Ironie)

Es ist aber auch klar, dass 2 25cm Bässe mehr machen können in je 39 Liter als 2 16er Bässchen.

Bei Bass muss viel Luft bewegt werden und das geht mit mehr Membranfläche meistens besser, zumindest bei 16cm und 25cm

Laut ruhig weiter,für heute hab ich erstmal genug.Morgen Splitter es Weiter,Jup nach her sind da die 2x25 drin.Und der Kasten kommt auch wieder Schwarz,hab da was Passendes gefunden,was man da Nehmen kann🙂iss nicht mal Teuer als wenn man den Normal-Lack(Spraydose) nimmt.Und um die Neue Hundie-Dame muß ich mich auch alle 3 Stunden kümmern,im Moment sieht`s auch etwas Kaotisch aus wegen dem Umbau.Und in den Kofferraum gibt`s Einblick wenn es Fertig ist😁ich Lass mir das Nicht Vermiesen,jetzt ohne die Töpfe hinten das Hört sich Scheiße an,aber das Bum kommt ja wieder Rein,Kofferraum😛
Ich helfe mir jetzt noch ein Störtebecker-Schwarzbier Rein,das Bier der Gerechten.Genug geschafft.

So es gibt erstmal ein Bild,da noch die Schwarze Farbe Fehlt.Erstmal Retuschiert,es wird ein rubik würfel-subwoofer.Wo die 16,5 und die 25er Passen,mehr als 40 Liter für 4 Boxen.

Was haltet ihr von denen, Renegade REN 1000S MK3 /Sony XM-N1004, 3/4 Kanal /ESX VISION V 900.4 /ESX VISION VE 800.4 .
Oder könnte mir auch nur diese Reichen "SOUNDSTREAM REF 620.2 620 WATT RMS",die Würde ich unter 140€ bekommen in Neu.
Morgen werden die Kreise ausgeschnitten,und alles einpassen.

Du willst jetzt nicht allen Ernstes unterschiedliche Lautsprecher auf das gleiche Volumen spielen lassen, oder?

Ja, schon hundert mal hier erklärt worden von verschiedenen Leuten, der checkt das nicht, bekommt beim sägen wieder irgendein Hirngespinnst und macht dann einfach mal.

Der bekommt nie ein ordentliches Konzept auf die Reihe...

40 Liter sind für 2 Subwoofer ja schon extreeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeem knapp, aber jetzt noch andere Lautsprecher zusätzlich mit da rein zu kloppen, das schlägt dem Fass die Krone ins Gesicht.

Was ich mich grad auch noch frage: der Bereich, an dem sich die "gezeichneten" Kreise berühren, wie soll das da halten? Und nimm doch n Zirkel, wenn du schon Kreise zeichnest.

Ähnliche Themen