Polo 6N el. Fensterheber Problem
Seit einiger Zeit hat mein 6N das Problem das die Beifahrer Scheibe es nicht mehr schafft von allein komplett zu schließen. Sie bleibt immer bei 2/3 stehen und quält sich bis zum 2/3 Punkt auch sehr. Zu geht sie nur wenn man hilft und die Scheibe zusätzlich hoch zieht. Runter geht sie ohne Probleme jedoch kippt sie auf unterster stelle nochmal irgendwie nach aussen weg (Richtung Aussenverkleidung wenn sie sich bereits in der Tür befindet).
Ich vermute das vielleicht irgendwas weggebrochen oder verschoben ist das sie eine Schräglage hat und der Motor es dadurch nicht mehr schafft.
Hätte jemand eine Idee was das sein könnte oder gar gleich einen Lösungsvorschlag?
Handelt sich um einen 6N BJ. 96 mit elektischen Fensterhebern.
(Nebenbei, gibt es eine Möglichkeit die Fahrerscheibe Automatisch hoch und runter fahren zu lassen, sprich einmal drücken und loslassen und sie fährt runter)
24 Antworten
Das ist vermutlich ein Minipaddel für sehr sehr kleine Boote 😉
Also, ich weiß es ehrlich gesagt nicht, wäre aber toll wenn du Bilder vom erwähnten Clip machen könntest. Ich komm in nächster Zeit wohl erstmal nicht dazu...
So krass hat ich es nicht!
Bei mir waren die Leitschienen verdreckt oder halt zu rauh, da hab ich Silikonspray reingesprüht Scheibe paar mal hoch runter! Und dann gings nach mehreren Behandlungen, nutze meine Fahrerseite viel, weil Pizzabote und muss immer durch ne Schranke auf den Parkplatz!
Meine blieb auch immer irgendwo stehen! Die Leisten hatten zuviel Wiederstand geboten!
Bei mir quietscht die Scheibe wenn ich die hoch bzw runterfahre.An was kann das liegen?
@oPaul:
na soviel wasser hab ich nu auch wieder nich inner tür, dass wer auch immer darin wohnt schon nen boot brauch 😉
ja nee..also ich denk ich werd morgen mal die beifahrerseite in augenschein nehmen und wenns klappt nen Foto von besagtem clip machen.....
@Sp!derm@n:
vielleicht sind bei Dir wie eben erwähnt ja auch diese schienen verdreckt oder so..einfach nachgucken ggf. reinigen und bissl einfetten oder silikonöl druff....
aber wie gesagt, dass mit den
clipsen is so dämlich gelört...son miniteil und dann die tonnenschwere scheibe druf...kein wunder dass das billig plastik da wegbricht...*grummel*
Ähnliche Themen
danke, werd ich mir vornehmen mal zu schaun!
hollahi....
neues von der fensterfront....
habe mir hete mal die beifahrerseite vorgenommen...und auch da selbes prob...der pin war rausgesprungen..scheibe hang also schief drin...
hab das ganze erstmal wieder zusammengesteckt und dann getestet wie und wann der scheibenhalter wieder aus der hebemechanik rausspringt.....so und das passiert genau dann, wenn das fenster mit karacho bis nach unten gefahren wird....die hebemechanik fährt runter...aber der scheibenhalter kann nicht weiter runter, wird also zur seite rausgedrückt und der scheiss springt wieder raus....
naja und gelöst hab ichs jetzt folgendermaßen:
hab beim kramen inner garage nen kleinen kabelbinder gefunden und diesen nachdem ich den halter wieder auf den clip geschoben hatte von hinten um den clip gemacht und so fest wie möglich zugezogen...damit das ganze jetzt aber dennoch nciht abrutscht hab ich massig heißkleber draufgefriemelt...war ne heidenarbeit und is vielleicht auch nicht das wahre...aber es hält.....der kabelbinder ist jetzt mit dem plastik clip und dem metallischen halter verklebt und hindert diesen am runterutschen...habs dann mehrfach getestet...auch volle lotte runterfahren lassen...und es hält....vielleicht nicht für immer....aber was besseres ist mir nicht eingefallen....denn ne schraube von hinten da rein zu jagen, damit die quasi als splint fungiert war mir zu riskant, da das so klein und schmal ist, dass der kunstoff bestimmt dabei platzt....so hält alles bombig.....und immer noch besser als für teuer geld was neues zu kaufen.....
aso ja und bilders hab ich auch....
leider nur handycam da digi cam im eimer...
also der rot eingekreiste (kunststoff)pin muss in das loch da....das loch ist direkt in dem metallhalter der die scheibe hält.... das rote kunstwerk rechts daneben ist eine schematische draufsicht des pins....so und diese beiden "haken" sollen eigentlich verhindern dass der metallene scheibenhalter abruscht, da man den den pin da reinklipst...aber genau diese beiden clipse da brechen halt gerne ab....und dadurch kann der scheibenhalter munter hin und her rutschen....
Zitat:
Original geschrieben von Technoid
hier nochmal...vielleicht erkennt das jemand... 😁
das ist nen Stück von deinem Türgriff, das ist damit du deine Tür abschließen kannst. Ich weiß ja ni ob du Schloßlose Griffe hast (also die für hinten) da ist das Teil nicht dran aber an dem Griff mit Schloss ist das dran. musste mal dein Griff abmachen, da müsstest du aber noch nen Feder gefunden haben weil das Teil davon gehalten wird. Auf dem Bild ist das ganz gut zu erkennen ist zwar nen G3 Griff aber beim Polo ist das das selbe.
hmmm danke so was in der art hab ich mir schon gedacht....bzw. befürchtet.....nur:
1. wieso fällt das einfach ab??
und zweitens funzt mein schloß tadellos....hab das teil ja auf der fahrerseite rausgefischt...naja und sowohl per FFB funzt die zentralverriegelung noch...als auch per schlüssel...kann ohne probs auf und zu schließen....😕
hmm keine ahnung für was das Teil jetz genau ist. irgendeine Funktion wird es schon haben.... mir ist es nur bei ausstausch der griffe aufgefallen
schau mal nach den Kabeln hinter der Gummimuffe - bei meinem Polo waren die für die elektr. Fenster zuständigen Kabel (2) durch das Öffnen und Schließen der Tür entzwei - da ab und zu Kontakt bestand gingen die Fenster mal runter und hoch, dann wieder nicht.
🙂