Polo 2F Wasser im Kofferraum...auf ein neues.

VW

Moin Leuts. Nach meinem Wechsel ins BMW Lager bin ich fürn Winter jetzt erstmal wieder zu VW zurückgekehrt. Unzwar mit einem 93er 2F Coupe in mattrosa 😁

Bin eigentlich super zufrieden als Arbeits und Winterauto wenn da nicht das Problem mit dem Kofferraum wäre... Ich habe nach Regen wie viele hier fahrerseitig Wasser im Kofferraum.

Schiebedach hat er, Abläufe sind aber frei und auch sonst funktioniert es. Himmel ist von innen auch furztrocken ebenso wie die C Säule. Rückleuchten Hab ich losgehabt und angeschaut, ist alles ok. Die Dichtung ist auch erst 8 Monate alt (habe das Auto von einem Bekannten). Die Kofferraumdichtung sieht auch ok aus und es ist nicht zu erkennen das es dadurch irgendwo reinläuft.

Jetzt hatte ich heute die Faxen dicke und hab mich in den Kofferraum gesetzt und meine Freundin hat das Auto mit ner Gießkanne übergeschüttet.

Und tatsächlich konnte ich sofort sehen wo es reinläuft. Es suppt richtig hinter dieser Strebe auf dem Bild lang. Es ist wie gesagt auch wirklich nur auf der Fahrerseite.

Muss dazusagen das ich aufgrund des Wetters noch nicht die Stoßstange ab hatte um da mal hinterzugucken.

Meine Hoffnung ist das hier evtl wer die Ursache dafür kennt, wenn es an der Stelle durchläuft.

Würde mich super über ne Antwort freuen weil ich den Wagen gerne etwas länger als Arbeitsauto nutzen würde :-)

mfg

Img-1589
Img-1589
15 Antworten

Zitat:

@katzabragg schrieb am 19. November 2014 um 22:36:49 Uhr:


"Nur Deine Winterbimmel". Ehrlich gesagt, ich hab`s noch nie verstanden,
warum man ein einwandfrei funktionierendes "Sommerauto" im Winter
gegen eine alte Kiste eintauscht. Das "Sommerauto" fährt man auch nicht
ewig. Ein richtiges Auto muss "Sommer" und"Winter" können. Und nach
spätestens 22 Jahren kriegt`s der Verwerter. Ich habe nun nichts gegen
alte Autos, fahre ich auch. Sommer und Winter.
Gruss Werner

Auch ein 22 Jahre Altes Auto kann und sollte man Reparieren...

Auch wenn Gewisse Wärkstätten/und Speziell der TÜV Angehalten werden zu sagen das sich das nicht Rentiert...

Es Rentiert sich IMMER ,weil wenn MN den Werkstatt Besuch und die Teure Mechanikerstuden Gehalt weg lässt und selber Hand anlegt.....!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen