1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Pollenfilter wechsel V70!!!

Pollenfilter wechsel V70!!!

Volvo V70 2 (S)

Wo hat sich diese verdammte Ding versteckt !!!!
Ich habe bei D&W ein Pollenfilter V70 bestellt und habe einen für einen S80 bekommen .Sind die indentisch?
Danke für eure Hilfe im vorraus.............

Beste Antwort im Thema

War der Unterschied nicht damit begründet, ob man eine manuelle oder Klimaautomatik hat ??
Die Klimaautomatik sollte immer den dickeren Aktivkohlefilter verwenden - hinterer Einschub.
Die Manuelle den dünnen Filter ohne Aktivkohle - vorderer Einschub.

Gruß
Marco

29 weitere Antworten
29 Antworten

Also da muss ein RIESIGER IRRTUM vorliegen, weil ich erst seit wenigen Wochen ERSTMALS im M T registriert bin.

Mfg P12

AAAAAA - P12 ist eine Abkürzung für Premium 12. mir ist einfach nichts schlaueres eingefallen. Was Anderes, wo findet ihr die ganzen Emoticon's ?

Das mit dem Innenraumfilter hat so nicht gefunzt - also noch immer keinen wo der ist. Doof für mich :-(

Zitat:

@Premium12 schrieb am 20. März 2015 um 18:31:11 Uhr:


Also da muss ein RIESIGER IRRTUM vorliegen, weil ich erst seit wenigen Wochen ERSTMALS im M T registriert bin.

Mfg P12

Hi,

neee KaiCNG meinte den alten Thread, nicht Dich 😁
Schau mal auf den Zeitstempel - genauer gesagt auf das DATUM des
vor DIR gemachten Eintrages.... ( 30.06.2003 ! )
Aber macht ja nüscht... todgesagte Threads leben länger 😁

Innenraumfilter - wie schon bereits beschrieben - befindet sich im Beifahrerraum zwischen der Spritzwand und dem Handschuhfach.
Hierzu muss eine Verblendung an der Mittelkonsole abgenommen werden,
2 Schrauben von der Verkleidung unter dem Handschuhfach ( 25´er Torx ) abgeschraubt und
die Verkleidung abgenommen werden.
Dann siehst Du eine weitere Verkleidung, welche mit 4 Torxschrauben befestigt ist.
Diese ebenfalls losschrauben und schon kannst Du in ein Fach den Pollen- oder den
Multifilter sehen und herausziehen / bzw austauschen.....

habe ferddisch

Hallo liebe Elch-Gemeinde!

Scheibenkleister!!!!!!
Dieser Thread - auch wenn er noch so alt ist / war 😉 - passt ganz gut in meine Problematik....
hatte auch den Innenraumfilter wechseln wollen, als ran an die Tat und raus mit dem alten versifften
Pollenfilter..... soooooooooo

nu weiss ich aber nicht mehr wie er drinnen war.
Die Einsätze müssen doch in ganzbestimmter Richtung und Lage rein -. oder?!
Wer kann mir helfen ?!
Es war ein 9204626 drin und dieser hat auf einer Seite eine Plastikstütze in der Mitte.
Der andere ( Hengst ) hat nur Richtungs Pfeile....

Ferner hatte ich mal gelesen, dass es für den V70 II MY 01 140PS wohl die Option 2 unterschiedliche Filterstärken ( 25 und 40 mm Höhe ) gibt. Welche ist besser ??!?!

Gruss
Kurt´chen
zu verwenden....

Ähnliche Themen

Hi,

die Lagebestimmung ist ganz einfach, wenn du den alten Filter noch hast. Der Filter selbst ist an der oberen Kante asymmetrisch. Zudem muss er beim Ein- und Ausbau horizontal geknickt werden, weil der Platz im Fußraum nicht ausreicht, um ihn gerade nach unten herauszuziehen bzw. nach oben hineinzuschieben.
Schau also nach, in welche Richtung der alte Filter geknickt wurde (konkav gegen die Fahrtrichtung), dann dreh ihn mit der asymmetrischen Kante nach oben - fertig ist die Einbaulage.

Das mit den unterschiedlichen Filterstärken ist IMHO ein Gerücht. Tatsächlich gibt es zwei unterschiedliche Filtersysteme, einfache Papierfilter und diejenigen mit einer Aktivkohlebeschichtung (Vorteil: bessere Filterwirkung, aber auch etwas höherer Preis).

Okai !!! 😉

Also könnte ich rein ther. auch ein 40 mm hoher Filter einbauen ?!

Es gibt aber auch einen 25mm mit Aktivkohle 😉
Daher meine Frage ob die 25mm mit Aktivkohle schlechter sein als die 40mm starken.

Ja hab mein alten noch.. muss gleich mal schauen... danke erstmal für den Tipp !

NACHTRAG:

Wie ein Gerücht ?!?! auf einer Volvoseite sind 2 Teilenummern vorhanden
30630754 / 30676413 = 40 mm
9204626 = 25mm

😉

War der Unterschied nicht damit begründet, ob man eine manuelle oder Klimaautomatik hat ??
Die Klimaautomatik sollte immer den dickeren Aktivkohlefilter verwenden - hinterer Einschub.
Die Manuelle den dünnen Filter ohne Aktivkohle - vorderer Einschub.

Gruß
Marco

Zitat:

@ruesma_S60 schrieb am 31. März 2016 um 12:09:57 Uhr:


War der Unterschied nicht damit begründet, ob man eine manuelle oder Klimaautomatik hat ??
Die Klimaautomatik sollte immer den dickeren Aktivkohlefilter verwenden - hinterer Einschub.
Die Manuelle den dünnen Filter ohne Aktivkohle - vorderer Einschub.

Gruß
Marco

Hi Marco!

Ja das kann sein, ich habe manuelle AC und 25mm!
Würde demnach passen - danke!

Zitat:

@barry schrieb am 29. Juni 2003 um 11:15:42 Uhr:


Ab Modelljahr 2000 sind die Pollenfilter bzw. Aktivkohlefilter für S80,S60 und V70 identisch. Zum Wechsel musst du ein wenig "elastisch" sein : Der Filter befindet sich im Beifahrerfußraum unterhalb des Handschuhfaches . Also wie folgt vorgehen : Schwarze Plastikblende demontieren und dann die weiße Filterbox aufschrauben. Was du allerdings unbedingt wie jeder Volvoianer brauchst sind Torx-Einsätze.

gruß
Barry

Die Filter sind nicht identisch. Sie sind unterschiedlich dick. Je nach dem welchen man hat, muss man ihn in den dafür vorgesehenen Schacht stecken....
Der Standard filter ist dünner, steckt man ihn in den Schacht für den Multifilter, ist das ganze natürlich sinnlos, weil die Luft am Rand durchziehen kann...
http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/filter/innenraumfilter/573/

Zitat:

@ruesma_S60 schrieb am 31. März 2016 um 12:09:57 Uhr:


War der Unterschied nicht damit begründet, ob man eine manuelle oder Klimaautomatik hat ??
Die Klimaautomatik sollte immer den dickeren Aktivkohlefilter verwenden - hinterer Einschub.
Die Manuelle den dünnen Filter ohne Aktivkohle - vorderer Einschub.

Gruß
Marco

Jupp stimmt genau, bis auf einen Punkt: es gibt auch 25mm Filtereinsätze mit Aktivkohle 🙂

Habe das auch schon erleben dürfen. Hatte von meinem FL-V70 noch nen dicken Filter liegen, der nicht für den vor-FL-V70 meiner Mutter passte. Beide Volvos mit Klimaautomatik. Von zwei Schächten habe ich nichts gesehen (/und geahnt). Bei der Bestellung des neuen Filters stand in der MANN-Liste für welches MY-Intervall welcher Filter ist.

(Ist eh ein reudiger Fummelkram. Am P80 ist das wesentlich leichter und vor allem oberirdisch mit dem Wechsel)

Zitat:

War der Unterschied nicht damit begründet, ob man eine manuelle oder Klimaautomatik hat ??
Die Klimaautomatik sollte immer den dickeren Aktivkohlefilter verwenden - hinterer Einschub.
Die Manuelle den dünnen Filter ohne Aktivkohle - vorderer Einschub.

Gruß
Marco

Hallo... was ist mit hinterer/vorderer gemeint??
Es ist ein Fach unten, eins oben sozusagen ?? ??
s. Bild

Innenraumfilterfächer

Ich sehe auch eher ein Fach vorne und eins hinten.
Wie auch immer, es gilt das kleine Fach ist für den Filter ohne Aktivkohle, das große für den Filter mit Aktivkohle.
Unabhängig davon, ob manuelle Klimaanlage oder Klimaautomatik.
Grüße Markus

welches siehts denn vorne, das obere oder untere? :-D

in beide einen rein geht auch?

Zitat:

@diddsen schrieb am 13. Juli 2024 um 21:21:36 Uhr:


in beide einen rein geht auch?

Geht wahrscheinlich auch, würde aber unnötig hohen Strömungswiderstand ergeben :-)

Grüße Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen