Pollenfilter
Hallo
ich benötige einen Pollenfilter und hab jetzt folgende Frage
ich hab die Auswahl zwischen MAN , Bosch und Mapco
Preisunterschiede zwischen 12,60 MAN
12,90 Bosch
8,20 Mapco
zuzüglich 5,95 Versand
gibt es günstigere alternativen
vielen Danl
Alladin
33 Antworten
Bei mir halten die Filter aber auch nicht sonderlich lange, nach einem halben Jahr fängt es immer schon an, leicht nach Knoblauch zu riechen. Dazu muss ich aber sagen, dass bei mir das Gebläse niemals ausgeschaltet ist und immer mindestens auf Stufe 2.
... Hab ich auch, aber bei mir riecht nix nach Knoblauch.
Auch als ich mal 2 Jahre lang denselben Filter drinhatte, roch nix. Komisch...
Gruß cocker
... ich bin nicht rassistisch oder sowas und will keinem auf den Schlips treten - aber kann es sein, dass der Vorbesitzer deines Autos ein Türke war... 😁
Ne, war Rentnerwagen aus Erstbesitz 🙂
Ob das gut oder schlecht ist, kann man sich streiten, aber ich bin zufrieden, denn wie es scheint, ist das Auto im Winter nicht vor die Tür bewegt worden. Unterboden sieht aus, als wäre das Auto erst 4 oder so, aber nicht 12.
Wobei ich glaube, dass der Erstbesitzer Schwierigkeiten hätte, das Auto wiederzuerkennen. Als ich es gekauft hatte, war es von innen noch grau und nicht schwarz und hatte nichts außer Klima und Anhängerkupplung - nicht mal Drehzahlmesser. Nun hat es ziemlich viel 😁
... hab noch nie einen B-Vectra ohne Drehzahlmesser gesehn - war wohl ein puristisches typisches Rentnerauto 😉
Ich kenn das von meinem Opa. Sein Escort war auch nur zum Fahren da, Ausstattung war wurscht 😉
Gruß cocker
Genau so eins, zum Glück ist wenigstens eine Klimaanlage drin - ohne hätte ich es auch nicht gekauft.
Aber so sind ziemlich viele ältere Herrschaften drauf: Ausstattung ist Firlefanz, braucht man nicht. Klimaanlage? Ach was, DAMALS die Ausstellfenster, das war super... 😁
...als Allergiker bin ich froh, dass ich im Sommer nicht das Fenster aufmachen muss und mir die Pollen ins Gesicht geblasen werden.
ömpf - ja als Allergiker ist man mit Klima besser dran und sollte den Pollenfilter mind. einmal m Jahr wechseln.
Ich gebe zu - ich wechsle den Filter, wenn ich gerade mal dran denke.
Ich als Nicht-Allergiker hab kein Problem mit einem schwarzen Pollenfilter und defekter Klima 😉
Kann mich ja nicht um alles kümmern... obwohl - jetzt wo das TÜV-Problem erledigt ist, hab ich ja Zeit für die unwichtigeren Sachen 😉 Muss mir meinen Pollenfilter mal wieder angucken. Ich ahne Schreckliches...
Gruß cocker
Ich kaufe immer bei Ebay , da kostet der Pollenfilter 4,99 und der Luftfilter 4,49 plus 6 ,- Versand . Andre
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Wo wohnst Du wenn ich fragen darf? Sahara? Der Durchlass des Originalfilters war auch nach 20.000Km noch mehr als ausreichend (eigentlich nicht vom Neuzustand zu unterscheiden). Ich wechsle das Teil nicht wegen fehlendem Volumendurchsatz sondern weil es irgendwann bei Feutigkeit das Müffeln anfängt.
ciao
so wie es aussieht in einer sehr schmutzigen gegend.
winter: die strassen werden in meiner gegend so gesalzen, das es bei trockenen strassenverhältnisse nur so staubt.
frühjahr: pollen über pollen. mein fahrzeug ist da eigendlich nur noch gelb. waschen macht keinen sinn, da am nächsten tag das spiel von vorne beginnt. wohne in einem waldreichen gegend.
desweiterem gibt es im nachbarort ne riesengrosse baustelle. wird gerade ne umfahrungsstrasse gebaut mit 3 tunnelabschitten. wie verschmutzt da die strasse ist, brauche ich nicht zu sagen.
die filter wurden, bei mir immer dann gewechselt, wenn sich die scheiben, bei regen beschlagen und ich das bei voller stufe nicht mehr freibekommen habe. und die klima andauernt bei regen zu verwenden, macht ja auch keinen sinn........
das diese möglichkeit nicht zu 100 % funzt ist mir klar, aber für meine ansprüche vollkommend ausreichend............
ach ja, auch der luftfilter muss öfters, als vorgeschrieben gewechselt werden, sonst steht mein vecci da er keine luft mehr bekommt 🙁 ist leider so...............
Ich verbaue ausschliesslich MAN-Filter von meinem Teiledealer. Der Ölfilter wird bei jedem Ölwechsel neu gemacht und die restlichen (Luftfilter, Dieselfilter und Innenraumfilter werden alle 2 Ölwechsel gewechselt. Normalerweise kommt der Pollenfilter mit Aktivkohle rei. Der ist zwar etwas teurer, dafür ist die Luftqualität im Auto bedeutend besser. Gerüche aus der Umgebung kommen so garnicht oder nur sehr dezent bis in den Innenraum
@ spooky, lass das mal nicht die Leute von dem Hersteller lesen.
meiner Meinung nach baut MAN nur LKW und große Dieselmotoren.
Nach meinem Wissenstand ist der Hersteller mit den gelb grünen Verpackungen unter dem Namen Mann-Hummel bekannt.
Und desweiteren, du Schlaumeier wird bei jedem Ölwechsel der Ölfilter gewechselt.
Korinthenkacker. Dafür muss man einen alten Thread ausgraben... Profilneurose?
Außerdem sehe ich nicht, wo er geschrieben haben soll, dass der Ölfilter NICHT gewechselt wird. Du Schlaumeier 😉
Ach der Mister Ersatzteilyankee von Mapco.
Der hat nischt anderes zutun wie hier rumzustöbern ob einer Herstellernammen falsch schreibt, ne Leute gibts.
MfG Andre
... ich wechsel den Filter nicht bei jedem Ölwechsel ... Schlaumeier - weils nämlich unnötig ist. Genauso unnötig wie deine Erbsengezähle... jeder wusste was gemeint ist auch ohne deine Besserwisserei.
Gruß cocker