Polizeiwagen eines anderen Landes

Volvo

So,

bin wieder aus dem Kurzurlaub zurück. 5 Tage, da, wo es wärmer als hier ist und man schöne Polizeiautos fährt. Na? Richtig: Island....

Überwältigende Natur, ruhige Menschen, na, ja freundlich ist manchmal was anderes, aber insgesamt ein tolles Land.

Beste Antwort im Thema

jetzt sind ein paar der bedingungen bekannt geworden, und der ausrüster, der seit 2007 die passats an die polizei liefert, meint, dass wenn selbst volvos spezialgebaute fahrzeuge nicht gut genug sind, dann ist nichts gut genug. es ist die rede von anforderungen an ein "fantasieauto". 😁
einige der anforderungen: automatik, 4wd, 320kg zuladung nach montierter ausrüstung und exkl. menschen an bord, 0-100km/h max. 12s, 0-60 max 6s. eigene batterien für die polizeiausrüstung, die komplett gegen einflüsse von aussen beschützt sein soll. spezielle rücksitze und zellenlösung für gefangenentransport. integriertes blaulicht u.a. in den rückspiegeln. alles soll herstellermontiert sein, nicht bei einem externen ausrüster. der wagen soll nicht mehr als ~100000€ kosten. das kostet ja hier schon ein normaler xc90, also wie die das machen wollen, verstehe ich auch nicht... 😁 der werbeeffekt für die hersteller ist allerdings vielleicht ein bonus, der sich da schwer einrechnen lässt?

lieb gruss
oli

29 weitere Antworten
29 Antworten

die islænder verdienen aber auch extrem viel geld. und sind das einzige mir bekannte land, indem das offizielle rentenalter in der praxis signifikant

ueber

schritten wird. 😁

Zitat:

klingt als wärst Du 80, schwerkrank, und hättest noch 1 Jahr zu leben 😁

fast: akademiker in der etablierungsphase mit zu viel arbeit fuer kaum geld. 😰 😉

lieb gruss
oli

Benzin:

es gibt in Island nur 95 Oktan Benzin und Diesel. An manchen Tankstellen gab es auch 100Oktan. Preis waren 126,4 für Bensin und 126,6 für Diesel, mnachmal eine krone mehr, manchmal eine weniger. Sind ungefähr 1,47 für jede Sorte.

Preise: Isländer sind geschäftstüchtig. Ich bin in einen Jeep-laden rein und wollte fragen, was so ein GC kostet. Es hat mich 30 Minuten gekostet, dem Verkäufer klarzumachen, dass es mir ausreicht, nur diese eine Zahl zu geben! Es hatte alles parat, Vertrag, Probefahrt, Ausfuhrgenehmigung, EU-Papiere.... Also:
der GC Laredo kostet als 3,7 3.350.000ISK, sind brutto 40.000Euronen. PROBLEM!!! Es ist ein 3,7er, den gibt es in D nicht. (soll aber kommen). Der in D erhältliche 4.7 kostet als Laredo brutto 41.800, plus Base-Paket, plus metallic= 43.800E. Jetzt muss man für Island 25% Steuern runterrechnen, plus 20% Rabatt (das hat er mir angeboten. Also:
40000 -25% = 30.000 -20% = 24.000E. Dazu kommen dann wieder 10% einfuhrsteuer plus 19% MWST = 24.000 + 2400= 26400 + 19% = 31416. In D bekommt man ungefähr 15% Rabatt: 43800-15% = 37230... also ein Import aus Island lohnt sich, da eine Fährfahrt keine 1000E kostet. Allerdings, wie gesagt, es ist ein 6-zylinder....... nicht der V8 im 4.7

Autos sind halt alle etwas teurer, netto aber billiger als hier. Wobei es auffällt, das es immer nur bestimmte Versionen gibt. Auch in Island gibt es KFZ-Steuern. Die sind für aktuelle modelle in etwa so hoch wie hier, zur Versicherung konnte man mir nicht viel sagen, es scheint, dass man in IS Einzelverträge macht.

Man sollte beim Autokauf auf Island daran denken, dass einige landestypische Tuningmaßnahmen nicht in der EU zulassungsfähig sind.
 
Dies gilt insbesondere für diesen erfolgreichen Autoumbauer

Gruß Thomas

...am Rande des Hochlands ist der Sprit etwa 7 Cent teurer als im Landesduchschnitt.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Landschaftsbilder? meinst Du sowas?

Gulfoss!! Wunderschön! Hat mir super gefallen, als wir 1998 in einem 855TDI einmal um die Insel getuckert sind. Ständig mit 4 Personen und Gepäck voll geladen. Inkl. Anfahrt nach Norddänemark zur Fähre insgesamt 4.000km - bei einem Durchschnittsverbrauch von 6l/100km. Hat richtig Spaß gemacht.

Allerdings habe ich den Elch damals auf den Schotterpisten auch 2x leicht aufgesetzt. 🙄

Island ist echt zu empfehlen!!

Ähnliche Themen

im anhang mal ein typisches polizeiwagenbild aus norwegen. 🙂 - in der kneipe hatten ein paar leute mit falschgeld zu bezahlen versucht, daher das grossaufgebot.

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


in der kneipe hatten ein paar leute mit falschgeld zu bezahlen versucht, daher das grossaufgebot.

Wo du dich so rumtreibst... 😛

Gruß, Olli

spricht fuer die kamera, dass das bild trotz schnellen weggehens und einbrechender dunkelheit nicht verwackelt ist. 😁

lieb gruss
oli 😛

Zitat:

Original geschrieben von oli


... dass das bild trotz schnellen weggehens und einbrechender dunkelheit nicht verwackelt ist. 😁

Soso, warum so eilig? Noch´n Rest Falschgeld in der Tasche gehabt?? 😁😁

*duckundwech*

Sven

apropos polizeiwagen: volvo hat vor einer weile die hoheit über norwegische polizeifahrzeuge verloren und ab oktober werden neue verträge ausgeschrieben. die fahrzeuge sollen auch andere farben bekommen. heute wurde überall in den medien berichtet, dass volvo kein fahrzeug zum wettbewerb gestellt hat, weil der polizei xc70 direkt von der fabrik den "harten anforderungen" der norweger nicht genügt. worauf die hinauslaufen, steht nirgends und wird nirgends gesagt - bisschen blöd, denn das ist sehr schlechte propaganda für volvo. die landesgrösste zeitung schreibt gar auf bild-weise: "volvo zu schlecht für die norwegische polizei". laut volvo lohne es sich nicht, den wagen neu zu gestalten und zu testen, man möchte also die existierende version verkaufen, die u.a. in schweden, uk und der schweiz unterwegs ist. volkswagen ist momentan die marke des polizeivertrauens hier im lande und die fahrzeuge werden speziell für norwegen so eingerichtet.

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


... volkswagen ist momentan die marke des polizeivertrauens hier im lande und die fahrzeuge werden speziell für norwegen so eingerichtet.

Staatliche Rabatte sind halt im Jahrhundert der "Pfennigfuchser" die Nummer 1 😉. Selbst bei der...

LG
Vidaman

PS: die werden schon sehen, wenn nach drei jahren VW, die "Zahlen" in den Bau gehen 😛

jetzt sind ein paar der bedingungen bekannt geworden, und der ausrüster, der seit 2007 die passats an die polizei liefert, meint, dass wenn selbst volvos spezialgebaute fahrzeuge nicht gut genug sind, dann ist nichts gut genug. es ist die rede von anforderungen an ein "fantasieauto". 😁
einige der anforderungen: automatik, 4wd, 320kg zuladung nach montierter ausrüstung und exkl. menschen an bord, 0-100km/h max. 12s, 0-60 max 6s. eigene batterien für die polizeiausrüstung, die komplett gegen einflüsse von aussen beschützt sein soll. spezielle rücksitze und zellenlösung für gefangenentransport. integriertes blaulicht u.a. in den rückspiegeln. alles soll herstellermontiert sein, nicht bei einem externen ausrüster. der wagen soll nicht mehr als ~100000€ kosten. das kostet ja hier schon ein normaler xc90, also wie die das machen wollen, verstehe ich auch nicht... 😁 der werbeeffekt für die hersteller ist allerdings vielleicht ein bonus, der sich da schwer einrechnen lässt?

lieb gruss
oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen