Polizeikontrollen während Berufsverkehr

Hallo!

Ich wurde letzte Woche Dienstag frühs auf dem Weg zur Arbeit von der Polizei angehalten. Allgemeine Verkehrskontrolle auf einem Parkplatz, wohl vorwiegend für noch alkoholisierte Karnevalisten gedacht.
Ich war lediglich nicht angeschnallt. Kriege jetzt von der Bußgeldstelle Post.
Bin durch die ganze Sache (zwei Drogentests wurden durchgeführt, natürlich negativ) erheblich später an der Arbeit angekommen.

Ich habe mal "gehört", dass es einen Paragraphen geben soll, der den Berufsverkehr vor solchen polizeilichen Aktionen schützen soll? Bei meinen Recherchen im Netz bin ich allerdings nicht fündig geworden.
Bin halt am überlegen, ob ich Widerspruch einlegen soll.

Danke im Voraus für Eure Kommentare!

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ausserdem warst du nicht angeschnallt kollege, insofern hat sich also gezeigt das solche kontrollen durchaus ihren sinn haben.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Kann mir nicht vorstellen, dass man wegen ein paar Minuten verspätung ne Abmahnung oder gar ne Kündigung bekommt.

Äh, mal etwas von Vertragsrecht gehört?

Wenn im Arbeitsvertrag Zeiten eingetragen sind, zu denen man auf der Matte zu stehen hat, dann gelten diese Zeiten (genauso, wie der AG die für die Arbeit vereinbarte Kohle rauszurücken hat). Ein Verstoß dagegen ist Vertragsbruch und kann sehr wohl Abmahnungen und bei Übertreiben eine Kündigung nach sich ziehen.

Willkommen in der Wirklichkeit der Arbeitswelt.

Hallo Yo-Chi,

vorweg: ich schnalle mich grundsätzlich an und es steht ausser Frage, daß durch das Anschnallen schon etliche Leben bewahrt wurden. Aber nichts desto trotz ist das:

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Angeschnallt haette er ueberlebt.

auch nicht allgemein gültig. Vor Jahren hat es bei uns in der Gegend einen spektakulären Unfall gegeben, welchen der Fahrer

nur dadurch

mit ein paar Schrammen überlebte, weil er

nicht

angeschnallt war. Wäre er dies gewesen, wäre er jetzt tot. Wie gesagt, das soll jetzt keine "fahrt ohne Gurt"-Propaganda sein, sondern nur mal darstellen daß es auch das andere Extrem gibt.

mfg

invisible_ghost

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Angeschnallt haette er ueberlebt.
auch nicht allgemein gültig. Vor Jahren hat es bei uns in der Gegend einen spektakulären Unfall gegeben, welchen der Fahrer nur dadurch mit ein paar Schrammen überlebte, weil er nicht angeschnallt war. Wäre er dies gewesen, wäre er jetzt tot. Wie gesagt, das soll jetzt keine "fahrt ohne Gurt"-Propaganda sein, sondern nur mal darstellen daß es auch das andere Extrem gibt.

Okay anders formuliert: Wenn er mit 100 km/h angeschnallt in ein Feld rollt und sich 8x ueberschlaegt, dann ueberlebt er vermutlich.

Da er aber - unangeschnallterweise - vom eigenen Auto ueberrollt wurde, nicht.

Bin so froh dass ich nicht bei der Feuerwehr bin.

Gegenbeispiel: Ich kenn keinen in meinem Freundeskreis der bei einem Unfall angeschnallt war und gestorben ist. Aber ich kenn EINEN der unangeschnallt war... bloede Sache...

Gruss
yo-chi (der 1:1 exakt genau das gleiche Auto in der selben Farbe mit der selben Ausstattung faehrt wie sein unangeschnallter Kumpel...)

Oh man...
Da weiß man nicht ob man lachen oder weinen soll... !?
Die Schichsale mit den Unfällen ist schon echt Bitter, ich schnall mich immer an... natürlich gibt es auch Unfälle bei denen man unangeschnallt vielleicht und eventuell besser wech kommt... Zufall!?
Blöd ist, wenn du aus dem Auto fliegst und nur mit ner Schramme davon kommst und danach vom fließenden Verkehr überrollt wirst...
Mal im Ernst... sollen wir uns jetzt alle nicht mehr anschnallen weil es eine verschwindent geringe Chance gibt auch unangeschnallt zu Überleben!?!?!?
Wenn der große BOSS da oben mit dem Finger auf mich zeigt, dann bin ich wohl dran... egal wie und wo, auf dem WC oder im Auto!?

Und zu den Kontrollen, zu welcher Uhrzeit auch immer!?
Ich kann und muß immer mit einer Kontrolle rechnen!
Kann dagegen NIX machen, jegliches Diskutieren verschlimmert und verlängert diese nur...
auch wenn ich den Netten Beamten auch mal gern vor´s Bein treten würde,
"die machen nur ihren Job"!!!
Wie wir auch, die fangen manchmal nur früher an.
Hat sich schon mal jemand gefragt ob er mal mit denen tauschen wolle!? Nur für einen Tag... ???
Is nich Witzig... und ich bin kein Polizist!!! Oder Beamter!!!

Ich bin froh, das ich deren Sch... nicht machen muß!!! Habe nur leider manchmal damit zu tun, weil ich mit den Jungs dann zusammen Arbeite oder von denen gerufen werde...
😁 Nein... bin auch kein Bestatter oder von irgendeinem Rettungsdienst.

Ich bin mit deren Kontrollen auch icht immer einverstanden, und meist regt mich dann nicht die Kontrolle, sondern mehr der Liebe Beamte der sich im Ton vergriffen hat auf !
Aber wenn ich Ihn am "Ende" der Kontrolle nett darufhin weise das ich seinen "Rotzigen Ton" als Anmaßung empfinde und nicht Schuld an seiner schlechten Situation bin, ist das keine Beleidigung und ich hoffe das er darüber nachdenkt... 🙄
Ok... wenn ich Pech habe, dann kann ich ihm noch die Verbandskiste und das Warndreieck zeigen...

Kontrollen sind kein Schikane... auch wenn "WIR" sie manchmal so empfinden, sie sind Notwendig!
Gurtmuffel beweisen es manchmal... oder Telefonierer! 🙄
Habe selber nen Punkt wegen telefonieren... schön Blöd... 🙁

Ich hoffe, ich habe niemandem ans Bein Gep...... habe will und wollte ich nicht.
Schönen Abend noch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Kann mir nicht vorstellen, dass man wegen ein paar Minuten verspätung ne Abmahnung oder gar ne Kündigung bekommt.
hängt immer davon ab wieoft das vorkommt....
und zumindest mein werter herr arbeitskollege wird sich demnächst auf eine abmahnung vorbereiten müssen weil er jeden tag erst dann kommt wenn ich ihn wachgeklingelt habe.......

Der verantwortungsvolle AN weiß natürlich, dass damit äußerst seltenes Verschlafen gemeint ist. Ich kam heute morgen auch später als gewollt zur Arbeit, weil ich wohl nicht ganz die Schlummerfunktion aktiviert hatte und seelig mindestens ne halbe Stunde zu lange im Bett lag.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ein Hoch auf Gleitzeit.... 😁

Wär ja noch schöner... "Ey gugg mal, der fährt Schlangenlinien!" - "Wir dürfen ihn aber nicht aufhalten, ist ja Berufsverkehr!"

Schön wärs 😉

Ich hätte letztens mal wegen der Busspurkontrolle auf die Frage nach Führer- und Fahrzeugschein antworten sollen:

Zitat:

Seid ihr bekloppt, hab Feierabend und nu wech du Rindvieh! Bevor ick noch Alexander Hold verpasse!

😁

Zitat:

Original geschrieben von racer_68er



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Kann mir nicht vorstellen, dass man wegen ein paar Minuten verspätung ne Abmahnung oder gar ne Kündigung bekommt.
Äh, mal etwas von Vertragsrecht gehört?

Wenn im Arbeitsvertrag Zeiten eingetragen sind, zu denen man auf der Matte zu stehen hat, dann gelten diese Zeiten (genauso, wie der AG die für die Arbeit vereinbarte Kohle rauszurücken hat). Ein Verstoß dagegen ist Vertragsbruch und kann sehr wohl Abmahnungen und bei Übertreiben eine Kündigung nach sich ziehen.

Willkommen in der Wirklichkeit der Arbeitswelt.

Man kann natürlich alles übertreiben. Ich gehöre aber zu den AN, die auch ohne GLAZ nur ausnahmsweise zu spät gekommen sind. Das ist einfach eine Frage der Moral.

Also nochmal.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass einer ne Abmahnung (oder Kündigung) bekommt, nur weil er einmal verpennt hat.
Wenn doch, hat sich dieser AN schon längst anderweitig beim AG unbeliebt gemacht.

Hallo Patti...

Kann dir da nur beipflichten... 😁

Es gibt Zeiten, zu denen Verkehrskontrollen verboten sind, leider ist das Gesetz da noch nicht ganz mitgekommen.

Und zwar: Direkt nachdem man aus einem langen Stau kommt und kurz vor Beginn der Simpsons.

Es gibt nichts nervigeres, als - nach stundenlangem Staustehen z.b auf der A 40 noch kontrolliert zu werden.
Hätte man gleich auf der Autobahn machen können, wo eh schon alle stehen mussten.

Und vor den Simpsons ....da muss ich ja wohl nichts erläutern oder?😁

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Zahlen darf die Genesung oder andere Folgen dann allerdings doch wieder die Allgemeinheit...

Ein beliebtes Argument der Gurtmuffel, welches ich allerdings ganz entschieden zurückweisen muß!

Richtig ist, daß nichtangegurtete Unfallopfer in der Regel keiner medizinischen Hilfe mehr bedürfen, während angegurtete verunglückte Fahrzeuginsassen häufig überleben und dementsprechend zu ihrer Genesung unser Gesundheitsystem belasten. Dies nur unter dem finanziellen Aspekt zu betrachten ist jedoch nicht wirklich zielführend und darüber hinaus auch noch als hochgradig menschenverachtend anzusehen. Daher befürworte ich die Nutzung das Sicherheitsgurtes ohne Einschränkung, ungeachtet der damit einhergehenden Kosten für die Allgemeinheit.

@Hadrian.

Nicht nur das. Auch ist es angegurteten Personen oftmals noch möglich weiterhin zu arbeiten und ihr Leben zu führen.
Sie werden also wieder potenzielle Einzahler im Gesundheitswesen.
Ihr Kosten sind somit geringer- im Durchschnitt.

( Aber das ist nur ein Bruchteil der Kosten von Unfällen)

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Zahlen darf die Genesung oder andere Folgen dann allerdings doch wieder die Allgemeinheit...
Ein beliebtes Argument der Gurtmuffel, welches ich allerdings ganz entschieden zurückweisen muß!

Richtig ist, daß nichtangegurtete Unfallopfer in der Regel keiner medizinischen Hilfe mehr bedürfen, während angegurtete verunglückte Fahrzeuginsassen häufig überleben und dementsprechend zu ihrer Genesung unser Gesundheitsystem belasten. Dies nur unter dem finanziellen Aspekt zu betrachten ist jedoch nicht wirklich zielführend und darüber hinaus auch noch als hochgradig menschenverachtend anzusehen. Daher befürworte ich die Nutzung das Sicherheitsgurtes ohne Einschränkung, ungeachtet der damit einhergehenden Kosten für die Allgemeinheit.

Deine letzten beiden Sätze kann ich voll unterschreiben, obgleich hier dieses Thema bisher noch niemand ausschließlich auf den finanziellen Aspekt reduziert hat.

Es ist aber auch nicht von der Hand zu weisen, dass die (richtige) Anwendung des Gurtes im Straßenverkehr sehr wohl dazu beiträgt, unser Gesundheitssystem nicht übergebührlich zu belasten und anderen volkswirtschaftlichen Schaden in nicht unerheblichem Maße von uns abzuwenden.

So hart es auch klingt und welches menschliche Leid sich auch hinter den (wahrscheinlich vermeidbaren) Verletzungen oder gar Todesfällen -verursacht durch die Gurtmuffel, mit oder ohne eigene Schuld- verbergen, die finanzielle Seite sollte man in der Gesamtbetrachtung nicht ausser Acht lassen. Das hier ausgegebene Geld kann man sicher zum Wohl für uns alle nützlicher verwenden und das ohne großen Aufwand und Beeinträchtigung jedes Einzelnen, nur durch Anschallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen