Polizeikontrollen
Hallo!
Mich interessiert mal die Strategie hinter Polizeikontrollen.
Nach welchem System werden welche gemacht? An besonderen Tage oder was?
Und wann winkt ein Streifanwagen auf Streife einen ausm Verkehr und warum? Wenn man Fehler gemacht hat, das Auto auffällig ist oder nach Lust und Laune?
Ich habe nie verstanden nach welchem Prinzip die da vorgehen...
24 Antworten
Sollte die Frage wirklich ernst gemeint sein, dann richten sich Kontrollen doch eigentlich nach bestimmten Schwerpunkten wie zB Lkw-Kontrolle betreffend Ladungssicherung oder in Nähe von Zeltfeten, wo dann gepustet werden darf.
Oder ein gewisses Schema wird erfüllt, zB könnte ein dreckiger, etwas heruntergekommen aussehender Lkw technisch völlig in Ordnung sein, der saubere Lkw dahinter aber zB ne indiskutable Bremsanlage aufweisen. Da die Beamten das aber nicht wissen, machen sie, so denke ich, Kontrollen bei verdächtigen Fahrzeugen bzw. Fahrzeugen, wo ein gewisses Muster bzw. Verhalten erkennbar ist, und würden immer eher den dreckigen, kaputt aussehenden Lkw rausziehen.
Zum Beispiel wird mein Kollege mit seinem serienmäßigen 3er Golf (weil wohl Tuningobjekt Nr.1) GTI immer angehalten, meine Freundin (ist sogar mal dahinter gefahren) mit unschuldigem Blick in einem Ford Puma mit Chip, Leistungskit und Fahrwerk, wo man was hätte finden können (ist natürlich bei ihr alles legal und abgenommen), haben sie fahren lassen. Total verrückt.
cheerio
cheerio
hmmm...heißt also daß ich mit meinem 83er chevrolet caprice ami-schlitten (der top gepflegt und sauber aussieht und nich getunt!) jetz öfter kontrolliert werde und spaß mit der rennleitung habe?
Polizeien haben bestimmte Zielvorgaben die erfüllt werden müssen. ZB die Zahlen für Alkoholunfälle senken, die Zahl der Geschwindigkeitsübertretungen senken...
Manchmal kommt aber auch persönliches Interesse am Objekt dazu, sind ja auch nur Menschen die in Grün/Blau.
Bei Fahrzeugkontrollen beim Bund haben wir auch häufig die Fahrzeuge nach den Fahrerinnen ausgesucht die kontrolliert wurden. 😁
Bei uns im Ort standen die letzte Woche einmal, und heuit schon wieder an der gleichen Stelle: IN einem Kreisverkehr, und wenn man dann im Kreisel ist, winken die dich in eine Ausfahrt, wo dann deren Bulli steht. Ich im Dienstwagen dalang, aber Gottseidank hatten sie mich nich rausgezogen. War nämlich in Eile. Hattten aber keine Geschw. Messung durchgeführt, soviel konnte ich erkennen. Aber der Mann mit Kelle ist Richtung Fahrbahnmitte als ich ankam.... aber er hat den hinter mir angehalten. War ein oller Kleinwagen, auch nix getuntes oder so.
Was ich aber feststellen konnte, die kontrollieren fast nur vormittags! Gestern hatte ich auch eine Geschwindigkeitskontrolle gesehen, erst stand ein Radargerät am Feldweg, 500 m weiter an einer Kreuzung standen dann zwei Bullis und viele Männer mit gelben Jacken. An dem Stativ stand noch ein Kombi mit zwei motivierten Männern die dann per Funk durchgaben wer zu schnell war. Natürlich auch vormittags!! Nachmittags hab ich die noch NIE gesehen irgendwo.
Abends und Nachts auch erst ein oder zweimal wo die an Stellen standen, und allg. Kontrollen durchführten.
Ähnliche Themen
Ich wurde bisher nur nachts (zwischen 1 und 3 Uhr) kontrolliert. Eine größere Verkehrskontrolle hat mich nachmittags auch mal durchgewunken - die schienen aber auch nach einem bestimmten Fahrzeug zu suchen.
Nachts... einmal bin ich mit viel Schwung über Straßenbahnschienen um eine Kurve geräubert und direkt hinter der Kurve stand die allgemeine Kontrolle - der Wachtmeister war wohl der Meinung, das deute auf Alkohol hin (trotzdem musste ich nicht pusten, nachdem ich das angeboten hatte, weil mir die Fragen "und da hatten Sie auch keinen Durst?" zu blöd wurden) und beim anderen Mal hatte ich den Eindruck, die Streife hatte noch eine halbe Stunde Dienst aber nur noch zehn Minuten bis zur Wache und nichts besseres zu tun (Sylt im Winter)
Mobile Geschwindigkeitskontrollen habe ich bisher überhaupt erst eine gesehen - die war am frühen Abend (gegen sechs oder so) ziemlich treffend in der Rush-Hour. Allerdings achte ich da beim Fahren auch nicht sonderlich drauf...
Also "nur vormittags" - das war wohl eher Zufall...
MfG, HeRo
Re: Polizeikontrollen
Zitat:
Original geschrieben von Johnny_Bonn
An besonderen Tage oder was?
das beste beispiel hierfür dürfte der car-freitag 😉 sein....bzw. auch gerne bei regionalen veranstaltungen....
Zitat:
Original geschrieben von Johnny_Bonn
und warum?
weil gerade DU denen vors auto kamst...
Zitat:
Original geschrieben von Johnny_Bonn
Wenn man Fehler gemacht hat, das Auto auffällig ist oder nach Lust und Laune?
alle drei sachen zusammen....
wenn du nen tiefergelegten golf3 mit tönungsfolie in den scheiben fährst, ist die warscheinlichkeit, das die dich rausziehen nunmal höher, als wenn du nen neuen bmw oder mercedes der "original" aussieht fährst....
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
Mobile Geschwindigkeitskontrollen habe ich bisher überhaupt erst eine gesehen
😰 Du hast ´nen Tunnelblick! 😁🙂
Aber tröste dich: mit zunehmender Fahrpraxis ist man in der Lage, mehr Details im Blickfeld gleichzeitig zu beachten.
Sollten dir allerdings, wovon ich ausgehe, mobile Blitzen auch nachträglich - durch Postzustellungen - nicht auffällig geworden sein, ist´s eh egal. 😁
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Sollte die Frage wirklich ernst gemeint sein, dann richten sich Kontrollen doch eigentlich nach bestimmten Schwerpunkten wie zB Lkw-Kontrolle betreffend Ladungssicherung oder in Nähe von Zeltfeten, wo dann gepustet werden darf.
Oder ein gewisses Schema wird erfüllt, zB könnte ein dreckiger, etwas heruntergekommen aussehender Lkw technisch völlig in Ordnung sein, der saubere Lkw dahinter aber zB ne indiskutable Bremsanlage aufweisen. Da die Beamten das aber nicht wissen, machen sie, so denke ich, Kontrollen bei verdächtigen Fahrzeugen bzw. Fahrzeugen, wo ein gewisses Muster bzw. Verhalten erkennbar ist, und würden immer eher den dreckigen, kaputt aussehenden Lkw rausziehen.
Zum Beispiel wird mein Kollege mit seinem serienmäßigen 3er Golf (weil wohl Tuningobjekt Nr.1) GTI immer angehalten, meine Freundin (ist sogar mal dahinter gefahren) mit unschuldigem Blick in einem Ford Puma mit Chip, Leistungskit und Fahrwerk, wo man was hätte finden können (ist natürlich bei ihr alles legal und abgenommen), haben sie fahren lassen. Total verrückt.cheerio
cheerio
Es macht wirklich schon sehr viel aus, was für ein Auto man fährt. Ein Freund hat mir von Jemandem erzählt, der ein auffälliges amerikanisches Coupe gefahren hat und ständig kontrolliert wurde. Einmal sogar 5(!) Mal an einem Abend! Jetzt fährt er einen Golf 2 und ist damit noch nie kontrolliert worden.
Gruß
Karl
Von Kontrollen, bei denen ein bestimmter Fahrzeugtyp oder alle Fahrzeuge rausgezogen werden mal abgesehen: Im Prinzip gehts frei Schnauze bei den Beamten. Gerade am Wochenende in der Nacht werden eher Fahrzeuge mit jüngeren Insassen angehalten. Ansonsten ist die Tiefer-Lauter-Breiter-Fraktion auch i. d. R. immer gut dabei, da man mit illegalen Tuningmaßnahmen rechnet.
Im Prinzip entscheidet hier einfach der Riecher der PVBs 😉
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Sollten dir allerdings, wovon ich ausgehe, mobile Blitzen auch nachträglich - durch Postzustellungen - nicht auffällig geworden sein, ist´s eh egal. 😁
Eben. Feststehende Blitzer habe ich schon wesentlich häufiger gesehen als mobile (da kann ich ungefähr 10-15 jetzt noch benennen) - oder ich habe am Straßenrand parkende Autos nicht als Blitzer erkannt, mag auch sein.
MfG, HeRo
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
Feststehende Blitzer habe ich schon wesentlich häufiger gesehen als mobile
Ob mobil oder immobil.
Fallen eigentlich, bei aufmerksamer Fahrweise, beide gleich gut auf.
Die geben doch täglich, wenn man vorbeifährt, immer so komische Farbspiele aus!?
😕
ok, ok, ok, der war jetzt flach...
Re: Polizeikontrollen
So, ich bring's jetzt mal auf den Punkt 😛
Zitat:
Original geschrieben von Johnny_Bonn
Nach welchem System werden welche gemacht?
Grundsätzlich werden, gerade bei Geschwindigkeitskontrollen, solche Stellen bevorzugt, an denen nicht etwa der Sicherheitsaspekt von hoher Relevanz ist, sondern solche, an denen häufig zu schnell gefahren wird - auch wenn es an dieser Stelle gefahrlos möglich ist.
Zitat:
Original geschrieben von Johnny_Bonn
An besonderen Tage oder was?
Das Wetter sollte schön, jedoch auch nicht allzu heiß sein.
Zitat:
Original geschrieben von Johnny_Bonn
Und wann winkt ein Streifanwagen auf Streife einen ausm Verkehr und warum?
Meist werden solche Wagen angehalten, bei denen sich der Polizist relativ sicher sein kann, dass der Fahrer nicht 5 Mio auf dem Konto hat, und es sich dementsprechend leisten kann, gerichtlich gegen eventuelle Unannehmlichkeiten (die dann aber u.U. der Polizist bekommt) vorzugehen. Sollte doch einmal ein hochpreisiger Wagen angehalten werden, geschieht das i.d.R. unkontrolliert - dem Beamten ist schlichtweg aus Neid das Ego durchgegangen.
Auch werden gutaussehende Damen bevorzugt, welch dann aber nach kurzem Aufplustern und Einschüchtern liebevoll getröstet und aufgemuntert werden.
Okay okay - es ist Ironie. Ehrlichgesagt kann ich mich aber oft des Eindrucks nicht verwehren, dass o.g. Aspekte DOCH manchmal, ein ganz klein wenig, zum Tragen kommen... 🙄
Re: Re: Polizeikontrollen
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
wenn du nen tiefergelegten golf3 mit tönungsfolie in den scheiben fährst, ist die warscheinlichkeit, das die dich rausziehen nunmal höher, als wenn du nen neuen bmw oder mercedes der "original" aussieht fährst....
Dacht ich auch immer, aber bisher bin ich noch
niemit meinem Auto kontrolliert wurden.
Ich hatte damals zu meinem 18ten eine A-Klasse für ein Wochenden geschenkt bekommen und einmal einen 1er BMW für ein Wochenende gewonnen. Beide Mal wurde ich mit den Autos angehalten...
naja in einem neuen BWM oder Mercedes würdest an der Grenze zu Luxenburg bestimmt öfters kontrolliert als in einem schäbigen tiefergelegten Golf II *grins*