Polizeikontrollen - Sendung auf n-tv - silberner Opel Omega

Hallo!

Vorhin wurde mal wieder der Bericht über die brandenburgische Autobahnpolizei auf n-tv wiederholt.
Was mir diesmal auffiel: es wurden meistens Fahrer aufgehalten, die zu dicht auf den silbernenen Opel der Polizisten auffuhren.
Bei einem silbernen Mercedes war dann ganz deutlich zu sehen, dass die Polizisten provoziert und ihrerseits die StVO mißachtet hatten, weil sie das Rechtsfahrgebot mißachteten. Man konnte auf dem Video sehen, dass während der Meßzeit auf der Spur rechts neben dem Opel kein Wagen fuhr.

Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Ausgang eines solchen Falles vor Gericht? Das Video der Polizei beweist ja, dass das Rechtsfahrgebot mißachtet worden ist.

Konnte bislang schon einmal eine Bestrafung des fahrenden Polizisten (70 Eur, 1 Punkt) durchgesetzt werden?

Grüße,

M.

Beste Antwort im Thema

Es ist schon sehr grenzwertig mit dieser Art und Weise zu kontrollieren.
Wenn ein Provida-Fahrzeug Jagd auf echte Drängler und Leute mit extrem unangepasster Fahrweise macht, ist das ja eine Sache.
Aber das Problem ist, dass ein Fahrzeug immer irgendwie den Verkehr beeinflusst und von daher immer eine minimale Verzerrung der Situation eintritt.
Bei uns zu Hause auf der A 21 nördlich von Hamburg fahren sie auch mit nem Omega oder nem Za4a und Blitzer hinten drin rum.
Die stellen dann ihren Tempomaten auf 119 oder genau 120. Und da die wissen, dass kein Durchschnittsmensch mechanisch und permanent diese Geschwindigkeit fährt, sondern vielleicht auch 124 fährt... naja, wieder ein bissel Kohle für die Kasse mehr.
Ich sehe da wirklich ein Problem, weil der Erziehungseffekt geht da doch gegen Null.

Manchmal denkt man sich, gib doch gleich das Portemonnaie hin, sollen sie sich rausnehmen, was sie brauchen, dann sehen wir weiter...

Das betrifft natürlich nicht die Kontrollen, die aktiv unserer Sicherheit zuträglich sind. Ich finde Kontrollen völlig richtig. Aber wenn man schon mit Tempomaten versucht, den Leuten hier mal 5 Euro, da mal 10 Euro oder 15 Euro aus der Börse zu ziehen... naja da sollen sich manche Beamte auch nicht wundern, wenn man auf Verdrossenheit bei einigen Autofahrern stösst.

Und zu Brandenburg und Polizei sag ich lieber nix 😉 sind halt ganz eigene Leute...

cheerio

133 weitere Antworten
133 Antworten

Dass Drängeln schlecht ist, wurde hier auch nie von irgendwem bezweifelt.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Ich fühle mich mal, als Audi A4 Fahrer angesprochen, obwohl ich sehr dichtes auffahren und Drängeln extremst vermeide. Ich halte es da wie fruchtzwerg und überhole lieber rechts - ist nervenschonender.

Aha - nun sind wir an einer Stelle, an der das Rechtsüberholen gegenüber Drängeln quasi legitimiert wird.

Interessante Wendung.

~

Zitat:

Original geschrieben von GolfIICL


Wie gefährlich zu geringer Sicherheitsabstand sein kann, hat man gestern auf der A1 bei Bremen gesehen. Ein PKW fuhr dem anderen mit hoher Geschwindigkeit aufgrund zu geringen Sicherheitsabstands ins Heck, als dieser gerade auf die Autobahnabfahrt auffahren wollte.

Aha. Der zu geringe Sicherheitsabstand wars hier also. So so...

Meinem Verständniss nach kann ich nur einen Sicherheitsabstand einhalten oder unterschreiten, indem ich mich der Geschwindigkeit des Vordermanns anpasse.

Bei dem erwähnten Unfall beruhte die Kollision nicht auf einen zu geringen Sicherheitsabstand. Das schaut eher danach aus, dass der auffahrende Wagen einfach gepennt hat und den vor ihm auf der selben Spur immer langsamer werdenden Wagen schlichtweg zu spät registriert hat. Solche Unfälle passieren ja wohl oft genug auch zwischen LKW und PKW (LKW ==> PKW oder auch PKW ==> LKW). Dies nun auf einen unterschrittenen Sicherheitsabstand zu schieben, ist in meinen Augen unüberlegt.

Mich würde nicht mal wundern, wenn das der Wagen war, den ich am Montag erst einige Fahrzeuge vor mir hatte auf der A28: einzige Beleuchtung hinten war eine Lampe der Kennzeichenbeleuchtung. Rücklichter (alle beide!) sowie eine Bremsleuchte waren nicht mehr funktionstüchtig...und es war bereits stockduster (nach 18 Uhr). Kennzeichen konnte ich leider nicht erkennen und ich hatte kurz nach ihm schon wieder Rot, so dass er unbehelligt und unerkannt davon fahren konnte...

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Ja, wie oft sieht man das?
Meiner Erfahrung nach ausgesprochen selten.
Natürlich gibt es immer einige der typischen Audi A4 Fahrer, die auch bei hohem Verkehrsaufkommen drängeln. Zu einem Unfall kam das jedoch in meinem Beisein noch nie.

Ich fühle mich mal, als Audi A4 Fahrer angesprochen, obwohl ich sehr dichtes auffahren und Drängeln extremst vermeide. Ich halte es da wie fruchtzwerg und überhole lieber rechts - ist nervenschonender.

Das ist natürlich viel legaler... ;-)

Naja, mir ist das recht, ich schwinge mich hier bestimmt nicht zum Moralapostel auf.
Ich weise lediglich darauf hin, dass man beim Rechtsüberholen durchaus hart verfolgt werden kann, wenn Polizei und Gericht eine Gefährdung des Straßenverkehrs daraus konstruieren.

Zitat:

Auch fallen mir nicht typischerweise Audi A4 als "Drängler" auf - ich habe allg. irgendwie überhaupt keine Probleme mit Dränglern und kann mich nicht daran erinnern in letzter Zeit eine solche Situation erlebt zu haben.

Und als A4 Fahrer möchte ich dich bitten diese Verallgemeinerung(typische Audi A4 Fahrer) zu lassen.

Den Gefallen kann ich Dir nicht tun. In den meisten Fällen, in denen sich auf der Autobahn jemand daneben benimmt und ich das sehe, ist es jemand im Vertreter-A4 Kombi oder sein Chef in der E-Klasse.

Diese Modelle haben BMW 3er und 5er in der Hitliste der unhöflichen Autofahrer klar abgelöst.

Tut mir leid, wenn Du Dich so sehr mit Deinem Auto identifizierst, so dass Dich diese Erkenntnis so beleidigt. Kaufe Dir einen Volvo, dann ist das Problem gelöst...

M.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Ich fühle mich mal, als Audi A4 Fahrer angesprochen, obwohl ich sehr dichtes auffahren und Drängeln extremst vermeide. Ich halte es da wie fruchtzwerg und überhole lieber rechts - ist nervenschonender.
Aha - nun sind wir an einer Stelle, an der das Rechtsüberholen gegenüber Drängeln quasi legitimiert wird.
Interessante Wendung.

~

Ist ungefährlicher und nervenschonender(und zwar für mich, als auch für den der das Rechtsfahrgebot missachtet) als Drängeln - mache ich natürlich nur wenn es wirklich ein Linksspurpenner ist.

Zitat:

Das ist natürlich viel legaler... ;-)

Naja, mir ist das recht, ich schwinge mich hier bestimmt nicht zum Moralapostel auf.
Ich weise lediglich darauf hin, dass man beim Rechtsüberholen durchaus hart verfolgt werden kann, wenn Polizei und Gericht eine Gefährdung des Straßenverkehrs daraus konstruieren.

Nunja, ich bezweifel das hier jeder der selbsternannten Moralapostel wirklich zu 100% StVO-Konform fährt. Das ist oftmals gar nicht möglich, außer man behindert andere - wer schonmal in Hamburg oder im Ruhrgebiet unterwegs war, der weiß was ich meine.

Und ja, ich weiß das ich auch für das Rechtsüberholen bestraft werde kann - dieses Risiko gehe ich allerdings ein.

Zitat:

Den Gefallen kann ich Dir nicht tun. In den meisten Fällen, in denen sich auf der Autobahn jemand daneben benimmt und ich das sehe, ist es jemand im Vertreter-A4 Kombi oder sein Chef in der E-Klasse.
Diese Modelle haben BMW 3er und 5er in der Hitliste der unhöflichen Autofahrer klar abgelöst.

Tut mir leid, wenn Du Dich so sehr mit Deinem Auto identifizierst, so dass Dich diese Erkenntnis so beleidigt. Kaufe Dir einen Volvo, dann ist das Problem gelöst...

M.

Bevor ich mir einen SUV kaufe, muss ich mir schon das komplette Hirn weggekifft/weggesoffen oder was auch immer haben. - nein, ich bevorzuge die 0 Promille Grenze und bin strikter Nichtraucher😉

Das sind, in meinen Augen, die schlimmsten Verkehrsteilnehmer - jedenfalls meiner Beobachtung nach.

Also dann bin ich lieber ein unhöflicher Autofahrer, als ein Umweltsünder.😁

Du siehst, jeder hat so seine Vorurteile.😛

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness



Aha. Der zu geringe Sicherheitsabstand wars hier also. So so...

Meinem Verständniss nach kann ich nur einen Sicherheitsabstand einhalten oder unterschreiten, indem ich mich der Geschwindigkeit des Vordermanns anpasse.

Bei dem erwähnten Unfall beruhte die Kollision nicht auf einen zu geringen Sicherheitsabstand. Das schaut eher danach aus, dass der auffahrende Wagen einfach gepennt hat und den vor ihm auf der selben Spur immer langsamer werdenden Wagen schlichtweg zu spät registriert hat. Solche Unfälle passieren ja wohl oft genug auch zwischen LKW und PKW (LKW ==> PKW oder auch PKW ==> LKW). Dies nun auf einen unterschrittenen Sicherheitsabstand zu schieben, ist in meinen Augen unüberlegt.

Mich würde nicht mal wundern, wenn das der Wagen war, den ich am Montag erst einige Fahrzeuge vor mir hatte auf der A28: einzige Beleuchtung hinten war eine Lampe der Kennzeichenbeleuchtung. Rücklichter (alle beide!) sowie eine Bremsleuchte waren nicht mehr funktionstüchtig...und es war bereits stockduster (nach 18 Uhr). Kennzeichen konnte ich leider nicht erkennen und ich hatte kurz nach ihm schon wieder Rot, so dass er unbehelligt und unerkannt davon fahren konnte...

Woher weißt du das so genau? Warst du dabei oder beteiligt, oder hast du den Polizeibericht gelesen?😕

Selbst wenn der auffahrende Wagen gepennt hat, und nicht mitbekommen hat, dass der andere vor ihm langsamer wurde, hat er doch dadurch auch zwangsläufig einen zu geringen Sicherheitsabstand gehabt, oder?

Die Sache mit der defekten Beleuchtung des von dir erwähnten Fahrzeugs ist natürlich schon eine Gefährdung der anderen Verkehrsteilnehmer, nur das dieser Fahrer auch das Opfer des Unfalls war, halte ich persönlich für ziemlich unmöglich, zumindest wenn man sich den Durchlauf von Fahrzeugen auf der A1 und der A28 von Augen führt.

Gruß

Nicht StVO konform fahren, Ok. Das von mir aus.

Aber wenigstens StGB (!!!) konform sollte man doch fahren...

§ 315c => StGB

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Nicht StVO konform fahren, Ok. Das von mir aus.

Aber wenigstens StGB (!!!) konform sollte man doch fahren...

§ 315c => StGB

Und?!

Dort steht ganz klar "grob verkehrswidrig und rücksichtslos".😉

Wenn ich mit 250km/h einen der 80km/h fährt rechts überhole, okay. Aber nicht wenn ich einen der 100km/h fährt mit geringen Geschwindigkeitsunterschied rechts überhole - nachdem ich ihn ein paar Kilometer mit ausreichendem Sicherheitsabstand hinterher gefahren bin.

Der Beamte der da auf § 315c verweist, hat def. vorher einen zuviel getrunken oder steht unter Drogeneinfluss.🙄

Das ist weder groß verkehrswidrig, noch rücksichtslos.😉

Tach auch!

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle



Aha - nun sind wir an einer Stelle, an der das Rechtsüberholen gegenüber Drängeln quasi legitimiert wird.
Interessante Wendung.

~

Ist ungefährlicher und nervenschonender(und zwar für mich, als auch für den der das Rechtsfahrgebot missachtet) als Drängeln - mache ich natürlich nur wenn es wirklich ein Linksspurpenner ist.

Ich rechne Dir hier an, dass Du es ehrlich zugibst.

Ich würde das hier nicht unbedingt machen, wer weiß, wer alles mitliest...

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Das ist natürlich viel legaler... ;-)

Naja, mir ist das recht, ich schwinge mich hier bestimmt nicht zum Moralapostel auf.
Ich weise lediglich darauf hin, dass man beim Rechtsüberholen durchaus hart verfolgt werden kann, wenn Polizei und Gericht eine Gefährdung des Straßenverkehrs daraus konstruieren.

Nunja, ich bezweifel das hier jeder der selbsternannten Moralapostel wirklich zu 100% StVO-Konform fährt. Das ist oftmals gar nicht möglich, außer man behindert andere - wer schonmal in Hamburg oder im Ruhrgebiet unterwegs war, der weiß was ich meine.

Und ja, ich weiß das ich auch für das Rechtsüberholen bestraft werde kann - dieses Risiko gehe ich allerdings ein.

Das ist konsequent... ;-)

Wenn ich heute noch so viel fahren müsste wie noch vor 3 Jahren, würde ich vermutlich ähnlich argumentieren.
Mich nerven die 10% Linksspurpenner auch deutlich mehr, als die 2% Raser.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Den Gefallen kann ich Dir nicht tun. In den meisten Fällen, in denen sich auf der Autobahn jemand daneben benimmt und ich das sehe, ist es jemand im Vertreter-A4 Kombi oder sein Chef in der E-Klasse.
Diese Modelle haben BMW 3er und 5er in der Hitliste der unhöflichen Autofahrer klar abgelöst.

Tut mir leid, wenn Du Dich so sehr mit Deinem Auto identifizierst, so dass Dich diese Erkenntnis so beleidigt. Kaufe Dir einen Volvo, dann ist das Problem gelöst...

M.

Bevor ich mir einen SUV kaufe, muss ich mir schon das komplette Hirn weggekifft/weggesoffen oder was auch immer haben. - nein, ich bevorzuge die 0 Promille Grenze und bin strikter Nichtraucher😉
Das sind, in meinen Augen, die schlimmsten Verkehrsteilnehmer - jedenfalls meiner Beobachtung nach.

Also dann bin ich lieber ein unhöflicher Autofahrer, als ein Umweltsünder.😁

Du siehst, jeder hat so seine Vorurteile.😛

Naja, Absinenzler sind mir generell suspekt. Dass man nur nüchtern ein Auto lenkt, ist für mich jedoch selbstverständlich.

Den Rest lasse ich mal unkommentiert, ich sehe, ich lag mit meiner Einschätzung Herr - Geschirr offenbar gar nicht mal so falsch.

M.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Tach auch!

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Ist ungefährlicher und nervenschonender(und zwar für mich, als auch für den der das Rechtsfahrgebot missachtet) als Drängeln - mache ich natürlich nur wenn es wirklich ein Linksspurpenner ist.

Ich rechne Dir hier an, dass Du es ehrlich zugibst.
Ich würde das hier nicht unbedingt machen, wer weiß, wer alles mitliest...

Nunja, warum auch nicht? Ich sehe mich weder als Moralapostel, noch als jmd. der immer zu 100% sich an die StVO hält. Ich fahre lieber so, dass ich niemanden behinder und möglichst entspannt und schnell ans Ziel komme.

Auch Tempolimits halte ich nicht zu 100% genau ein, sondern schwimme im Verkehr mit.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Nunja, ich bezweifel das hier jeder der selbsternannten Moralapostel wirklich zu 100% StVO-Konform fährt. Das ist oftmals gar nicht möglich, außer man behindert andere - wer schonmal in Hamburg oder im Ruhrgebiet unterwegs war, der weiß was ich meine.

Und ja, ich weiß das ich auch für das Rechtsüberholen bestraft werde kann - dieses Risiko gehe ich allerdings ein.

Das ist konsequent... ;-)

Wenn ich heute noch so viel fahren müsste wie noch vor 3 Jahren, würde ich vermutlich ähnlich argumentieren.
Mich nerven die 10% Linksspurpenner auch deutlich mehr, als die 2% Raser.

🙂 Mir geht es nicht anders - wobei ich gar kein Problem mit Rasern habe. Treffe eig. selten welche, ausg. in Autobahnbaustellen - dort sieht man dann die typischen 120 Linksspurblockierer, wie sie mit 120 durch die Bausstelle fliegen.🙁

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Bevor ich mir einen SUV kaufe, muss ich mir schon das komplette Hirn weggekifft/weggesoffen oder was auch immer haben. - nein, ich bevorzuge die 0 Promille Grenze und bin strikter Nichtraucher😉
Das sind, in meinen Augen, die schlimmsten Verkehrsteilnehmer - jedenfalls meiner Beobachtung nach.

Also dann bin ich lieber ein unhöflicher Autofahrer, als ein Umweltsünder.😁

Du siehst, jeder hat so seine Vorurteile.😛

Naja, Absinenzler sind mir generell suspekt. Dass man nur nüchtern ein Auto lenkt, ist für mich jedoch selbstverständlich.

Den Rest lasse ich mal unkommentiert, ich sehe, ich lag mit meiner Einschätzung Herr - Geschirr offenbar gar nicht mal so falsch.

M.

Ich wusste doch das die SUV-Fahrer nicht nur wg. ihrem Auto so "komisch" fahren.😉

Du hast Vorurteile gegenüber A4 und E-Klasse Besitzern und ich hab Vorurteile gegenüber SUV-Besitzern. Jeder wie er mag.😁

Könnt ihr euch mal schlau machen, wie man richtig zitiert?
Herrje.

~

Liebe Leute...wo geht denn dieser Fred wieder hin? Es wird viel zuviel Halbwissen als Wahrheit verkauft. Ich will mich hier jetzt nicht mehr einmischen und habe den letzten Rest nur überflogen.

Aber eines will ich eben noch loswerden (in Bezug auf Anwälte, die meinen, sie seien gut und sind vor Gericht nur Nieten).

Wenn ein Radarwagen im Halteverbot steht und damit die Geschwindigkeit überwacht, dann darf er das sehr wohl.

Und wenn ein PPS-Wagen auf der linken Spur fährt (aus welchen Gründen auch immer) und der Hinterman seinen Rüssel in den Auspuff steckt, dann begeht der Hintermann hier eindeutig eine Abstandsunterschreitung.

Das ist mal Fakt.

Irgendjemand sagte, dass man die Polizei immer nur dann kennenlernt, wenn sie einem Böses wollen. Ich sagte es vor einigen Posts schon: Genau diese Leute schreien auf, wenn sie einen Furz quer hängen haben.

Die Polizei darf weiß Gott mehr, als sie überhaupt tut. das glaubt mal. Und seid froh, dass wir das nicht ständig ausnutzen. Wahrscheinlich werde ich jetzt wieder angegriffen - aber es ist so. Denkt einfach mal drüber nach; "in-sich-gehen" sagt man auch dazu. Unsere Arbeit macht Sinn - und ist oft undankbar! Ich habe noch nie einen angeschissen, weil ich ihn provoziert habe! Denn dadurch habe ich nicht einen einzigen Euro mehr in der Tasche!

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Nicht StVO konform fahren, Ok. Das von mir aus.

Aber wenigstens StGB (!!!) konform sollte man doch fahren...

§ 315c => StGB

Und?!

Dort steht ganz klar "grob verkehrswidrig und rücksichtslos".😉

Wenn ich mit 250km/h einen der 80km/h fährt rechts überhole, okay. Aber nicht wenn ich einen der 100km/h fährt mit geringen Geschwindigkeitsunterschied rechts überhole - nachdem ich ihn ein paar Kilometer mit ausreichendem Sicherheitsabstand hinterher gefahren bin.

Der Beamte der da auf § 315c verweist, hat def. vorher einen zuviel getrunken oder steht unter Drogeneinfluss.🙄

Das ist weder groß verkehrswidrig, noch rücksichtslos.😉

Darum schreibe ich ja auch immer "kann".

Zitat:

Original geschrieben von winjen66


Liebe Leute...wo geht denn dieser Fred wieder hin? Es wird viel zuviel Halbwissen als Wahrheit verkauft. Ich will mich hier jetzt nicht mehr einmischen und habe den letzten Rest nur überflogen.

Aber eines will ich eben noch loswerden (in Bezug auf Anwälte, die meinen, sie seien gut und sind vor Gericht nur Nieten).

Wenn ein Radarwagen im Halteverbot steht und damit die Geschwindigkeit überwacht, dann darf er das sehr wohl.

Und wenn ein PPS-Wagen auf der linken Spur fährt (aus welchen Gründen auch immer) und der Hinterman seinen Rüssel in den Auspuff steckt, dann begeht der Hintermann hier eindeutig eine Abstandsunterschreitung.

Das ist mal Fakt.

Irgendjemand sagte, dass man die Polizei immer nur dann kennenlernt, wenn sie einem Böses wollen. Ich sagte es vor einigen Posts schon: Genau diese Leute schreien auf, wenn sie einen Furz quer hängen haben.

Die Polizei darf weiß Gott mehr, als sie überhaupt tut. das glaubt mal. Und seid froh, dass wir das nicht ständig ausnutzen. Wahrscheinlich werde ich jetzt wieder angegriffen - aber es ist so. Denkt einfach mal drüber nach; "in-sich-gehen" sagt man auch dazu. Unsere Arbeit macht Sinn - und ist oft undankbar! Ich habe noch nie einen angeschissen, weil ich ihn provoziert habe! Denn dadurch habe ich nicht einen einzigen Euro mehr in der Tasche!

Das alte Thema.

Das hat auch ne Menge mit Neid zu tun. Und Missgunst.

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher



Zitat:

Original geschrieben von winjen66


Liebe Leute...wo geht denn dieser Fred wieder hin? Es wird viel zuviel Halbwissen als Wahrheit verkauft. Ich will mich hier jetzt nicht mehr einmischen und habe den letzten Rest nur überflogen.

Aber eines will ich eben noch loswerden (in Bezug auf Anwälte, die meinen, sie seien gut und sind vor Gericht nur Nieten).

Wenn ein Radarwagen im Halteverbot steht und damit die Geschwindigkeit überwacht, dann darf er das sehr wohl.

Und wenn ein PPS-Wagen auf der linken Spur fährt (aus welchen Gründen auch immer) und der Hinterman seinen Rüssel in den Auspuff steckt, dann begeht der Hintermann hier eindeutig eine Abstandsunterschreitung.

Das ist mal Fakt.

Irgendjemand sagte, dass man die Polizei immer nur dann kennenlernt, wenn sie einem Böses wollen. Ich sagte es vor einigen Posts schon: Genau diese Leute schreien auf, wenn sie einen Furz quer hängen haben.

Die Polizei darf weiß Gott mehr, als sie überhaupt tut. das glaubt mal. Und seid froh, dass wir das nicht ständig ausnutzen. Wahrscheinlich werde ich jetzt wieder angegriffen - aber es ist so. Denkt einfach mal drüber nach; "in-sich-gehen" sagt man auch dazu. Unsere Arbeit macht Sinn - und ist oft undankbar! Ich habe noch nie einen angeschissen, weil ich ihn provoziert habe! Denn dadurch habe ich nicht einen einzigen Euro mehr in der Tasche!

Das alte Thema.

Das hat auch ne Menge mit Neid zu tun. Und Missgunst.

Warum sollte man auf Polizeibeamte neidisch sein? Deren Job würde ich keine 3 Tage durchstehen - okay, die wahrscheinlich auch nicht meinen Beruf.😁

Zitat:

Darum schreibe ich ja auch immer "kann".

Ich "kann" auch morgen vom Bücherregal oder vom LCD-TV erschlagen werden.

Ähnliche Themen