Polizeikontrollen - Sendung auf n-tv - silberner Opel Omega
Hallo!
Vorhin wurde mal wieder der Bericht über die brandenburgische Autobahnpolizei auf n-tv wiederholt.
Was mir diesmal auffiel: es wurden meistens Fahrer aufgehalten, die zu dicht auf den silbernenen Opel der Polizisten auffuhren.
Bei einem silbernen Mercedes war dann ganz deutlich zu sehen, dass die Polizisten provoziert und ihrerseits die StVO mißachtet hatten, weil sie das Rechtsfahrgebot mißachteten. Man konnte auf dem Video sehen, dass während der Meßzeit auf der Spur rechts neben dem Opel kein Wagen fuhr.
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Ausgang eines solchen Falles vor Gericht? Das Video der Polizei beweist ja, dass das Rechtsfahrgebot mißachtet worden ist.
Konnte bislang schon einmal eine Bestrafung des fahrenden Polizisten (70 Eur, 1 Punkt) durchgesetzt werden?
Grüße,
M.
Beste Antwort im Thema
Es ist schon sehr grenzwertig mit dieser Art und Weise zu kontrollieren.
Wenn ein Provida-Fahrzeug Jagd auf echte Drängler und Leute mit extrem unangepasster Fahrweise macht, ist das ja eine Sache.
Aber das Problem ist, dass ein Fahrzeug immer irgendwie den Verkehr beeinflusst und von daher immer eine minimale Verzerrung der Situation eintritt.
Bei uns zu Hause auf der A 21 nördlich von Hamburg fahren sie auch mit nem Omega oder nem Za4a und Blitzer hinten drin rum.
Die stellen dann ihren Tempomaten auf 119 oder genau 120. Und da die wissen, dass kein Durchschnittsmensch mechanisch und permanent diese Geschwindigkeit fährt, sondern vielleicht auch 124 fährt... naja, wieder ein bissel Kohle für die Kasse mehr.
Ich sehe da wirklich ein Problem, weil der Erziehungseffekt geht da doch gegen Null.
Manchmal denkt man sich, gib doch gleich das Portemonnaie hin, sollen sie sich rausnehmen, was sie brauchen, dann sehen wir weiter...
Das betrifft natürlich nicht die Kontrollen, die aktiv unserer Sicherheit zuträglich sind. Ich finde Kontrollen völlig richtig. Aber wenn man schon mit Tempomaten versucht, den Leuten hier mal 5 Euro, da mal 10 Euro oder 15 Euro aus der Börse zu ziehen... naja da sollen sich manche Beamte auch nicht wundern, wenn man auf Verdrossenheit bei einigen Autofahrern stösst.
Und zu Brandenburg und Polizei sag ich lieber nix 😉 sind halt ganz eigene Leute...
cheerio
133 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von winjen66
......eben Provinz - aber dennoch ganz niedlich!
Jo. Sehr schöne Gegend (besonders auch Wälder - war dort beim Bund 😁)
Hallo!
...na da habe ich mal wieder etwas losgetreten...
Der eine hat den einzigen Muenchner Penner im BMW entdeckt, der naechste meint, er muesse SUVs "wegfahren" und dann wird auch noch behauptet, Muenchen / Bayern sei Ausland...
Naja, man sollte wenigstens wissen, woher man seine Subventionen bezieht, liebe Nordlichter. ;-)
Uebrigens beziehe ich in meine (empirisch belegte) These durchaus auch bayerische Landkreise wie FFB und STA ein.
Und ja - auch Kennzeichenbereiche mit 2 Stellen (z.B. ES) bringen boese Schlafmuetzen hervor...
Gruss, M.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hallo!...na da habe ich mal wieder etwas losgetreten...
Tja, das mit den Vorurteilen hab ich dir ja schonmal erklärt, oder? (Fandest du allerdings nicht lustig, wie man an deiner Reaktion zum Vorturteil "SUV-Fahrer sind Vorstadtprolls und Umweltverschmutzer" gesehen hat)😉
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Der eine hat den einzigen Muenchner Penner im BMW entdeckt, der naechste meint, er muesse SUVs "wegfahren" und dann wird auch noch behauptet, Muenchen / Bayern sei Ausland...
Bayern ist doch sozusagen "Ausland" - Es hat eine komplett andere Kultur als z.B. Hamburg. Ein Hamburger würde sich niemals in München wohlfühlen und umgekehrt wahrscheinlich genauso. 😉
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Naja, man sollte wenigstens wissen, woher man seine Subventionen bezieht, liebe Nordlichter. ;-)
Wenn wir denn welche beziehen würden - in Erdkunde nicht aufgepasst? 😉
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Uebrigens beziehe ich in meine (empirisch belegte) These durchaus auch bayerische Landkreise wie FFB und STA ein.
Und ja - auch Kennzeichenbereiche mit 2 Stellen (z.B. ES) bringen boese Schlafmuetzen hervor...
Achso, wie zum Beispiel Hamburg(HH)? Oder Dortmund(DO)? Oder Bochum(BO)? Oder Recklinghausen(RE)? Früher hatte z.B. Castrop-Rauxel ein dreistelliges Kennzeichen(CAS) - und du willst nun wirklich behaupten das diese Leute schlechter fahren als die aus einer Kleinstadt wie München(M) oder z.B. Frankfurt(F)? 😉
Die Leute die aus der Großstadt in einen ländlicheren Bezirk umgesiedelt sind, führe ich mal besser gar nicht an - sonst wird es noch peinlicher für dich...
Ich schließe mich winjen66 an, beleg uns deine - in meinen Augen dümmliche - These mal.
Ähnliche Themen
Hallo!
Zitat:
lOriginlal geschrieben von winjen66
Die zeig uns mal!Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
(empirisch belegte)
Es handelt sich hierbei um meine persoenliche Erhebung. ;-)
Um es einfacher zu machen: STA und FFB sind in Muenchen wohlbekannt als Fahrzeuglenker mit fragwuerdigem Fahrstil. Natuerlich sind es nicht alle, aber eben doch so viele, dass es auffaellt.
Ebenfalls ist es nichts Neues, dass Dorfbewohner und Nordlichter ueberdurchschnittlich oft andere auf der Autobahn behindern.
In Muenchen wird, und das schreibe ich bestimmt nicht aus ueberzogenem Lokalpatriotismus heraus, im bundesweiten Vergleich relativ sicher und zuegig gefahren. Durch jahrelange Taetigkeit im Vertrieb denke ich schon, hier ueber einige Regionen Deutschlands und auch Europas hinweg ansatzweise vergleichen zu koennen.
Wenn das hier jemand anders sieht (moeglicherweise auch einfach deshalb, weil er zu der genannten Gruppe gehoert), soll mir das recht sein. Ich bin in der Lage, meine Ansicht zu aendern, sollte ich in Zukunft die Erfahrung machen, dass sich bezueglich o.g. Verteilung fahrtechnischen Talentes etwas veraendert haben sollte.
Mir geht es zudem nur um den Fahrstil. Persoenliche Anfeindungen und Kommentare zu meiner Fahrzeugwahl helfen nicht, die Tatsachen zu aendern.
In diesem Punkt darf ich Euch ohnehin beruhigen, ich bin auf deutschen Autobahnen sogar mit meinem 30 Jahre alten Alfa Spider bei den schnellsten 5% zu finden, obwohl ich ihn kaum schneller als 150 fahre. Dies entkraeftet dann wohl auch das Argument hinsichtlich der Behinderung durch SUVs, mit dem Volvo kann man wunderbar mit 180 reisen und 210 fahren, womit man dann zum schnellsten Prozent auf deutschen Autobahnen gehoert. Kommt dann alle Jubeljahre mal ein schnellerer Fahrer, wird er sich durch mich nicht behindert finden, ich beachte das Rechtsfahrgebot...
Gruss,
M.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hallo!...na da habe ich mal wieder etwas losgetreten...
Der eine hat den einzigen Muenchner Penner im BMW entdeckt, der naechste meint, er muesse SUVs "wegfahren" und dann wird auch noch behauptet, Muenchen / Bayern sei Ausland...
Naja, man sollte wenigstens wissen, woher man seine Subventionen bezieht, liebe Nordlichter. ;-)
Uebrigens beziehe ich in meine (empirisch belegte) These durchaus auch bayerische Landkreise wie FFB und STA ein.
Und ja - auch Kennzeichenbereiche mit 2 Stellen (z.B. ES) bringen boese Schlafmuetzen hervor...Gruss, M.
Also, wir in BaWü kriegen von euch glaub ich keine Subventionen, als Nordlicht würde ich mich auch eher nicht sehen 😉
Aber wenn du schon mit empirischen Thesen (widerspricht sich übrigens, gell) ankommst:
ja, ich kenne einige Esslinger Schlafmützen, aber im Gegensatz zu dir behaupte ich auch nicht, dass die Fahrtüchtigkeit mit der Anzahl der Buchstaben vor dem Strich proportional abnimmt. Diese Behauptung (empirisch durch eigene Beobachtungen belegt *gg*) ist nunmal ausschließlich von dir losgetreten worden, und nun mußt du dich halt an deinen breiten Schultern fassen lassen und dir gegenteilige Meinungen anhören 🙂
Empirisch bewiesen ist jedenfalls, dass dies absoluter Blödsinn ist, und ich schreibe das alles daher auch mit einem lachenden und einem zwinkernden Auge.
Du doch auch, ooooooooder? 😉
Grüßle aus ESS
~
Moin!
Das wird ja immer besser..... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Tja, das mit den Vorurteilen hab ich dir ja schonmal erklärt, oder? (Fandest du allerdings nicht lustig, wie man an deiner Reaktion zum Vorturteil "SUV-Fahrer sind Vorstadtprolls und Umweltverschmutzer" gesehen hat)😉Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hallo!...na da habe ich mal wieder etwas losgetreten...
Wenn ueberhaupt, ist eine solche These "lustig". Sinnvoll ist sie sicherlich nicht, denn ohne Beachtung des Antriebskonzeptes, der Schadstoffklasse, des Abgasreinigungssystems und vor allem der Nutzung ueber die Umweltschaedlichkeit eines Autos zu diskutieren, macht wenig Sinn.
Ich erinnere mich zwar nicht mehr an die von Dir erwaehnte Diskussion, gehe jedoch davon aus, diese Punkte darin erwaehnt zu haben.
Falls nicht, hast Du ja nun eine Hausaufgabe.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Bayern ist doch sozusagen "Ausland" - Es hat eine komplett andere Kultur als z.B. Hamburg. Ein Hamburger würde sich niemals in München wohlfühlen und umgekehrt wahrscheinlich genauso. 😉Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Der eine hat den einzigen Muenchner Penner im BMW entdeckt, der naechste meint, er muesse SUVs "wegfahren" und dann wird auch noch behauptet, Muenchen / Bayern sei Ausland...
Ist dann HH also auch "Ausland"?
Wird Dortmund als @Ausland@ bezeichnet, obwohl es ueber keine ueberhaupt irgendwie nennenswerte "Kultur verfuegt...?
Komische These, welche Du da aufstellst...
Zudem kenne ich ein paar Leute, die in Deutschland nirgendwo anders als in M oder HH leben wuerden, in beiden Staedten gelebt haben und beide Welten sehr schaetzen.
Ich als halber Fischkopf mit Familie in beiden Staedten weiss das...
Bitte nicht vergessen: nicht jeder bleibt in seinem Kaff sein Leben lang hocken und definiert sich ueber sein 3-stelliges Kennzeichen....
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Wenn wir denn welche beziehen würden - in Erdkunde nicht aufgepasst? 😉Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Naja, man sollte wenigstens wissen, woher man seine Subventionen bezieht, liebe Nordlichter. ;-)
Hier geht es wohl eher um Volkswirtschaft, aber das sei Dir geschenkt.
Dass in den letzten (und relevanten) 15 Jahren die Subventionen (Laenderausgleichszahlungen) eher von Sueden nach Norden flossen als umgekehrt, sollte eigentlich bekannt sein.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Achso, wie zum Beispiel Hamburg(HH)? Oder Dortmund(DO)? Oder Bochum(BO)? Oder Recklinghausen(RE)? Früher hatte z.B. Castrop-Rauxel ein dreistelliges Kennzeichen(CAS) - und du willst nun wirklich behaupten das diese Leute schlechter fahren als die aus einer Kleinstadt wie München(M) oder z.B. Frankfurt(F)? 😉Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Uebrigens beziehe ich in meine (empirisch belegte) These durchaus auch bayerische Landkreise wie FFB und STA ein.
Und ja - auch Kennzeichenbereiche mit 2 Stellen (z.B. ES) bringen boese Schlafmuetzen hervor...
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich schrieb "auch", nicht etwa "alle", als ich mich auf die 2-stelligen Kennzeichen bezog.
Es gibt auch 1-stellige Kennzeichen, deren Halter ueberwiegend schlecht fahren. Bsp.: Berlin. Ferner kenne ich auch jemanden mit 3-stelligem Kenzeichen, der sehr gut faehrt. Er hat "MYK" am Wagen. Ich dachte ja immer, das waere "Mykonos", aber in der Tat liegt das Kaff (bzw. das unter "MYK" zusammengefasste Kaefferkonglomerat) in Deutschland.
Naja, das nur als kleine Anekdote zur Auflockerung...
In HH wird eigentlich ganz gut gefahren.
Die Ruhrpottler fahren meiner Erfahrung nach eher durchschnittlich, in M oder HH wird besser gefahren. Die absolute Katastrophe schliesslich sind H, WL, LG, WOB und Konsorten. Stur, lahm und provokant. Da oben bekomme ich regelmaessig zu viel. Selbst sehr entspannte, aeltere Familienmitglieder, welche urspruenglich aus den Gegenden kommen, bewahren dort nur mit Muehe die Contenance. Kein Wunder, denn diese wurden in Muenchen, Wien, Kapstadt, London und Nimes autofahrerisch sozialisiert....
Zitat:
Die Leute die aus der Großstadt in einen ländlicheren Bezirk umgesiedelt sind, führe ich mal besser gar nicht an - sonst wird es noch peinlicher für dich...
Das sind dann wohl diejenigen, die trotz einschlaegigem Kennzeichen einigermassen vernuenftig fahren.
Ansonsten verweise ich darauf, dass einzelne Extrembeispiele generell keine allgemeingueltigen Thesen zu stuerzen vermoegen....
Zitat:
Ich schließe mich winjen66 an, beleg uns deine - in meinen Augen dümmliche - These mal.
Sie wird jeden Tag aufs Neue durch die genannten Personen belegt. Meine persoenliche Erhebung zeigt bei 80% der Starnberger und 60% der FFBler starke Defizite hinsichtlich fluessigen, umsichtigen, sicheren Autofahrens.
Dass die Fischkoepfe und Mitteldeutschen (aus bayerischer Sicht also alles noerdlich des Main und oestlich von Hof) nicht fahren koennen, weiss ohnehin jedes Kind, womit dann meine Behauptungen fuer den hiesigen Zweck ausreichend belegt waeren...
Gruss,
M.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Es handelt sich hierbei um meine persoenliche Erhebung. ;-)Zitat:
lOriginlal geschrieben von winjen66
Die zeig uns mal!
*gähn* Und schon ist das Thema abgeschlossen.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Um es einfacher zu machen: STA und FFB sind in Muenchen wohlbekannt als Fahrzeuglenker mit fragwuerdigem Fahrstil. Natuerlich sind es nicht alle, aber eben doch so viele, dass es auffaellt.
Ebenfalls ist es nichts Neues, dass Dorfbewohner und Nordlichter ueberdurchschnittlich oft andere auf der Autobahn behindern.
In Muenchen wird, und das schreibe ich bestimmt nicht aus ueberzogenem Lokalpatriotismus heraus, im bundesweiten Vergleich relativ sicher und zuegig gefahren.
Dann frage ich mich wieso Münchener in Hamburg oft überfordert sind? Habe oft mit Münchener zu tun - Zweigstelle.😉
Und Lokalpatriotismus? Also sind die einzigen die München und seine Bevölkerung leiden können, die Münchener selber? Cool! 😁
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Durch jahrelange Taetigkeit im Vertrieb denke ich schon, hier ueber einige Regionen Deutschlands und auch Europas hinweg ansatzweise vergleichen zu koennen.
Dito, war auch jahrelang unterwegs und mir ist sowas nie aufgefallen.
Nur weil jmd. statt zwei stellen(HH z.B.) nur eine(M z.B.) auf dem Kennzeichen hat, muss es nicht gleich heißen das er besser fährt. Kann ich auch absolut nicht bestätigen und deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen - besonders wenn man das Ruhrgebiet mit einbezieht wird deine Theorie absolut lächerlich.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Wenn das hier jemand anders sieht (moeglicherweise auch einfach deshalb, weil er zu der genannten Gruppe gehoert), soll mir das recht sein. Ich bin in der Lage, meine Ansicht zu aendern, sollte ich in Zukunft die Erfahrung machen, dass sich bezueglich o.g. Verteilung fahrtechnischen Talentes etwas veraendert haben sollte.
"fahrtechnisches Talent"? Wir sind im öffentlichen Straßenverkehr und nicht auf dem Nürburgring.😉
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Persoenliche Anfeindungen und Kommentare zu meiner Fahrzeugwahl helfen nicht, die Tatsachen zu aendern.
Man sieht, du hast nichts verstanden - hätte mich bei dir aber auch gewundert!😉
Zitat:
Original geschrieben von Neckarwelle
Also, wir in BaWü kriegen von euch glaub ich keine Subventionen, als Nordlicht würde ich mich auch eher nicht sehen 😉Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hallo!...na da habe ich mal wieder etwas losgetreten...
Der eine hat den einzigen Muenchner Penner im BMW entdeckt, der naechste meint, er muesse SUVs "wegfahren" und dann wird auch noch behauptet, Muenchen / Bayern sei Ausland...
Naja, man sollte wenigstens wissen, woher man seine Subventionen bezieht, liebe Nordlichter. ;-)
Uebrigens beziehe ich in meine (empirisch belegte) These durchaus auch bayerische Landkreise wie FFB und STA ein.
Und ja - auch Kennzeichenbereiche mit 2 Stellen (z.B. ES) bringen boese Schlafmuetzen hervor...Gruss, M.
Nichtmal wir "Nordlichter" kriegen Subventionen aus Bayern.😁
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Wenn ueberhaupt, ist eine solche These "lustig". Sinnvoll ist sie sicherlich nicht, denn ohne Beachtung des Antriebskonzeptes, der Schadstoffklasse, des Abgasreinigungssystems und vor allem der Nutzung ueber die Umweltschaedlichkeit eines Autos zu diskutieren, macht wenig Sinn.
Ich sehe, du hast das Wort "Vorurteil" immernoch nicht verstanden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Ist dann HH also auch "Ausland"?
Wird Dortmund als @Ausland@ bezeichnet, obwohl es ueber keine ueberhaupt irgendwie nennenswerte "Kultur verfuegt...?
Könnte man so sehen, ja. Dortmund verfügt natürlich über nennenswerte Bräuche und hat auch sehr viel "Kultur" zu bieten.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Komische These, welche Du da aufstellst...
Endlich hast du es verstanden - vllt. verstehst du jetzt warum alle über deine Kennzeichenthese den Kopf schütteln. 😉
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Zudem kenne ich ein paar Leute, die in Deutschland nirgendwo anders als in M oder HH leben wuerden, in beiden Staedten gelebt haben und beide Welten sehr schaetzen.
Gerade das kenne ich so nicht. Die typischen Hamburger würden niemals freiwillig nach München gehen, gerade weil z.B. die Mentalität der Münchener komplett anders ist. Aber interessant das du zugibst, dass es zwei unterschiedliche Welten sind - also stimmst du mir mit "Ausland" indirekt zu.🙂
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Ich als halber Fischkopf mit Familie in beiden Staedten weiss das...
Bitte nicht vergessen: nicht jeder bleibt in seinem Kaff sein Leben lang hocken und definiert sich ueber sein 3-stelliges Kennzeichen....
"Mein" Kaff ist es ganz sicher nicht. Ich würde das Hamburger Umland nicht als Kaff bezeichnen - im Vergleich dazu sind div. dt. Großstädte ein Kaff.😁
Wenn überhaupft, dann definiere ich mich über das Ruhrgebiet - vllt. der Grund, warum ich deine "ein Buchstabe auf dem Kennzeichen = gut fahren können" These einfach lachhaft finde.😉
Tach auch!
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
*gähn* Und schon ist das Thema abgeschlossen.Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Es handelt sich hierbei um meine persoenliche Erhebung. ;-)
Hast Du ernsthaft erwartet, zu einer humorig gemeinten Einlassung eine Allensbach-Umfrage zu erhalten...?
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Dann frage ich mich wieso Münchener in Hamburg oft überfordert sind? Habe oft mit Münchener zu tun - Zweigstelle.😉Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Um es einfacher zu machen: STA und FFB sind in Muenchen wohlbekannt als Fahrzeuglenker mit fragwuerdigem Fahrstil. Natuerlich sind es nicht alle, aber eben doch so viele, dass es auffaellt.
Ebenfalls ist es nichts Neues, dass Dorfbewohner und Nordlichter ueberdurchschnittlich oft andere auf der Autobahn behindern.
In Muenchen wird, und das schreibe ich bestimmt nicht aus ueberzogenem Lokalpatriotismus heraus, im bundesweiten Vergleich relativ sicher und zuegig gefahren.
Und Lokalpatriotismus? Also sind die einzigen die München und seine Bevölkerung leiden können, die Münchener selber? Cool! 😁
Ich jedenfalls komme in HH ganz gut zurecht.
So ergeht es auch den Muenchnern, mit denen ich in HH bislang gefahren bin. Wenn Du aber eine signifikante Anzahl Muenchner (als mehr als 3) gesehen hast, die in HH "ueberfordert" sind, so kann man darueber diskutieren. Ich fuerchte nur, Du scheiterst bereits an der Differenzierung zwischen Leihwaegen und wirklichen Muenchnern...
Bzgl. Deiner These zur Beliebtheit der Muenchner kann ich lediglich sagen, dass Gaeste sich in der Stadt meisten ausgesprochen wohl fuehlen und ich selbst als Mensch, der in M geboren wurde und schon an einigen Orten in Deutschland und der Welt war und gelebt habe, noch nirgends aufgrund meiner Herkunft angeeckt bin...
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Dito, war auch jahrelang unterwegs und mir ist sowas nie aufgefallen.Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
,
Durch jahrelange Taetigkeit im Vertrieb denke ich schon, hier ueber einige Regionen Deutschlands und auch Europas hinweg ansatzweise vergleichen zu koennen.
Nur weil jmd. statt zwei stellen(HH z.B.) nur eine(M z.B.) auf dem Kennzeichen hat, muss es nicht gleich heißen das er besser fährt. Kann ich auch absolut nicht bestätigen und deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen - besonders wenn man das Ruhrgebiet mit einbezieht wird deine Theorie absolut lächerlich.
Unabhaengig davon, dass es vor allem "laecherlich" ist, andere oder deren Einlassungen als "laecherlich" zu bezeichnen, fuerchte ich, dass bei Dir hier der Lokalpatriotismus zuschlaegt oder Du eben einer von den von mir Kritisierten bist...
Dass ich nicht generell gegen die Zulassungsbezirke mit 2 Stellen geschossen habe, hatte ich ja bereits erklaert.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
"fahrtechnisches Talent"? Wir sind im öffentlichen Straßenverkehr und nicht auf dem Nürburgring.😉Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Wenn das hier jemand anders sieht (moeglicherweise auch einfach deshalb, weil er zu der genannten Gruppe gehoert), soll mir das recht sein. Ich bin in der Lage, meine Ansicht zu aendern, sollte ich in Zukunft die Erfahrung machen, dass sich bezueglich o.g. Verteilung fahrtechnischen Talentes etwas veraendert haben sollte.
Das Leben ist ein einziger Wettbewerb... ;-)
Ansonsten ist gute Fahrtechnik auch im oeffentlichen Strassenverkehr abhaengig von der Definition und nicht so schlecht, wenn man sie hat...
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Man sieht, du hast nichts verstanden - hätte mich bei dir aber auch gewundert!😉Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Persoenliche Anfeindungen und Kommentare zu meiner Fahrzeugwahl helfen nicht, die Tatsachen zu aendern.
...womit dann klar waere, dass hier einmal mehr der altbekannte Mechanismus in Internetforen greift: wer nichts Vernuenftiges (mehr) beizutragen hat, fluechtet sich in persoenliche Anfeindungen.
Das ist nichts fuer mich, unser beider Gedankenaustausch endet hier erst mal.
M.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hast Du ernsthaft erwartet, zu einer humorig gemeinten Einlassung eine Allensbach-Umfrage zu erhalten...?Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
*gähn* Und schon ist das Thema abgeschlossen.
Soll ich ehrlich sein? Nein - ich weiß ja wer der Author war.😉
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Ich jedenfalls komme in HH ganz gut zurecht.Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Dann frage ich mich wieso Münchener in Hamburg oft überfordert sind? Habe oft mit Münchener zu tun - Zweigstelle.😉
Und Lokalpatriotismus? Also sind die einzigen die München und seine Bevölkerung leiden können, die Münchener selber? Cool! 😁
So ergeht es auch den Muenchnern, mit denen ich in HH bislang gefahren bin. Wenn Du aber eine signifikante Anzahl Muenchner (als mehr als 3) gesehen hast, die in HH "ueberfordert" sind, so kann man darueber diskutieren. Ich fuerchte nur, Du scheiterst bereits an der Differenzierung zwischen Leihwaegen und wirklichen Muenchnern...
Daran scheitere ich nicht, denn ich habe ich den Vorteil, dass wir oft Münchener zu Gast haben. Und ja, es waren mehr als drei Leute, die sich teilweise sehr dämlich angestellt haben.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Bzgl. Deiner These zur Beliebtheit der Muenchner kann ich lediglich sagen, dass Gaeste sich in der Stadt meisten ausgesprochen wohl fuehlen und ich selbst als Mensch, der in M geboren wurde und schon an einigen Orten in Deutschland und der Welt war und gelebt habe, noch nirgends aufgrund meiner Herkunft angeeckt bin...
Und schon sind wir wieder bei den Vorurteilen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Unabhaengig davon, dass es vor allem "laecherlich" ist, andere oder deren Einlassungen als "laecherlich" zu bezeichnen, fuerchte ich, dass bei Dir hier der Lokalpatriotismus zuschlaegt oder Du eben einer von den von mir Kritisierten bist...Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Dito, war auch jahrelang unterwegs und mir ist sowas nie aufgefallen.
Nur weil jmd. statt zwei stellen(HH z.B.) nur eine(M z.B.) auf dem Kennzeichen hat, muss es nicht gleich heißen das er besser fährt. Kann ich auch absolut nicht bestätigen und deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen - besonders wenn man das Ruhrgebiet mit einbezieht wird deine Theorie absolut lächerlich.Dass ich nicht generell gegen die Zulassungsbezirke mit 2 Stellen geschossen habe, hatte ich ja bereits erklaert.
Stimmt, du hast gegen Norddeutsche mit zweistelligen/dreistelligen Zulassungsbezirken geschossen.
Und ja, ich gehöre zu deinen "Kritisierten" - ich bin i.d.R. täglich in der zweitgrößten Stadt Deutschlands unterwegs und im größten Ballungsgebiet Deutschlands aufgewachsen. Außerdem hat eines meiner Fahrzeuge ein zweistelliges, norddeutsches Kennzeichen.
Und ich bleibe dabei das deine These lächerlich ist.😉
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Das Leben ist ein einziger Wettbewerb... ;-)Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
"fahrtechnisches Talent"? Wir sind im öffentlichen Straßenverkehr und nicht auf dem Nürburgring.😉
Ansonsten ist gute Fahrtechnik auch im oeffentlichen Strassenverkehr abhaengig von der Definition und nicht so schlecht, wenn man sie hat...
Nun defniere gute Fahrtechnik im öffentlichen Straßenverkehr...
Ich habe komischerweise nirgendwo Probleme und gehöre zu den Verkehrsteilnehmern, die ihr bei 250km/h abgeregeltes Fahrzeug auch dementsprechend nutzen. Und das obwohl ich ein dreistelliges/zweistelliges Norddeutsches Kennzeichen habe...😰
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
...womit dann klar waere, dass hier einmal mehr der altbekannte Mechanismus in Internetforen greift: wer nichts Vernuenftiges (mehr) beizutragen hat, fluechtet sich in persoenliche Anfeindungen.Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Man sieht, du hast nichts verstanden - hätte mich bei dir aber auch gewundert!😉
Ganz genau - siehe dein Posting vom 06.03.2008 - 11:09:27 Uhr.🙂
Du kennst doch den Spruch "Wie es in den Wald hinein schallt..."
Und weil dieser Thread mittlerweile vor Sachverstand und pseudo-empirischen Untersuchung in Verbindung mit emotionalen Beleidigungen steif hin steht, habe ich ihn zur Schließung vorgeschlagen!
Hallo,
seh ich genauso - es ist schade um den Thread, aber ich schließe dann hier.
Bitte nutzt in Zukunft einschlägige Chat-Räume oder -Programme für derartige "Diskussionen" und nicht MT
Danke - schönes Wochenende
***GESCHLOSSEN***
Grüße
Schreddi