Polizeikontrollen - Sendung auf n-tv - silberner Opel Omega

Hallo!

Vorhin wurde mal wieder der Bericht über die brandenburgische Autobahnpolizei auf n-tv wiederholt.
Was mir diesmal auffiel: es wurden meistens Fahrer aufgehalten, die zu dicht auf den silbernenen Opel der Polizisten auffuhren.
Bei einem silbernen Mercedes war dann ganz deutlich zu sehen, dass die Polizisten provoziert und ihrerseits die StVO mißachtet hatten, weil sie das Rechtsfahrgebot mißachteten. Man konnte auf dem Video sehen, dass während der Meßzeit auf der Spur rechts neben dem Opel kein Wagen fuhr.

Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Ausgang eines solchen Falles vor Gericht? Das Video der Polizei beweist ja, dass das Rechtsfahrgebot mißachtet worden ist.

Konnte bislang schon einmal eine Bestrafung des fahrenden Polizisten (70 Eur, 1 Punkt) durchgesetzt werden?

Grüße,

M.

Beste Antwort im Thema

Es ist schon sehr grenzwertig mit dieser Art und Weise zu kontrollieren.
Wenn ein Provida-Fahrzeug Jagd auf echte Drängler und Leute mit extrem unangepasster Fahrweise macht, ist das ja eine Sache.
Aber das Problem ist, dass ein Fahrzeug immer irgendwie den Verkehr beeinflusst und von daher immer eine minimale Verzerrung der Situation eintritt.
Bei uns zu Hause auf der A 21 nördlich von Hamburg fahren sie auch mit nem Omega oder nem Za4a und Blitzer hinten drin rum.
Die stellen dann ihren Tempomaten auf 119 oder genau 120. Und da die wissen, dass kein Durchschnittsmensch mechanisch und permanent diese Geschwindigkeit fährt, sondern vielleicht auch 124 fährt... naja, wieder ein bissel Kohle für die Kasse mehr.
Ich sehe da wirklich ein Problem, weil der Erziehungseffekt geht da doch gegen Null.

Manchmal denkt man sich, gib doch gleich das Portemonnaie hin, sollen sie sich rausnehmen, was sie brauchen, dann sehen wir weiter...

Das betrifft natürlich nicht die Kontrollen, die aktiv unserer Sicherheit zuträglich sind. Ich finde Kontrollen völlig richtig. Aber wenn man schon mit Tempomaten versucht, den Leuten hier mal 5 Euro, da mal 10 Euro oder 15 Euro aus der Börse zu ziehen... naja da sollen sich manche Beamte auch nicht wundern, wenn man auf Verdrossenheit bei einigen Autofahrern stösst.

Und zu Brandenburg und Polizei sag ich lieber nix 😉 sind halt ganz eigene Leute...

cheerio

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von winjen66



Selbstverständlich ist es das. Es dient der beweiskräftigen Verfolgung einer Ordnungswidrigkeit. Geschwindigkeitsüberschreitung ist Unfallursache Nr. 1.

Und auch die Rotlichtmissachtung zur Verfolgung eines Gurtmuffels kann, unter Beachtung der besonderen Vorsicht - gerechtfertigt sein.

Die Art der Strafverfolgung muss der Tat angemessen sein. Es wäre z.B. nicht angemessen, im dichten Berufsverkehr mit Sonder- und Wegerechten über eine oder mehrere rote Ampeln zu donnern und dabei Menschenleben zu gefährden, nur um einen Gurtmuffel zu stellen! Bei einem schwerwiegenderen Delikt hingegen kann es wiederum angemessen sein. Und dazwischen müssen die Beamten unterscheiden.

Gruß

P.S.: In vielen dieser Reportagen sind einige Szenen gestellt, um etwas Action reinzubringen, wenn nichts spannendes passiert ist, oder einfach noch was fehlt!

Zitat:

Original geschrieben von GolfIICL



Zitat:

Original geschrieben von winjen66



Selbstverständlich ist es das. Es dient der beweiskräftigen Verfolgung einer Ordnungswidrigkeit. Geschwindigkeitsüberschreitung ist Unfallursache Nr. 1.

Und auch die Rotlichtmissachtung zur Verfolgung eines Gurtmuffels kann, unter Beachtung der besonderen Vorsicht - gerechtfertigt sein.

Die Art der Strafverfolgung muss der Tat angemessen sein. Es wäre z.B. nicht angemessen, im dichten Berufsverkehr mit Sonder- und Wegerechten über eine oder mehrere rote Ampeln zu donnern und dabei Menschenleben zu gefährden, nur um einen Gurtmuffel zu stellen! Bei einem schwerwiegenderen Delikt hingegen kann es wiederum angemessen sein. Und dazwischen müssen die Beamten unterscheiden.

Gruß

P.S.: In vielen dieser Reportagen sind einige Szenen gestellt, um etwas Action reinzubringen, wenn nichts spannendes passiert ist, oder einfach noch was fehlt!

Is mir garnicht aufgefallen, dass es hier um Strafverfolgung geht...

Es geht um das Aufklären und Verhindern von Ordungswidrigkeiten.
GANZ KLAR hoheitliche Aufgabe. Somit keine Diskussion.

Das (im Übrigen hier nicht ansatzweise nachgewiesene) Verstoßen gegen das Rechtsfahrgebot steht wohl kaum im krassen Missverhältnis zur Ahndung einer Owi, die Unfallursache Nr. 1 ist.

Habt ihr etwa noch nie was von der hoheitlichen Aufgabe gehört, Geld in die Staatskasse zu spülen??

Hallo!

Es war schon sehr auffällig. Natürlich konnte man nicht sehen, was auf der rechten Spur an Verkehr VOR dem Wagen war. Man sah eben, dass er über einige hundert Meter niemanden überholte.

Ferner geht es mir nicht darum, meine vermeintliche "Drängler-Mentalität" auszuleben, sondern eine eventuelle, vorsätzliche Provokation, die an sich bereits einen Verkehrsverstoß darstellen könnte, zu diskutieren.

M. (drängelt nicht, sondern fährt lieber gleich rechts vorbei... ;-))

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


...
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Ausgang eines solchen Falles vor Gericht? Das Video der Polizei beweist ja, dass das Rechtsfahrgebot mißachtet worden ist.

Konnte bislang schon einmal eine Bestrafung des fahrenden Polizisten (70 Eur, 1 Punkt) durchgesetzt werden?
....

Erstens weißt Du nicht, ob das Rechtsfahrgebot mißachtet wurde. Wenn nach dem Richtwert von 20sek beim Wechseln auf die rechte Spur wieder hätte abgebremst werden müssen, dann kannst Du links bleiben. Zweitens: Sich über sowas Gedanken zu machen zeugt schon von einer Drängler-Mentalität. Interessieren Dich Polizisten, die Dicht-Auffahrer auf diese Weise bestrafen wirklich so sehr?
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dsrihk


Habt ihr etwa noch nie was von der hoheitlichen Aufgabe gehört, Geld in die Staatskasse zu spülen??

Stammtisch war heute abend schon besetzt, was? Da kommt man mit seinen Parolen halt hierher. 🙄

Richtiger wirds dadurch im übrigen auch nicht.

~

Es ist tatsächlich so, dass einige Fahrer von Provida-Fahrzeugen gerne mal provozieren, um einen hinterher anhalten und zur Kasse bitten zu dürfen! Kenne einige Leute, die beruflich damit zu tun haben, die mir da einiges erzählt haben.
Dehalb: Um die zivile Polizeifahrzeuge einen großen Bogen machen! Man erkennt sie übrigens an der langen Antenne auf dem Dach. Sieht aus wie ne ganz normale Radioantenne, nur wer genau hinsieht erkennt, dass sie etwa doppelt so lang ist! 😉

Gruß

Ist aber angesichts von "hoheitliche Aufgabe, also erlaubt" genau die richtige Reaktion gewesen.
Stammtisch ist da wo man lieber Cowboymässig eine Lappalie sofort vor Ort ahnden muss und dafür wie die gestochene Sau hinterher fährt. Ist halt unser alter Jagdtrieb, seit es Supermärkte gibt, wird halt woanders gezeigt dass man Testosteron hat 🙄

Steigerung von rasen durch rote Ampeln um ein so schlimmes Delikt an der Menschheit wie "nicht angeschnallt sein" zu bestrafen, wäre noch: vorsorglich erschießen bevor man noch mit der Steuererklärung im Rückstand ist.

tec-doc wird es euch bei Bedarf genauer vorkauen 😉
Eins kann ich euch aber schon verraten, der Richter wird sich mit "Das Gesetz erlaubt es mir!" nicht begnügen wenn einer stirbt weil ein Gurtmuffel gejagt wurde.

Es ist schon erstaunlich, mit welcher Selbstsicherheit hier wieder ein Haufen begeisterte "Bild"- und "ADAC-Motorwelt"-Leser ihr Fachwissen kundtun.

Liebe Leute:

Das Thema hatten wir hier schon 100 mal. Inanspruchnahme von Sonder- und/oder Wegerechten.

Benutzt die Suchfunktion oder googelt.

Aus meiner bescheidenen Erfahrung (25 Dienstjahre Polizei, abgeschlossenes Studium und in leitender Funktion) kann ich nur sagen, dass ich keinen Kollegen kenne, der - allein um einen Strich in der Statistik zu machen - gefährliche Verkehrssituation provoziert.

Durch diesen Strich bekommt er keinen einzigen Euro mehr Gehalt. Und wir alle wollen zur Familie nach Hause.

Also hört mit diesem Schwachsinn auf. Das ist unterste Laterne - ehrlich! Jeder, der hier so einen Haufen Mist schreibt, hat schlechte Erfahrung mit der Polizei gemacht. Und das nicht, weil die Polizei die Ursache gesetzt hat, sondern der "Bestrafte"!

Versucht einfach mal vorher das Hirn einzuschalten und daran zu denken, dass auch die "blöde Polizei" aus Menschen besteht!

Ihr seit die ersten, die am Motzen sind, wenn wir wegen eines Euch querliegenden Furzes nicht sofort zur Stelle sind!

Nichts für ungut!!!

Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle



Zitat:

Original geschrieben von dsrihk


Habt ihr etwa noch nie was von der hoheitlichen Aufgabe gehört, Geld in die Staatskasse zu spülen??
Stammtisch war heute abend schon besetzt, was? Da kommt man mit seinen Parolen halt hierher. 🙄
Richtiger wirds dadurch im übrigen auch nicht.

~

Ich hatte eigentlich gedacht, die

IRONIE

kommt bei meiner Formulierung auch ohne besonderen Hinweis zum Vorschein, tut sie aber anscheinend doch nicht deutlich genug für alle...

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski


Ist aber angesichts von "hoheitliche Aufgabe, also erlaubt" genau die richtige Reaktion gewesen.
Stammtisch ist da wo man lieber Cowboymässig eine Lappalie sofort vor Ort ahnden muss und dafür wie die gestochene Sau hinterher fährt. Ist halt unser alter Jagdtrieb, seit es Supermärkte gibt, wird halt woanders gezeigt dass man Testosteron hat 🙄

Steigerung von rasen durch rote Ampeln um ein so schlimmes Delikt an der Menschheit wie "nicht angeschnallt sein" zu bestrafen, wäre noch: vorsorglich erschießen bevor man noch mit der Steuererklärung im Rückstand ist.

tec-doc wird es euch bei Bedarf genauer vorkauen 😉
Eins kann ich euch aber schon verraten, der Richter wird sich mit "Das Gesetz erlaubt es mir!" nicht begnügen wenn einer stirb weil ein Gurtmuffel gejagt wurde.

Sorry, aber du setzt dich genau an denselben Tisch.

Ich schätze mal, das Verhältnis von Verhältnismäßigkeit/Unverhältnismäßigkeit bei Verfolgungen liegt bei ca. 99/1.

Aber letzteres erregt ja so schön schnell Volkes Zorn, und da kann man prima fleißig punkten hinsichtlich geschulterklopftwerden.

Die Mär, Städte und Kommunen spülen sich Millionen durch die Durchführung hoheitlicher Aufgaben in die Kassen, überlebt auch weiterhin jeden Stammtisch. Bis zum nächsten sinnfreien Thread an dieser Stelle.

~

Zitat:

Original geschrieben von dsrihk


Ich hatte eigentlich gedacht, die IRONIE kommt bei meiner Formulierung auch ohne besonderen Hinweis zum Vorschein, tut sie aber anscheinend doch nicht deutlich genug für alle...

Tut sie schon deswegen nicht, weil dieses tausendfach durch diverse Medien gepflegte Klischee millionenfach nachgeplappert wird. Dann bist du halt die rühmliche Ausnahme.

~

Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle



Ich schätze mal, das Verhältnis von Verhältnismäßigkeit/Unverhältnismäßigkeit bei Verfolgungen liegt bei ca. 99/1.

Und wo steht dass ich mich nicht auf die 1/99 beziehe, sondern annehme dass es jede zweite Fahrt über rote Ampeln ist ?

Wirst mir schwerlich Deine Annahmen vorhalten können.

Es wird behauptet dass die Diskussion unnötig ist weil es ja erlaubt sei Hoheitsaufgaben so durchzusetzen und ich sage nur dass es nicht reicht und bringe ein Beispiel wo es nicht ausreichen wird.
Wenn ein Unfall bei 200 km/h in der Baustelle passiert und der Polizist gefragt wird wieso er da so schnell fuhr, wird eben nicht die Durchsetzung eines Knöllchens was ja auch nachgeschickt werden könnte, ausreichen.

Wenn Du mich fragst wie ich die Anzahl der unnötigen Risikofahren nach bisherigen Beobachtungen einschätze, dann werden es wohl nicht weniger als 1/99 sein, aber dass es 10% übersteigt würde ich nicht zwingend sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski


...nach bisherigen Beobachtungen...

Ich wusste gar nicht, dass unsere Einsatzfahrten Externen derart explizit erläutert werden, dass Du da von Beobachtungen sprechen kannst!

Oder rufst Du bei der Dienststelle an, erfragst den Grund und bekommst dann auch noch eine Antwort?

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski


Es wird behauptet dass die Diskussion unnötig ist weil es ja erlaubt sei Hoheitsaufgaben so durchzusetzen und ich sage nur dass es nicht reicht und bringe ein Beispiel wo es nicht ausreichen wird.

Dieses eine Beispiel ist aber nunmal nicht geeignet, die Ahndung von Gesetzesverstößen durch die Wahrnehmung von Hoheitsaufgaben gänzlich zu verurteilen. Ich nehme zur Kenntnis, dass du dies nicht so formulieren wolltest - aber Sätze wie "Steigerung von rasen durch rote Ampeln um ein so schlimmes Delikt an der Menschheit wie nicht angeschnallt sein zu bestrafen, wäre noch: vorsorglich erschießen bevor man noch mit der Steuererklärung im Rückstand ist" ist nicht mehr als populistische Verdrehung der hiesigen Diskussion um 180 Grad.

~

Eben nicht, oder was ist die biologische Ursache bei Herrn 1/99, um jetzt Deine Einschätzung der Quote aufzugreifen ?
Der Jagdtrieb eben und Du wirst mir ebenso schwerlich vorhalten können wenn ich auf seine Fehler und deren Ursache verweise.
Oder ist das Geschichtsbuch das ein vergangenen Krieg beschreibt an Kriegen schuld? Oder anders "Tötet nicht die Boten!".
Für die Annahme dass es die Mehrheit oder nur eine große Menge betrifft bist Du verantwortlich, darauf darf ich nochmal verweisen nachdem Du selbst nach solchen Verweisen immer noch mit Begriffen wie Populismus in meine Richtung wirfst.
Komisch nur dass man Dich nicht fragt wie Du auf 1/99 kommst, beine >10/100 wirken aber wohl so der Wahrheit nah, dass die methodischen Probleme die unsere beiden Zahlen beinhalten können, nur mir vorgeworfen können. Selektivität ist auch ein Begriff der jetzt mal so eingeworfen werden könnte, aber egal.

Ah ja und wenn ich alleine die Verfolgungsfahrten im div. Reportagen nehme, dann komme ich auf 90% unnötige und riskante Verfolgungen,
die Grösszügigkeit viele zu erfinden damit es unter 10 fällt wird mir auch einer der sich angesprochen gefühlt hat, wieso er beim Gurtmuffel hinterherflitzt, ebenfalls kaum schlecht auslegen können 😉
Dazu komme noch die ganzen eigenen Beobachtung wo man genau sieht was einer geringfügig verbrochen hat und wie die vorbeifahrende Steife dann
aus der Nebenstrasse rausfährt etc. Ursache und Methode liegen da sehr wohl in meiner Erfassungsmöglichkeit. Auch da belüge ich mich selbst indem ich auf unter 10% komme, man wollte aber halt mal nett sein.

Aber bei "Experten" die mir vorwerfen "blöde Polizei" zu denken/schreiben, ohne dass ich da noch eine Quote nannte, ist glaube ich alles sinnlos.
Ich lese jetzt auch gerade woanders dass die gleiche Person sehr oft die Formulierung "Du hast es nicht verstanden!" gebraucht, na wenn das nicht ein System aufzeigt.
Irgendwie wird sich auch hier wieder ein Wort finden was man verdrehen kann, die Frage ist nur ob man wirklich denkt dass es die Leser nicht sehen und schlucken. An deren Stelle würde ich mich ziemlich beleidigt fühlen dass man ihnen das zutraut.

Ähnliche Themen