Polizeieinsatz für Gummistreifen

Ich würde zu gerne wissen, wer dafür bei der Polizei angerufen hat...

Naja wir hatten unseren Spaß als plötzlich direkt vor uns das Polizeiauto die ganze Autobahn sperrte...

http://www.youtube.com/watch?v=G6dC7VnmuZk

Beste Antwort im Thema

Und was ist wenn sich jemand erschreckt und deswegen das Lenkrad verreißt oder nen Motorradfahrer über das Ding fährt?

Ist das dann auch großer Spaß?

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hallole zusammen

Gerade der Hinweis mit dem LKW ist besondes Sinnvoll allerdings glaibe ich nicht das ein Luftzug das Teil wieder auf die Strasse befördert. Vielmehr ist ein Fahrzeug das da drüberfährt das Teil hochwirft und den Nächsten Fahrer in der Frontscheibe trifft. Da sind schon schwerere Unfälle wegen weniger Passiert und ich bin froh das es Beamte gibt die das so dezent regeln.
Der Gummistreifen sieht aus wie ein Stück antirutschmatte die zur Ladungssicherung inzwischen Vorgeschrieben sind und gelten auch als Verlorene Ladung. Die Polizei ist nicht der Müllkutscher der Nation und vom Standstreifen wird das Teil dann von der zuständigen Autobahnmeisterei deren Aufgabe das ist sicherlich entsorgt. Die fahren ihre Streckenbereiche regelmäßig / täglich ab und haben sich darum zu kümmern. Was sollen die unqualifizierten Antworten zur Polizei und Beamten?
Meine freinde sind die nicht und ich habe auf gleiche weise auch schon mehrfach fremdkörper auf strassen so beseitigt allerdings nicht auf der BAB. Jol

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Vielleicht ging es ihm an diesem Tag nicht sonderlich gut. Manche Arbeitnehmer quälen sich ja erwiesenermaßen auf die Arbeit, obwohl sie eigentlich besser daran täten, sich zu Hause mal gründlich auszukurieren.
Was macht der Beamte wenn's ihm nicht gut geht? Er spielt Mikado am Arbeitsplatz. Kein Wunder, dass es unseren Krankenkassen an Geld mangelt, gibt ja anscheinend keine Gesunden mehr.
Oder kurz: Faule Ausrede.

was haben denn Beamte mit Krankenkassen zu tun? 😕

Zitat:

Krankenversicherung
Beamte und ihre Angehörige erhalten von ihrem Dienstherrn Beihilfe auf ihre Krankheitskosten, die zwischen 50 und 80 Prozent der tatsächlichen Kosten beträgt. Die restlichen Kosten müssen Beamte selbst tragen. Diese Restkosten können Beamte durch eine private oder gesetzliche Krankenversicherung absichern.

Das dieses Teil auf der Fahrbahn eine Gefæhrdung ist ist klar. Diese muss beseitigt werden. Die Polizei bekommt dabei eine Meldung das zwischen km .... und km... oder zwischen Auffahrt .... und Auffahrt.... Gegenstænde auf der Fahrbahn liegen. Klar das die dann diesen Bereich langsam abfahren und sichern. Was es daran wieder zu Motzen gibt?

Ich möchte wissen, wie der TE reagiert, wenn ihm bei 300 km/h so ein Teil entgegenfliegt;-)

Das Problem dürfte sein das irgendeiner wieder ein Problem in seiner freien Persönlichkeitsentfaltung hat!
Ich weiß nicht wie andere Menschen arbeiten....
Aber mir ist es wichtig Sicher (ich muss das noch länger machen)
Gewissenhaft (da ist der einzige Kritikpunkt in meinen Augen -Pannenstreifen nogo)
und reproduzierbar zu machen! hilft ja nichts wenn du das einmal am Tag schaffst und dann drei Tage mit den Nerven Schiffschaukel fährst!

Alex

PS wie schon geschrieben es ist gefährlich, meine Frau hat mal bei 130 einen Schmutzfänger an den Fuß Bekommen (Motorradfahrerin).
und konnte 2 Wochen nicht richtig laufen.... einen Halben Meter höher, und dann?!
Ich möchte kein Polizist (mehr) sein halten den Kopf für andere Hin und keine Unterstützung weder von Kollegen noch von der Bevölkerung...)

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Was aber überhaupt nicht geht, ist das Vorgehen der Polizei. Tappelt gemütlich aus dem Auto raus, lässt sich extra viel Zeit, und wirft das Ding auf den Pannenstreifen. WTF? So eine Maßnahme hat zügig und gründlich zu erfolgen, auch wenn's der jeweilige Beamte ganz offensichtlich für nutzlos und übertrieben hält. Ist schließlich sein Job. Und dann wird sich über den schlechten Ruf der Polizei gewundert.

Willst du den Jungs ihre Arbeit erklären? Die Polizei ist nicht die Müllabfuhr. Gegenstände auf der Fahrbahn werden grundsätzlich hinter die Leitplanken / in den Straßengraben geworfen und von den zuständigen Straßenmeistereien eingesammelt.

Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel


Die Polizei ist nicht die Müllabfuhr. Gegenstände auf der Fahrbahn werden grundsätzlich hinter die Leitplanken / in den Straßengraben geworfen und von den zuständigen Straßenmeistereien eingesammelt.

Ah, da kommt der ganze Mist daher,

und ich dachte den schmeisen all die Autofahrer weg! 😉

Viktor

Vieles fällt auch wegen mangelhafter Ladungssicherung von diversen Fahrzeugen...

Ich meinte das ja auch gar nicht böse. Aber wer den Polizeiwagen verfolgte hatte das Gefühl gleich kommt ein Elefant auf der Fahrbahn oder so.

Das Video ist übrigens geschnitten. Mit Vor- und Nachspiel hat es über 10 Minuten gehabt in denen vor uns (also mir und dem Polizeiwagen) nix passierte. Außer das es den Beamten selber komisch vorkam weil er immer wieder am winken war ich solle bloß nicht überholen.

Man merkt das auch weil Sie noch einige Zeit weiter vor uns gefahren sind und erst als sie sich sicher waren das es "nur" das Teil war, die Strecke wieder freigegeben wurde.

Wenn es bei einigen falsch rübergekommen ist. Sorry!

Nehmt es als Einblick in den Alltag auf der Autobahn. So etwas erlebt man nicht jeden Tag, jedenfalls nicht in der ersten Reihe.

Zitat:

Original geschrieben von CWeinert


Ich meinte das ja auch gar nicht böse. Aber wer den Polizeiwagen verfolgte hatte das Gefühl gleich kommt ein Elefant auf der Fahrbahn oder so.

Das Video ist übrigens geschnitten. Mit Vor- und Nachspiel hat es über 10 Minuten gehabt in denen vor uns (also mir und dem Polizeiwagen) nix passierte. Außer das es den Beamten selber komisch vorkam weil er immer wieder am winken war ich solle bloß nicht überholen.

Man merkt das auch weil Sie noch einige Zeit weiter vor uns gefahren sind und erst als sie sich sicher waren das es "nur" das Teil war, die Strecke wieder freigegeben wurde.

Wenn es bei einigen falsch rübergekommen ist. Sorry!

Nehmt es als Einblick in den Alltag auf der Autobahn. So etwas erlebt man nicht jeden Tag, jedenfalls nicht in der ersten Reihe.

ich habe schon mal auf der Gegenfahrbahn beobachtet wie Die Räder vom Dach sind.....

Ob was passiert ist kann ich nicht sagen.

Aber der Schreck....

REicht!

Alex

PS das die Polizisten immer wieder das zeichen zum nichtüberholen gegeben haben ist normal!
Es gibt immer wieder welche die meinen ABER JETZT....

Zitat:

Original geschrieben von hardcoreaudi


Versuch am besten nicht gut über Beamte zu sprechen, du wirst hier keinen Erfolg haben

Wenn man ausgerechnet dort gut über Beamte spricht, wo man einen Videobeweis vorliegen hat in dem es eben nix "gut"es gab (außer dass sie überhaupt angerückt sind), dann kann es eigentlich nur noch Ironie oder Fanatismus sein.

Zitat:

Original geschrieben von jloethe


ich habe auf gleiche weise auch schon mehrfach fremdkörper auf strassen so beseitigt allerdings nicht auf der BAB.

Ich nicht. Die letzten beiden Fälle waren ein Alu-Löffel vor ner Ampel den ich bis in die nächste Hecke geworfen habe und die Styroporverkleidung einer Leitplanke, die mitten auf der Straße lag und die ich den Abhang runter geworfen hab. Aber sowas einfach nur so halbwegs an den Straßenrand zu befördern, das ist bei extra dafür anrückender Polizei ein Unding.

Zitat:

Original geschrieben von SamEye


was haben denn Beamte mit Krankenkassen zu tun? 😕

Na 20...50%, hast du doch selbst grade zitiert.

Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel


Willst du den Jungs ihre Arbeit erklären? Die Polizei ist nicht die Müllabfuhr. Gegenstände auf der Fahrbahn werden grundsätzlich hinter die Leitplanken / in den Straßengraben geworfen und von den zuständigen Straßenmeistereien eingesammelt.

Offenbar MUSS ich ihnen ihre Arbeit erklären. Sie können's ja laut Video nicht von sich aus.

Nach der zweiten Erklærung des TE das die Beamten vor und hinter diesem Gummiteil sicherten weil selbst nicht glauben konnten das es sich nur um dieses Teil handelt, sagt mir das sie einen ordendlichen Job gemacht haben. Aber hier gibts immer Leute den kann man eh nie irgend etwas Recht machen. Den ihr Hobby besteht daraus alles Auseinander zu Zitieren und nach Textstellen zu suchen die man verdrehen kann damits dumm da steht.
Ich wuerde so manch ein Gesicht sehen wollen wenn ein Polizist euch bei der Arbeit filmt, das in Youtube verøffendlicht und in einem Forum ueber eure Dummheit diskutiert.

Kopfschuettel

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Was aber überhaupt nicht geht, ist das Vorgehen der Polizei. Tappelt gemütlich aus dem Auto raus, lässt sich extra viel Zeit, und wirft das Ding auf den Pannenstreifen.

Sei doch froh, daß das Teil nur auf den Pannenstreifen befördert wurde. Wenn er es auch noch hinter die Leitplanke befördert hätte, wäre der Zeitverlust noch größer gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Was aber überhaupt nicht geht, ist das Vorgehen der Polizei. Tappelt gemütlich aus dem Auto raus, lässt sich extra viel Zeit, und wirft das Ding auf den Pannenstreifen.
Sei doch froh, daß das Teil nur auf den Pannenstreifen befördert wurde. Wenn er es auch noch hinter die Leitplanke befördert hätte, wäre der Zeitverlust noch größer gewesen.

Die Zeit um einen Job RICHTIG zu machen MUSS man sich nehmen. Trödeln KANN man natürlich, SOLLTE man aber nicht. Vergleich's mit der Kassiererin beim Aldi. Wenn da 10 Leute in der Schlange stehen und warten, dann soll sie ihren Job trotzdem richtig und vollständig machen - Quittung geben, wenn ein Artikel nicht registriert wird ein zwotes Mal über den Scanner ziehen, wenn er noch nicht im Computer ist sich wie auch immer erkundigen. Aber wenn sie das nicht zügig macht, sondern trödelt, dann wird sie sich zu Recht den Unmut der Kundschaft zuziehen.

Das ist beim Polizist im Dienste der Bevölkerung (was ja hier eindeutig der Fall ist) nicht anders. In beiden Fällen ist den Job schlecht machen und trödeln schlimm, ihn gut und zügig machen, dafür aber trotzdem Zeit brauchen, wird mit einem freundlichen Zunicken belohnt.

Wie habe ich es so schön gelernt:
Wenn es wichtig ist und es Pressiert, dann las dir ZEit!
Zweimal schnell ist immer noch langsam
und am Ende eventuell immer noch nicht gut!

ALex