Polizei!!!!!

Scheiß Polizei.
Habe heute bescheid bekommen vom Landrat.
Bin im Januar abends auf einer Landstraße gefahren ca. 100. Da bog ein Kleinwagen in meiner fahrtrichtug ein. Und fur ca. 30km/h, ich kam ca. mit 100 an bremste.
Da dies nicht ausreichte gab ich gas und Überholte Ihn in einer Kurve. Rechts und links vereinzelnt Bäume.
Beim Überholen, wer kam da an, na klar die Bullen.
Bin weiter gefahren hatte kein Spritt mehr und hielt an einer Tankstelle an.
Da kammen die Tüpen und befragten mich.
Jetzt bekomme ich eine Strafe nur weil ich eine Gefahren Situation ausgewichen bin in einer Kurve.

Wäre ich in das Fahrzeug oder in den Bäumen gelandet wäre ich auch schuld. Klasse Gesetze.

Nächste mal bretter ich in den Wagen und gebe noch gas vorher.

Wenn Jemand auch so eine ähnliche Situation hatte oder gehört habt. Sagt mir mal BITTE was mir blüht :-( Sooo eine SCHEI.... Oder was haltet Ihr davon???? Schreibt Schreibt

59 Antworten

@desmotom

Ganz so aussichtslos wie du würde ich die Situation grundsätzlich (den konkreten Fall kann ich mangels Detailwissen nicht beurteilen) nicht beurteilen. Gering sind die Chancen zugegebenermassen allerdings schon, v.a. wenn keine Zeugen auf der eigenen Seite vorhanden sind bzw. ausgemacht werden können.

Ich sehe den Punkt in deinem Beitrag schon. Aber du stellst selber schon richtig fest, dass Anarchie oder das Recht des Stärkeren keine - ernsthaft in Erwägung zu ziehende - Alternativen zu einem Rechtsstaat sind. Das Zusammenleben von Menschen bedarf einer Regelung und diese wird mit dem Recht in seiner sozialen Ordnungsfunktion erreicht. Zur Durchsetzung dieses Rechts bedarf es nunmal der Einschränkung der Freiheit des Einzelnen. Mittels dieser Einschränkung ist es schliesslich aber möglich, jedem Menschen das Maximum an Freiheit zu gewährleisten. Als Beispiel: die Maximalgeschwindigkeit beträgt (in der CH) ausserorts 80km/h. Über die Höhe kann man debattieren, aber die grundsätzliche Einschränkung des Einzelnen, an diesen Stellen nicht schneller zu fahren, dient letztlich nur dem Zweck, die anderen Menschen an der Ausübung ihres "Rechts", diese Strasse in gleichem Umfang zu benützen, nicht zu behindern. Grundsätzlich besteht bezüglich der ganzen Rechtsordnung aber immer noch eine gewisse Relativität. Wenn man davon spricht, dass das Fahren auf dieser Strasse mit mehr als 80km/h "VERBOTEN" ist, so ist das nicht ganz richtig. Grundsätzlich ist in jeder Rechtsordnung gar nichts verboten, sondern lediglich mit einer Sanktion bedroht. Wenn jemand bereit ist, diese Sanktion für sein Handeln in Kauf zu nehmen, so kann dieser Tun und Lassen, was er will - sei es nun ein Mord oder eine minimale Geschwindigkeitsübertretung.

So... ich hoffe, euer Denken ein bisschen angeregt zu haben und erwarte interessante weitere Diskussionsansätze.

Zitat:

Original geschrieben von christian_rs4


Es wird von keinem Bürger verlangt, eine kriecherische Haltung gegenüber der Obrigkeit einzunehmen.

Nach meiner persönlichen Erfahrung lässt sich mit "richtigen" Polizisten sehr vieles regeln

Bei richtigen Polizisten kommt man aber mit Anstand und Höflichkeit meistens ziemlich weit - sofern der Sachverhalt nicht eindeutig ist.

Ansonsten kannst du immer noch Rechtsmittel einlegen gegen den Entscheid

Fazit: Keine Hörigkeit, aber Anstand und Tugend und falls du im Recht zu sein glaubst, Rechtsmittel einlegen.

Es ist schön für Dich, dass Du in Deiner kleinen heilen Pippi-Langstrumpf-Welt soviel positive Erfahrungen gemacht hast.

Die Nummer mit dem Anstand und der Tugend finde ich auch ganz klasse.
Und es wäre noch schöner, wenn sich auch die "richtige" Polizei daran halten würde.

Na ja, und die Lachnummer mit den Rechtsmitteln hatten wir schon.

Mein Fazit: Es wird immer Menschen geben, die gerne über andere herrschen, und es wird auch immer welche geben, die sich gerne beherrschen lassen.

Wie ging der Spruch nochmal, der Effenberg 100.000,- kostete ?: "Schönen Abend noch !" 😉

@eddie78
Sorry, als "schleimigen Wurm" wollte ich Dich natürlich nicht bezeichnen.
Ich sage es halt auch immer frei heraus, besonders wenn ich mich auf den Schlips getreten fühle.
Vielleicht sind unsere Ordnungshüter hier auch nur besonders rechthaberisch und unhöflich.
Allerdings habe ich auch schon anderswo schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich werde mich aber auch weiterhin nicht dafür bedanken, nur weil ein Polizist mich anhält und nicht sofort erschiesst. 😉

Gruß, rainman

Zitat:

Es ist schön für Dich, dass Du in Deiner kleinen heilen Pippi-Langstrumpf-Welt soviel positive Erfahrungen gemacht hast. Die Nummer mit dem Anstand und der Tugend finde ich auch ganz klasse. Und es wäre noch schöner, wenn sich auch die "richtige" Polizei daran halten würde.

Na ja, und die Lachnummer mit den Rechtsmitteln hatten wir schon.

Mein Fazit: Es wird immer Menschen geben, die gerne über andere herrschen, und es wird auch immer welche geben, die sich gerne beherrschen lassen.

Wie ging der Spruch nochmal, der Effenberg 100.000,- kostete ?: "Schönen Abend noch !"

Ich habe glücklicherweise nur sehr wenig mit der Polizei zu tun. Das ist auch gut so. Aber bei den wenigen Erfahrungen, die ich mit ihr gemacht habe, bin ich mit Anstand und Tugend gut gefahren. Entscheidend ist doch grundsätzlich immer, wie du jemandem begegnest. So wird er auch reagieren. (Ausnahmen bestätigen die Regel. 😉)

Lachnummer mit Rechtsmitteln? Offenbar hast du diesbezüglich schlechte Erfahrungen. Es geht immer um eine Abwägung, ob man wegen 40 Euro Bussgeld ein Verfahren eröffnen will. Einen Rechtsbeistand brauchst du nicht zwingend. Ich würde es höchstens "just for fun" tun; aber nur, wenn die Lage nicht aussichtslos ist.

Deinem Fazit würde ich sogar zustimmen. Das sind wohl urmenschliche Züge...

Zitat:

Original geschrieben von christian_rs4


Entscheidend ist doch grundsätzlich immer, wie du jemandem begegnest. So wird er auch reagieren.

Genauso ist es. In jeder Lebenssituation.

Ähnliche Themen

@Christian
Du hast hier absolut recht, keine Widerrede von mir.
Anderes Beispiel:

Wir wohnen an einer, mehr oder minder, stärker befahrenen Straße, in der 50km/h gilt. Links und rechts parken Autos und es ist nicht zu übersehen, dass es in der Straße alle 10 bis 20 Meter eine Hausein/Ausfahrt gibt. Aufgrund der dicht geparkten Autos ist es somit kaum möglich, Einfahrten einzusehen, noch schwerer ist es, wenn man aus einer herausfahren will, den laufenden Verkehr zu beobachten. Man muss sich also Stück für Stück vorarbeiten, um letztenendes in den Verkehr einfahren zu können.
Dazu sei gesagt, dass wenn man als Fahrer in so einer uneinsichtigen Straße fährt, und da gibt es sogar Fragen im Fragebogen zur theoretischen Prüfung, muss man mit auftretenden Gefahren rechnen, sei es ein Auto, ein Ball oder gar ein Kind. Also passe ich mein Tempo an, im Notfall auch geringer als das erlaubte Mittel!

Meine Mutter wollte nun vor ein paar Wochen aus unserer Ausfahrt rausfahren, was Ihr durch die parkenden Autos sehr erschwert wurde. So musste Sie sich Stück für Stück raustasten, um überhaupt sehen zu können, ob wer kommt. Auf einmal kommt von links ein BMW angeschossen, rammt das Auto meiner Mutter, ohne zu bremsen und es entsteht ein riesen Haufen Müll. Es wurde, wie durch ein Wunder niemand verletzt. Sorry, dass ich so lange ausholen muss!!

Nun kam die Polizei und sah bzw. sprach mit den Betroffenen und erkannte, dass meine Mutter laut "Gesetz" die Schuldige ist, weil Sie in den Verkehr einfahren wollte, demnach auch Sie aufpassen musste und nun Sie die ganze Schuld trägt.
Aber:
Obwohl die blöde H*** im BMW eine Fahne hatte, die jeder gerochen hat, obwohl diese zugab 65-70km/h gefahren zu sein, und obwohl sie OHNE Führerschein fuhr, da sie diesen einen Monat zuvor verloren hatte, da sie einen Unfall baute, bei dem Ihr Beifahrer starb!!! Ist die verfluhte Polizei einfach weitergefahren, ohne Photos zu machen, ohne Leute/Zeugen zu fragen, etc.
Wir können nichts, gar nichts, nada, rien, niente nachweisen, weil keine Bremsspuren auf dem Asphalt waren.

Das Auto ist schrott, Versicherung ging hoch wie Hölle, dumme Sprüche (wir sind Italiener), etc...

Warum?
Weil die Polizisten keinen Bock gehabt haben, bzw. nach Vorschrift gegangen sind.

Du verstehst, was ich meine. Wenn man wählt Polizist zu werden, muss man mehr als jeder andere Job, einen klaren Verstand, Fingerspitzengefühl haben und darf nicht genervt sein, weil man heute oder die letzte Woche keinen "festgenommen" hat! Auf einem Polizisten lastet erheblich mehr Verantwortung, als auf jedem anderen.
Und es gibt zu viele Leute, die das nicht haben/können und bei der Polizei arbeiten!
Und das ist das Problem, nicht der Staat.

Ciao,
Tom

Tom,

Dieses Beispiel ist natürlich mehr als ärgerlich und für mich nach deiner Schilderung auch unverständlich. Die Polizeiarbeit ist die Grundlage für die Einhaltung der Rechtsordnung. Ein Hausbau bedarf auch eines stabilen ersten Stockwerkes. Die Justiz ist auf seriöse und präzise Ermittlungsarbeiten angewiesen.

Leider ist es so, dass ein Teil der amtierenden Polizisten (längst nicht alle) quasi "schwarze Schafe" walten und ihre Machtstellung als staatliches Organ ausnutzen und im Job diese Macht ausüben, welche ihnen zivil (oder wo auch immer) nicht zukommt.

Dein Beispiel würde mich selbstverständlich auch ärgern. Ihr hättet höchstens an Ort und Stelle die Polizisten darauf behaften können, einen sauberen Job zu erledigen oder ihr hättet selber Bilder knipsen können. Inwiefern dies als Beweismittel zugelassen wird, kann ich dir aber auch nicht garantieren. Zum Glück ist kein Personenschaden entstanden!

Zitat:

Original geschrieben von hgjdl


Man kann Glück und Pech haben, was die Grünen angeht.

Ja das mag so sein.

Haben sie einen schlechten Tag ist es für dich kacke, haben sie einen guten.......

Aber so ist es halt überall wo Menschen arbeiten 😉

Und dennoch denke ich, schilderst du es wie im ersten Beitrag (ohne Scheisbullen 😉) wirst du auf verständniss stoßen....

@christian

ja, sehr ärgerlich.
Photos haben wir gemacht, alles, auch die Polizisten gebeten, Aufnahmen zu machen, etc. Aber die sahen es nicht für Notwendig an, ihrem Job nachzugehen.

Es ist definitv so, dass die feste Grundlage eines jeden Objektes, dieses davor bewahrt, dass es einstürzt.
Es sehen aber nicht alle so. Es gibt einen schönen, passenden Satz
"Wenn man einen Hammer in den Händen hält, sieht alles wie ein Nagel aus.".
Demnach ist Autorität in den falschen Händen, schon wieder kriminell 😉

Ciao und Gruß (in die Schweiz?) ,
Tom

Zitat:

Original geschrieben von christian_rs4


Leider ist es so, dass ein Teil der amtierenden Polizisten (längst nicht alle) quasi "schwarze Schafe" walten und ihre Machtstellung als staatliches Organ ausnutzen und im Job diese Macht ausüben, welche ihnen zivil (oder wo auch immer) nicht zukommt.

Ihr hättet höchstens an Ort und Stelle die Polizisten darauf behaften können, einen sauberen Job zu erledigen...

Und wenn ihr mal erleben möchtet, wie sich eine ganze Herde "schwarzer Schafe" so benimmt, dann müsst ihr mal beim nächsten Castortransport nach Gorleben kommen.

Dort sind auch "normale" Streifenpolizisten im Einsatz, die dort mal so richtig die Sau rauslassen dürfen.

Und wenn so ein Gepanzerter mit erhobenem Schlagstock auf dich zukommt, dann kann man auch prima mit ihm über eine "saubere" Ausübung seines jobs diskutieren.

Aber das sind ja alles Ausnahmesituationen.
Im normalen Alltag schaltet der normal-schizophrene Beamte natürlich wieder auf "bürgerfreundlich".

Ganz ehrlich, in einigen Stadtgebieten möchte ich deren job auch nicht machen.
Um Situationen aber richtig einschätzen zu können, wäre für einen Verkehrspolizisten eine psychologische Zusatzausbildung sicherlich hilfreicher, als ein Kampfsporttraining.

Gruß, rainman

@rainman

na ja, dieses Beispiel ist ein wenig krass, das mit dem Castortransport.

Da kann ich nicht verstehen, warum sich die Leute dagegen wehren.
Auf der einen Seite sich gegen Atommüll und Atomkraft wehren, auf der anderen Seite froh sein, dass der Strom aus der Steckdose kommt. Das ist, meines Erachtens, auch ein wenig schizophren.

Ciao,
Tom

@desmotom
Du musst in dieser Gegend wohl aufgewachsen sein oder wenigstens dort gearbeitet haben, um sie vestehen zu können.
Verteufel die Leute bitte nicht, nur weil sie nicht wollen das andere ihren Müll dort abladen.
Außerdem sollte dies nur ein Beispiel für die gesetzeskonforme Duchsetzungsfähigkeit unserer Staatsmacht sein.
Und ich finde, das ist ein sehr gutes Beispiel dafür.
Wie gesagt, hinfahren und erleben.

Gruß, rainman

@rainman

ich bin in einer Gegend aufgewachsen, in der wir der Polizei immer im vornherein aus dem Weg gegangen sind, nicht weil wir Dreck an den Schuhen hatte, sondern weil wir der Willkür dieser Leute hoffnungslos ausgeliefert waren.
Glaub mir, ich weiß wovon ich rede.

Ich kann auch die Leute verstehen, die auf den Gleisen sitzen, aber auch die Beamten, die die Leute da "wegtragen" (keine Ahnung, ich war noch nie da) müssen.

Die Polizei ist sicherlich nicht Dein Freund und Helfer, so wie es im Buche steht, aber es stimmt trotzdem, dass wenn man jemandem gesittet kommt, er auch meistens gesittet antwortet.

Es gibt nunmal diese Staatsmacht und es wird sie immer geben. Oft ärgere ich mich darüber, aber trotzdem bin ich froh, dass hier nicht Verhältnisse wie in der Türkei, Nordkorea oder in China herrschen.

Vielleicht steigern wir uns hier auch einfach zu sehr rein.

Ciao und Gruß,
Tom

Zitat:

Original geschrieben von Desmotom


Vielleicht steigern wir uns hier auch einfach zu sehr rein.

Hallo Tom,

dass trifft es vermutlich am besten.

Ich denke es wurde auch bereits alles zu diesem Thema gesagt.
Ich werde mich jetzt jedenfalls wieder den angenehmeren Themen widmen.

Die Sonne scheint gerade so schön.
Wie wär´s mal wieder über "bella macchini" (heißt das so?) zu sprechen.

Gruß, rainman

Zitat:

Original geschrieben von Christian74


Mein Bruder hat einen guten Bekannten in Lindau am Bodensee, dem folgendes passiert ist:

Er hatte ein schönes 3er Cabrio mit dem er auf der Insel immer schön Welle gemacht hat, mit laute Mukke und so. Die Bullen den natürlich öfter angehalten und so weiter. Irgendwann meinte mal ein Bulle zu ihm: Wir nehmen dir das, was dir am liebsten ist.
Ein paar Wochen später Anzeige im Briefkasten. Er habe angeblich eine Polizistin in Zivil an einem Fußgängerüberweg fast überfahren. Verhandlung, Gerichtsurteil 1 Jahr Führerschein weg. Er schwört heute noch Stein und Bein, daß er das nie gemacht hat und zu dem Zeitpunkt gar nicht auf der Insel war. Aber leider keine Zeugen dafür. Und versuch mal vor Gericht gegen einen Polizisten anzustinken.

Und wenn man dann noch das Pech hat, im Ausland (Bayern) zu wohnen................

hallo Christian,

wieso werden bei solchen themen eigentlich immer solche märchen ausgepackt?
"mein bruder hat einen guten bekannten..." 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Genauso ist es. In jeder Lebenssituation.

exakt!

mfg paul

Zitat:

Original geschrieben von rainman-1


Die Sonne scheint gerade so schön.
Wie wär´s mal wieder über "bella macchini" (heißt das so?) zu sprechen.

Gruß, rainman

Bella macchina = schöner Wagen

Belle macchine = schöne Autos

Bella ragazza = schöne Frau

Belle ragazze = schöne Frauen = ich bin im Himmel 😉

Ich denke auch, dass wir jetzt mal die Sonne geniessen sollten!

Ciao,
Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen