Polizei Kontrolle "veranlassen/anfragen" ?
Hallo zusammen,
also bevor hier einige kommentieren, was für ein ar**h oder was auch immer ich wäre, wenn ihr in meiner situation wärt, würdet ihr auch über sowas nachdenken. Und auch solche kommentare wie, dann zieh doch um oder so sind echt unnötig ;-)
Also, wir wohnen an einer Bundesstraße, also unser garten liegt an dieser. Nun, vorallem im sommer, sind vorallem auf dieser motorradfahrer unterwegs weil es eine sehr lange gerade ist. 50 Km/h begrenzung, aber die ganzen biker und sportwagen fahrer treten da natürlich voll durch und schalten so weit runter, dass man schon davorn ausgehen das die teilweise das doppelte, wenn nicht sogar mehr drauf haben. Bei 50 km/h ist die geräusch kulisse auch laut, man kann sich aber damit abfinden. Nur wenn so ein biker mit 70/80/90 oder 100 bei 6000-8000 umdrehungen an unserm garten vorbei brettert ist das schon echt extrem.
Nun die Frage kann man da irgendwas gegen machen? Also irgendwas bei Polizei oder wem auch immer beantragen das dort mal mehr drauf geachtet wird? Hier bei uns wird von der Polizei sowieso schon recht häufig die geschwindigkeit gemessen, nur halt in den ganzen 30er zonen..
Vielleicht kann da ja jemand was zu sagen?!
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@JustAnotherNickname schrieb am 29. August 2015 um 15:20:10 Uhr:
Wurde die Strasse gebaut, bevor dein Garten da war?
Was hat das denn damit zu tun? Gibt es neuerdings Gewohnheitsrecht für Geschwindigkeitsübertretungen und vermeidbare Lärmbelästigung?
Grade an solchen Hotspots kann man gar nicht genug kontrollieren, auch wenn der Großteil einigermaßen im Rahmen unterwegs ist. Wenn man die Irren rausziehen will, die dort mit 100 Sachen und/oder modifizierten Auspuffanlagen entlangdübeln, muss man nun mal durchgreifen.
109 Antworten
Ach so, du meinst, dass die zunehmenden Regelübertretungen eine höhere Kontrolldichte erfordern. Man kann den Satz auch anders verstehen.
Jede Kontrolle und jedes Verbot resultiert aus vorangegangenen massiven Regelüberschreitungen, und die Kollegen die die Regeln am häufigsten überschritten haben grölen auch am lautesten gegen des Staat "Kontrollstaat". Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben.
Wer sich in bestimmten Toleranzen an die Regeln hält den interessiert das ganze sowieso nicht.
Selektive Wahrnehmung
95% aller Verkehrsteilnehmer fahren normal und ohne groben Unfug. Wenn der TE anders wahrnimmt, so halte ich dies für nicht ganz realitätsnah. Ehe mir jetzt irgendjemand Unwissen unterstellt - mein Lebensraum ist der Einfall zu den schönsten Kurvengebieten in den Alpen und Durchgangskriegspfad für Alpentouristen aller Coléur. Und natürlich schalten alle nochmal runter und beschleunigen extra, damit sie auch so richtig durch die gerade in´s Gespräch gebrachte Kurve kommen? Wenn ich in die Kurve reinfahre, schalte ich ja evtl. runter, aber nicht um zu beschleunigen. Und komme ich aus der Kurve raus, dann beschleunige ich evtl. - aber schalte dabei hoch.
Ansonsten kann ich zum Thema Lärm/Schalten und Geschwindigkeiten den TE gern einladen.
Bei geforderten 50km/h fahre ich mal mit der Gixxer Gang1 - - - 6.000 rpm - das sind genau 51 km/h. Er wird sich wünschen, ich würde im 6.Gang 100km/h fahren - da liegen mal gerade fluffige 3.000 rpm an.
Um die Eingangsfrage des TE zu beantworten - wende Dich mit Deinem Anliegen an die örtliche Polizeidienststelle - die können zwar vlt. nicht einfach losziehen, Dir aber den zuständigen Entscheidungsträger nennen. bedenke aber bitte auch - oft werden bei solchen Bürgerbegehren plötzlich die Ergebnisse gaaaanz anders - weil die Initiatoren ja plötzlich auch mit im Fadenkreuz der Laser-Abzocker auftauchen. Da hat schon so mancher höchst doof aus dem Bürgerkäfig und dem örtlichen Wirtshaus geglotzt.
Da frage ich mich, muss gerade wo Ortschaften oder besiedeltes Gebiet ist im ersten Gang mit über 50km/h gefahren werden. Und ja ich weiß es macht Spaß mit ner Sportmaschine.
Trotzdem denkt mal über §1 der STVO nach...
Ähnliche Themen
§1 hin, her oder hin und her, da reichen von 100 anständigen Fahren pro Nacht/Abend 1-2 die Spass haben und schon steht der werte TE wieder im Bett.😁
So hart es klingt, aber möchte man in dieser Beziehung Ruhe haben, hilft eigentlich nur der Wohnortwechsel. Oder Schallschutzfenster und Schlafzimmer zur Rückseite + Klima für frische Luft im Sommer😉
Da können die Sherift´s noch so Lasern, das lässt sich an einer Bundesstraße wohl nie verhindern.
Zitat:
@twindance schrieb am 30. August 2015 um 10:51:09 Uhr:
Selektive Wahrnehmung95% aller Verkehrsteilnehmer fahren normal und ohne groben Unfug. Wenn der TE anders wahrnimmt, so halte ich dies für nicht ganz realitätsnah.
Daher würde ich so eine Verkehrskontrolle auch begrüßen - der TE wäre vermutlich überrascht, wie wenige Motorradfahrer tatsächlich so schnell sind, wie er denkt.
Zitat:
@twindance schrieb am 30. August 2015 um 10:51:09 Uhr:
Selektive Wahrnehmung95% aller Verkehrsteilnehmer fahren normal und ohne groben Unfug.
Ich finde die Zahl erschreckend ! Wenn 5 von 100 mit groben Unfug unterwegs wären, wäre das eine Katastrophe. Jeder 20-ste der einem im Straßenverkehr begegnet wäre dann ein Irrer, in einer Großstadt also mehrere Irre in der Minute.
Ich würde sagen, 99,9 % fahren ohne groben Unfug durch die Gegend, also nur jeder Tausendste stellt eine wirkliche Gefahr dar, der Rest fährt zwar nicht perfekt, aber in einem mehr oder weniger zu vertretenen Rahmen.
Auch die Kontrollen am Ortsausgang würden so viel bringen, wie der TE sich erhofft, denn wenn ich dann halt im 2. Gang ans Ortsschild heranfahre um dann ordentlich durchladen zu können, ist das auch nicht so viel leiser, andererseits wäre er ernüchtert, wenn er sieht, wieviele sich ordnungsgemäß verhalten.
Im Ort schon zu beschleunigen, ist natürlich schon affig, das mach ich selbst auch nicht. Aber ab und zu ausm Ort raus mal voll beschleunigen schon, und das ist ja auch nicht verboten.
Und dein Gefühl, dass das zunimmt, könnte daher kommen, dass der Motorradmarkt sich gerade erholt und wieder im Aufwind ist.
Zitat:
@Golfinator schrieb am 30. August 2015 um 11:06:49 Uhr:
Da frage ich mich, muss gerade wo Ortschaften oder besiedeltes Gebiet ist im ersten Gang mit über 50km/h gefahren werden. Und ja ich weiß es macht Spaß mit ner Sportmaschine.Trotzdem denkt mal über §1 der STVO nach...
Der witz ist halt, wenn ich 50 fahre, ist das zwangsläufig meistens in besiedeltem Gebiet 🙂
Und ne Yamaha R1 ist im 1. Gang bis 140 km/h übersetzt also fährst du fast zwangsläufig im 2. oder gar 1. gang ausm Ort raus.
Und auch meine 1000er Monster ist bei 50 km/h im 4. Gang nicht wirklich fahrbar zum beschleunigen, lediglich durchs Kaff zu rollen. Um aus ortstempo zu beschleunigen muss ich zwangsläufig runterschalten sonst buckelt mich das ding runter wie ein wildgewordener Stier 🙂
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 30. August 2015 um 11:56:12 Uhr:
Jeder 20-ste der einem im Straßenverkehr begegnet wäre dann ein Irrer, in einer Großstadt also mehrere Irre in der Minute.
Nur wenn jeder der 5% auch 24 Stunden am Tag rücksichtslos fahren würde. Man sieht es halt nicht jedem immer an. Wenn dich jemand "normal" überholt ist er für dich in dem Moment kein "Irrer" obwohl er vielleicht 5 Minuten vorher innerorts mit 140 über ne rote Ampel gerauscht ist.
Anderes Beispiel: Du! Bei deinen meisten Beiträgen könnte man denken, du wärst ein "normaler" Forenuser. Und trotzdem gehörst du für mich zu den 80% "irren" in Deutschland, die Vergnügen daran haben ihren Nachbarn in schönster Stasi-Art anzuscheissen weil sie Angst vor einem persönlichen Gespräch haben.
Im übrigen, wer definiert hier eigentlich die Begriffe "Irre" und "Normal"? Mir ist aufgefallen, dass das Wort "Irre" hier sehr oft für Menschen gebraucht wird, die nicht so sind wie man es selber ferne wäre.
ABer warum willst du aus dem Ortsausgang voll beschleunigen, wenn ca 50 m dahinter direkt ein 50er schild ist. Irgendwo meine ich letztens noch gelesen zu haben, das ab dem zeitpunkt, in dem man das tempo begrenzungs schild hinter sich lässt, diese geschwindigkeit auch gilt. Also wäre die beschleunigung hier total absurd und unnötig, wenn ich das aus deiner argumentation jetzt richtig verstanden habe..
Zitat:
@AMenge schrieb am 30. August 2015 um 08:48:31 Uhr:
Und lass doch einfach das Thema Section Control hier raus. Darum geht es nicht und dafür gibt es einen eigenen Thread.
Wieso?
Genau das ist doch ein Anwendungsfall, wo Section Control durchaus Sinn machen würde, wenn es nur um Autos ginge. Bei Motorradfahrern bräuchte es erst eine Halterhaftung für Geschwindigkeitsüberschreitungen. Aber vermutlich würden dann die Motoradclubs des Landes mit brennenden Fackeln nach Berlin ziehen 😁
Zitat:
@Dome1502 schrieb am 30. August 2015 um 12:24:35 Uhr:
Also wäre die beschleunigung hier total absurd und unnötig, wenn ich das aus deiner argumentation jetzt richtig verstanden habe..
Soweit ich das Verstanden habe, gehts beim Motoradfahren nicht um Sinn oder Unsinn, sondern um Spass.
Section Control würde hier total sinn ergeben und auch meiner Meinung effektiv sein. Nur das umzusetzen.. Naja..
Da habe ich ja auch nichts gegen, dass die dabei spaß haben. Nur ich glaube kaum, dass wenn es bei denen so wäre, die nicht auch irgendwann die nase gestrichen voll davon haben. Wie gesagt für sowas gibt es ja schließlich die BAB wo man super mit nem Motorrad herfahren kann und meinetwegen sich auch wie ein bekloppter verhalten kann. DAnn soll aber ja keiner meckern wenn die Todesanzahl von Bikern rapide ansteigt weil die Autos "im weg sind und die in Unfälle verwickelt werden"
Zitat:
@Dome1502 schrieb am 30. August 2015 um 12:35:09 Uhr:
Section Control würde hier total sinn ergeben und auch meiner Meinung effektiv sein. Nur das umzusetzen.. Naja..
Würde eben nicht effektiv sein, weil SC auf Fotos basiert und nicht auf Anwesenheit von Beamten. Und da Motarradfahrer vorne kein Kennzeichen haben, und der Fahrer durch den Helm nicht erkennbar ist, gibts keine Folgen dür den Fahrer.