Polizei fängt 21jährigen mit 245km/h
Hallo, Leute!
Lief gerade im Radio:
Die Polizei hat auf der A61 einen 21jährigen Autofahrer mit 245km/h erwischt, erlaubt sind dort (durchgehend!) nur 130km/h. Der Gute muss nun für 3 Monate laufen.
Kann man wirklich so blöd sein???
273 Antworten
@ Punica @ F-16
Falls Ihr mit Euren Beiträgen nur provozieren wollt (wovon ich ausgehe) - wirklich klasse! Und so sinnvoll!
Falls Ihr das auch nur ansatzweise ernst meint wünsche ich Euch, wenn der Tag da ist und diese kindische Selbstüberschätzung mal "schief gegangen ist", daß Ihr alles noch irgendwie mit Geld gut machen könnt. Wenn Knochen brechen und Blut spritzt werdet Ihr feststellen daß alle vorigen Argumente wie "ich kann fahren", "ich kenne die Strecke", "ich habe das schon 1000x gemacht", "machen doch alle" usw. niemanden mehr helfen wird.
Leider ist es nun mal so, daß man eine Sache erst dann wirklich versteht, wenn man diese am eigenen Laib erfährt. Und schon haben wir es wieder: Eine Strafe muß wirklich weh tun damit man daraus lernt.
Guido
Re: Re: Re: ALLE ZU SCHLECHT
Zitat:
Original geschrieben von chucky1111
er will uns damit vermitteln, dass wegen solchen leuten wie ihm, unsere kfz-steuer und krankenkassenversicherung so teuer ist.....
Dachte ich mir's doch....
Re: Re: Re: ALLE ZU SCHLECHT
Zitat:
Original geschrieben von chucky1111
er will uns damit vermitteln, dass wegen solchen leuten wie ihm, unsere kfz-steuer und krankenkassenversicherung so teuer ist.....
Aber irgendwie schafft so ein Verhalten doch auch Arbeitsplätze 😉
Einfacher Lösungsvorschlag:
Bei einer derart grob fahrlässigen Handlung übernimmt in einem Schadensfall ab sofort keine Versicherung mehr irgendwelche Kosten; oder sie holt sich sämtliche Entschädigungs- & Aufwandszahlungen von dem Verursacher wieder zurück - und ein evtl. Anspruch auf Sozialhilfe würde ebenfalls wegen Selbstverschulden verfallen. Die Rückzahlungen müssen durch harte staatliche Arbeit verdient werden.
Klingt brutal und erinnert ein bißchen an "damals", wäre aber effektiv! Außerdem würde sich jeder sehr gut überlegen ob es DAS Risiko wert wäre.....
Warum müssen andere für ein derart kindliches Verhalten (z.B. in der Innenstadt mit 100 Km/h fahren etc.) eines einzelnen mitbezahlen (Beitragserhöhungen durch höhere Ausgaben)???
Eine Versicherung, egal ob Kranken-, Unfall-, KFZ-, Renten-, Rechtschutzversicherung etc., soll im Falle eines Falles den bzw die Geschädigten/Betroffenen schützen/helfen. Aber nicht bei jemand, der durch bewußtes grob fahrlässiges Verhalten das Unheil förmlich herausfordert.
Guido
du solltest aber wissen, dass in so einem fall die versicherung den schaden abdeckt und sich im fall einer groben fahrlässigkeit, oder ähnlichen, den betrag vom "verschuldner" zurückholt......
und von welchen "damals" sprichst du eigentlich?
ps: schaut euch mal die kfz´s von punica an.......
und dann seinen text....
frage: was passt da nicht zusammen??:-)
Zitat:
Original geschrieben von M8-Enzo
Einfacher Lösungsvorschlag:
Bei einer derart grob fahrlässigen Handlung übernimmt in einem Schadensfall ab sofort keine Versicherung mehr irgendwelche Kosten; oder sie holt sich sämtliche Entschädigungs- & Aufwandszahlungen von dem Verursacher wieder zurück - und ein evtl. Anspruch auf Sozialhilfe würde ebenfalls wegen Selbstverschulden verfallen. Die Rückzahlungen müssen durch harte staatliche Arbeit verdient werden.Klingt brutal und erinnert ein bißchen an "damals", wäre aber effektiv! Außerdem würde sich jeder sehr gut überlegen ob es DAS Risiko wert wäre.....
Warum müssen andere für ein derart kindliches Verhalten (z.B. in der Innenstadt mit 100 Km/h fahren etc.) eines einzelnen mitbezahlen (Beitragserhöhungen durch höhere Ausgaben)???
Eine Versicherung, egal ob Kranken-, Unfall-, KFZ-, Renten-, Rechtschutzversicherung etc., soll im Falle eines Falles den bzw die Geschädigten/Betroffenen schützen/helfen. Aber nicht bei jemand, der durch bewußtes grob fahrlässiges Verhalten das Unheil förmlich herausfordert.Guido
lol
warum musste dann ein *küblbock* insgesamt nur 5.000 EURO zahlen bei einem schaden von 170.000 euros ?
weil wahrscheinlich nicht nur er schuld war......(ist ja sogar NICHT führerscheinbesitzer gewesen)....
das fahrzeug mit dem der schaden verursacht worden ist, hatte einen anderen zulassungsbesitzer; die/der unerlaubter weise, den/die kübelböck hat fahren lassen.....von der wird auch noch einiges verlangt.........
da ist noch nicht das letzte wort gefallen, da kannst dir sicher sein:-)
bist dir da so sicher ???
ich denke auf jedem fall mal dass wenn die besitzeriIN nen guten anwalt hat sie beistimmt drumrommkommt........
und der eumel da muss tatsächlich nur 5000 zahlen..
das ist doch echt der hammer.
da zahl ich 1200 euros versicherung im jahr !
und warum ?
wegen solchen deppen wie dem !
und anderen natürlich auch
lol
Zitat:
Original geschrieben von M8-Enzo
@ Punica @ F-16
Falls Ihr mit Euren Beiträgen nur provozieren wollt (wovon ich ausgehe) - wirklich klasse! Und so sinnvoll!
Falls Ihr das auch nur ansatzweise ernst meint wünsche ich Euch, wenn der Tag da ist und diese kindische Selbstüberschätzung mal "schief gegangen ist", daß Ihr alles noch irgendwie mit Geld gut machen könnt. Wenn Knochen brechen und Blut spritzt werdet Ihr feststellen daß alle vorigen Argumente wie "ich kann fahren", "ich kenne die Strecke", "ich habe das schon 1000x gemacht", "machen doch alle" usw. niemanden mehr helfen wird.
Leider ist es nun mal so, daß man eine Sache erst dann wirklich versteht, wenn man diese am eigenen Laib erfährt. Und schon haben wir es wieder: Eine Strafe muß wirklich weh tun damit man daraus lernt.Guido
Ich will hier, um Gottes Willen, niemanden provozieren.
Zudem würd ich den Sinn nicht mal verstehen.
Ich will euch nur verständlich machen dass alles relativ ist.
Es kommt eben wirklich, wie schon von anderen gesagt, auf die Situation drauf an.
Ich könnte jetzt nochmal anfangen und versuchen es euch zu erklären, aber irgendwie seid ihr nur stur und seht alles negativ an, was nicht eurer Meinung entspricht.
so far
sicher bin ich mir genausowenig ,wie du dir sein kannst @chucky1111
vielleicht kommen die 2 ja glimpflich davon, vielleicht auch nicht.....
fakt ist, dass nicht nur der küblböck allein schuldträger ist......
die versicherung streckt das geld sicher mal vor....ob sie es sich von den beiden zurückholt(oder nur von einem) wird sich noch herausstellen.....
(liegt oft im ermessen der versicherung und die schenken a nix her.....)
aber vielleicht habens ja wirklich glück wie du gesagt hat......wer weiß?
dein schlußwort stimmt schon:-)
Zitat:
Original geschrieben von Punica
Ich will hier, um Gottes Willen, niemanden provozieren.
Zudem würd ich den Sinn nicht mal verstehen.
Ich will euch nur verständlich machen dass alles relativ ist.
Es kommt eben wirklich, wie schon von anderen gesagt, auf die Situation drauf an.
Ich könnte jetzt nochmal anfangen und versuchen es euch zu erklären, aber irgendwie seid ihr nur stur und seht alles negativ an, was nicht eurer Meinung entspricht.
Du hast vollkommen recht, Punica. Ich gehöre hier zu den ganz wenigen Leuten die dich abgrundtief verstehn und die schon aus der Entfernung das gleiche Gefühl für die Richtigkeit deiner Aussagen erkennen, wie du ein Gefühl für die Richtigkeit deiner Geschwindigkeitanpassungen entwickelst und du dabei auch noch für zusätzliche Sicherheit im Strassenverkehr sorgst.
Du bist der eigentliche Souverän auf den Strassen und die anderen sind halt stur und was weiß ich.
Aber, es geht doch noch drei bis vier Ticks schneller als du angibst - natürlich nur wenn man dabei soviel untrügliches Sicherheits- und Überlegenheitsgefühl entwickelt wie ich das im Gegensatz zu Dir berechtigt kann.
Deshalb: Fahr halt ein bißchen schneller als die anderen, so wie du angibst. Es ist gut wenn du erkennst, das etwas mehr den besseren Leuten vorbehalten ist.
Gruß, Tempomat
Zitat:
Original geschrieben von berthold
sicher bin ich mir genausowenig ,wie du dir sein kannst @chucky1111
vielleicht kommen die 2 ja glimpflich davon, vielleicht auch nicht.....
fakt ist, dass nicht nur der küblböck allein schuldträger ist......
die versicherung streckt das geld sicher mal vor....ob sie es sich von den beiden zurückholt(oder nur von einem) wird sich noch herausstellen.....
(liegt oft im ermessen der versicherung und die schenken a nix her.....)aber vielleicht habens ja wirklich glück wie du gesagt hat......wer weiß?
dein schlußwort stimmt schon:-)
da muss es irgendein gesegtz geben dass da die obergrenze angibt.
und die soll bei 5.000 liegen.
stand mal in bild.
die schreiben zwar viel müll aber ab und zu hamse interessant dinge drinne...
einer von euch juristen muss doch da was zu sagen können oder ?
Zitat:
Original geschrieben von berthold
ob das bei personenschaden auch gilt?
aber wie du sagst, das sollen uns die juristen erklären:-)
nö bei personenschäden auf jedem fall nicht.
da kannste doch noch nen zivilprozess gegen den führen und ne -rente- einklagen....
auf gehts jungs helft uns mal weiter....