Polizei fängt 21jährigen mit 245km/h
Hallo, Leute!
Lief gerade im Radio:
Die Polizei hat auf der A61 einen 21jährigen Autofahrer mit 245km/h erwischt, erlaubt sind dort (durchgehend!) nur 130km/h. Der Gute muss nun für 3 Monate laufen.
Kann man wirklich so blöd sein???
273 Antworten
hio
hallo
mal die ganze sache von einer anderen seite betrachten: wie konnte er 245kmh fahren???
wiso gibts dort ein tempolimet auf 130, wenn 245kmh gefahren werden kann?
wegen lärm? (siehe autobild, vorletze ausgabe?lkws mit 90, so laut, wie s klasse mit viel mehr kmh)
klar, das war einfach dumm. zur strafe: solange er niemanden dicht aufgefahren ist? klar, es war eine gefährdung, aber sein auto hat er ja unter kontrolle behalten. klar, es war ein risiko, für andere verkehrsteilnehmer, aber es war nicht riesig, klar wen ihm der reifen platzt und er mit 200 jemanden schneidet... aber ein gewisses risiko ist beim auto fahren eben dabei.
hier in norddeutschland gibts fast keine limets, hier fahren viele mit weit über 200kmh, trotzdem ist die unfallsttistik gut (ca. 7% wenier verkehrstote in niedersachsen dieses jahr)
wenn man sieht, wieviele leute, in der stadt mit ca. 100kmh unterwegs sind? halte ich für wesentlich gefährlicher, wobei sich die 245kmh natürlich spektakulärer anhören!?
MFG
Christian
Re: hio
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
mal die ganze sache von einer anderen seite betrachten: wie konnte er 245kmh fahren???
wiso gibts dort ein tempolimet auf 130, wenn 245kmh gefahren werden kann?
wegen lärm? (siehe autobild, vorletze ausgabe?lkws mit 90, so laut, wie s klasse mit viel mehr kmh)
Dazu kann ich mal das Teilstück zwischen Bad Neuenahr und sagen wir mal etwa Bingen beschreiben, die A61 wechselt auf diesem Stück quasi ständig zwischen zwei und drei Spuren hin und her, es geht auf bergigen Passagen durch Voreifel und Hunsrück, durch Täler, über Brücken (Seitenwind z.T. sehr böig) und es gibt jede Menge unübersichtliche Stellen und Kuppen.
Die 130 Km/h halte ich dort für angebracht, natürlich gibt es immer mal Stellen, an denen man kurzfristig auch mal schneller könnte, aber bei 245 Km/h hat man das Gehirn wohl kurzfristig mal im Kofferaum geparkt, da immer mal ein langsamer LKW auftauchen kann, der von einem nicht sehr viel schneller fahrenden PKW überholt wird.
Bei solchen Gröbstverstössen wäre ich als Gesetzgeber auch absolut nicht zimperlich mit derartigen Idioten, sie sind es ja auch nicht im Umgang mit den bestehenden Regeln.
Re: Polizei fängt 21jährigen mit 245km/h
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Hallo, Leute!
Lief gerade im Radio:
Die Polizei hat auf der A61 einen 21jährigen Autofahrer mit 245km/h erwischt, erlaubt sind dort (durchgehend!) nur 130km/h. Der Gute muss nun für 3 Monate laufen.
Und vielleicht noch 2 Fragen von mir:
a) könnte er einen subjektiv guten Grund gehabt haben, die Speed zu überziehen? Wenn sie den grad erwischt haben, weiß man doch noch gar nichts drüber.
Vielleicht war er ja auch gar kein notorischer Raser sonder hat auf einer Probefahrt auf einer der langen Geraden kurz mal draufgehalten als frei war? (kein guter Grund übrigens.)
b) wie/wann haben sie den Fahrer denn gestellt? Hoffentlich nicht mit einem Rennen (psst. nein: durch Hinterherfahren)
Mir kommt in solchen Fällen immer dann das Grauen hoch, wenn ich sehe, dass die Junx von der Rennleitung dann mit irgendwelchen Opels MV6 bei Regen oder Nebel hinter sog. Rasern hinterher kacheln.
Ich heiße es sicher auch nicht gut, dass jemand die Limits so überzieht, aber jeder von uns sollte sich mal Gedanken machen, was er sich schon mal so erlaubt hat (absichtlich, unabsichtlich oder versehentlich).
Vor allem zu [a)] sollten wir mal abstimmen 🙂
@Spezialisten:
sind das eigentlich 3 Monate Entzug der Fahrerlaubnis oder ist er den Schein los? Wenn da eine Gefährung im Spiel gewesen wäre, wäre das ganz anders ausgegangen - denke ich.
Grüßle
Chris - der hier zur Besonnenheit rät
Re: Re: hio
Zitat:
Original geschrieben von tomato
aber bei 245 Km/h hat man das Gehirn wohl kurzfristig mal im Kofferaum geparkt, da immer mal ein langsamer LKW auftauchen kann, der von einem nicht sehr viel schneller fahrenden PKW überholt wird.
Das ist eine Empfehlung zum generellen Tempolimit - gell 😉.
Mir ist z.B. gestern gegen 2330 auf der AB Nürnberg - München auf der 3-spurigen ein PKW vor die Karre gefahren, dass ich auch nur noch "vorbeigepasst" hab.
Hab mir auch überlegt, ob man denn wirklich schnell fahren muss ... hält aber verm. wieder nur ein paar Tage. Jeder von uns, der schneller als die Richtgeschwindigkeit fährt, kennt - hoffentlich - den Begriff der Haftung wegen betrieblichen Risiken.
Grüßle
Chris
Ich finde es jedenfalls ziemlich oberlehrerhaft und somit "typisch deutsch" , wenn man jemandem nen lebenslangen Führerscheinentzug wünscht, ohne die Strecke wirklich zu kennen, auf der der Typ seine 245 gefahren ist ...
Es gibt mehr als genug Autobahnabschnitte mit 120km/h - Begrenzung , auf denen man ebenso schnell fahren könnte wie auf freigegebenen Abschnitten , zumindest wenn man die Strecke gut kennt und wenig Verkehr ist.
Da ich keine Ahnung habe, wo der Geschnappte rumgeheizt ist und wie gut er die Strecke kannte, kann ich mir doch kein Urteil darüber erlauben, wie fahrlässig seine Fahrweise war ...
Wenn er andere gefährdet hat, geschieht ihm seine Strafe natürlich recht, keine Frage.
Frage an die Fadengeraden : Haltet ihr spät nachts eigentlich an roten Ampeln auf Landstraßen, obwohl man sieht, daß in allen Richtungen kein einziges Fahrzeug in Sicht ist ? Ja ? Das gibts nämlich auch nur in Deutschland ... Aber Regeln sind ja dazu da, eingehalten zu werden, und seien sie noch so schwachsinnig ... 😛
Hier an board sind doch die meisten Engel die nie Fehler machen und sich immer treu an die lieben Tempolimits halten.
Und jeden gleich am Liebsten Lynchen wollen der die gesetze der STVO überschreitet.
Denn sowas gehört sich ja nicht. Gesetze sind da damit Sie befolgt werden egal ob es sinn macht oder nicht.
Wahrscheinlich würden diese Persoen selber gerne so schnell Fahren, können sie aber nicht weil Sie ja so Gesetzestreue Bürger sind.
Das ist echt zum Totlachen wie sich manche hier aufführen fast schon wie eine Privatpolizei.
Schnell fahren macht Spaß. Und wenn man ab und zu auch noch eine Rackete unterm Ar*** dann wird halt draufgedrückt. Egal ob 80 120 130 oder sonst was da steht wenn die Kiste 300 Km/H dann fährt man die auch.
Ich lasse mir von irgendwelchen meist sinnlosen tempolimits nicht den Spaß verderben...
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Hier an board sind doch die meisten Engel die nie Fehler machen und sich immer treu an die lieben Tempolimits halten.
Und jeden gleich am Liebsten Lynchen wollen der die gesetze der STVO überschreitet.
Denn sowas gehört sich ja nicht. Gesetze sind da damit Sie befolgt werden egal ob es sinn macht oder nicht.
Wahrscheinlich würden diese Persoen selber gerne so schnell Fahren, können sie aber nicht weil Sie ja so Gesetzestreue Bürger sind.
Das ist echt zum Totlachen wie sich manche hier aufführen fast schon wie eine Privatpolizei.Schnell fahren macht Spaß. Und wenn man ab und zu auch noch eine Rackete unterm Ar*** dann wird halt draufgedrückt. Egal ob 80 120 130 oder sonst was da steht wenn die Kiste 300 Km/H dann fährt man die auch.
Ich lasse mir von irgendwelchen meist sinnlosen tempolimits nicht den Spaß verderben...
Ich habe nie behauptet, dass ich niemals Fehler mache, hab selber schonmal einen Monat zu Fuß gehen dürfen, weil ich zu schnell war, es passierte damals auf einer Brücke über den Nord-Ostsee-Kanal, wo die Bundesstrasse quasi wie eine Autobahn ausgebaut war, trotzdem gilt dort 100 Km/h, aber das war mir damals auch egal und ich bin dann vom Video-Wagen erwischt worden.
Ein halbes Jahr später oder so kam ich wieder die Brücke hoch und direkt hinter der Kuppe stand plötzlich ein PKW quer auf der Fahrbahn, wenn ich da mit 160 Km/h angeflogen gekommen wäre, hätte ich mit Sicherheit nicht mehr bremsen können.
Leider kommt die Einsicht oftmals etwas zu spät, ich hatte sogesehen ja noch Glück, der eine oder andere jedoch nicht, und wer absolut lernresistent ist, dem muss der Gesetzgeber halt ein wenig auf die Sprünge helfen, schliesslich geht es im Ernstfall um Menschenleben, da sollte man mal drüber nachdenken, wenn man das nächste Mal ein 130 Schild fröhlich mit 200 passiert.
Die wenigsten Tempolimits gelten aus reiner Schikane nur erkennt man auf den ersten Blick den tieferen Sinn nicht, aber das soll man ja auch nicht, man soll nur vom Gas gehen.
Ich hätte jedenfalls nichts gegen ein generelles Tempolimit von sagen wir 130 Km/h auf Deutschen Autobahnen, das ist wesentlich entspannender, wenn man nicht bei jedem Überholvorgang mit einem Wahnsinnigen rechnen muss, der mit 250 oder mehr von hinten angeflogen kommt und das obwohl die aktuelle Verkehrsdichte dieses Tempo beileibe nicht zulässt.
Und JA, ich halte auch nachts an einer roten Ampel, in 14 Autofahrerjahren mit etlichen Kilometern auf´m Buckel hab ich auch schon eine solche Situation erlebt, in der es gekracht hätte, wenn ich nicht angehalten hätte, hin und wieder kommt da eben auch mal ein Mopped quasi aus dem Nichts. (aber die haben ja eh den Freibrief zum Heizen)
🙄
@Tomato : Ich mein ja auch nur Kreuzungen, an denen man WIRKLICH sieht, daß rein gar nichts kommt .... kilometerweit ... 😉
ich "gestehe" dass ich an stopschildern in solchen situationen nicht anhalte. rote ampel beachte ich trotzdem.
aber es kann doch nicht sein dass man in einem auf 130 limitierten teilstück einfach draufhält nur weil man glaubt es ginge schon. selbst wenn es schwachsinn ist kann man sich nicht soweit noch an die bestehenden regeln halten? man muss ja auch nicht strich 130 fahren. das macht ohnehin nur die "hut auf der ablage" fraktion. aber ein wenig geistige reife sollte man doch erwarten dürfen.
jaja ich weis. ich bin ein spießer. verbort. altmodisch. intolerant. einfach deutsch. tut mir leid.
Gruß André
Zitat:
Original geschrieben von DeZone
...
Man kann auch so schnell sein, ohne verkehrsgefährdend zu sein.
...
Hi,
das ist zwar im Prinzip richtig, aber Du vergisst die deutschen Gerichte, die nicht "Recht sprechen" sondern "Urteile fällen" ... Ab Geschwindigkeiten über der Richtgeschwindigkeit von 130km/h ist man potentiell mit 50% Mithaftung bei Unfällen dabei, selbst wenn man "nur" beteiligt war (also NICHT Verursacher des Unfalls ist bzw. war) !!!
Also piano auf den Socken bzw. auf deutschen BABs ... Gelle???
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
@Tomato : Ich mein ja auch nur Kreuzungen, an denen man WIRKLICH sieht, daß rein gar nichts kommt .... kilometerweit ... 😉
Solche Kreuzungen kenne ich zu genüge (in Schleswig-Holstein gibt´s da so einige), und gerade an denen hat´s immer und immer wieder gekracht und dann auch gleich mit verheerenden Wirkungen, das Ergebnis ist, an vielen dieser ehemaligen Kreuzungen hat man jetzt Kreisverkehre hingebaut, was ich für ziemlich sinnvoll halte.
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Schnell fahren macht Spaß. Und wenn man ab und zu auch noch eine Rackete unterm Ar*** dann wird halt draufgedrückt. Egal ob 80 120 130 oder sonst was da steht wenn die Kiste 300 Km/H dann fährt man die auch.
Ich lasse mir von irgendwelchen meist sinnlosen tempolimits nicht den Spaß verderben...
leider zerschellen "überzeugungstäter" erfahrungsgemäss nicht für sich allein an einem betonpfeiler,sondern ziehen unbeteiligte mit ...
Möglich, dass auf der Strecke 245 ungefährlich waren. Möglich, dass der Junge sein Fahrzeug bei dieser Geschwindigkeit noch beherrscht (auch wenn ich das nicht glaube).
Aber das ist doch gar nicht der Punkt!
Er zeigt damit ganz einfach deutlich, dass er sich überhaupt nicht um bestehende Gesetze und Regelungen kümmert.
245 wo 130 ist, ist einfach zuviel des guten. Ich fahr auch mal 10 oder 20 Km/h zu schnell (mit dem Mopped können es z.B. beim Überholen auch gerne mal noch ein paar Km/h mehr werden). Aber ich richte mich doch nach den Tempolimits. Und wenn da 130 steht, und ich den Sinn nicht verstehe, dann fahr ich da vielleicht 140 aber nicht mehr. Denn ob ich die Regelung einsehe hat nichts, aber auch gar nichts damit zu tun, ob die Regelung sinnvoll ist oder nicht. Wenn wir das selbst entscheiden, dann können wir die StVo gleich abschaffen.
MfG *derauchnachtsanrotenampelnhältwennkilometerweitnichtskommtweildie2minutenkannmanauchmalwartenundwerweißobdienichtdochnengrundhatdenichgradenichtsehe*
@ V70 T5:
Die A61 hat in Rheinland-Pfalz nahezu durchgängig 130. Und das ist gut so, wegen dem sehr dichten Verkehr, der dennoch sehr flüssig (80 rechts / 130 links) fließt.
Aber: An Wochenenden, wenn keine Laster unterwegs und die Holländer, Belgier und Dänen noch nicht da bzw. schon weg sind, dann kann diese Autobahn absolut leer sein. Weite Teile sind sogar per Anzeigetafeln geregelt - in RHP zeigen die aber nie was anderes an als 130.
Neulich war ich in NRW wird konstant 200 - 230 unterwegs (bei 2 Fahrspuren!), hinter dem Schild "Rheinland-Pfalz" waren's dann nur noch 130. IAls Autofahrer muß ich die Regelung natürlich akzeptieren, aber ich ärgere mich jedesmal über die Verschwendung von Steuergeldern. Das Aufstellen von festen 130-Schildern wäre wesentlich billiger gewesen.
Noch nen Gag: Bei drei Fahrspuren ordnen die Tafeln für die rechte Spur 80 an. Klar, das ist für die LKW gemeint, wenn nun aber keine da sind und die Autobahn total leer ist, gilt dann auch noch das Rechtsfahrgebot? Bei 80?
Gruß