Politur von Innotec
Hallo
Ich habe schon etliche Polituren durch, alle haben nicht besonders lange gehalten und waren mühsam aufzutragen bzw auszupolieren (was sicherlich daran lag, dass in der Politur Schleifkörper enthalten waren). Mein Lackierer hat mir jetzt diese Politur ans Herz gelegt (allerdings nur bei neuwertigen bzw gereinigten Lacken zu empfehlen da die Politur keine Schleifkörper enthält):
http://cgi.ebay.de/.../220270548376?...
Ich nutze diese jetzt seit etwa drei Jahren und ich habe noch nie eine so gute Politur gehabt! Das Ganze geht doppelt so schnell wie mit herkömmlicher Politur und hält mehr als dreimal so lange! Auch wenn man den Wagen jede Woche wäscht hält die Politur gute 3-4 Monate! Mich wundert es nur, dass man nirgends etwas über dieses Produkt lesen kann. Eventuell liegt es daran, dass dieses Mittel nur vom Fachmann benutzt wird und in Geschäften nicht zu kaufen ist.
Jetzt habe ich noch diese Poliutur entdeckt:
http://cgi.ebay.de/.../220270540456?...
Vielleicht ist diese noch besser, kennt die einer? Diese hat keine Staubbildung beim Auspolieren, das nervt bei der oberen Politur nämlich etwas, wobei das nur halb so wild ist. Allerdings sind in der oberen Politur Silikone enthalten, deswegen ist der Lack auch so wasser- und schmutzabweisend, die untere Politur hat laut Beschreibung statt dieser Silikone irgendwelche Spezielharze enthalten. Nur was ist jetzt besser, Silikone oder Harze?
Beste Antwort im Thema
Hier scheint es sowohl bei Dir als auch beim Anbieter ein Verständnisproblem zu geben:
Zitat:
Quattro Polish ist ein absolut einzigartiges und extrem schnell zu verarbeitendes Poliermittel für nahezu alle heutigen Lacke. Das Produkt besteht zu 100% aus schützenden Substanzen und enthält keinerlei Schleifmittel.
Ein Poliermittel ohne Schleifmittel ist m.E. ein Widerspruch in sich. Wie ein Orangensaft , der in der Beschreibung stehen hat 'frei von Zitrussäften'.
Die beschriebenen Eigenschaften "Das Produkt besteht zu 100% aus schützenden Substanzen" gehört zu einer Konservierung bzw. Wachs bzw. Versiegelung.
Allein deshalb betrachte ich dieses Produkt schon mit Vorbehalten, ohne es jemals benutzt oder etwas (anderes als oben) darüber gelesen zu haben.
Gruss,
Celsi
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Summoner
Hier mal ein paar Daten zum Quick Shine und Polish, der Politur von Innotec, aus dem Datenblatt selbiger 😉Basis Mischung aus: Wachs, Silikonöl und Lösungsmitteln
Dichte 975 Kg/m3
Konsistenz flüssig
Viskosität 600 mPa.s (20 °C)
Lösungsmittel Spiritus
Flammpunkt 47 °C
Zusätze Silikonöl
Wachsgehalt 3% bis 5%Hier dann noch die Daten zum Quattro Polish
Basis Mischung aus: Wachs, Langlebige Harze und Lösungsmitteln
Dichte 980 Kg/m3
Konsistenz dickflüssig
Viskosität 1250 mPa.s (20 °C)
Lösungsmittel Mischung aus: Wasser und Aliphatische Kohlenwasserstoff
Flammpunkt 57 °C
Zusätze Hochwertige Harze
Wachsgehalt ca. 17%
Welche der beiden Polituren wäre denn besser (laut Datenblatt/Inhaltsstoffen)?
Die untere hat zwar das 4fache an Wachsgehalt, dafür hat die obere aber Silkonöl drin, das sorgt dafür, dass das Wasser richtig schön abperlt! Oder sind "hochwertige Harze" besser als Silikonöl?
NAtürlich kann dir das keiner sagen, weil offenbar ausser dir noch niemand die beiden Produkte verwendet hat. Und ein Produkt nur aufgrund der Datenblätter beurteilen zu wollen wäre ziemlich verwegen. Was hält dich denn davon ab, einfach eine Falsche zu kaufen und für dich selbst festzustellen, ob das Produkt für deine Anforderungen besser passt? Dem bisherigen Diskussionsverlauf entnehme ich, dass deine Anforderungen anders gelagert sind als die der meisten anderen hier.
OK, ich werde mal ne Flasche bestellen.
Aber rein von den Daten her müsste die zweite Politur doch nen bessren Schutz liefern, da sie 17% Wachs enthält (die erste ja nur 3-5%).