Polierstaub

Hallo liebe Motorsportfreunde,

ich habe beim Polieren immer das Problem, dass sich extrem viel Polierstaub bildet, obwohl ich das Pad vor jedem Poliervorgang (40x40 cm) immer mit dem Produkt "Prime Pad" befeuchte. Also das Pad ist sicher nie zu trocken, daran kann es also nicht liegen. Der Polierstaub ist aber echt lästig, weil ich diesen wieder vorsichtig beseitigen muss, um keine neuen Kratzer in den Lack zu bekommen.

Habt ihr Ideen, wie man den Polierstaub minimieren kann?

Vielen Dank im Voraus für eure Infos/Anregungen.

LG Didi

19 Antworten

Ich hatte gefragt, ob er geknetet und gereinigt war? Sprich wurden alle Ablagerungen mit Reinigungsknete beseitigt und alle Versiegelungs und Wachsreste entfernt?

Wie bzw. mit welcher Geschwindigkeit der Exzenter verteiltst du die Politur?

Der Lack hatte keine Ablagerungen aufgewiesen. Diese hätte ich mit der Hand gespürt. Versiegelungs- und Wachsreste sind bei mir nach dem Waschen nicht vorhanden.

Ich verteile mit der Stufe 1 am Exzenter die Politur. Mit der Stufe 6 fahre ich dann die Politur durch. Mit der Stufe 3 fahre ich schlussendlich die Politur aus.

LG Didi

Gut, dann können wir den Punkt abhaken.

Nur die Ablagerungen wirst du niemals alle mit der Hand spüren. Den Trick mit der Folie einer Zigarettenschachtel kennst du?

Fahr die Politur nach dem Verteilen mal mit Stufe 3/4 (ich kenne deine Maschine nicht) und ganz leichtem Druck. Auf 6 ist die sofort durchgefahren. Wenn du merkst dass sie eingefahren ist und an Cut verliert, kannst du den Druck vollständig rausnehmen. Finish auf Vollgas funktioniert meistens nicht.

Deine Antwort