Polierstaub

Hallo liebe Motorsportfreunde,

ich habe beim Polieren immer das Problem, dass sich extrem viel Polierstaub bildet, obwohl ich das Pad vor jedem Poliervorgang (40x40 cm) immer mit dem Produkt "Prime Pad" befeuchte. Also das Pad ist sicher nie zu trocken, daran kann es also nicht liegen. Der Polierstaub ist aber echt lästig, weil ich diesen wieder vorsichtig beseitigen muss, um keine neuen Kratzer in den Lack zu bekommen.

Habt ihr Ideen, wie man den Polierstaub minimieren kann?

Vielen Dank im Voraus für eure Infos/Anregungen.

LG Didi

19 Antworten

Welche Politur verwendest du? Polituren haben eine durchaus unterschiedliche Staubentwicklung.

Ich verwende entweder die Meguiars Ultimate Compound, oder die V36 von Chemical Guys. Oder als Finish Politur (verwende ich eher selten, da die anderen beiden zuvor genannten auch gleich als Finish Politur eingesetzt werden können) die Liquid Elements Deep Ice. Egal welche Politur ich auch verwende, die Staubentwicklung ist immer dieselbe.

Kann man das nicht irgendwie minimieren?

LG Didi

Lese ich richtig heraus, das du per Hand polierst ?

Nein, ich poliere immer mit der Exzenter Poliermaschine. Per Hand hätte ich auf dem harten Lack keine Chance, auch nur irgendwelche Defekt rauszubekommen.

LG Didi

Dann habe ich die 40x40cm falsch verstanden 😁 Welche Pads verwendest du ?

Ich verwende die Hex Logic Pads mit der Wabenstruktur.

LG Didi

Also für das einfache Auffrischen verwende ich auch das Meguiars Ultimate Compound auf einem AllClear mittelharten 125mm Pad auf einer Exzenter, Staubentwicklung ist mir noch nie aufgefallen...
Wie reinigst Du denn die Pads? Denke eher an eingetrocknete Reste im Inneren, das staubt natürlich wie Hulle!

Zitat:

@didi1100 schrieb am 30. Juli 2019 um 09:17:20 Uhr:


Hallo liebe Motorsportfreunde,

ich habe beim Polieren immer das Problem, dass sich extrem viel Polierstaub bildet, obwohl ich das Pad vor jedem Poliervorgang (40x40 cm) immer mit dem Produkt "Prime Pad" befeuchte. Also das Pad ist sicher nie zu trocken, daran kann es also nicht liegen. Der Polierstaub ist aber echt lästig, weil ich diesen wieder vorsichtig beseitigen muss, um keine neuen Kratzer in den Lack zu bekommen.

Habt ihr Ideen, wie man den Polierstaub minimieren kann?

Vielen Dank im Voraus für eure Infos/Anregungen.

LG Didi

Was sagt ihr zu den Polierpads? Sind diese Pads eine Alternative?

Von welchen Polierpads sprichst Du?

Zitat:

@MPlaya1991 schrieb am 2. August 2019 um 05:52:32 Uhr:


Also für das einfache Auffrischen verwende ich auch das Meguiars Ultimate Compound auf einem AllClear mittelharten 125mm Pad auf einer Exzenter, Staubentwicklung ist mir noch nie aufgefallen...
Wie reinigst Du denn die Pads? Denke eher an eingetrocknete Reste im Inneren, das staubt natürlich wie Hulle!

Ich verwende immer ganz frische Polierpads, also daran kann es nicht liegen. Möglicherweise fahre ich die Politur zu lange durch, sodass es dann zu Staubbildung kommt?

Möglicherweise nimmst du auch einfach zu viel Material.

Nein, auch bei der Menge des Materials bin ich sehr vorsichtig. Ich arbeite immer nur mit 3 erbsengroßen Tupfer am Polierpad.

Geknetet und den Lack vollständig gereinigt vor dem Polieren hast du? Diese Würstchen und Staub entstehen oft auch, wenn Silikate auf dem Lack sind. Das Phänomen hab ich oft erlebt, wenn Kunden bei einer großen Waschstraßekette das anschließende Wachsprogramm gewählt haben.

Ja, der Lack war vor der Politur vollkommen gewaschen und sauber. Ich wasche mein Auto nur per Hand.

LG Didi

Deine Antwort