polieren erlaubt?

seas
ich will meine rs 50 im winter komplett zerlegen. motor überholen und optisch will ich se neu lackieren (leider noch keinen plan was ich für ne farbe nehme) und den kompletten ramen sammt schwinke polieren. darf ich des überhaupt? (den ramen polieren) oder muss man des eintragen lassen. wenn ja kostet das was? weil beim chrom darf mann doch nur einen bestimmten prozentanteil verchromen oder irr ich mich da.
mfg schneidei

18 Antworten

Zitat:

beim polieren werden auch 0,0000000005mm von der oberfläche abgenommen, aber davon wird der rahmen mit sicherheit nicht an festigkeit verlieren.

genau, weil nichts passieren kann, verweigern auch die grossen japanischen hersteller jeglichen garantie und haftungsanspruch! und das selbst wenn die nähte nicht poliert werden.

und bei schlechter pflege kann das sehr schnell schäbiger aussehen als im urzustand

dann werd ich des mit dem polieren doch lieber lassen. will ja ned das sich mein ramen in luft aufteilt wenn man mal in ein schlagloch fährt. danke für die informationen
mfg schneidei

naja, so heftig ist es nun nicht. ist nur, wenn du mal stürzen solltest, KANN es sein das die stabilität nicht mehr so stark ist, das sich der rahmen eher verziehen könnte, als es normal der fall wäre.

zu nem bruch kommt es eigentlich nur, wenn die nähte runter geflext werden und der rahmen einer starken belastung ausgesetzt wird.

und da du ne 50er fährst, gehe ich mal nicht davon aus das sie so enormen belastungen ausgesetzt wird.

das andere ist das offenes alu sehr leicht zu oxidieren beginnt. deswegen läßt man ja bei den rahmen die gußhaut drauf.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen