Police Car Händler
Hallo,
ich suche einen Händler in Deutschland, der US-Police Cars importiert. Kennt jemand einen und hat eventuell schon Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Also von Taxis würde ich die Finger lassen 😉 Die sind in den meisten Fällen ausgelutscht. Gute Taxis sind verdammt rar. Nicht selten werden alte Police Cars zu Taxen umfunktioniert weil die halt billig sind. Dafür werden diese dann auch so richtig plattgefahren. Wenn die beim Taxidienst ausgemustert werden ist so gut wie alles fällig für eine komplette Überholung.
Bei den Streifenwagen kommt es immer darauf an woher die kommen und wie lange die im Dienst waren. Unser war beispielsweise von 1993 bis 2008 offiziell im Einsatz was für ein Polizeiauto ne lange Zeit ist. Zustand von außen: Patiniert, dafür absolut rostfrei und ohne verbrannten Klarlack! Zustand innenraum: Typischer Ausmusterungszustand (gerissene Dashboards, wackelige oder schon mal festgespaxte Türverkleidungen, abgegrabbelter innenraum etc.)
Dann gibt es so Städte wie New York in denen die Autos im Zeitraffer altern und bei der Ausmusterung flext man Aufkleber auch einfach mal ab statt Sie abzuziehen. Was dann zum Verkauf steht ist nur noch ein kümmerlicher Rest eines Autos.
Grundsätzlich kann man gute Autos erwischen. Die guten kosten aber auch entsprechend Geld. Gibt auch Departments die mustern ihre autos bereits nach 2 Jahren aus bzw. wenn Sie eine bestimmte Laufleistung hinter sich haben. So kann man dann schon an Autos mit um die 100.000 Meilen kommen die vom Zustand noch echt ok sind. Kostet dann aber auch ein bisschen mehr als das übliche 1000$ Police Car von der Auktion im hinterletzten Nest 😉
19 Antworten
Der letzte Crown Vic wurde 2011 gebaut. Vor 5 Jahren. Und da soll es in NYC noch welche mit geringer Meilenleistung geben?
Das Taxi of tomorrow Programm brachte den Nissan NV200 als Nachfolger ins Spiel. Neu kann man den nun ordern. Aber man muss die alten Crown Vics nicht verkaufen.
Auf der Liste der zulässigen Taxis standen auch der Ford Escape Hybrid und Toyota Sienna Minivan.
In anderen Städten sieht es anders aus und man darf die alten Taxen fahren und auswählen wie man will.
Zitat:
@Shorday schrieb am 23. August 2016 um 08:41:58 Uhr:
Also ich habe sehr gute Erfahrungen mit uniqueUSimports gemacht, sind wohl auch die Einzigen die sehr gute direkte Bezugsquellen und das know how haben im Gegensatz zu den anderen Importeuren...mit Autocenter Ahrensfelde haben die uebrigens nichts mehr zu tun, die waren eine Zeit wohl deren Vertriebspartner, an die hatte ich mich auch am Anfang gewendet, aber hatte einen ziemlich schlechten Eindruck von denen in Ahrendfelde , ist ein Wald und Wiesenhaendler duer hauptsaechlich deutsche 0815 Autos und die hatten garkeine Ahnung von den Police Cars und kaufen die auch einfach nur ungesehen von einem Haendler in den USA, equipment haben die auch nicht. Hatte mich dann an uniqueUSimports direkt gewendet und war sehr zufrieden, die bekommen alle Autos direkt von den Departments und machen alles selber in Los Angeles bis zur Abholung in Deutschland. Ich konnte mich auch jederzeit an die wenden und habe sogar Sonntags gleich Antwort bekommen. Was der user vor mir schrieb von wegen Yellow Cabs mit wenig mls und welche die mal Police Cars waren; da weiss ich dass zu der Zeit als ich meinen Wagen holte hatten sie sowohl echte Cabs mit wenig Meilen, da ja in New York Crown Vics ausgetauscht werden muessen gegen Hybrid Autos und somit einige mit wenig Meilen existieren, sie hatten auch ein paar ex Police Cars die zu Yellow Cabs umgebaut wurden fuer eine grosse Firma und dann wieder verkauft wurden, das stand aber in der Fahrzeugbechreibung dort das es kein echtes ist. Mein Tip also direkt an die Jungs bei uniqueUSimports wenden am besten, Gruss Alex
Der amagolfV weiss halt mehr als Wikipedia. Denn genauso ist es.
Die TLC von New York hat klare Vorgaben über die meilenunabhängige Laufzeit von Fahrzeugen als sogenanntes "Medaillion Cab" (die gelben). Ein Flottenbetreiber darf ab Tag der Erzulassungs ein Fahrzeug drei Jahre, ein unabhängiger Medaillionowner fünf Jahre ein Fahrzeug betreiben.
Viele Taxigaragen hatten kurz vor der Prdouktionseinstellung noch Crowns auf Vorrat gekauft. Der ist aber langsam auch abgebaut.
Es gibt derzeit nur noch ca. 700 Crowns als Yellow Cab. Viele werden verkauft an die Borocabdriver (die grünen), viele gehen nach Chicago und werden dort überholt und neu lackiert und bekommen dort den Rest.
Crowns waren gerade bei den Taxigaragen sehr beliebt da sie robust, preiswert als Neuwagen waren und ganz wichtig, schnell repapriert. Ein Taxi was in einer Garage zur reparatur steht kostet den Unternehmer jeden Tag wo es steht 340$. Spritverbrauch war den Unternehmern auch garnicht so wichtig da der Treibstoff eh vom Fahrer bezahlt werden muss.
Und der Nissan, wie sich jetzt im Alltag herausstellt braucht noch nicht einmal deutlich weniger.
Das Hybridgesetz für Taxis wurde übrigens vom Supremecourt gekippt weil es nach Meinung der Richter ein ungesetzlicher Eingriff in das freie Unternehmertum darstellt.
Tja und wie sind die Kisten wenn sie in den verdienten Ruhestand treten?
Selten unter 300000Meilen, mit vielen Spuren ihres kurzem aber heftigen Leben aber im Kern deutlich besser wie man vermutet. Ein Medaillionowner oder eine Taxigarage kann es sich nicht leisten aufgrund mangelnder Wartung einen Ausfall ihres Taxis leichtfertig zu riskieren. Steht so ein Auto kann man kein Geld verdienen.
Deshalb sind die Cabs besser als ihr Ruf.
Hier in Bremen fährt mindestens ein Crown Vic mit Autogas mit mehreren 100tkm auf der Uhr rum http://www.14433.de/ - die haben auch Dodge Magnums und einen Ford Flex im Taxibetrieb!
Robust sind die Crown Vics, keine Frage, aber jedes Auto steht und fällt mit der Wartung.
Holt Euch lieber ein ExMilitär-Fahrzeug! Meine E-Serie ist 12 Jahre alt, hat anscheinend US-Marines transportiert hat so gut wie keinen Rost und wurde wohl penibel gewartet, hatte aber eine Menge Dellen und Beulen. Aber nix dramatisches.
Da gibt's auch ne Menge Caprices, die von den MP benutzt wurden...
Das ist aber schon ziemlich lange her dass die MP Caprice fuhr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schrottpresse schrieb am 25. August 2016 um 08:50:47 Uhr:
Das ist aber schon ziemlich lange her dass die MP Caprice fuhr.
Impala, sorry.