Polestar Tuning beim 185PS D5

Volvo S80 2 (AS)

Hallo,
habe vor kurzem ein Angebot vom 🙂 für eine Motoroptimierung von Polestar für 899€ im Briefkasten gehabt.
Hat jemand von euch Erfahrungen damit beim 185PS D5er sammeln können? Insbesondere interessiert mich das Zusammenspiel mit der 6-Gang-Geartronic. Passen die Mehrleistung und die Drehmomentsteigerung zum Automatikgetriebe oder wird das Zusammenspiel zu ruppig?
Normalerweise müsste es ja gut harmonieren, da Polestar ja der "Haustuner" von Volvo ist und somit die Software schon gut auf das Fahrzeug abgestimmt sein sollte.
Habe auch die Suche genutzt - aber leider keine passenden Antworten auf meine Fragen gefunden.
Grüße
braucki

22 Antworten

Danke für die Infos und die versuchte Zusendung der Preisliste. Mir ging es im Besonderen darum, dass jemand geschrieben hatte, das HEIKO für "ältere" Fahrzeuge und das ist mein S80 ja, ein deutliche Preisreduzierung vorgenommen hat. Davon habe ich aber auch auf deren HP nichts gelesen. Habe einfach eine freundliche Anfrage mit meinen Fahrzeugdaten versandt. Darauf habe ich keine Antwort erhalten. Daraufhin habe ich mir erlaubt, nochmals an meine Anfrage zu erinnern, auch keine Antwort erhalten. Somit scheidet HEIKO jetzt und in Zukunft aus, da dies in meinen Augen eine, anscheinend gewollte, deutliche Distanz zum potentiellen Kunden mit einem "älteren" Fahrzeug darstellt. Ein solches Verhalten vom Anbieter lehne ich als Kunde grundsätzlich ab und meide solche Unternehmen zukünftig grundsätzlich und empfehle diese auch nie weiter, da es immer Alternativen gibt 😉
Grüße
braucki

Man könnte der Meinung sein, die lesen hier mit. 😎
Gerade kam eine Antwort mit einer Gegenfrage zu den Fahrzeugdaten, welche ich (bis auf den FWD) schon in meiner Anfrage genannt hatte (auch die FIN, damit sollte es dem "Haustuner" ja möglich sein, die nötigen Daten zu ermitteln).
Habe aber gerne noch mal alles in der gewünschten Reihenfolge aufgeführt und die Fragen beantwortet - bin ja mal gespannt was daraus jetzt wird 😉
Grüße
braucki

Das mit den älteren Fahrzeugen war ich, allerdings finde ich das auch nicht mehr,..., wenn du aber Heico, für Fahrzeuge älter als 60 Monate 50% googelst, siehst Du, das der Eintrag 2013 auf der Heico Seite ist....., also irgendwo da muss es stehen....
Gruß
KUM

Stimmt bei Google findet sich was, aber der Link geht auf neu gestaltete Seiten 😉

Gibt es denn noch ein paar mehr Erfahrungen hier im Forum zu technisch vernünftigen Leistungssteigerungen beim 185PS D5er mit GT oder ist es rausgeworfen Geld 😕?

Bei Polestar finde ich es interessant, dass die Leistungssteigerung erst bei optimaler Fahrzeugtemperatur zur Verfügung steht, somit ist das Risiko einer Überlastung in der Kaltlaufphase doch schon mal deutlich vermindert. Da ja auf jegliche Temperaturanzeigen verzichtet wird, bekommt man ja nicht mehr mit, ab wann der Motor wohl temperiert ist (aber diese Infos hoffe ich bald von dem OBD-Adapter und ner App auf meinen Androiden zu bekommen).

Grüße
braucki

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von braucki


Man könnte der Meinung sein, die lesen hier mit. 😎
Gerade kam eine Antwort mit einer Gegenfrage zu den Fahrzeugdaten, welche ich (bis auf den FWD) schon in meiner Anfrage genannt hatte (auch die FIN, damit sollte es dem "Haustuner" ja möglich sein, die nötigen Daten zu ermitteln).
Habe aber gerne noch mal alles in der gewünschten Reihenfolge aufgeführt und die Fragen beantwortet - bin ja mal gespannt was daraus jetzt wird 😉
Grüße
braucki

Manchmal ist man einfach zu ungeduldig😉, zumindest hat man dich jetzt war genommen und die gewünschte Liste folgt dann, wenn etwas vorhanden ist.

LG

Gibt es dieses Angebot nur bei bestimmten Händlern oder für bestimmte Fahrzeuge?

Beim 🙂 in Mülheim-Essen-Bochum, für alle Fahrzeuge, für die Polestar verfügbar ist. Kosten incl. Montage/Einspielung, TÜV, Eintragung. Schau mal ins Nachbarforum, da gibt es auch einen Faden dazu.
Grüße
braucki

Ist zwar ein eher älterer Thread, aber ich hol den mal wieder raus. Denn ich habe mir letzte Woche das Polestar Tuning auch auf meinen S80 geladen und bin mehr als Begeistert!
Hängt super am Gas und hat jetzt auch bei ca. 1'600 U/Min deutlich mehr Schub. Wenn man bei 2'250 U/Min nochmal ordentlich Gas gibt, dann geht die Post ab. Super!
Habs noch nie bis jetzt geschafft, so oft die ESP Leuchte zum blinken zu bringen, seit der Leistungssteigerung, da die Vorderräder nun doch manchmal "leicht" überfordert sind mit den 450 NM ;-)

Verbrauch würde ich sagen sinkt tendenziell. Aber genau kann ich das nicht sagen.
Bin eine Strecke gefahren, wo ich sonst mit 6.4 Liter (gemäss BC) hinkam. Ins Toggenburg, also in die Berge und auch wieder zurück. Mit Optimierung sagt mir der BC 6! Liter... Naja. Mal schauen wie sich das in der Realität auswirkt.

Ausserdem meine ich, dass der Motor etwas feiner läuft und weniger vibriert. Vielleicht täusche ich mich da aber auch...

Ich kann es auf jeden Fall empfehlen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen