1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. EX40, EC40, XC40, C40
  6. Polestar Performance Optimisation

Polestar Performance Optimisation

Volvo XC40 1 (X)

Hallo zusammen, könnt ihr mir genauer erklären was Polestar Performance Optimisation ist und ob es sich lohnt diese Option zu kaufen. Ist auch möglich diese erst nach erhalt auf das Auto aufzuspielen. Besten Dank für die Hilfe

32 Antworten

Polestar für den D4 ist in Deutschland ab KW29 verfügbar. Habe gerade bei meinem 🙂 einen Termin für den 16. Juli gemacht. Preis ist wie immer ca. 1200€.
Getreu dem Motto: „a bisserl geht immer“ und bei der PS-Zahl ist dann wieder wie gewohnt wieder eine 2 vorne. 😎

p.s.: Aber auch ohne Polestar ist der XC40 D4 ein tolles Auto !!!

Grüße vom

Wolf

@Wolf-V70 Du hast ned auch schon Infos zu Umfang und Verfügbarkeit für den T4? *blinzel*

Zitat:

@MSPX schrieb am 5. Juni 2018 um 18:34:52 Uhr:



@Wolf-V70 Du hast ned auch schon Infos zu Umfang und Verfügbarkeit für den T4? *blinzel*

Sorry, leider nein. Für den T5 soll der Papierkram auch durch sein. Zum T4 hat er nichts gesagt.

Wolf

Zitat:

@Wolf-V70 schrieb am 5. Juni 2018 um 16:26:02 Uhr:


Polestar für den D4 ist in Deutschland ab KW29 verfügbar. Habe gerade bei meinem 🙂 einen Termin für den 16. Juli gemacht. Preis ist wie immer ca. 1200€.

Hast du schon erste Erfahrungen mit Polestar machen können?

Was ist der Unterschied zwischen Polestar u. Heico ?

Polestar gehört zu Volvo und Heico ist ein Drittanbieter, der bis vor wenigen Jahren mit Volvo zusammen gearbeitet hat. Bei Polestar bleibt die Garantie erhalten.. bei Heico eher fraglich. Polestar verändert die Motorsoftware wohingegen Heico eine Box verbaut. Polestar ist immer aktiv, Leistungsverbesserung eher moderat, dafür aber auch veränderte Getriebeabstimmung. Heico bietet m.E. mehr Leistung, wird erst aktiv wenn der Motor warm ist und auch nur dann wenn die Leistung abgerufen wird. Heico schaltet sich bei Problemen mit Motor/Getriebe auch wieder ab. Polestar kostet ungefähr die Hälfte von Heico... Polestar und Heico bieten auch verschiedene Zubehörteile an (Abgasanlage, Federn, Dämpfer, Felgen, Bodykits, Lenkräder u.a.). Wegen der Garantie würde ich eine Leistungssteigerung nur von Polestar nehmen...

Zitat:

@macedk schrieb am 18. Juli 2018 um 17:54:53 Uhr:



Zitat:

@Wolf-V70 schrieb am 5. Juni 2018 um 16:26:02 Uhr:


Polestar für den D4 ist in Deutschland ab KW29 verfügbar. Habe gerade bei meinem 🙂 einen Termin für den 16. Juli gemacht. Preis ist wie immer ca. 1200€.

Hast du schon erste Erfahrungen mit Polestar machen können?

Leider nein. Musste den Termin aus beruflichen Gründen verschieben. Neuer Termin ist jetzt der 30.7.
Werde dann sicherlich gleich berichten.

Wolf

Gibt es hier eventuell schon Erfahrungen zu berichten? Gern auch per PN.

Leider nein. Software wurde heute aufgespielt und wieder entfernt. Der TÜV-Prüfer hat das Fahrzeug nicht abgenommen, da das Technische Gutachten nicht vorlag. Das ist echt ein Sommermärchen. Software ist da, doch das Stück Papier ist nicht verfügbar. Neuer Termin? Keine Ahnung wann die deutsche Bürokratie es zulässt.

Gruß vom Wolf

Ja schade, aber hätte man das nicht drauf lassen können? Wer hätte verbieten können mit dem Wagen vom Hof zu fahren und es später eintragen zu lassen?

Verboten hat es keiner. Der Hinweis auf das erlöschen der Betriebserlaubnis hat mir gereicht. Normalerweise füllt der TÜV eine technische Beurteilung bei der Abnahme aus. Mit diesem Papier sollte dann unverzüglich eine Eintragung beim Straßenverkehrsamt erfolgen. Was Juristen unter „unverzüglich „ verstehen ist sicherlich nur ein, zwei Tage hinausschiebbar. Wenn mein 🙂 garantiert hätte, dass Teilegutachten innerhalb dieser Woche zu besorgen, so hätte ich die Software draufgelassen. Unter Hinweis auf die Werksferien bei Volvo hat mein 🙂 erstmal nichts versprochen.
Dafür müsste er jetzt bei den Winterrädern Federn lassen.

Sachen gibts....

Beim D4 sollen es 40 Nm und 10 PS mehr sein. Das sind von 0-100 dann genau 0,1 Sekunde schneller.
Unter Optimierung stelle ich mir was anderes vor, immerhin sind es 10 % mehr Drehmoment.

O. k., angeblich werden irgendwelche Getriebeanpassungen gemacht, aber so schlecht kann er doch im OriginalZustand auch nicht sein, dass das Euro 900 oder 1000 rechtfertig. Habe noch nie einen Volvo gehabt, deshalb interessiert mich diese Optimierungssache. Nur, wenn es hier lediglich ein PlaceboEffekt ist, dann schenke ich mir die Sache.

0,1 Sekunde, das ist wirklich absolut unterirdisch.

Ich musste mit Schrecken feststellen, dass Volvo's Meldung nicht ganz der Wahrheit entspricht. Der XC40 AWD T4 kann nicht mit diesem Update ausgerüstet werden. Obschon Volvo hier von allen XC40 AWD spricht, Schade

Deine Antwort
Ähnliche Themen