Polestar 4

Polestar 4 4

Das Modell Polestar 4, wenn auch noch verhülllt,

https://media.polestar.com/global/en/media/pressreleases/654188

Zitat:

Polestar 4 is expected to be launched in 2023 and enters one of the most competitive market segments in terms of demand, performance and design.

bzw.

Zitat:

Dem Polestar 3 folgen das Elektro-SUV-Coupé Polestar 4 und der Elektro-4-Türer GT Polestar 5

...wurde ja auch bereits angekündigt. Und augenscheinlich in mittlerer Höhe zu den beiden anderen 3 + 5.

PS:
https://www.autozeitung.de/...star-4-2023-preis-reichweite-201038.html

https://ecomento.de/.../

Zitat:

Der 2023 erwartete Polestar 4 werde im Wesentlichen das SUV-Äquivalent zum Polestar 2 sein

Leider ein Bezahlartikel...
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Polestar 4
239 Antworten

Es gibt einen "Innenspiegel": https://www.netcarshow.com/Polestar-4-2024-1280-0f.jpg

Zitat:

@206driver schrieb am 18. April 2023 um 08:16:57 Uhr:


Es gibt einen "Innenspiegel": https://www.netcarshow.com/Polestar-4-2024-1280-0f.jpg

Das wird dann ein Bildschirm sein. So etwas habe ich schon in einem Cadillac gesehen.

Ich verstehe aber nicht, wieso kein Pressefoto das System mal in Aktion zeigt.

Ich glaube man will da nicht schon zu viel zeigen bzw. es handelt sich nur um Ausstellungsfahrzeug, wo noch nicht alles 100% funktioniert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@astra33 schrieb am 18. April 2023 um 07:14:26 Uhr:


Das Auto ist 2.14 cm breit ohne Aussenspiegel, viel Spass in der Stadt oder im Parkhaus. Leergewicht 2231-2351 kg.

2,14 m ist natürlich inkl. Rückspiegel, also nicht auffällig breit. P4 ist ein großes Auto, nur 5 cm kürzer als P3, im übrigen mMn sehr gelungen.

Es scheint aber doch etwas mehr als Schießscharte zu sein. Solange das Blickfeld nicht so bescheiden ist wie im C40, bin ich beruhigt 😁

Screenshot_20230418_092957_Instagram.jpg

Der Megane E-Tech hat auch ergänzend einen "elektr. Innenrückspiegel"

Ansonsten, der CEO beim Polestar 4 vor Ort in Shanghai (+ Messerundgang im Weiteren..)...

https://www.youtube.com/watch?v=RmfuD6SBoHM

Vielleicht ist das gar nicht so abwegig mit einem Monitor-Innenspiegel anstelle einer Heckscheibe. Denn bei vielen aerodynamisch ausgefeilten E-Fahrzeugen ist die Heckscheibe ja wirklich nur noch eine Schießscharte, zB bei meinem Tesla Model Y. Beim Mercedes EQE geht es so weit, dass ich selbst die Frontscheibe als bessere Schießscharte empfand, weshalb automatisch beim Halten die Ansicht der Frontkamera auf den Zentralmonitor eingeblendet wird, damit man wenigstens die Ampel sehen kann....

Echt jetzt. Die frontakamera erfasst (autom.) das und zeigt an.

Der Polestar 4 gefällt mir richtig gut. Am Besten von allen Polestars, obwohl ich den Polestar 2 auch gut finde. Und wenn die Volvos nun wie der EX 90 werden, dann auch deutlich besser als die neuen Volvos.

https://www.netcarshow.com/polestar/2024-4/

https://www.motor.es/noticias/polestar-4-202394341.html
2999 mm Radstand bei 4839 mm Gesamtlänge ist wohl auch am extremsten !

Zitat:

@flex-didi schrieb am 18. April 2023 um 12:35:50 Uhr:


Echt jetzt. Die frontakamera erfasst (autom.) das und zeigt an.

Ja. Macht unser EQC auch, bei dem braucht man das aber eigentlich nicht.

Den Rückspiegelmonitor gibt es bei JLR schon länger und klappt famos. Ich schaue seit 2 Jahren nicht durch die Heckscheibe.

An die Schießscharte im C40 glaubte ich mich gewöhnt zu haben; dass das ein Irrtum war, habe ich bemerkt, als kürzlich mal wieder einen XC60 als Werkstattersatzwagen hatte. Die freie Sicht durch eine "richtige" Heckscheibe ist nicht zu unterschätzen.

Naja. Kastenwagen fährt man gänzlich ohne.
Womit wir bei den Außenspiegeln sind - wieso sind die hier nicht konsequent elektronisch dazu ??!

Deine Antwort
Ähnliche Themen