Polestar 2 Longe Range wie zufrieden seit Ihr ?

Polestar 2 2 (V)

Moin,

wie zufrieden sind die Polestar 2 Besitzer mit Ihrem Longe Range / Longe Range Dual (78 kWh).

Wie ist der tatsächliche Verbrauch ca ?

Danke

60 Antworten

Das hat jetzt aber weder mit dem Thema zu tun noch mit dem Einwand mit potenziellen Akkuschäden.

Ach, was du schon alles geschrieben hast, was nicht zum Thema passt.
Aber meiner Meinung nach passt es schon zum Thema. Wenn der Polestar 2 ein gefragtes Model wäre, würde er sich besser verkaufen.

Stimme @StefanLi zu.

Ich habe unseren PS2 SMSR mit 64 kw. letzte Woche wieder zurückgeben. Leasingvertag war beendet. In den 24 Monaten 30.000km gefahren. Es war unser erster BEV. War rundum zufrieden. Der SR war im Nachhinein mit 64 kw schon etwas knapp bemessen. In den 24 Monaten keinerlei Probleme gehabt. Verbrauch im Schnitt so ca. 17-19 kw/h.Hat super viel Spaß gemacht. Jetzt fahren wir einen Volvo C40 Ultimate recharge. Meines Erachtens ist der etwas hochwertiger verarbeitet. Genau das was wir wollten.

Ähnliche Themen

Hey,
Ich bin super zufrieden, ich habe aber auch selten große Fahrten.
Ich habe insgesamt nach 26000km einen Durschnitt von ca 21,5KW/100km.
Kommt stark auf die Temperatur und Winter/Sommerreifen an finde ich.
LG/Basti

So viele Schwarzmaler hier, schade. Der PS2 ist ein verdammt gutes Auto. 60k gelaufen und noch kein größeres Problem gehabt.

Schwarzmalerei 😁
War in der Nähe von Passau und wollte nach Italien weiter. Quer durch Österreich. Nach dem Laden war das Internet defekt. Macht echt Spaß, ohne Navi zu fahren. Nachdem ich bei Ionity in Eisentratten geladen hatte, war es wieder da. Hatte alle möglichen bekannten Resets probiert. Half nix. Da solche Spielchen öfter vorkamen, kennt man alle verfügbaren Tricks.
Im Winter stand mein Auto 3 Wochen in der Garage, dann war die 12V Batterie leer. Super.
Von den ganzen Ladezirkus will ich erst gar nicht schreiben.
Völlig unausgereift Zeug, auch wenn jetzt einige behaupten , sie hätten nie Probleme.
Jetzt fahre ich glücklich auf Langstrecke mit meinem GTI und für Kurzstrecken meinen eUp. Der ist wenigstens super zuverlässig und ich muss nur alle 2 Wochen laden.

😛 "Klugscheißer"-Modus an - Jedes Smartphone hat "Karten" = Google-Maps-App drauf, da kann man ohne Probleme (fast) überall sorgenfrei hinfahren.
Mein letzter Schwede hatte auch KEIN Navi - bin mit dem Elch mit am weitesten gefahren wo ich zuvor noch nie war...

Zitat:

@320d-RACER schrieb am 2. März 2025 um 16:34:08 Uhr:


😛 "Klugscheißer"-Modus an - Jedes Smartphone hat "Karten" = Google-Maps-App drauf, da kann man ohne Probleme (fast) überall sorgenfrei hinfahren.
Mein letzter Schwede hatte auch KEIN Navi - bin mit dem Elch mit am weitesten gefahren wo ich zuvor noch nie war...

Klugscheißmodus an. Und du hältst mein Handy oder was?
Toll, wie man Probleme von Polestar schönreden kann.
Geht kein Internet, kein Radio, keine Ladeplanung, egal , nutz dein Handy. Kopfschüttel...
Und ja, wenn man kein Navi hat, kann man sich vorher vorbereiten, schaut sich die Route vorher an, hat Karten dabei usw., müsste man eigentlich machen, wenn man Polestar fährt.

OMG...ich sag da lieber nix - bist wahrscheinlich aus Ende der 90er-Jahre aufgewachsen...da gab´s dann wohl keine Karten & Co. mehr...

Ja sag lieber nix. Besser vom Thema ablenken (90er-Jahre), als Probleme ansprechen...

Geht ja gar nicht, dass jemand die Kiste kritisiert...

Klingt eher nach einem spezifischen Problem mit deinem Exemplar als ein Problem mit dem Modell.

Also im Polestar Forum (nicht hier) liest man sehr viel über Rests, weil mal wieder irgendwas nicht funktioniert. Glaub kaum, dass ich ein Einzelfall bin. Vom Dauerbrenner Störung Antrieb war ich als Fronttriebler zum Glück verschont. Das Auto sieht optisch perfekt aus, fährt sich auch super, dass war es aber auch.
Wenn der Ladezirkus nicht wäre, vielleicht hätte ich ihn noch, so fahre ich wieder glücklich Verbrenner auf Langstrecke.

Ich bin zufrieden. Über 40.000km ohne nennenswerte Probleme.

Kann ja jeder selbst entscheiden, ob er solchen positiven Rückmeldungen Glauben schenkt, oder eben anderen die ihre Zeit investieren mehrfach auf negative Dinge hinzuweisen.

Seit 10.000 km sehr zufrieden. Das einzige was mich stört ist der Pilot Assist. Der ist leider schlechter als bei meinem Sensus V60.

Deine Antwort
Ähnliche Themen