Poldergeräusche vom Fahrwerk

Opel Vectra C

Habe seit einigen Tagen folgendes Problem an meinem Siggi feststellen müssen. Beim Überfahren kurzer Bodenwellen, Schlaglöcher sowie groben Kopfsteinpflasters kommt primär aus dem Bereich der Hinterachse ein lautes Poldergeräusch. Es ist sehr schwer zu beschreiben, es klingt zum Teil, als würden 2 schwere metallische Teile aufeinander schlagen. Zudem muss ich trotz durchgeführter FA "Knacken Vorderfedern" beim tiefen Ein- und Ausfedern extreme Knarzgeräusche von den Vorder- und Hinterfedern!!!!! wahrnehmen. Kennt Ihr die Probleme? Thema Knarzen: wurde die FA nicht richtig durchgeführt? Ich denke da an das 2-malige Grundieren der Federn!!

Danke agenthugo

29 Antworten

Hast du evtl. nachträglich andere federn eingebaut? Oder hast du noch die originalen drin?

Agenthugo,

umziehen!! Bei den Straßen hier, ist das kein Wunder *fggggg.

Gruß
Sammy

Zitat:

Original geschrieben von Christian384


Hast du evtl. nachträglich andere federn eingebaut? Oder hast du noch die originalen drin?

Nee sind die Original-Federn!

Zitat:

Original geschrieben von II Sammy II


Agenthugo,

umziehen!! Bei den Straßen hier, ist das kein Wunder *fggggg.

Gruß
Sammy

Hallo Sammy,

poldert in Berlin genau so.

Grüße

Ähnliche Themen

lachab

Dann auch nicht nach Berlin ziehen 😉. Versuch es mal in München *gggg

Gruß
Sammy

Zitat:

Original geschrieben von II Sammy II


lachab

Dann auch nicht nach Berlin ziehen 😉. Versuch es mal in München *gggg

Gruß
Sammy

mh,

is mir zuweit :-) (ausserdem ist´s in DD+Umgebung doch am schönsten!!!!!).
Ich glaub der poldert zZt in der ganzen Republicke, wahrscheinlcih nur nicht dann, wenn ich´s dem FOH vorführen will!

gruß agenthugo

Das sowieso nicht. So geht es mir mit den quietschenden Bremsen auch immer.

Merk dir genau ne Stelle Nähe deines FOH, wo es garantiert immer poldert. Dann pack ihn ein und fahr dort hin 😉.

Im übrigen hab ich das auch, aber nur, wenn es sehr kalt ist. Ist es bei dir bei jeder Temperatur?

Gruß
Sammy

Was meinst Du?
Das Knarzen tritt verstärkt auf, je kälter es ist.
Kann aber auch bei wärmeren Temperaturen nachgestellt werden.
Das Poldern tritt erst seit letzter Woche auf, da wars ja schon recht "warm".

ciao agenthugo

Lass mal dein FOH gucken ob was locker ist an der hinterachse.

Re: Poldergeräusche vom Fahrwerk

Zitat:

Original geschrieben von agenthugo


Beim Überfahren kurzer Bodenwellen, Schlaglöcher sowie groben Kopfsteinpflasters kommt primär aus dem Bereich der Hinterachse ein lautes Poldergeräusch.

Kenne ich auch agenthugo, aber vielleicht nicht so stark. Nach 2,5Tkm bin ich aber noch am beobachten...

VG

Agenthugo,

ja das meinte ich. Bei mir ist es zur Zeit still.
Lass unbedingt nachsehen. Bei den Straßen hier, wird es garantiert nicht besser.

Gruß
Sammy

Hallo,

ich hab so ein seltsames Geräusch beim Bremsen - kurz bevor ich stehen bleib... Ist so ein komisches Knarren/Knarzen...

Irgendwelche Ideen? Temperaturabhänigkeit habe ich noch keine Festgestellt...

Gruß
mikexy

Zitat:

Original geschrieben von mikexy


Hallo,

ich hab so ein seltsames Geräusch beim Bremsen - kurz bevor ich stehen bleib... Ist so ein komisches Knarren/Knarzen...

Irgendwelche Ideen? Temperaturabhänigkeit habe ich noch keine Festgestellt...

Gruß
mikexy

Ist das ne art Stottern? dann ist evtl. dein ABS etwas defekt. Ansonsten ürde ich sagen das die Bremsscheibe vielleicht einen Materialfehler hat, oder die Beläge.

Nein, kein Stottern, das ist mehr so ein "knack" wenn mann ziemlich rasch stehen bleibt... is aber nicht immer da... sehr komisch. Der FOH hat schon die hinteren Stoßdämpfer deswegen getauscht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen