1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Polarisation des HUD

Polarisation des HUD

Volvo

War eben dank des schönen Wetters erstmals mit (polarisierter) Sonnenbrille unterwegs.
Center- und Fahrerdisplay sind einwandfrei ablesbar. Das HUD schimmert leider nur schwach.
Brille hochkannt und HUD ist ok, dann aber Center- und Fahrerdisplay schwach.
Ist ein Problem mit der falschen Polarisationsebene beim HUD bekannt?

XC60 B4, 2 Monate alt

Beste Antwort im Thema

Also ich klinke mich mal ein....hier werden zwei Themen mit einander Vermischt: Die Polarisationfilter-ausrichtung der Sonnenbrille, die Funktionsweise eines LCD Displays und ihre Interaktion mit der Sonnenbrille.
Das HUD wird immer(!) abgeschwächt oder je nach Sitzposition sogar ausgelöscht wenn es sich wie bei Volvo um edle Systeme mit Projektion in die Frontscheibe handelt. Grund dafür sind die durch das Gesetz von Brechung und Reflexion auf nichtmetallischen Oberflächen entstehenden (hier in der Frontscheibe) horizontal polarisierten Lichtwellen. Eine Sonnenbrille sollte ( hier liegt die Qualität und der Preis) ihre Filterwirkung immer für diese Wellen entwickeln weshalb der Filter senkrechte Ausrichtung hat. Es ist also nicht das HUD defekt, sondern die eine der zwei Sonnenbrillen...jene die das HUD noch anzeigt.
Bei den LCD Displays ist es tatsächlich so, dass HIER keine Norm herrscht in welche Richtung die Kristalle polarisieren...deshalb kann manchmal auf bestimmten Handys oder Geldautomaten oder Mautstellendisplays mit der guten Sonnenbrille ein Problem mit der Ablesbarkeit entstehen. Viele Hersteller versuchen das Problem zu minimieren indem sie die Polarissationsrichtung in 45° drehen so dass immer eine Ablesbarkeit (halt leicht abgeschwächt) erhalten bleibt. Das Problem ist dann gelöst wenn überall OLED Displays eingesetzt werden...deren Funktionsweise hat nix mehr mit Polarisation zu tun. Das Problem mit dem HUD bleibt aber weil das nicht das Ausgabedisplay im HUD sondern die Reflexion auf die Scheibe die Polarisation verursacht.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Gute Frage...meiner Meinung nach nicht...Zirkulare Polarisation macht nur Sinn bei gewissen Anwendungen von 3D Effekten auf Fernsehgeräten (Unterschiedliche, leicht versetzte Seheindrücke des rechten und linken Auges) das würde "auf der Strasse" keinen Sinn ergeben

Zitat:

@schnuerzelmann schrieb am 15. Januar 2020 um 17:50:48 Uhr:



Zitat:

@hyaloidal [url=https://www.motor-talk.de/forum/polarisation-des-hud-... Das Problem mit dem HUD bleibt aber weil das nicht das Ausgabedisplay im HUD sondern die Reflexion auf die Scheibe die Polarisation verursacht.


Erstmal danke für die ausfühliche Erklärung.

Wie ich weiter oben schon schrieb kommt die Polarisation sehrwohl schon vom Display, dies lässt sich verifizieren wenn mann die Brille zwischen Display und Scheibe hält.
Die Scheibe mag ja dann die horizontale Polarisation wieder hinzufügen

Deshalb vermute mal, dass es - ohne Sonnenbrille - Vorteile bietet im HUD eben genau anders zu polarisieren um im Zusammenspiel mit Sonne oder Spiegelungen aus Innenraum einen höheren Kontrast zui erreichen.

Oder ist dies ein Holzweg?

@schnuerzelmann

Gerne 🙂

Das Display polarisiert natürlich schon, da habe ich mich ungenau ausgedrückt...dennoch hat die ausrichtung der Polarisation des Displays VOR der Reflexion auf der Frontscheibe ( also bevor du die Angaben zu Gesicht bekommst) keinen Einfluss auf die horizontale Ausrichtung jener Lichtstrahlen welche den Weg in dein Auge finden. Es ist nur so, dass je nach Ausrichtung des Displays etwas mehr Anteile den Weg zum Auge finden. Dann wäre das Bild etwas heller...aber die Sonnenbrille wird IMMER (unter perfekten Bedingungen) das Bild "auslöschen"

Ich hab über das Thema neulich recht ausführlich mit meinem Optiker gesprochen.
Er sieht das Problem eher bei den Autoherstellern.
Es gibt keine Vorgabe/ Norm in welche Richtung die Displays polarisiert sind.
Sieht man ja am Volvo, HUD und Tachodisplay sind schon unterschiedlich.
Das ist eigentlich total dämlich.

Ich habe mir in meine Sonnenbrille jetzt die Gläser schräg polarisiert einsetzen lassen.
Damit werden beide Display zwar etwas dunkler aber man kann sie lesen.

Mein Optiker fragt mittlerweile bei Sonnenbrillen und polarisierten Gläsern gezielt nach HeadUp Displays im Auto...

Übrigens: Neulich in einem aktuellen 5er BMW (G10) getestet. Dort sind zwar Tacho und HUD gleich polarisiert, das Navi Display aber wieder anders. Das "Problem" hat also nicht nur Volvo.

Das besondere an Polarisierten Brillen ist dass sie Spiegelungen entfernen können. Das aber nur unter idealen bedingungen, je nach Lichteinfall. Und das ist die problematik der HUDs. Das was man sieht ist eine Reflektion. Und da macht die Brille nichts anderes als ihre Funktion ist, sie löscht die Reflektion.
Und je nach Anordnung des HUD und Winkel der Windschutzscheibe hat man mehr oder weniger starke Löschung Löschung der Spiegelung.

Seit ich meine Sonnenbrillen jeweils beidseitig entspiegeln lasse trauere ich den pol-Sonnenbrillen in keinster weise nach.

Zitat:

@Rookie_79 schrieb am 16. Jan. 2020 um 14:50:07 Uhr:


Ich habe mir in meine Sonnenbrille jetzt die Gläser schräg polarisiert einsetzen lassen.
Damit werden beide Display zwar etwas dunkler aber man kann sie lesen.

Na das halte ich IMHO mal für eine kreative aber komplett unsinnige Lösung...dann kannst du die Sonnenbrille ja direkt ohne Polfilter bestellen...denn welche Reflektionen hättest du denn gerne mit dem Filter ausgelöscht? Die Idee war ja ursprünglich das Auslöschen von Spiegelungen auf nasser Strasse wenn die Sonne blendet...das funktionert bei 45°nicht mehr...dann lieber ein wertiges Glas mit guter Farbwahl und bester Entspiegelung...erhöht den Kontrast ebenso aber ohne den kleinsten negativen Effekt auf egal welchem Display...

Zitat:

@hyaloidal schrieb am 16. Januar 2020 um 22:45:51 Uhr:



Zitat:

@Rookie_79 schrieb am 16. Jan. 2020 um 14:50:07 Uhr:


Ich habe mir in meine Sonnenbrille jetzt die Gläser schräg polarisiert einsetzen lassen.
Damit werden beide Display zwar etwas dunkler aber man kann sie lesen.

Na das halte ich IMHO mal für eine kreative aber komplett unsinnige Lösung...dann kannst du die Sonnenbrille ja direkt ohne Polfilter bestellen...denn welche Reflektionen hättest du denn gerne mit dem Filter ausgelöscht?

Schön das du das beurteilen kannst 😉
Kurz erklärt, das hatte ich oben weg gelassen:
Ich verwende magnetische Clips als Sonnenbrillen Aufsatz vor der optischen Brille. Die dort verwendeten dünnen Folien Gläser sind leider immer polarisiert, dafür kannst du dir sämtliche Tönungen, Farben und Metallic Effekte aussuchen...

Wir mussten also kreativ werden. Aber unterm Strich funktioniert das so für mich gut. Ein guter Optiker sollte den Kunden IMHO auf solche Themen ansprechen sobald man den Wunsch äußert die Sonnenbrille im Auto zu nutzen. Ansonsten muss man als Kunde vor Bestellung selbst aktiv werden, die Filter kann man vorher testen.

Nachdem das Thema aber von jedem Hersteller anders behandelt wird besteht durchaus die Gefahr dass die Brille beim nächsten Fahrzeug nicht mehr passt.

Ist es nicht sinnvoll, bei mehreren Displays im Fahrzeug unterschiedliche Polarisation anzusetzen? So hast Du nie einen Totalausfall, sondern siehst immer mindestens ein Display. Für mich ganz klar positiv zu bewerten...

Zitat:

@Eifel-Elch schrieb am 17. Januar 2020 um 09:53:22 Uhr:


Ist es nicht sinnvoll, bei mehreren Displays im Fahrzeug unterschiedliche Polarisation anzusetzen? So hast Du nie einen Totalausfall, sondern siehst immer mindestens ein Display. Für mich ganz klar positiv zu bewerten...

Oder in diesem vermutlich sehr unwahrscheinlichen Fall die Brille (sofern keine optische) absetzen...

Zitat:

@Rookie_79 schrieb am 17. Jan. 2020 um 05:50:00 Uhr:


Schön das du das beurteilen kannst ??

Sorry, wollte natürlich nicht den Oberlehrer geben...hab mich etwas zu krass ausgedrückt...

Oder eine Sonnenbrille ohne Polarisation nehmen!
Wie ich manche Klugscheißerantworten liebe....

Willkommen im Club ;-)

Deine Antwort