1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Polarisation des HUD

Polarisation des HUD

Volvo

War eben dank des schönen Wetters erstmals mit (polarisierter) Sonnenbrille unterwegs.
Center- und Fahrerdisplay sind einwandfrei ablesbar. Das HUD schimmert leider nur schwach.
Brille hochkannt und HUD ist ok, dann aber Center- und Fahrerdisplay schwach.
Ist ein Problem mit der falschen Polarisationsebene beim HUD bekannt?

XC60 B4, 2 Monate alt

Beste Antwort im Thema

Also ich klinke mich mal ein....hier werden zwei Themen mit einander Vermischt: Die Polarisationfilter-ausrichtung der Sonnenbrille, die Funktionsweise eines LCD Displays und ihre Interaktion mit der Sonnenbrille.
Das HUD wird immer(!) abgeschwächt oder je nach Sitzposition sogar ausgelöscht wenn es sich wie bei Volvo um edle Systeme mit Projektion in die Frontscheibe handelt. Grund dafür sind die durch das Gesetz von Brechung und Reflexion auf nichtmetallischen Oberflächen entstehenden (hier in der Frontscheibe) horizontal polarisierten Lichtwellen. Eine Sonnenbrille sollte ( hier liegt die Qualität und der Preis) ihre Filterwirkung immer für diese Wellen entwickeln weshalb der Filter senkrechte Ausrichtung hat. Es ist also nicht das HUD defekt, sondern die eine der zwei Sonnenbrillen...jene die das HUD noch anzeigt.
Bei den LCD Displays ist es tatsächlich so, dass HIER keine Norm herrscht in welche Richtung die Kristalle polarisieren...deshalb kann manchmal auf bestimmten Handys oder Geldautomaten oder Mautstellendisplays mit der guten Sonnenbrille ein Problem mit der Ablesbarkeit entstehen. Viele Hersteller versuchen das Problem zu minimieren indem sie die Polarissationsrichtung in 45° drehen so dass immer eine Ablesbarkeit (halt leicht abgeschwächt) erhalten bleibt. Das Problem ist dann gelöst wenn überall OLED Displays eingesetzt werden...deren Funktionsweise hat nix mehr mit Polarisation zu tun. Das Problem mit dem HUD bleibt aber weil das nicht das Ausgabedisplay im HUD sondern die Reflexion auf die Scheibe die Polarisation verursacht.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Gibt es überhaupt HUD´s die dieses Problem nicht haben? Ich nahm bisher an, so lange das Bild nicht von der Seite in die Scheibe projiziert wird, kann es nicht gehen. Aber so würde die Spiegelung bestenfalls den Beifahrer treffen. ;-P

Verstehe leider nicht was die Scheibe oder eine seitliche Projektion in selbige damit zu tun haben sollen, lasse mich aber gerne aufklären.

Habe eben mal die Brille direkt in den Projektionsweg zwische Display und Scheibe gehalten.
Auch hier ist die Polarisation bereits um 90° falsch.
Somit ist nach meiner Meinung das Display falsch polarisiert.

Habe 2 polarisierte Sonnenbrillen, mit einer ist das HUD mehr oder weniger verschwunden, mit der anderen ablesbar als würd ich keine tragen. Was ist nun falsch polarisiert? Sonnenbrille oder HUD?

Einfache Antwort:
Das HUD ist um 90° Grad verdreht gegenüber Fahrer und Center Display polarisiert.
Alle 3 Displays sollten gleich polarisiert sein, somit ist das HUD verkehrt.

Neuer Versuch:
Sonnenbrille 1 - hud nicht sichtbar
Sonnenbrille 2 - hud sichtbar

So einfach ist es leider nicht, da jede Sonnenbrille mit Polarisierung etwas anders ist.
Ich nutze eine polarisierte Sonnenbrille. Das HUD wird ein wenig abgeschwächt.
Kippe ich den Kopf nach rechts um ca 45Grad dann passt es.

Nehme ich eine andere polarisierte Brille dann ist das HUD komplett weg.

Das ganze scheint für mich ein reines Glücksspiel zu sein, da es anscheinend keine Norm bei den Brillen gibt wie die Polarisierungsausrichtung zu sein hat.

Dann versuche ich es auch nochmal:

Alle 3 Displays sollten die gleiche polarisation haben, ergo alle Displays funktionieren mit der selben Brille oder keins. Dann kann ich mir eine entsprechende Brille besorgen. Der jetzige Zustand ist inkonsistent.

Beim Tacho und sensusbildschirm habe ich mit keiner Brille ein Problem, ist mir nicht bewusst dass diese ebenfalls polarisiert sind 😕

@schnuerzelmann
Ich hab auch keine Ahnung aber vermute da einen Denkfehler bei Dir. Du guckst in diesem Fall ja nicht auf dein Display sondern nur auf die Spiegelung. Deine Brille ist dafür gemacht Spiegelungen u.a. an deiner Windschutzscheibe zu filtern.
Genauer die Spiegelungen, die aus der Achse oben/unten kommen. Die Sonne steht ja tendenziell über unseren Köpfen wenn sie scheint. Mein Gedanke war also, dass die Spiegelung aus einer seitlichen Richtung kommen müsste um sie mit der Brille sehen zu können.

Dass ein HUD von einer polarisierten Sonnenbrille ausgefiltert wird ist works-as-designed der Brille und ein Ergebnis, dass markenübergreifend bei allen PKW-Hersteller anzutreffen ist, die mit einer Reflektion des HUD in der Frontscheibe arbeiten. Mit der Höhenverstellung des HUD kannst Du ggf. den Winkel der Reflektion abhängig von der Sitzposition anpassen und das HUD zumindest in Teilen sichtbar machen. Die Polarisation des HUD im Fahrzeug lässt sich NICHT anpassen.

Ich kenne das Verhalten persönlich aus alles BMW, Mercedes, Audi, Volvos und Hondas die ich bisher gefahren habe und die mit einem HUD ausgestattet waren.

Im übrigen wird diese Einschränkung auch im Handbuch genannt: https://www.volvocars.com/.../head-up-display

Zitat:

Hinweis

Folgende Bedingungen können die Sichtbarkeit der auf dem Head-up-Display angezeigten Informationen beeinträchtigen

Das Tragen einer polarisierenden Sonnenbrille
Eine Fahrhaltung, bei der sich der Fahrer nicht ganz mittig auf dem Fahrersitz befindet
Gegenstände auf der Abdeckscheibe des Displaymoduls
Ungünstige Lichtverhältnisse

Also ich klinke mich mal ein....hier werden zwei Themen mit einander Vermischt: Die Polarisationfilter-ausrichtung der Sonnenbrille, die Funktionsweise eines LCD Displays und ihre Interaktion mit der Sonnenbrille.
Das HUD wird immer(!) abgeschwächt oder je nach Sitzposition sogar ausgelöscht wenn es sich wie bei Volvo um edle Systeme mit Projektion in die Frontscheibe handelt. Grund dafür sind die durch das Gesetz von Brechung und Reflexion auf nichtmetallischen Oberflächen entstehenden (hier in der Frontscheibe) horizontal polarisierten Lichtwellen. Eine Sonnenbrille sollte ( hier liegt die Qualität und der Preis) ihre Filterwirkung immer für diese Wellen entwickeln weshalb der Filter senkrechte Ausrichtung hat. Es ist also nicht das HUD defekt, sondern die eine der zwei Sonnenbrillen...jene die das HUD noch anzeigt.
Bei den LCD Displays ist es tatsächlich so, dass HIER keine Norm herrscht in welche Richtung die Kristalle polarisieren...deshalb kann manchmal auf bestimmten Handys oder Geldautomaten oder Mautstellendisplays mit der guten Sonnenbrille ein Problem mit der Ablesbarkeit entstehen. Viele Hersteller versuchen das Problem zu minimieren indem sie die Polarissationsrichtung in 45° drehen so dass immer eine Ablesbarkeit (halt leicht abgeschwächt) erhalten bleibt. Das Problem ist dann gelöst wenn überall OLED Displays eingesetzt werden...deren Funktionsweise hat nix mehr mit Polarisation zu tun. Das Problem mit dem HUD bleibt aber weil das nicht das Ausgabedisplay im HUD sondern die Reflexion auf die Scheibe die Polarisation verursacht.

Gibt es vielleicht Zirkular polarisierte Sonnenbrillen?

Zitat:

@hyaloidal [url=https://www.motor-talk.de/forum/polarisation-des-hud-... Das Problem mit dem HUD bleibt aber weil das nicht das Ausgabedisplay im HUD sondern die Reflexion auf die Scheibe die Polarisation verursacht.

Erstmal danke für die ausfühliche Erklärung.

Wie ich weiter oben schon schrieb kommt die Polarisation sehrwohl schon vom Display, dies lässt sich verifizieren wenn mann die Brille zwischen Display und Scheibe hält.
Die Scheibe mag ja dann die horizontale Polarisation wieder hinzufügen

Deshalb vermute mal, dass es - ohne Sonnenbrille - Vorteile bietet im HUD eben genau anders zu polarisieren um im Zusammenspiel mit Sonne oder Spiegelungen aus Innenraum einen höheren Kontrast zui erreichen.

Oder ist dies ein Holzweg?

Sag ich doch!
...Oder so ähnlich

Deine Antwort