POGEA Racing Carbon Heckstoßstange - EINZELSTÜCK

Audi TT 8J

Hoi,

wollte Euch nicht mein neues Heck vorenthalten ->

http://img1.bildupload.com/573f84362d59afd27550f9722640a053.jpg

100% Carbon - keine GFK-Schichten. Gebacken im Autoklav.

Gewichtsersparnis ca. 3kg.

1000 Dank an Eddi Pogea für den immensen Einsatz und den 1A Service.

Die Stange wird nächste Woche bei Rothe montiert; Bilder gibts dann im Nachgang.

VG,

Sebastian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fobbl


Das passt schon... 😉

http://www.commanderseine.de/

das einzige was bei dem Fahrzeug noch aus alu ist, sind Rahmen, Dach, Türen und die hinteren Kotflügel...

Sorry... aber der TT sieht doch nur besch... aus. Die Teile im einzelnen sind bestimmt eine feine Sache, aber als Ganzes sieht das so aus wie diese kunterbunten Polos in den 90igern.

185 weitere Antworten
185 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Wo gibts denn die IGNORE-Taste???

Gefunden ?😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Wo gibts denn die IGNORE-Taste???
Gefunden ?😁

Ich schon 🙂 Den ersten Kandidaten hab ich auch schon gefunden 😁

Zitat:

Original geschrieben von daMux



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Gefunden ?😁

Ich schon 🙂 Den ersten Kandidaten hab ich auch schon gefunden 😁

😁😁

Manchmal frag ich mich schon, was die Leut so antreibt !🙂

PS: Schneider sorry, dass meine ( einfache ) Frage deinen Thread ein wenig durcheinander gebracht hat !🙄

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von daMux


Ich schon 🙂 Den ersten Kandidaten hab ich auch schon gefunden 😁

😁😁

Manchmal frag ich mich schon, was die Leut so antreibt !🙂

PS: Schneider sorry, dass meine ( einfache ) Frage deinen Thread ein wenig durcheinander gebracht hat !🙄

Kein Thema! Passt schon...

Ähnliche Themen

Hoi,

hier mal Bilder von den PP Carbon...das Kabel was unter dem Fahrersitz hängt gehört zur Sitzheizung (ist in beiden Sitzen drin) die erst später heute angeklemmt und das Kabel dann aus dem Sichtbereich entfernt wird...

VG

Top! Ich habe die Bilder zwar jetzt nur Auf dem Handy gesehn aber der sieht innen schon sehr gut aus!

Dankeschön! Bin auch happy mit dem Ergebnis!

Traumhaft! Das ist doch mal ein ordentliches Gestühl! Mindestens genauso schön wie die Originalen Audi Schalen...

absolute klasse...

hast du auch fotos aus sicht der türe in den innenraum? mich würde interressieren, wie es dann vom einstieg her ausschaut und wie man die laufschienen und den verstellmechanismus sieht.

wie hoch ist denn der sitz im vergleich zum seriensitz in bezug auf die sitzhöhe und kann man diese verändern? it es so wie der seriensitz "ganz oben" oder "ganz unten" oder irgendwo in der mitte?

Hi,

hier mal Bilder von der Seite.

Der Sitz ist auf der untersten Position eingebaut und ca. 3cm niedriger als der Serienhocker auf tiefster Position.

Die Höhe kann man über die Seitenadapter einstellen. Es wird jedoch auch in tiefster Position schon knapp mit dem Abstand zum Dachhimmel.

VG

Nochmal 2 Stück...

***Schneider beneid***😰😁😁

Dankeschön!!!

Wünsche ein schönes WE!

Carbon so weit das Auge reicht 😁

Lassen sich die Beinauflagen verstellen? Schaut so aus, weil das Leder dort abgesetzt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Auto86


Carbon so weit das Auge reicht 😁

Lassen sich die Beinauflagen verstellen? Schaut so aus, weil das Leder dort abgesetzt ist.

Nee, die sind nicht verstellbar. Passen aber auch so perfekt - mir zumindest bei bei knapp 180cm.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen