PÖL im G2

Hallo, fahre meinen 2er Golf seit heuer mit Pflanzenöl (gebraucht und gefiltert). Geht eigentlich bei Temperaturen über 10C einwandfrei - wenns richtig warm ist fahr ich bis zu 100% mit PÖL.
Was habt Ihr für Erfahrungen - Was sagen die beim PTÜV? - die Abgaswerte werden erstaunlich gut ausfallen - oder?
Ich habe immer wieder Luft in der Kraftstoffleitung, was gelegentlich zu einem Leistungsausfall führt - gibts da eine Möglichkeit dies zu verbessern (hab was gehört von Kurzschliesen des Rücklaufes??? Ach ja das motoröl ist sehr selten zum nachfüllen und stinkt nach PÖL?

ciao

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Frag mal Scotty dazu.. lol.. Polimerisation riecht man nicht.

also auf fmpo stand geschrieben die dass das MÖL sehr wohl nach PÖL riechen tut, bei einem PÖLeintrag.

Haben die jetzt gelogen, oder sich das eingebildet?

Polymerisation hatte ich (vermutlich) nicht oder zähes möl, ich lasse das Möl immer zeitig wechseln. Und so fahre ich jetzt seit 120.000 kilometer. was soll ich sagen. die kiste läuft ohne probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Horst E


Und dann noch die Steuerhinterziehung.
Wenn das der Zoll ließt und dich findet.

Gruß Horst

Das können sie ruhig lesen. wenn die wegen sowas ermitteln, und so ein umstand niemand mehr verwundert, dann ist doch was faul im Überwachungsstaat.

Sorry, aber diese Steuerhinterziehung, ist für mich jetzt nichts, worüber ich mir ein schlechtes Gewissen mache.

Es gibt wahrlich schlimmere Vergehen.
Früher war PÖL steuerfrei, da regenerativer Kraftstoff.
Autogas ist auch steuerfrei, weis es sehr sauber verbrennt, aber eben auch ein fossiler kraftstoff.
So ich sehe das nicht ein. Warum ist Gas wenig besteuert bis 2018. und PÖL nicht.
Pöl wird jährlich angehoben
Ich stehle nicht, schlage keine Menschen zusammen, werde aber als Verbrecher abgestempelt weil ich pöl tanke?

und wer so gefügig ist und das tut was ihm die regierung merkel vorschriebt, der soll das tun.

könnte ich pöl an der tanke kaufen, OHNE din norm und wäre da ein REDUZIERTER & FAIRER steuersatz drauf, dann würde ich auch zahlen.

aber nicht eine steuer die PÖL totknüppelt.
was würden die autogaser sagen, wenn jetzt autogas 1.10 kostet.

also hört doch auf, ich weis dass es illegal ist, und ich tue es trotzdem.

19 weitere Antworten
19 Antworten

ja das der nachteil bei pöl fahren musst halt alle 5tkm dein öl wegseln

na wenns nur das ist - das PÖL um 0,0 cent - da rentiert es sich um 10€ 5L Schmierstoff zu kaufen!!!🙂

meinen Golf will ich mitm PÖL aber nicht schrotten! wie kommt es zum schaum und zum Pöl im ÖL?

ciao

Zitat:

Original geschrieben von maier.eva


Was habt Ihr für Erfahrungen - Was sagen die beim PTÜV? -

Frag lieber was der Zoll dazu sagt!

Zitat:

Original geschrieben von maier.eva


Ich habe immer wieder Luft in der Kraftstoffleitung, was gelegentlich zu einem Leistungsausfall führt - gibts da eine Möglichkeit dies zu verbessern (hab was gehört von Kurzschliesen des Rücklaufes??? Ach ja das motoröl ist sehr selten zum nachfüllen und stinkt nach PÖL?

ciao

Möl riecht schon nach Pöl?Das kommt davon wenn man Geizpöler ist,sprich nix umgebaut hat,dann ist es nur eine Frage der Zeit bis die Kiste hops geht!Dickere Vorlaufleitung,Wärmetauscher,neue Einspritzdüsen mit höherem Öffnungsdruck und angepasste Fördermenge und Förderbeginn sind Pflicht,dann kann man darüber nachdenken das Ding im Eintank zu bewegen

oh ein erhitztes Gemüt !

Danke für deine Auskünfte - schalt einen Gang zurück un dann antworte bitte wertschätzend, auch wenn du dich im Nirvana befindest.

Soziale Kompetenz hat man oder reichert man sich mit llL zu. (wobei du bei der Vergabe dieser gerade nicht anwesend warst - oder Benzin geschnüffelt hast)

sorry aber ein G2 geht hops? na ja sowas aber auch -500€ zerstört - gaaaaanz schlimm gell - da verheiz ich lieber weiter Steuern indem ich Diesel tanke? (und Pöl gratis hab - ganz gscheit)

mfg

Ähnliche Themen

pöl im motoröl = polymerisation = möl dick und zähflüssig = motortod
also darum umbauen, dass pöl fein vernebelt wird. kostet beim g2 nicht viel.

wärmetauscher und dickere leitungen.

ach ja ich fahre mit pöl im golf3 und bin auch geizpöler, aber mein möl riecht nach möl und nicht nach pöl.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen



ach ja ich fahre mit pöl im golf3 und bin auch geizpöler,
gruss

Ne biste in meinen Augen nicht wenn du die von dir beschriebenen Sachen getan hast,die hab ich ja auch aufgezählt!Geizpöler ist in meinen Augen jemand der sich die scheisse einfach innen Tank kippt,sich weder mit der Materie noch der Technik im Auto auseinander setzt und quarzend und qualmend versucht möglichst billig durch die Gegend zu eiern,von daher werden wohl auch nicht die Abgaswerte top ausfallen!Wer dann auch noch max alle 5tkm Öl und Filter wechselt,der sollte sich vieleicht doch besser überlegen ob er in Sachen Ressourcenverschwendung beim guten alten mineralischen Diesel bleibt!

Ok du hast recht.
ich verdünne ja mein PÖL, habe ein spezielles Motorenöl, fahre schonend warm, und dann eben 95% langstrecke.
jeden tag 60km *2.
(1x im winter hab ichs vedünnen mal verpennt, hatte 4 bier intus, und dann sollte man nicht mehr zur tanke fahren)
(man hat das geraucht bei minusgraden, musste 5x orgeln aber er lief mit 100% aldi öl.)

z.zt 50liter pöl, 5l E85, rest biodiesel. und das gölfchen rennt wie nie zuvor. laufruhig, gute gas annahme.

und gebrauchtes tanken, ohne umbau .hrrrrrrrr das rockt bis zum knall, mindestens filterdicht.
noch besser tanksieb zu. und das auf der bahn bei strömendem regen.

pölige grüsse
uncle

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen


aber mein möl riecht nach möl und nicht nach pöl.

Frag mal Scotty dazu.. lol.. Polimerisation riecht man nicht.

Und dann noch die Steuerhinterziehung.
Wenn das der Zoll ließt und dich findet.

Gruß Horst

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Frag mal Scotty dazu.. lol.. Polimerisation riecht man nicht.

also auf fmpo stand geschrieben die dass das MÖL sehr wohl nach PÖL riechen tut, bei einem PÖLeintrag.

Haben die jetzt gelogen, oder sich das eingebildet?

Polymerisation hatte ich (vermutlich) nicht oder zähes möl, ich lasse das Möl immer zeitig wechseln. Und so fahre ich jetzt seit 120.000 kilometer. was soll ich sagen. die kiste läuft ohne probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Horst E


Und dann noch die Steuerhinterziehung.
Wenn das der Zoll ließt und dich findet.

Gruß Horst

Das können sie ruhig lesen. wenn die wegen sowas ermitteln, und so ein umstand niemand mehr verwundert, dann ist doch was faul im Überwachungsstaat.

Sorry, aber diese Steuerhinterziehung, ist für mich jetzt nichts, worüber ich mir ein schlechtes Gewissen mache.

Es gibt wahrlich schlimmere Vergehen.
Früher war PÖL steuerfrei, da regenerativer Kraftstoff.
Autogas ist auch steuerfrei, weis es sehr sauber verbrennt, aber eben auch ein fossiler kraftstoff.
So ich sehe das nicht ein. Warum ist Gas wenig besteuert bis 2018. und PÖL nicht.
Pöl wird jährlich angehoben
Ich stehle nicht, schlage keine Menschen zusammen, werde aber als Verbrecher abgestempelt weil ich pöl tanke?

und wer so gefügig ist und das tut was ihm die regierung merkel vorschriebt, der soll das tun.

könnte ich pöl an der tanke kaufen, OHNE din norm und wäre da ein REDUZIERTER & FAIRER steuersatz drauf, dann würde ich auch zahlen.

aber nicht eine steuer die PÖL totknüppelt.
was würden die autogaser sagen, wenn jetzt autogas 1.10 kostet.

also hört doch auf, ich weis dass es illegal ist, und ich tue es trotzdem.

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Frag mal Scotty dazu.. lol.. Polimerisation riecht man nicht.
also auf fmpo stand geschrieben die dass das MÖL sehr wohl nach PÖL riechen tut, bei einem PÖLeintrag.
Haben die jetzt gelogen, oder sich das eingebildet?
http://fmso.at/forum/messages/378818.htm

Zitat:

also hört doch auf, ich weis dass es illegal ist, und ich tue es trotzdem.

aha aha.. Vorsatz auch noch. 😁

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


http://fmso.at/forum/messages/378818.htm

Ok dann taugt die geruchsprobe wohl nur bedingt. weil ich hab gelesen, dass einer schrieb, sein öl rieche würzig, nach pommes.

darum schüffel ich auch immer am möl, wenn ich es kontrolliere 😁

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


aha aha.. Vorsatz auch noch. 😁

sicher doch 😁

ich gebe es auch offen zu.

also ich hatte auch nie einen möl anstieg, sondern immer einen Verbrauch.
Jaja das ist alles etwas vage, aber dass auf einmal mehr pöl-möl im motor ist das hatte ich einfach nie.

bei normaler fahrt, kaum ölverbrauch, und bei viel vollgas, durfte ich locker mal 0.5 l nachkippen.

gruss

auf zu nach Österreich, dort dürft Ihr noch steuerfrei herumpölen, fraglich ist halt wie lange noch. 🙂

ciao

solange bis eure politiker eben auch ein schwarzes köfferchen der Ölindustrie bekommen.
ganz einfach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen