plus kabel in kofferraum

Opel Vectra A

hi,

wie verlege ich am besten ( leichtesten ) ein 10mm2 plus kabel von der baterie in den kofferraum?

bitte um eine erklärung am besten mit bildern wenns geht!!
meine mail Harris2@gmx.at

DANKEE

45 Antworten

@MidnightHorse:

Du hast nicht zufällig eine Einbauanleitung/Teileliste für das Nachrüsten von Check-Control und Türleuchten bei der Hand, oder? 😁

Gruß,
Florian

@BrainPool
Also, als Leihe, würde ich es keinem empfehlen, Chack-Control nachzurüsten. Sind sehr viele Leiter, die man verbinden/auftrennen muß und vorallem muß man einwnig Schaltpläne lesen können.

Verwendet habe ich folgendes:
Kühlwasser-Deckel mit Schwimmer, Wassertank mit Schwimmer, Kabelbaum aus Vectra CDX (auseinander gefrickelt und neu gebunden) und das Steuermodel, sowie Leuchtanzeige (Leuchtmittel-Fassungen für Tacho)

Kosten bei Ebay:
Kompletter CDX-Kabelbaum: 40,00 Euro+Porto
Kühlwasserdeckel: 15,00 Euro+Porto
Wassertank: 10,00 Euro+Porto
CC-Modul: 8,00 Euro+Porto

@vectranewbie
Habe die Teile bei Ebay ersteigert und nach Schaltplan (aus dem Buch: "So Helfe ich mir selber"😉 nachgerüstet. Kann dir aber gerne aufschreiben, was du im einzelnen brauchst.

Gruß
Midi

@MidnightHorse:
Das wäre natürlich super!

Also mein ABS Steuergerät sitzt NICHT im Inneraum, und ich habe ein Vorfaceliftmodell...

In dem Kasten stecken bei mir Sicherungen und Relais für Klima und Lüfter...

Nur nochmal als Nachtrag... :-)

Mich würde mal interssieren was das da komisches ist @C20NE-Cruiser

(sind das schon die neuen FCKW-freien Klimas?)

Ähnliche Themen

Hm, auch wieder so ein komischer Fall. Vielleicht war das dann nur bis ~1990 so.

Das ist der Anschluss(weiss jetzt nicht auswendig ob Nieder- oder Hochdruck) für das Klimagerät. Der andere Anschluss sitzt unterm Auto hinter der Achse.... *kopfschüttel* Da hat sich Opel echt einen Super Platz ausgedacht. Genau neben dem Auspuff. Kann morgen mal Bilder machen. Ab wann genau die Vectra´s die FCKW freie Klima haben weiss ich nicht. Bei mir ist die R134a Anlage drin. Also ohne FCKW. Zum Umrüsten muss die komplette Klima getauscht werden und das ist schweine teuer.

Gruß
Ercan

Eben, bei mir sieht das nämlich anders aus.... Ich hab die Anschlüsse einmal oben an diesem komischen Zylinderförmigen Teil was kalt wird /was bei dir auch nicht zu sehen ist) wenn sie läuft und einmal unten an einem Schlauch direkt hinterm Lüfter / Kühler.

Zahnriemenabdeckung hast du auch ne andere, meine ist zum klipsen... Was Opel so zusammengescharubt hat... Mhm. Ich glaub ich geh auch mal ein Foto machen, wer weiß was man noch alles für Unterschiede an gleichen Fahrzeugen findet...

Interessant ist das ja schon, gerade ersatzteilmäßig...

So, hier die versprochenen Bilder. Bin heute irgendwie zu Blöd um die Digicam richtig einzustellen....

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4

Gruß
Ercan

Alter Schwede, vollgetankt, Großeinkauf gemacht, Mutter und Schwester mitgenommen und Klima auf Stufe 4 eingeschaltet .... kam fast garnet mehr vom fleck weg..... *lol* BC spuckt 12l/100km aus. 😁 😁 😁

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


... Mutter und Schwester mitgenommen und Klima auf Stufe 4 eingeschaltet .... kam fast garnet mehr vom fleck weg..... *lol* BC spuckt 12l/100km aus.

Tja, da zeigt es sich mal wieder, wie gut es ist, daß ich keine Klima hab, und Schwester auch ned 😛, aber Mutter glaub ich schon 🙂

Momentan fahr ich auf 6,8 liter, trotz dauernd voll geöffnetem Schiebedach.

Marc

Die 12l kamen auch im Stop and Go Verkehr zu stande. 😛
Das muss die Masse jedesmal in Schwung gebracht werden. 😁

Ich bin gestern mit 2 offenen Fenstern und offenem Schiebedach gefahren. Also, bei der Hitze nehme ich den ~1,5l höheren Spritverbrauch gerne in Kauf da ich auch noch Veloursitze habe. Es ist auch angenehmer zu fahren. Schliesslich gehört die Klima auch zur Aktiven Sicherheit. 🙂

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Schliesslich gehört die Klima auch zur Aktiven Sicherheit. 🙂

Gruß
Ercan

Wenn ich nochmal genau drüber nachdenke, hab ich doch eine kleine Klima im Auto.

Mein Recaro Sitz hat eine aktive Belüftung 😛

Immerhin besser als nix

@C20NE-Cruiser: hier mal meine... :-)

*klick*
*klick*
*klick*
*klick*

....bißchen keimig die ganze Karre da drin, aber bei ca. 5000km/Monat, und kaum Zeit zum reinigen.... Mhm. Armer Motor.... :-)

*Schrei weg*

So saß ich beim 1.Bild vor dem Monitor als ich den brachialen Trockner gesehen hab ---} 😰 {--- 😁😁

Bei mir sitzt das riesen Ding links unter der Lenkung.

Jetzt habe ich allerdings ein Problem.... 🙁
Aus dem Armaturenbrett kommt ein "Glucker"-Geräusch wenn ich die Klima einschalte. Das Geräusch kommt hauptsächlich aus dem Beifahrerfussraum. Laut Opel soll es ab Mitte 94 ein geändertes Expansionsventil gegeben haben was man nachrüsten kann und die ältere Version Geräusche machen kann. Dieses sitzt auch im Fußraum. Hatte schonmal jemand so ein Problem???

Habe es mal mit der Digicam aufgenommen.
Also was im Video passiert folgendes: Ich starte den Motor, lasse ihn im Leerlauf laufen, schalter DANN die Klima an und man hört sofort dieses Geräuch(

nicht durch die Telefonklingeln ähnliche Geräusch irritieren lassen, das ist die sch... Kamera), dann gebe ich paar Gastöße wodurch das Geräusch parallel ändert, weil ja auch der Kompressor schneller dreht. Im Video ist es vielfach lauter als wenn man im Auto sitzt.

Für das Video hier klicken

Gruß
Ercan

@ Ercan:

Also irgendwas klingt da komisch. Könnte das vielleicht der Kompressor sein? ISt schwer rauszuhören.
Aber mal was anderes. Hast du nur den Endtopf drin oder hast du klangtechnisch noch was anderes am Motor gemacht?

Gruß Marc

Ne, der Kompressor selbst macht keine Geräusche. Das Geräusch macht das Kältemittel was durch das Expansionsventil im Beifahrerfußraum zischt. Schliesslich sind das 14-20bar Hochdruck....

Am Motor selbst hab ich nichts verändert. Habe nur einen anderen Endtopf drunter verbaut. Der ist im Video aber auch schon warm gewesen. 😁

Gruß
Ercan

Deine Antwort
Ähnliche Themen