Plug In Hybrid zum Wohnwagen ziehen

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit einem Plug In und Wohnwagen auf Tour zu gehen?

Die meisten Autos haben ja weniger Benzin PS als zusammen , logischer Weise.

Wenn man nun Z.B eine lange Steigung hoch muss Berg auf und ab fährt , klappt das mit einem Hybrid?

Auf gerader Strecke würden ja ca. 150 Benzin PS reichen aber zu klettern?

Habt ihr da Erfahrungswerte ! Wie lange hält da die Ladung/ lädt sich die Batterie selbst ?

Ich habe absolut keine Ahnung oder Erfahrungen mit einem solchen Konzept.

56 Antworten

Der neue aktuelle

https://dmassets.hyundai.com/is/content/hyundaiautoever/hyundai-santa-fe-my25-preislistepdf

Unten auf Seite 22

Ah okay, Danke.

Zitat:
@olli27721 schrieb am 22. Juli 2025 um 12:30:17 Uhr:
Wie bereits geschrieben sind bei VAG meist die Anhängelasten großzügig ausgelegt.
MB, BMW und Volvo könnens auch noch - der Rest geizt meist.

Da müsste man m.E. konkret VW als Hersteller nennen und nicht pauschal "VAG", also den VW-Konzern.

Skoda ist da bei technischer Baugleichheit manchmal zurück haltender als VW, wie ich es bei meinem ehemaligen Octavia 3 erfahren musste,

Der Oktavia 4, sprich der aktuelle darf 1600kg ziehen, der Golf 8 darf dagegen bis zum 1800kg ziehen

Ähnliche Themen

Das mit dem Santa Fe ist hart. Nicht nur dass das Ding ein hässlicher und lebloser Ziegelstein von innen wie von aussen ist, er darf auch nur so viel ziehen wie ein 1.0L Ecoboost Focus.

Oder soviel soviel wie mein alter Berlingo mit 109 Sauger-PS und vermutlich der Hälfte vom Gewicht des Santa Fe. Aus dem gleichen Hubraum holt der Santa Fe 253PS und darf auch nur 1100kg ziehen. Ich lach mich schlapp.

Hätte der ein CVT Getriebe wärs ja noch ein Grund, aber hat er nicht.

Ich hatte ja auch "meist" geschrieben und bezog mich auch eher auf Benziner - die ja hier vorrangig Thema sind m.E.

Die Diesel-Derivate liegen eh meist weiter oben.

Nur wenn man - so wie ich z.B. - tägl. Arbeitsweg von um die 10km hat, dann kauf ich mir kkeinen Diesel, sondern nehme für den Urlaub den Mehrverbrauch in Kauf.

Meine Frage von Seite 1 ist eh noch offen

Wie sieht denn sonst das Fahrprofil alltäglich aus - macht da ein PlugIn Sinn - kannst Du zuHause laden ?

Mein Corsa B mit 65PS 1,2 L Saugbenziner durfte 1000kg ziehen und zumindest mit 950kg Eriba Touring, 2 Kindern und 2 Erwachsenen "ging" das von Kiel bis an die franz. Westküste und zurück auch so einigermaßen...

Mein aktuelles, fast 2,2 T schweres E-Auto darf auch nur 1000kg ziehen (bis 12%)

Danke das ihr eure Meinungen/Erfahrung teilt 😊

Wenn es klappt wird es der Grandland X mit der 2 l Diesel Maschine. Die Probefahrt war sehr gut und aufschlussreich.

Soweit ich weiss ist der 2L Diesel einer der unproblematischeren Zeitgenossen unter den neueren Opel-Dieseln (egal ob GM oder Stellantis).

Das ist ne Menge Auto, so ein Grandland mit 2L Diesel. Hoffe du hast nicht viel Kurzstrecke im Alltag, moderne Diesel können einem die Haare vom Kopf fressen.

So wie es aussieht wird der Opel am Samstag gekauft...

Natürlich sind Tage dabei die aus Kurzstrecke bestehen aber wir haben regelmäßig Strecken dabei die jenseits der 150 km betragen also werde ich abwarten...

Ist das schon einer mit AdBlue ?

Ja ist mit ad blue .

Deine Antwort
Ähnliche Themen