1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Plug'-in-Hybrid in Yaris o. Aygo

Plug'-in-Hybrid in Yaris o. Aygo

Toyota

Moin,

weiß einer von euch, ob ein Plug'-in-Hybrid bei Toyota im Klein-/Kleinstwagenbereich (Yaris o. Aygo) in naher Zukunft geplant ist?
20 - 50 km rein elektrisch, danach einen Verbrenner als Generator um den Akku aufzuladen (Range Extender), wie Opel Ampera
Chevi Volt oder bald auch Mitsubishi Outlander...
Oder den Verbrennermotor nicht als Generator, sondern als Antriebsaggregat, ähnlich den Prius o Auris.

Hat da einer schon eine Glaskugel woraus man lesen kann was kommen wird?! 😎

ciao Metallik 

37 Antworten

Hallo Metallik,

Dein Solarvorhaben in Ehren, aber setz da lieber auf Einspeisung und tanke dein Auto aus der Steckdose. Seinen Solarstrom selbst zu verbrauchen, lohnt sich idR kaum. Eine Anlage NUR aufs Garagendach wird vermutlich eine Negativrendite erzielen, wg. der überproportionalen Installationskosten. Das lohnt erst bei einem ganzen Dach, wenn die Garage nur Ergänzung ist.

Außerdem wirst du meistens nachts dein Auto volltanken, da liefert das Dach etwas wenig ;-)

Hybrid Plug-In wird wohl für die außerstädtische Bevölkerung eines Tages zum Standard werden, aber der Wunsch der Leute, Geld zu sparen, wird dadurch kaum erfüllt werden. Dem stehen steigende Strompreise und teuere Batteriesysteme entgegen. Renault verlangt nicht umsonst Leasinggebühren für die Batterie, die etwa den Benzinkosten entsprechen (je mehr km, desto höher die Rate).

Sowas macht man, weil man es richtig findet.
(Wobei unsere Solaranlage (Strom UND Solarthermie) sich richtig lohnt.)

Moin,

ja ist schon klar. Selbstgemachten Strom an den Versorger teuer verkaufen und Strom vom Versorger günstiger kaufen. 🙂
Nur die Subventionen werden ja immer weiter gestrichen und die Chinesen werfen immer billiger ihre Voltaikanlagen auf den Markt.
Bestandskunden der 1 Stunden sind davon nicht betroffen, aber Neueinsteiger bekommen schon mal weniger für ihren abgegebenen
Strom. Überstürzt werden wir deshalb nicht einsteigen, weder in ein PiH-Auto, noch in ein Solardach für unsere Doppelgarage.
Prognostiziert wird ja, dass die Subventionen für Ökostrom irgendwann mal total gestrichen werden, wenn die Solaranlagen
spottbillig werden. Und da sind die Chinesen drauf und dran den deutschen Herstellern den Garaus zu machen.
Man sieht ja, wie die deutschen Solarfimen reihenweise Pleite gehen. Ob Solarworld o. Singulus usw.; sie haben alle
schwer zu kämpfen. Aber das ist ein anderes Thema.
Ich muss heute wieder 2 Wagen betanken und kriege einen Hals. Heute fangen in einigen Bundesländern die Herbstferien
an und Wochenende ist sowieso. Diesel steht bei € 1,56, Benzin bei € 1,74 - hier in Berlin.

ciao Metallik

Zitat:

Original geschrieben von Metallik


Moin,

weiß einer von euch, ob ein Plug'-in-Hybrid bei Toyota im Klein-/Kleinstwagenbereich (Yaris o. Aygo) in naher Zukunft geplant ist?
20 - 50 km rein elektrisch, danach einen Verbrenner als Generator um den Akku aufzuladen (Range Extender), wie Opel Ampera
Chevi Volt oder bald auch Mitsubishi Outlander...
Oder den Verbrennermotor nicht als Generator, sondern als Antriebsaggregat, ähnlich den Prius o Auris.

Hat da einer schon eine Glaskugel woraus man lesen kann was kommen wird?! 😎

ciao Metallik 

Hallo Metallic!

Laut meinem Toyotahändler am Kutschi wird es nur für 2014 nur auf plug an play Hybrid umgestiegen. Dabei werden nur die Modelle unterstützt die es jetzt auch schon haben. In den nächsten Jahren ist wohl nichts weiteres bei Toyota geplant.

LG

Tschingeling

Zitat:

Original geschrieben von Tschingeling



Zitat:

Original geschrieben von Metallik


Moin,

weiß einer von euch, ob ein Plug'-in-Hybrid bei Toyota im Klein-/Kleinstwagenbereich (Yaris o. Aygo) in naher Zukunft geplant ist?
20 - 50 km rein elektrisch, danach einen Verbrenner als Generator um den Akku aufzuladen (Range Extender), wie Opel Ampera
Chevi Volt oder bald auch Mitsubishi Outlander...
Oder den Verbrennermotor nicht als Generator, sondern als Antriebsaggregat, ähnlich den Prius o Auris.

Hat da einer schon eine Glaskugel woraus man lesen kann was kommen wird?! 😎

ciao Metallik 

Hallo Metallic!

Laut meinem Toyotahändler am Kutschi wird es nur für 2014 nur auf plug an play Hybrid umgestiegen. Dabei werden nur die Modelle unterstützt die es jetzt auch schon haben. In den nächsten Jahren ist wohl nichts weiteres bei Toyota geplant.

LG

Tschingeling

Jeder Sagt was anderes, ich glaube das man langfristig eh keine sichere Aussage machen kann, denn jeder Hersteller handelt je nach nachfrage, Verhalten der Konkurenz, usw. Ich denke wir sollten da nicht so viel drauf geben, und uns einfach überraschen lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Metallik



Ich muss heute wieder 2 Wagen betanken und kriege einen Hals.

Aber einer von den beiden ist doch ein Aygo/P107/C1, wenn ich mich recht entsinne. Damit macht das Tanken dann doch deutlich merh Spaß ;-)

So geht es mir jedenfalls immer, wenn ich die Wahl habe zwischen Auftanken Aygo und Auftanken T5. Wobei letzterer mit seinen 8,5 Liter Diesel auf 100 Km durchaus ok ist, bei 2,3 Tonnen Leergewicht und dem cw-Wert sowie der Stirnfläche eines Wohnzimmerschrankes.

Zitat:

Original geschrieben von strategos


Aber einer von den beiden ist doch ein Aygo/P107/C1, wenn ich mich recht entsinne. Damit macht das Tanken dann doch deutlich merh Spaß ;-)
So geht es mir jedenfalls immer, wenn ich die Wahl habe zwischen Auftanken Aygo und Auftanken T5. Wobei letzterer mit seinen 8,5 Liter Diesel auf 100 Km durchaus ok ist, bei 2,3 Tonnen Leergewicht und dem cw-Wert sowie der Stirnfläche eines Wohnzimmerschrankes.

Aber auch 32 Liter beim Literpreis von 1,709 reißen Löcher ins Portemonnaie. 🙂 Dabei hatte ich noch Massel. 2 Stunden

vor der Tankerei war der Liter Sprit noch 5 Cent teurer. Beim Schlachtschiff muss ich auch immer das Doppelte löhnen.

Okay, damit kann man dann auch über 800 km weit kommen. 😉

ciao Metallik

Zitat:

Original geschrieben von sigbert80


Jeder Sagt was anderes, ich glaube das man langfristig eh keine sichere Aussage machen kann, denn jeder Hersteller handelt je nach nachfrage, Verhalten der Konkurenz, usw. Ich denke wir sollten da nicht so viel drauf geben, und uns einfach überraschen lassen.

Deshalb schrieb ich ja im 1. Artikel, wer schon eine Glaskugel besitzt, soll mal was schreiben.🙂

Das Conceptcar Suzuki Swift Range Extender könnte mir schon gefallen. Da wird doch Toyota mit dem Yaris bestimmt nachziehen?

Das Knowhow haben sie ja.

ciao Metallik

Wenn der Markt für solch ein Fahrzeug in dieser Klasse "reif" ist wird es auf alle Fälle ein PHV zu kaufen geben.

Zuerst werden wohl eher die "größeren" Limousinen im Modellporgramm mit einer Plug-In Variante versorgt werden. Bis es sich über die Menge auch lohnt den Kleinwagenmarkt zu bedienen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen