PLS HELP VR6 Schnell
hallo leute hab mir gerade nen vr geholt bj 93 186.000km für 1700€ ist das ok?
Desweiteren ahb ich ne frage im stand ging die tempanzeige immer etwas über 90° ist das normal?
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lathi
mal angenommen bei mir wäre was kaputt, wo ist denn das problem, es ist doch sogar besser wenn die wassertemp nicht so hoch ist. meine lüfter laufen auch nicht immer mit, öltemp ist auch in ordnung und die heizung läuft auch tadellos. hab heut mit meinem mechaniker gesprochen er sagt das das termostat arbeitet und das es nicht schlimm sei da er ja nicht überhitzt. wenn der motor im stand läuft und die temp hochgeht dann geht auch der lüfter an.
im vr6 forum sind auch welche die geschrieben haben das ihre wassertemp um die 80 grad liegt.
Wenn der Motor kalt belastet wird, was bei dir der Fall ist, da er ja keine Betriebstemp. hat. Kann auch was Kaput gehen. Und zwar mehr wie wenn er Überhitzt. Optimale Temp. um volle Leistung abzurufen ist 90 Grad dafür sind die Motor konzepiert. Nicht um sonst hat jeder Motor 90 Grad Temp.
Das wie bei nem Menschen der Sport macht. Ist der Menschliche Körper nicht aufgewärmt, und du machst dann Leistungssport ist die Warscheinlichkeit wesentlich Höher, das du dir was Zärst, als wie mit aufgewärmtem Körper.
Nichts anderes ist es auch bei nem Motor auch.
Normale Wassertemperatur ist definitiv bei 90°C...
Sobald die Wassertemperatur ihre 90°C anzeigt hat das Öl ca. 50°C. 74°C sind auf jedenfall nicht normal...
welche Öltemperatur ist die optimale beim VR. Bzw. ab welcher Temp. kann man ihn etwas mehr belasten??
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Wenn der Motor kalt belastet wird, was bei dir der Fall ist, da er ja keine Betriebstemp. hat. Kann auch was Kaput gehen. Und zwar mehr wie wenn er Überhitzt. Optimale Temp. um volle Leistung abzurufen ist 90 Grad dafür sind die Motor konzepiert. Nicht um sonst hat jeder Motor 90 Grad Temp.
Das wie bei nem Menschen der Sport macht. Ist der Menschliche Körper nicht aufgewärmt, und du machst dann Leistungssport ist die Warscheinlichkeit wesentlich Höher, das du dir was Zärst, als wie mit aufgewärmtem Körper.
Nichts anderes ist es auch bei nem Motor auch.
danke, endlich mal ne vernünftige antwort. und nicht so wie von bluefreakvr6, der mir mit seiner antwort nicht wirklich weitergeholfen hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golomat
welche Öltemperatur ist die optimale beim VR. Bzw. ab welcher Temp. kann man ihn etwas mehr belasten??
Das hängt vom Öl ab aber warmgefahren ist es so ab
80°-90° C. Ab da kannst du denn Motor auch höher drehen...
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Wenn der Motor kalt belastet wird, was bei dir der Fall ist, da er ja keine Betriebstemp. hat. Kann auch was Kaput gehen. Und zwar mehr wie wenn er Überhitzt. Optimale Temp. um volle Leistung abzurufen ist 90 Grad dafür sind die Motor konzepiert. Nicht um sonst hat jeder Motor 90 Grad Temp.
Das wie bei nem Menschen der Sport macht. Ist der Menschliche Körper nicht aufgewärmt, und du machst dann Leistungssport ist die Warscheinlichkeit wesentlich Höher, das du dir was Zärst, als wie mit aufgewärmtem Körper.
Nichts anderes ist es auch bei nem Motor auch.
aber nochmal drauf zurückzukommen, meine öltemp ist ja in ordnung und wenn die stimmt hat der motor doch seine betriebstemp erreicht, das wasser ist ja nur zum kühlen da und wenn es nicht so heiss wird ist es doch besser, oder lieg ich da falsch ? wie gesagt, im vr6 forum sind mehrere die so eine wassertemp um die 80 grad haben, deshalb bin ich von ausgegangen das es normal ist.
Das mit der Wassertemp. hängt auch vom Bj. ab. Die neueren zeigen immer 90° an, egal was kommt.
Die älteren zeigen eben den richtigen Wert an. Bei den jetzigen Außentemps. finde ich aber 74° Wasser nen bissl zu wenig. 80° sollten schon sein.
Die Öltemp. liegt ca. zwischen 90-100° bei normaler Fahrweise. Wer mehr Gas gibt hat natürlich auch mehr, das iss auch klar.
Zitat:
Original geschrieben von Crunchly
Das hängt vom Öl ab aber warmgefahren ist es so ab
80°-90° C. Ab da kannst du denn Motor auch höher drehen...
Vollsynthetisches 5W40 von Liqui Molly
Zitat:
Original geschrieben von VRTom
Die älteren zeigen eben den richtigen Wert an. Bei den jetzigen Außentemps. finde ich aber 74° Wasser nen bissl zu wenig. 80° sollten schon sein.
Das ist Richtig allerdings söllte die Wassertemp. trotzdem auf 90 Grad gehen. ZUmindest mal bei Überlandfahrten und Autobahn fahrten. Im Stadtverkehr auch mal zwischen 90 Grad und 100 Grad.
Zitat:
Original geschrieben von lathi
aber nochmal drauf zurückzukommen, meine öltemp ist ja in ordnung und wenn die stimmt hat der motor doch seine betriebstemp erreicht, das wasser ist ja nur zum kühlen da und wenn es nicht so heiss wird ist es doch besser, oder lieg ich da falsch ? wie gesagt, im vr6 forum sind mehrere die so eine wassertemp um die 80 grad haben, deshalb bin ich von ausgegangen das es normal ist.
Ein Motor hat seine Optimal Kühlung ab ca. 85 Grad bis 100 Grad. Es söllte nicht mehr und nicht Weniger sein, bei Voller Belastund sowohl wie bei gediegener Fahrweiße.
Deswegen hat ein Motor ja auch zwei Kühlkreisläufe, den kleine um ihn auf ca. 90 Grad zu Bekomme, und den großen um ihn dann zwischen 90 Grad und 100 Grad zu halten.
Zu den Anzeigen. Bis Baujahr Ende 94 zeigte die Temp. Anzeige die Exakte Temp. an. Worauf hin bei VW viel Leute anfragten ob es normal sei das ihr Motor an die 100 Grad kommt. Ab Baujahr 95 wurde es dann Abgestellt, und zwar Zeige die Anzeige 90 Grad an sobald der Motor eine Temp. von 85 - 100 Grad hatte, erst ab 100 Grad bewegte sich die Anzeige weiter. Auf deutsch hat VW die Kunden die einen ab Baujahr 95 hatten was vorgegauckelt, bzw. sie ausgetrickst um unnötige Fragen zu Vermeiden wie alla " Mein Motor hat immer 95 Grad, normal??"
Edit: Wie hoch ist dein Spritverbrauch bei gediegener Fahrweiße. (Schnittverbauch).
Möglicherweiße nämlich zuhoch, da dein Steuergerät falsche Daten bekommt und denkt der Motor sei kalt. Und mischt somit eine Falsches Benzin Luftgemisch an, was einen Erhöten Spritverbrauch ausmacht.
das wird mir jetzt natürlich auch wieder keiner glauben, aber ich hab ihn mal vollgetankt und bin dann 450km gefahren, dann hab ich ihn wieder vollgetankt und es waren noch 15liter sprit drin. wenn ich einen 60 liter tank habe dann hab ich 45liter sprit auf 450km verbraucht. also genau 10liter. das waren aber auch ganz normale fahrten. wenn ich die gänge bis 6 1/2 hochdrehe dann nimmt er auch zwischen 12 und 15 liter auf 100 km.
bin vorhin mal gefahren und hab mal drauf geachtet wasser zwischen 70 und 80 grad, öl so um die 100 grad. also ist der motor doch wohl warm genug.
werde auch immer drauf angesprochen wie schön ruhig mein vr6 läuft, weil andere so unruhig laufen. dieses kompliment habe ich an meinen mechaniker weitergegeben und er sagte auch das der motor schön ruhig und rund läuft.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Das ist Richtig allerdings söllte die Wassertemp. trotzdem auf 90 Grad gehen. ZUmindest mal bei Überlandfahrten und Autobahn fahrten. Im Stadtverkehr auch mal zwischen 90 Grad und 100 Grad.
Bei mir schaffe ich nur in der Stadt mal 90°. Auffer Bahn oder Landstraße funzt die Kühlung zum Glück recht ordentlich und bleibt bei 80°.
denke mal golf3gti hat schon alles beschrieben... die betriebstemperatur wird durch den/das(oder was auch immer) thermostat geregelt... meiner hat nen 84°C +-4 ...