Plötzlich steigender Verbrauch, woran liegts???
Hallo zusammen!
Ich wundere mich seit einigen Wochen über meinen recht ordentlich gestiegenen Durchschnittsverbrauch bei meinem S4 Avant.
Kurz ein paar Daten: BJ 1998, 153000km und von einem ordentlichen Tuner gechipt. Ölverbrauch liegt bei 0,7 Liter auf 6000km und der Motor klingt sauber. Abgasanlage ist bis nach den Kats original, sprich Vorkats und Hauptkats sollten theoretisch noch drin sein.
Da ich den Wagen sofort nach dem Kauf chipen lassen hab, fällt dieser Punkt als Ursache also aus...
In den ersten Monaten bin ich bei recht ordentlicher Fahrweise immer um die 13,5 Liter auf 100km gelegen. Wenn ich es drauf angelegt habe, kam ich bis auf 12 Liter runter allerdings waren auch 16 Liter kein Problem. Seit ca. einem Monat steigt der Verbrach stetig an. Derzeit liege ich bei 17,6 Liter auf 100km und als ich dienstlich unterwegs war, hat ihn meine Frau auf 15 Liter runtergebracht... Tiefer geht es definitiv nicht mehr, denn das Gaspedal wird nur gestreichelt!
Als ich drüber nachgedacht habe ist mir in den Sinn gekommen, dass ich in letzter Zeit recht häufig Super anstatt SuperPlus getankt hab... Aber macht das fast 5 Liter aus??? Kann ich mir nicht vorstellen!!!
Was mir noch auffällt (allerdings schon seit dem ich den Wagen habe) ist, dass ich bei Fahrten mit offener Heckklappe fast ersticke... Es zieht ein wahnsinnig beissender Geruch durch das Auto... Da dies aber schon immer ist, kann es ja eigentlich nicht die Ursache für den Mehrverbrauch sein!?
Woran könnte es noch liegen? Fehlerspeicher ist leer und warm wird er auch ordentlich zügig!
Lamdasonden??? Obwohl kein Fehler gesetzt wird? Vielleicht gibt es Erfahrungen unsd ihr könnt mir helfen!
Gruß Alex
21 Antworten
Sorry, meiner BJ. 1997 ist auf dem Auto-Friedhof.
Ich hatte damals ein Leck in der Benzinleitung nähe Drosselklappe
Viel Glück weiterhin Bernd
Hallo eine undichtigkeit kann ich ausschließen habe heut nochmals nachgeschaut und es nichts undicht auch der kraftstoffdruchregler am Vakuum anschluss ist dicht kommt kein sprit raus. Und habe nicht nur auf meiner anzeige im bc den verbrauch von 19.9liter stehen sondern auch getestet. 50€ getankt ultimate aral sind ca 35liter und bin 140km gefahren und ping reserveleuchte wieder an.
Würde mal in den Fehlerspeicher schauen und das Zündkerzenbild prüfen. Wenn diese schwarz oder gar nass sind haste schon mal einen Anfang.
Hallo im fehlerspeicher stand nur einmalig luftmassenmesser obwohl der neu ist (original Bosch).
Ich schaue ersteinmal weil mir aufgefallen ist das die kurbelgehäuseentlüftung undicht ist (saugt öl mit an) qualmte mal kurzzeitig, vermutlich rückschlagventil defekt.
Nicht das die angesaugte luftmenge nicht passt?
Obwohl laut messwertblock die werte im bereich ist.
Zündkerzen mit zündspulen sind neu (ngk).
Mfg
Ähnliche Themen
Nicht das er denkt der LMM ist defekt weil er mehr Luft zur Verfügung hat (durch die undichtigkeit), als der LMM erkannt hat. Wobei dann müsste auch die lambdasonde meckern weil zu mager...
Hallo also lambda ist kein fehler. Zu mager kann er nicht sein bei 19.9 liter / 100 km.
Komme mit 50€ ultimate bei aral ca 35 liter benzin nur max 140 km.